Urlaubsbilder

Beiträge zum Thema Urlaubsbilder

Freizeit
Tegernsee
25 Bilder

Rottach-Egern - Wallberg

Bayerns Sonnenberg liegt bei Rottach-Egern hoch über dem Tegernsee, hat den Namen Wallberg, ist nur 1722 m hoch und für Senioren aber auch für Familien mit Kindern bequem mit einer Bergbahn (geschlossene Gondelbahn) zu erreichen. Nach einem Höhengewinn von etwa 700 m ist die Bergstation mit dem Panoramarestaurant, einer großen Sonnenterrasse und ein ausgedehntes Wallbergplateau erreicht. Die Wallbergbahn hat bei Schönwetterlagen viel zu tun : Naturfreunde, Wanderer, Kletterer, Gleitschirm- und...

  • Bayern
  • Rottach-Egern
  • 01.10.10
  • 11
Ratgeber
Weg am Wildschweingehege
10 Bilder

Wildpark Landsberg/Lech ...Impressionen

Auch wenn das Wetter mal nicht so sonnig ist, ein Spaziergang in den Wildpark tut der Seele einfach gut. Die Rehe sind schon ziemlich neugierig und zutraulich, wenn man sich langsam an sie heran pirscht.

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 29.09.10
  • 19
  • 1
Kultur
Einige Kostbarkeiten
31 Bilder

Ein Kleinod in Langenhagen, der "KunsTraum"

Wir sind Stolz so einen schönen KunsTraum hier in Langenhagen zu haben! Dort werden wunderschöne Skulpturen, Gemälde und auch Schmuck ausgestellt und auch verkauft. In diesem alten Gebäude mit einer sehr guten und liebevollen Ausstrahlung durften wir am letzten Freitagabend einige unserer Tänze einem erlesenen Publikum darbieten. Es war für unsere Gruppe Mahia ein sehr schönes und neues Erlebnis. Danke nochmals an die Künstlerinnen, die uns eingeladen haben. Eine Einladung die wir noch lange in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.09.10
  • 13
Freizeit
Die 4. Schernecker Herbs- und Gartentage lockten tausende Besucher vom 17. bis 19. September 2010 auf das Schloss Scherneck
67 Bilder

4. Schernecker Herbst- und Gartentage – Hinschauen, Zuhören, Genießen

Die Symbiose der exzellenten Lage des Veranstaltungsorts hoch über der Lechleite, die perfekte Auswahl der Aussteller und Anbieter und ein feines kulturelles und künstlerisches Rahmenprogramm – all das machte die 4. Schernecker Herbst- und Gartentage auf Schloss Scherneck wieder zu einem Highlight an diesem sonnigen Herbstwochenende vom 17. bis zum 19. September 2010. Tausende Besucher erlebten im Rehlinger Schloss Scherneck ein buntes Angebot von hundert Ausstellern für Natur und Garten, das...

  • Bayern
  • Rehling
  • 20.09.10
  • 6
Freizeit
21 Bilder

Nach den Ferien ist vor den Ferien. Strandgut vom letzten Sommer.

Für viele von uns sind die diesjährigen Sommerferien längst vorüber. Andere nutzen noch schnell die Gelegenheit, zu günstigen Preisen außerhalb der Schulferien im Süden noch ein wenig Sonne und Farbe abzubekommen. Doch über kurz oder lang sind alle wieder zurück, und es beginnt die urlaubslose Jahreszeit – unübersehbar an der Zunahme des morgendlichen Berufsverkehrs. Eigentlich ist es eine schöne Zeit, auch wenn sich das Wetter nicht mehr so oft von seiner besten Seite zeigt. „Weißt du noch…“...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.09.10
  • 8
Freizeit
43,2 Knoten schnell fährt Gerhard Zibauers Modell-Rennboot um den Parcours
56 Bilder

Modell-Rennboote - Was zählt, ist die Geschwindigkeit

Zweihundert Meter lang ist der offizielle Parcours in der Form eines gleichschenkeligen Dreiecks, durch den der mehrfache Weltmeister Gerhard Zibauer sein Modell-Rennboot steuern muss. Schnell wird beim Besuch des Schiffsmodellbau-Club Augsburg e.V. (SMCA) klar, dass Zibauer ein wahrer Meister in der Beherrschung der Geschwindigkeit ist. Auf dem mit Bojen abgesteckten Kurs steuert er seinen Elektro-Flitzer mit 80 km/h - das sind nautisch gerechnet 43,2 Knoten - über das Wasser. Zibauer ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.09.10
Freizeit
Wittelsbacher Spezialitäten - Stefan Fuß präsentiert Kochkunst im Goldenen Stern in Rohrbach
25 Bilder

Wittelsbacher Spezialitäten - Stefan Fuß präsentiert Kochkunst im Goldenen Stern in Rohrbach

Mit ganz wunderbar riesigen Knödeln zu einem deftigen Schweinebraten haben die Eheleute Viktoria und Andreas Fuß in ihrem Gasthof Goldener Stern im Friedberger Stadtteil Rohrbach bei Bachern schon seit langer Zeit ihre Gäste begeistert. Ihre regionale Küche war und ist immer den Weg nach Rohrbach wert. Stefan Fuß, der Sohn des Rohrbacher Ehepaars hat ebenfalls das Kochhandwerk von der Pike auf gelernt und präsentiert heute im Goldenen Stern Kochkunst für Feinschmecker. Seine Gerichte und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.09.10
Freizeit
Luigi, ein Vollblut-Unternehmer, schildert seine Pläne | Foto: E. Brugger
9 Bilder

Neues aus Sizilien

Wir wissen inzwischen, dass sich die Dillinger Seenplatte, auch der Weisinger See, nicht mit Sizilien vergleichen kann, was das Klima betrifft. Auch Luigi, unser wackerer Pizza-Chef aus Ziertheim, hat das längst begriffen, und sorgt sich nun, dass seine Gäste nach dem Ende der Badesaison frieren, wenn sie sich Pizza, Pasta, Fisch und Grappa einverleiben. Er erzählt von Gästen, die kürzlich bis nachts um 10 Uhr zitternd und bebend sich von innen her mit Grappa und Konsorten zu wärmen wussten....

  • Bayern
  • Holzheim (BY - 412)
  • 13.09.10
  • 9
Sport
8. Friedberger Halbmarathon - Bruno Schumi (rechts) und Andrew McLeod hatten die Nase vorn
151 Bilder

8. Friedberger Halbmarathon - Klagenfurt bezwingt Friedberger Berg

Eine halbe Minute trennte Richard Negele davon, seinen Vorjahressieg beim 8. Friedberger Halbmarathon am 12. September 2010 zu wiederholen. Mit seiner Gesamtzeit von 1:14:44,5 Stunden belegte Negele Rang 3 hinter Bruno Schumi (1:14:10,0) vom LG Klagenfurt und Andrew McLeod (1:14:10,1) von der TG Viktoria Augsburg. Bei den Frauen standen Sabrina Riedl (1:30:22,0 ) und Inga Manneck (1:33:27,7) von der TG Viktoria Augsburg und Michaela Hofmann (1:35:10,9) von der LG Stadtbergen auf dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.09.10
  • 1
Kultur
42 Bilder

Wir bleiben dann mal da … das Ziel naht.

Mehr als 300 km werden es und mehr als 70 Orte sind besucht, unzählige Gespräche mit Bewohner des Landkreises zeichnen nur ein statistisches Bild der Radtour durch die Landkreiswelt um Fürstenfeldbruck. Ein Erlebnis, jeden Tag neu, ist es. Sei es die Suche nach keltischen Kraftplätzen oder der Ausblick an der Alm von Unteralting, der Purkselwald oder auch die Blumenstraße in Moorenweis, es ist eine Entdeckung in nächster Nähe und eine weite Welt. Das Ziel der Tour kommt nahe ! Zankenhausen und...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 03.09.10
  • 5
Poesie
6 Bilder

Eure Meinung ist gefragt zur Bildbearbeitung!

Aus irgend einem Grund habe ich dieses Bild bearbeitet. Ich kann mich nicht entscheiden! Nun möchte ich gerne Eure Meinung wissen, welches von Eurer Sicht aus das Ansprechendste ist. Helft mir doch bitte dabei und sagt, was gefällt, und was nicht!

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 01.09.10
  • 19
Freizeit
Das alte Hafenbecken, Seefahrerromantik mitten in Husum
63 Bilder

Nordseefeeling in Husum. Menschen, Meer, Wind und Wetter.

Endlich wieder angekommen! Die Luft riecht gut – und erst ‘mal tief durchatmen. Husum ist nicht nur die Hauptstadt Nordfrieslands und das Tor zum Wattenmeer sondern ein idealer Standort, um die Weite des Landes, seiner Insel- und Halligweltwelt zu entdecken. Und wer die Nordsee kennt, weiß, dass er dazu immer zwei Taschen mitnehmen muss, eine für Sonnen-, die andere für Regenwetter. So ausgerüstet kommen alle Besucher auf Ihre Kosten. Egal ob klein oder groß, als stiller Naturliebhaber oder...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 01.09.10
  • 23
Blaulicht
Wasserwacht Friedberg - Wachstation am Friedberger Baggersee
30 Bilder

Wasserwacht Friedberg – Jahresaufgabe im Ehrenamt

"Und das nicht nur zur Sommerzeit" – die Liedzeile mag einem einfallen, bei dem breit gefächerten Aufgabenspektrum der Friedberger Wasserwacht. Als humanitäre, gemeinnützige wassersporttreibende Gemeinschaft im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) sind die Ziele der Wasserwacht Friedberg die Verhinderung des Ertrinkungstodes, die Durchführung der damit verbundenen vorbeugenden Maßnahmen und die Erhöhung der Sicherheit beim Baden und beim Wassersport. Mit mindestens vier bis fünf Wasserrettern besetzt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.08.10
  • 10
Freizeit
13 Bilder

Grusel-Time: In Allensbach nachts um halb 11

Allensbach. Am Ufer des Bodensees. Die letzten Sonnenstrahlen sind schon lange verschwunden. Die Gehsteige, obwohl Feriensaison am Bodensee, werden gerade nach oben geklappt. Der Fremde ist in der Fremde fremd. Und gestrandet. Denn der letzte Bus in Richtung Lagerstätte ist soeben verschwunden. Bleibt nur noch zu hoffen, dass die letzte S-Bahn (SeeHas) bald kommt. In der Zwischenzeit wird gegruselt. Siehe Bilder. Wenn da einem nicht der Schauder überkommt... Spezial-Übersetzung für unsere...

  • Baden-Württemberg
  • Allensbach
  • 26.08.10
  • 5
Poesie

S P A M - Blocker, DANKE, myheimat!

S P A M - Blocker....DANKE, myheimat ! Auf diesem Wege möchte ich mich für die Aufmerksamkeit und die zuverlässige anti Spam Arbeit bei den ,,myheimat" Mitarbeitern bedanken! Ich hatte mich sehr gewundert, als ich per E- Mail folgende Info bekam: Hallo Angela Pinder, ugg boots hat soeben Ihrem Beitrag '...ob sie es ins Guinness-Buch schafft? Die größte s p i e l b a r e Geige !' einen Kommentar hinzugefügt. Hier können Sie den neuen Kommentar lesen und direkt beantworten:...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 26.08.10
  • 14
Natur
Hier kann man einen Mäander erkennen.
5 Bilder

Im Urstromtal zwischen Waidmannslust und Tegel: Das Tegeler Fließ im Norden Berlins

Von einmaliger Schönheit geprägt ist der ca. 10 km lange Wanderweg von Lübars bis Tegel durch das Urstromtal des Tegeler Fließ. Es entspringt nordöstlich von Basdorf (Gemeinde Wandlitz) in Brandenburg und mündet in den Tegeler See. Die gesamte Länge beträgt rund 30 km. Das Besondere am Fließ ist, dass es in Mäandern fließt und sich dadurch eine eigenwillige Vegetation entwickelt hat. Die gut ausgebauten Wege können nicht verlassen werden. Man sollte sich ein Fernglas mitnehmen. Da es ein heißer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.08.10
  • 14
Freizeit
Krumbach (Schwaben) - ein ereignisreicher Tagesausflug mit schönen Impresionen einer bayerisch-schwäbischen Stadt
62 Bilder

Krumbach (Schwaben) - bayerisch-schwäbische Stadt mit Herz

Gleich nach der Ankunft in der bayerisch-schwäbischen Stadt Krumbach stell man erfreut fest, dass die Tourismus-Laudatio der offiziellen Internetseite der Stadt nicht zuviel verspricht. Krumbach lädt dort zum "erholsamen Bummel durch die Straßen und Geschäfte der Stadt und zum besinnlichen Betrachten schöner Landschaften und geschichtsträchtiger Bauwerke" ein. Das historische Rathaus der Stadt Krumbach ist schnell gefunden und der erste Kontakt vermittelt schon einen überaus positiven Eindruck:...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.08.10
  • 17
Poesie
Neuburg an der Donau - Impressionen
25 Bilder

Neuburg an der Donau – myheimat-Diaspora?

"46 Bürgerreporter berichten in Neuburg an der Donau und Umgebung" – diese Auskunft gibt mir das myheimat-Portal nach einem Tagesausflug in die große Kreisstadt im oberbayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Gemessen an der Bürgerreporterzahl 737, die aus dem kleinen, beschaulichen Friedberg und seiner Umgebung berichten, kam mir die Schlagzeile zu diesem Beitrag in den Sinn. Nun ist ja Masse nicht gleich Klasse, um diesen Einwänden gleich mal entgegen zu wirken. Die weitere Durchsicht...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 22.08.10
Freizeit
2 Bilder

Wiedererwachende Sommerfreuden am Schabringer See

Zwar sind Schwimmer und Badegäste bei frischen 19 Grad Wassertemperatur in und an den Gewässern der Dillinger Seenplatte nur selten anzutreffen, doch machen jetzt die Windsurfer einen Anfang, stehen die warmen Tage (bis einschließlich Sonntag) uns doch ins Haus. Diese Windsurferin nutzt nicht nur die Gunst der Stunde, sondern auch den Sonnenschein und einen passenden Wind für ihre Manöver auf dem Schabringer See.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 19.08.10
  • 3
Kultur
Blütenpracht im Orientalischen Garten
22 Bilder

Damit rechnet man nicht in Berlin-Marzahn: Die Gärten der Welt

Marzahn zählt nicht gerade zu den schönsten Stadtteilen von Berlin und wird deshalb von Touristen selten aufgesucht. Dank des myheimat-Artikels von Reinhold Krause vom 28.09.09 bin ich auf die Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn aufmerksam geworden. Der Erholungspark entstand aus der "Berliner Gartenschau 1987", die im Norden des ebenfalls empfehlenswerten Wuhletals angelegt wurde. Am 15.10.2000 wurde mit der Eröffnung des chinesischen "Garten des wiedergewonnenen Mondes" der Grundstein...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.08.10
  • 21
Ratgeber
BayernViewer - mit amtlichen Karten duch das Bayernland | Foto: Bayerische Vermessungsverwaltung
7 Bilder

"Friedberg schauen" mit dem BayernViewer

Aus der Vogelperspektive auf das eigene Grundstück schauen, eine Radtour planen oder mal auf historischen Karten betrachten, wie unsere Stadt sich im Lauf der Jahrhunderte entwickelt hat – mit dem BayernViewer der Bayerischen Vermessungsverwaltung liegen alle diese Aussichten nur einen Mausklick von einander entfernt. Entzerrte und maßstabsgetreue Luftbilder, die von der bayerischen Vermessungsverwaltung seit 2009 mit digitalen Luftbildkameras aufgezeichnet werden, sind die Grundlage für die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.08.10
  • 12
Freizeit
21 Bilder

Radausflug an den südlichen Rand ...

... des Donautales. Von DLG-Hausen über den Auwaldsee über die "Via Danubia" nach Aislingen. Das gefällt. Das geht schön eben, sogar von der "Mausfall" bis zur Donau mit etwas Schmackes den Berg hinunter. Aber dann. Aber dann. Mit Aislingen ist nicht zu scherzen. Der Zweiradfahrer steigt eben ab, wenn es zu lang zu steil wird, doch was macht der Dreiradfahrer mit nur 1,5 Beinkraft, die zudem mit jeder Umdrehung schwächer wird? Zähne zusammen und durch. Umso schöner, als es langsam klar wird,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.08.10
  • 10
Natur
Hier gibt es viele schön bewachsene Rosenbögen.
20 Bilder

Rosenträume werden wahr: Bunte Rosenvielfalt im Rosarium Sangerhausen

Nachdem wir die Landesgartenschau in Aschersleben besucht hatten, sind wir am nächsten Tag nach Sangerhausen gefahren. Der 13 Hektar große Rosenpark kann es mit jeder Landesgartenschau aufnehmen, da er ausgesprochen vielseitig und farbenfroh gestaltet ist. Kleine Cafés fügen sich geschmackvoll in die Landschaft ein. Dort kann man unter anderem das empfehlenswerte Roseneis probieren. Das Rosarium wurde 1903 auf einer Fläche von 1,5 Hektar eröffnet und wurde dann laufend erweitert. Dieser Bericht...

  • Sachsen-Anhalt
  • Sangerhausen
  • 11.08.10
  • 20
Freizeit
Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 - Abends, wenn die Lichter funkeln
55 Bilder

Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 - Abends, wenn die Lichter funkeln

"Man muss die Feste feiern wie sie kommen", schrieb Bürgerreporterin Gisela Diehl in Ihrem Kommentar zu meinem Auftaktbericht vom Friedberger Volks- und Heimatfest 2010. In der Tat mag es so aussehen, als würden die Friedberger von einem Sommerfest zum anderen ziehen. Genauso wenig aber, wie es die Bürger in ganz Deutschland wirklich interessieren mag, dass die Friedberger zwischen den Festen sehr wohl ernsthaften Dingen nachgehen, genau so wenig will ich damit die Leser belasten. Zeigen möchte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.08.10
  • 14
Kultur
Blick auf den Schlossplatz mit Allee
17 Bilder

Weithin sichtbar: Schloss Ballenstedt im Ostharz

Nicht weit von Aschersleben liegt die Stadt Ballenstedt. Ein Anziehungspunkt ist der weithin sichtbare Schlossberg mit der mächtigen Burg. Der Eingang zum alten romantischen Park liegt am großzügig angelegten Schlossplatz. Um diesen gruppieren sich das Museum, das Schlosshotel und das Hoftheater. Von hier aus führt die Allee direkt ins Zentrum von Ballenstedt. Der Park, von Lenné (1789-1866) entworfen, mit seinem alten Baumbestand und der Aufstieg zum Schloss sind sehr empfehlenswert. Wir...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ballenstedt
  • 08.08.10
  • 21
  • 1
Freizeit
OMC-Mering - Oldtimerausfahrt 7. August 2010 - OMC-Präsident Lothar Haupt im Kreis von Clubmitgliedern
49 Bilder

OMC Mering – "Let The Oldtime(r)s Roll" Mit Oldtimern auf Ausfahrt durch Schwaben

Zwanzig Jahre muß das Automobil oder das Motorrad seine Produktionsstätte verlassen haben, um beim OMC als sogenannter "Oldtimer" angesehen zu werden. Eine Mindestgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern sollte das gute Stück für die Ausfahrt schon noch auf die Straße bringen. Diese Voraussetzungen waren die Bedingungen zur Teilnahme an der Oldtimer-Ausfahrt, wenn man die Einladung des Oldtimer & Motorrad Club (OMC) Mering am 7. August 2010 annehmen wollte. Das gesetzlich vogeschriebene...

  • Bayern
  • Mering
  • 08.08.10
  • 9
Freizeit
Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 - O'zapft is!
12 Bilder

Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 – Zehn Tage Stimmung und gute Laune

Da hat der Himmel am Freitag, 6. August doch wirklich alle Schleusen geöffnet zum Auftakt vom Friedberger Volks- und Heimatfest 2010. Aber standhaft wie die Friedberger nun mal sind, ließen sich Weder Festgäste noch die Akteure von den Kapriolen der Wettergötter aus der Ruhe bringen. Nach einem Standkonzert der Friedberger Stadtkapelle und dem Spielmannszug Mering auf dem Marienplatz zogen die Vereine hinaus zum Volksfestplatz an der Aichacher Straße. Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.08.10
  • 8
Kultur
56 Bilder

Wochenende in Paris, der Stadt der Liebe, Kunst und allerlei Verführungen

Ganz Paris träumt von der Liebe. Kaum eine Stadt der Welt ist so oft besungen worden wie die französische Metropole. Paris ist die multikulturelle Stadt schlechthin, und seit jeher Anziehungspunkt für Künstler, Intellektuelle aber auch für Touristen aus aller Welt. Hier spürt man den Herzschlag der Grand Nation. Als Symbol für Eleganz und Lebensart hat es die Hauptstadt der Franzosen verstanden, ein ganz besonderes Flair zu bewahren. Man findet es auf den quirligen Boulevards wie in den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.08.10
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.