Verbraucherinformation

Beiträge zum Thema Verbraucherinformation

Lokalpolitik
2 Bilder

Der Neustart des Nordviertel rund um die Kirche -

Die Allbau AG kauft das Parkhaus an der Rottstraße und zwei weitere Grundstücke in der nördlichen Innenstadt. Sie will das Parkhaus abreißen und stattdessen Wohnhäuser und Bürogebäude bauen. Damit wolle man die nördliche Innenstadt attraktiver machen, heißt es. Mit dem Kauf geht ein langes Hin und Her erstmal zu Ende. Eigentlich wollte die Unternehmensgruppe Wolff das Parkhaus kaufen. Sie ist Ende letzten Jahres aber vom Vertrag zurückgetreten. Zusätzlich verkauft Wolff an den Allbau zwei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.02.12
Blaulicht
gestern im Karneval noch grün-  morgen-dann "Blau!"
6 Bilder

Am Aschermittwoch wird die Polizei erst mal richtig "blau!"

Alle 950 Essener Polizisten bekommen an diesem Mittwoch (22. Februar 2012) ihre neuen blauen Uniformen. Schon vor einem Jahr haben die Essener Polizisten ihre neue Dienstkleidung anprobiert. Erst jetzt werden sie aber mit blauen Hosen, Hemden, Allwetterjacken, Schuhen und Socken ausgestattet. In den meisten anderen NRW-Städten konnten die Polizisten ihre alte grüne Uniform schon längst in den Schrank hängen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.02.12
Lokalpolitik

"Ein hoher Ölpreis ist Gift für die Volkswirtschaft - deswegen muss man mehr tun, um vom Öl wegzukommen und energiesparsamer zu werden"

Claudia Kemfert, Energieökonomin vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), zum Benzin- und Ölpreis Zum hohen Benzinpreis: "Es liegt an dem sehr hohen Ölpreis und der ist in der Tat im Moment überhöht. Wir haben ausreichend Öl auf dem internationalen Markt, aber die Iran-Situation treibt die Sorge vor Angebots-Engpässen und den Ölpreis hier sehr stark nach oben. Das führt dazu, dass letztendlich auch der Benzinpreis sehr hoch ist." Zum Anteil der Investoren am steigenden Preis: "Es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.02.12
Blaulicht
3 Bilder

Alohol jaaaaa..... Glas -nein°! Ordnungsdezernent Dr. Stephan Keller und CC-Präsident Josef Hinkel stellen Kampagne 2012 vor

"Jux und Spaß und Dollerei, aber bitte scherbenfrei" lautet in diesem Jahr das Motto der Aktion scherbenfreie Altstadt zu Karneval. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird die Aktion zu Karneval 2012 fortgesetzt. Sie wird mit einer breit angelegten Öffentlichkeitskampagne flankiert. Ordnungsdezernent Dr. Stephan Keller präsentierte am Freitag, 3. Februar, die aktuelle Kampagne. Dabei erhielt er tatkräftige Unterstützung vom Präsidenten des Comitee Düsseldorfer Carneval, Josef Hinkel....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.02.12
Kultur

Kreatives Leben und Denken -Kreatives verweigert sich der Routine

"Ich vergleiche den Genuss der edleren Kunstwerke mit dem Gebet!“ Dieser Sinnspruch von Wilhelm Heinrich Wackenroder könnte für die aktuelle Ausstellung der GSE gelten. Die Künstlergruppe „MUSEBRINK ART.GROUP stellt bis zum 06.05.2012 in den Räumen des Hospitals zum Heiligen Geist, Drostenbusch 61, aus. Pigmente, Sumpfkalk, Marmormehl- und Baumaterialstrukturen: eben Bilder mit Stofflichkeit können die Besucher sehen. „Das Material macht nicht, was es soll. Und genau das ist das Spannende, das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.02.12
Blaulicht

Ihre Blitzer Flitzer- on Tour

am Freitag soll in ganz NRW 24 Stunden lang an ca 1400 Messpunkten geblitzt werden. Zitat: Innenminister Ralf Jäger (50, SPD): „Zu hohe Geschwindigkeit ist der Killer Nr. 1. Gerade an den Wochenenden: Hier sterben im Durchschnitt sechs Menschen in NRW. Wir wollen die Straßen sicherer machen.“ Was meint ihr? Ist das nur reiner Aktionismus oder wird das wirklich etwas nutzen? Quelle: NRW-Polizei/Innenministerium

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.02.12
Freizeit

Highlight: Eisfreuden.... wie früher

Früher war alles anders... und.. das wissen die älteren... der Genuss war damals bei den wenigen Ereignissen immer stärker im Gedächtnis. Also ist heue ein gutes Damals. So schön ist der Winter im Norden Der Winter in Norddeutschland macht den Schlittschuh-Fans zurzeit Freude. Der Dauerfrost hat die großen Seen gefrieren lassen. In Hamburg beginnt am Freitag ein Alstereisvergnügen, auf dem Steinhuder Meer steigt am Wochenende eine große Eis-Party. Die Eisfläche auf dem Maschsee in Hannover ist...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 10.02.12
Natur

Der Lernprozess beim Wasser

Wasser sei das wichtigste Lebensmittel, dessen Sicherheit müsse gewährleistet werden, betonten alle Fraktionen. Streit gab es in der von CDU und FDP beantragten Aktuellen Stunde über die Frage (Drs. 15/3957), wer bislang was getan oder unterlassen habe. Handlungsbedarf für die Zukunft wurde aber generell unterstrichen. Über ein Jahr, nämlich jetzt mittlerweile 16 Monate, habe er durch Untätigkeit geglänzt, warf Josef Hovenjürgen (CDU) dem derzeitigen Umweltminister Remmel vor. Schon 2008 habe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.02.12
Freizeit
3 Bilder

Das Haus, der Garten verschneit aber der wahre Genuss....

Ein guter Start dieser Messe, für einen Klassiker - jedoch die richtige Zeit in die Welt der Wärme und des erhofften Grüns ein zufühlen. Die sichtbaren Highlights 2012 http://www.messe-essen.tv/haus-garten-genuss/ http://www.haus-und-garten-messe.de/media/fotos_ve...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.02.12
Lokalpolitik
2 Bilder

Eine energie-geladene Messe-

Epizentrum Essen oder besser Energiezentrale für die E-World NRW Minister Remmel hielt Rede beim 16. Fachkongress Zukunftsenergien auf der E-World Energy & Water 2012. anschließend: 11.00 Uhr Minister Remmel und Ministerin Schulze nehmen teil an der Pressekonfernz der E-World Energy & Water 2012. Essen, Messe, CongressCenterWest, Saal Europa, Norbertstraße 2.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.02.12
Sport
2 Bilder

Werbung um die Werbung--Captain Kirk, David Beckham und die dunkle Seite der Macht

Der Superbowl, das Finale der US-Football-Liga NFL, gilt als unbestrittener Olymp der Werbebranche. Jedes Jahr konkurrieren Marken um Gunst von 800 Millionen Zuschauern weltweit. Für einen Werbeplatz zahlen Unternehmen gut und gerne 3,5 Millionen - für 30 Sekunden. Schon im Vorfeld des Finalspiels präsentieren viele Unternehmen ihre Spots. Zeitgeist-newslinie hat die besten Clips zusammengetragen und blickt auf eine bunte Mischung aus Tieren, Fußballstars, alten Haudegen und durchtrainierten...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.02.12
Natur

Migräne- Stressphänomen oder zeitlange Last....

Wer kennt es nicht das schleichende Übel und die unsägliche Widerkehr. Tips- es zu- vermindern: 1 Vermeiden Sie die regelmäßige Einnahme von Schmerzmitteln - und versuchen Sie, zunächst mit weniger Medikamenten auszukommen, ehe Sie ganz darauf verzichten können. 2 Registrieren Sie sorgsam die Auslöser Ihrer Migräne-Anfälle. Wichtig ist, daß Sie wissen, worauf Sie achten müssen, ganz gleich, ob es sich um bestimmte Nahrungsmittel handelt oder ob es um ungünstige Wetterverhältnisse oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.02.12
Kultur
2 Bilder

Deutscher Weiterbildungspreis-Bildung nicht vor dem "Aus"- der Bildung

Am gestrigen Abend hat das Haus der Technik, eines der ältesten und renommiertesten deutschen Weiterbildungsinstitute, den mit 10.000 Euro dotierten Deutschen Weiterbildungspreis 2011 im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung an Prof. Dr. Josef Guttmann, Wissenschaftler und Lehrender am Universitäts-Klinikum Freiburg, vergeben. Herr Guttmann konnte sich mit dem berufsbegleitenden Studienmodell für Ärzte und Naturwissenschaftler gegenüber den anderen vier nominierten Finalisten durchsetzen. Der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.02.12
Lokalpolitik
2 Bilder

Gesellschaftliche Teilhabe- Ehrenamtliche und die EU

Oft fragt man sich- um aktuell und attraktiv für die Zukunft zu sein- Wie kommt mein Verein oder Verband an eine EU-Förderung? Wie kann ich eine Europaveranstaltung für diese organisieren und wie kann ich EU-Projekte nutzen. Das zeigt CIVIC und die notwenigen Seminare. www.cicic-institue.eu/de/index.html. CIVIC schafft Bildung mit gesellschaftlich-politischen Inhalten im internationalen Kontext. Wir fördern Fähigkeiten und Fertigkeiten von Menschen, in Unternehmen, in Schulen und im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.02.12
Ratgeber
2 Bilder

Forschung in NRW-Bio Cluster in Aufbruchstimmung

Gezielte Nachwuchsförderung für Life Sciences Schülerlabor NEAnderLab Hilden wird vom BIO Clustermanagement gefördert Das seit 2007 von dem Verein Erkrath initial betriebene Schülerlabor NEAnderLab in Hilden wird für die gezielte Nachwuchsförderung von Schülern und Studenten im Bereich der Biotechnologie in diesem Jahr vom BIO Clustermanagement und Clustermanager Dr. Bernward Garthoff gefördert. Das NEAnderLab Hilden fördert bei Kindern und Jugendlichen mit experimentellem Unterricht das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 23.01.12
Kultur

Mercator selbst- wäre gerne dabei gewesen

http://www.gerhard-mercator.de/2011/12/22/lord-fos... Die Schirmherschaft des Mercator Jahres und der Duisburger Akzente.... zellebriert niemand geringerers als Lord Simon Foster Hintergrund für die Antragung der Akzente-Schirmherrschaft an den britischen Stararchitekten ist der besagte Masterplan für die Innenstadt Duisburgs, der 2007 durch das Architekturbüro Norman Foster & Partners entwickelt wurde. In diesem Plan enthalten ist unter anderen der historische Teil der Altstadt von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.01.12
Kultur
K-AUF-T  Kunst- Anreger Uje Fenger....
7 Bilder

Kunst und Marktwirtschaft...-Der Wert der Kunst

Der Wert eines Kunstwerkes ist schwer einzuschätzen, da er ja eigentlich ein ideeller ist. Wie berechnet man die Originalität einer Idee, das Meisterliche einer Technik oder eine vollkommene Ästhetik? Schönheit ist bekanntlich Geschmacksache, und in Sachen Kunst vor allem auch eine Frage des Zeitgeschmacks. Die Werke des armen van Goghs feiern heutzutage auf Auktionen Millionen-Rekorde. Kein Wunder also, dass die Preise für Kunstwerke manchmal wie Geheimnisse behandelt werden. Nur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.01.12
Kultur
9 Bilder

Sale 2012. the winter has gone.....

Eigentlich gibt es ihn ja gar nicht mehr: den Winterschlußverkauf (WSV). Und doch werden die Geschäfte in den NRW Hochburgen Stadt und Land nicht darauf verzichten. Ab Montag dürfen die Kunden sich auf starke Reduzierungen und günstige Angebote freuen. Zwar haben die meisten Einzelhändler ihre Waren bereits Anfang Januar ermäßigt, doch in der kommenden Woche wird nochmals erheblich reduzierte Ware die Kunden anlocken. "Es wird eine nicht zu unterschätzende Angebotsserie geben", erklären die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.01.12
Lokalpolitik
Der Rauch mit Geschichte...
2 Bilder

Viel #(R)auch um Nichts- oder was die Elektro Zigarette störend macht...

Der Zank ums Qualmen geht weiter Für viele sind Elektro-Zigaretten momentan die Alternative zum herkömmlichen Glimmstengel. Paffen mit Batterie gilt als weniger gesundheitsschädlich. Doch mittlerweile regen sich immer mehr Nichtraucher über die E-Zigarette auf. Zum einen stört sie der Qualm, zum anderem ist noch nicht klar, wie bedenklich der Rauch wirklich ist. Erste Behörden verbieten ihren Angestellten bereits die Hightech-Zigarette.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.01.12
Lokalpolitik
2 Bilder

Die Entscheidung für die Zuklunf tfälllt am 18 Januar 2012

Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung und das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilen mit: Am kommenden Donnerstag, den 19. Januar 2012, gibt das Bundes­ministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Gewinner des Spitzencluster-Wettbewerbs bekannt. Insgesamt hatten sich 24 Cluster aus ganz Deutschland für die dritte Runde des Wettbewerbs beworben. „Wir sind stolz, dass es die drei nordrhein-westfälischen Wettbewerber in die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.01.12
Kultur
Schwerer- "Stuhlgang!" in Essen

Wer anderen die Stühle schenkt- bekommt...

Essen: Varieté-Theater GOP verschenkt Theaterstühle Das Essener GOP Varieté-Theater trennt sich von seiner alten Bestuhlung um Platz für neue Sitzmöbel zu schaffen. Theaterliebhaber und Freunde des Hauses können sich am Mittwoch 370 Zuschauersitze abholen. Die Stühle sind für die Selbstabholer kostenlos. Gleichzeitig zur Aktion sollen die neuen Sitzmöbel möglichst schnell ausgetauscht und installiert werden. "Unsere neuen Sitzmöbel sind mit Rückenpolster und teilweise sogar mit Armlehnen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.11
Lokalpolitik

Neue Stimme für die Stadt

Der bisherige Stadtsprecher von Essen, Detlef Feige, folgt einem Ruf zur Landesregierung nach Düsseldorf, wo er zum neuen Jahr als Sprecher beim Justizministerium tätig wird. Nun erfolgte die Staffelstabübergabe im Presse- und Kommunikationsamt Essen. Nicole Mause wird die neue Stadtsprecherin... Nicole Mause folgt Feige, der das Amt 14 Jahre inne hatte, nun als neue Sprecherin der Stadt Essen und Leiterin des Presse- und Kommunikationsamtes der Stadt. Die 37-jährige Historikerin arbeitet seit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.12.11
Kultur
23 Bilder

Das ultimative Geschenk 2011 für 2012

Night of the Proms Tickets Entstanden als Studentenparty in Antwerpen, ist die Konzertreihe The Aida Night of the Proms in vielfacher Hinsicht einzigartig. Sie schafft es klassische Musik mit Popklassikern zu vereinbaren und begeistert damit schon seit 13 Jahren Millionen von Konzertbesuchern. In Dezember 2012 werden neben Hartmut Engler und Ingo Reidl von Pur auch Paul Carrack, Soulsister, I Muvrini und Roby Lakatos teilnehmen. Begleitet werden sie vom 75-köpfigen Sinfonieorchester Il...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.12.11
Kultur
2 Bilder

Aida Night of the proms- Schade wer das verpasst hat....

nur eine Fahrt auf der Aida koennte das toppen. Gegen 18:00 Uhr ging die "wilde" Fahrt der Gefühle zwischen ambitionierter Klassik und gutem Zeitgeist. In diesem Jahr die 4 Divas und Seal... wobei das Restprogramm ebenfalls nicht von schlechten Eltern war. Leider-das ist jetzt eine Stunde vorbei- und sollten Sie nichtzu den Besuchern gehört haben.. das Nächste Jahr wartet mit tollen Terminen auf: Aida Night of the proms... NRW Damit Sie aber einen kleinen Eindruck haben und sich für Weihanchten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.12.11
Freizeit
Weihnachtsshopping in glanzvollem Ambiente beim verkaufsoffenen Sonntag am 11. Dezember 2011

Weihnachtsliches Gefühl und echter Lichterglanz

Am Sonntag, 11. Dezember 2011, laden zudem die Einzelhändler der Essener City zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Von 13 bis 18 Uhr bieten die Geschäfte eine Fülle attraktiver Geschenkideen. Karl-Heinz König, Geschäftsführer der EMG, ist sehr zufrieden mit dem bisherigen Verlauf des Weihnachtsmarktes: „Das attraktive, internationale Warenangebot gepaart mit bestem Winterwetter hat bereits tausende Besucher aus nah und fern in die Innenstadt gelockt.“ Mit rund 22.220 Busreisenden liegt der Wert...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.12.11
Lokalpolitik

Aktuelle Stunde zu Brennelemente-Transport bzw. –LagerungEilantrag: Keine Winterabschiebung für Roma

Der mögliche Transport von Brennelementekugeln vom Forschungszentrum Jülich nach Ahaus bzw. die künftige Lagerung des Materials ist das Thema der Aktuellen Stunde in der Plenarsitzung des Landtags NRW am Donnerstag, 8. Dezember 2011. Der Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNEN „Über 150 Castor-Transporte durch Nordrhein-Westfalen – Röttgen handelt unverantwortlich“ spricht sich für eine Fortführung des bisherigen Zwischenlagers im Forschungszentrum Jülich aus, das allerdings entsprechend...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.12.11
  • 1
Lokalpolitik

Piraten mit Rückenwind...... Parteitag

16.35 UHR: Und weiter geht's, während ein hochzufriedener Christopher Lauer nach der Abstimmung zum Bedingungslosen Grundeinkommen durchs Foyer schwebt. Mit dem Annehmen von PA113 sprechen sich die Piraten nun noch gegen Sanktionen bei Hartz IV aus. Ansonsten: Wurde ein eigener Raucherbereich eingerichtet. Dort amüsiert sich ein Magazinjournalist über die bereits hervorgehobene Berliner Piratin Susanne Graf: Dass die "immer noch an der Garderobe" sitzt, sei doch sehr aussagekräftig für die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.12.11
  • 1
Poesie
das erste Geheimnis im Dezember...

Das erste Türchen.......

automatisch öffnet man eine Tür- diese Türen sind anders- kleiner und noch schnell-zähliger... dann ertönt der Satz- jA:::: IST DENN SCHOOO WIEDER WEIHNACHTEN PS.: Achtung- nur noch 24 Tage bis Weihnachten........

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.12.11
  • 1
Poesie
Alt und über....?

Angst vor der Pflege....

Ministerin Steffens: Wir müssen den heute 30-Jährigen die Angst vor einer späteren Pflegebedürftigkeit nehmen AusdruckenMerkenVersendenDas Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter teilt mit: Zu den Ergebnissen des in Berlin vorgestellten Barmer-GEK-Pflegereports erklärt die nordrhein-westfälische Pflegeministerin Barbara Steffens: "Pflegebedürftigkeit im Alter wird für viele der künftigen Generationen eine Realität sein, die wir nicht länger verdrängen können und sollten. Wenn...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.