Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Kultur
5 Bilder

Fachwerkkirche in Mohnhausen

Mohnhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Haina im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Ein wunderschöner Bau, die Fachwerkkirche, kann man bereits von der Landesstraße, die von Frankenberg nach Gemünden führt, sehen. Ein kurzer Zwischenstop lohnt sich wirklich. Weitere Informationen zu dieser Kirche: http://regiowiki.hna.de/Kirche_Mohnhausen

  • Hessen
  • Haina (Kloster)
  • 28.06.14
  • 3
  • 11
Freizeit
Ein Highlight auf der neuen Fahrradstrecke: Die Brücke bei Selbach.
6 Bilder

Streifzug durch das Waldecker Land: Wer kommt mit?

Dass das Waldecker Land viel zu bieten hat, wissen nicht nur die zahlreichen Touristen. Auch als Einheimischer kennt man manch schöne Ecke. Und dennoch: Vieles kann noch entdeckt werden oder ist einfach auch mal wieder ein Besuch wert. Aus den vielen kleinen Mini-myheimat-Treffen der Region hat sich gezeigt, dass ein Interesse besteht, gemeinsam das Waldecker Land ( gemeint ist natürlich der gesamte Landkreis Waldeck-Frankenberg ) zu erkunden. Jüngst hat sich das erst wieder bei einer Abfrage...

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.01.12
  • 21
Kultur
15 Bilder

Die Kirche von Mohnhausen - eine Besonderheit !

Leider war sie heute geschlossen ! Der heutige Bau der Kirche von Mohnhausen entstand 1911. Er löste damals eine kleine Fachwerkkirche ab, die wegen Baufälligkeit abgebrochen werden musste. Der Neubau steht in der alten hessischen Tradition des Fachwerkbaues und lässt zugleich zeitgemäße Einflüsse des Historismus und auch Elemente des Jugendstils erkennen, die sich zu einer harmonischen Einheit zusammenfügen. Das Langhaus, auf der Südseite von drei hohen Butzenscheibenfenstern unterbrochen,...

  • Hessen
  • Haina (Kloster)
  • 22.11.11
  • 2
Natur
39 Bilder

Apfelernte 2011 in Haina Kloster

Am Samstag den 08.Oktober ging es um 10:30 Uhr los, der BUND Kreisverband Waldeck-Frankenberg hatte seine Apfelpaten zur Apfelernte auf seinen Streuostwiesen in Haina Kloster eingeladen. Das schlechte Wetter schreckte leider die meisten Apfelpaten ab, aber ein paar Wackere fanden sich ein und sie wurden belohnt als im Laufe des Vormittags die Sonne heraus kam. Und so wurden die Äpfel gepflückt, zwar nicht alle, weil es dieses Jahr viele Äpfel gibt, die Bäume hängen voll. Aber unsere Apfelpaten...

  • Hessen
  • Haina (Kloster)
  • 09.10.11
Natur
41 Bilder

Streuobstwiese Haina Klosterpafel

Das sonnige Frühjahr, der Regen der letzten Wochen und das warme Wetter haben massenhaft Äpfel reifen lasen. Die Bäume tragen fast alle sehr reichlich, auch die Zwetschenbäume beugen sich unter der Last ihrer reifen Pflaumen. Bei den Äpfeln sind die frühen Sorten reif, fallen teilweise herab. Durch die Wärme sind viele bereits am Baum angefault, was die Wespen in Scharen anlockt, Vorsicht ist geboten beim Pflücken oder Aufsammeln!

  • Hessen
  • Haina (Kloster)
  • 15.09.11
  • 4
Freizeit
Zum Abschluss gibt es einen wunderschönen Blick auf die Klosteranlage
18 Bilder

Hainaer Klosterapfel Rundwanderweg

Ausgangpunkt dieses ca. vier Kilometer langen Rundwanderweges entlang der Streuobstwiesen des Hainaer Klosters ist am Wahrzeichen der Gemeinde Haina selbst, der Klosteranlage. Am Tischbeinhaus, dem Geburtshaus eines bekannten Goethemalers beginnt die erste von insgesamt neun Stationen. An diesem Ausgangspunkt ist auch eine Übersicht des Streckenverlaufes angebracht. An den einzelnen Stationen sind keine weiteren Informationstafeln vorhanden. Der Weg führt zunächst stadtauswärts an der...

  • Hessen
  • Haina (Kloster)
  • 14.05.11
  • 1
Kultur
20 Bilder

Der Stamford'sche Garten in Haina/Kloster

Etwa 15 Kilometer von Wohratal entfernt liegt im Nachbarkreis Waldeck-Frankenberg der Ort Haina mit dem weithin bekannten Zisterzienserkloster. Kaum bekannt ist dagegen der Stamford’sche Garten, der die Klosteranlage umgibt. Seinen Namen hat die Anlage vom damaligen Obervorsteher des Landeshospitals Haina, Friedrich von Stamford (von 1786–1803), der 1789 auf eigene Kosten mit der Gestaltung eines englischen Gartens begann. Die Anlage gilt als eine der ältesten englischen Gartenarchitekturen in...

  • Hessen
  • Haina (Kloster)
  • 22.10.10
  • 9
Freizeit
67 Bilder

Winterwanderung zum Hohen Lohr

Sonntag, den 31.Januar 2010. Um 13.00 Uhr in Battenhausen, Treffpunkt am "Gasthof zum Hohen Lohr" Wanderung zum "Hohen Lohr" Ort: Haina-Battenhausen

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 31.01.10
  • 2
Freizeit
Hohes Lohr, höchster Berg im Kellerwald
18 Bilder

„Heimat in Waldeck – Frankenberg“. Rund um den Naturpark Kellerwald.

Heimat hat zwar keinen Plural, sie ist aber überall dort, wo man sich nachhaltig wohl fühlt, wohin man immer wieder gern zurückkehrt und auch in Gedanken gern verweilt. Der Kellerwald ist solch ein Stück Heimat für mich, mit seinen tiefen Wäldern, mit seinen stillen, beschaulichen Dörfern und Städtchen. Hier findet man, fernab vom großstädtischen Trubel, neben Kindheitserinnerungen, Erholung und Geborgenheit zu jeder Jahreszeit. Wer hier für ein paar Tage heimatliche Entspannung sucht, findet...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.10.09
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.