Unfallchirurgie

Beiträge zum Thema Unfallchirurgie

Freizeit
Dr. Stefan Wild (mi) ist der neue Leiter der orthopädischen Wertachpraxis. Gemeinsam mit seinen Kollegen Dr. Ivan Pantelić (li) und Dr. Christian Eder (re) behandelt er in der Praxis im Gebäude der Wertachklinik Bobingen sowohl akute als auch chronische Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates, sowie angeborene oder erworbenen Fehlstellungen. Darüber hinaus können sie ihre Patienten, falls erforderlich, in der Wertachklinik selbst operieren und übernehmen in der Wertachpraxis die Nachsorge für alle frisch operierten Patienten. | Foto: Doris Wiedemann

Wertachpraxis in Bobingen:
Neues Team und größeres orthopädisches Leistungsspektrum

Seit 2012 hat Dr. Ralf Dümmler die Wertachpraxis im Gebäude der Wertachklinik in Bobingen geleitet, zunächst gemeinsam mit Dr. Jochen Wittich und ab 2015 mit Dr. Stefan Wild. Gemeinsam haben sie akute und chronische Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates, sowie angeborene oder erworbenen Fehlstellungen behandelt. Nun geht Dr. Dümmler in den wohlverdienten Ruhestand. Aber die Wertachpraxis bleibt. Sie wird unter der Leitung von Dr. Stefan Wild als Medizinisches Versorgungszentrum...

Freizeit
Im Aufwachraum der Wertachkliniken kommt der Eismann zu den Patienten: Hier zeigen Dr. Roland Dummler, Chefarzt der Anästhesie, und Anästhesie-Pfleger Joachim Gerecke die Auswahl des Wassereises, das den Frisch-Operierten der Wertachklinik in Bobingen nach der Narkose angeboten wird, um deren Wohlbefinden zu fördern | Foto: Doris Wiedemann

Wertachkliniken: Eis im Aufwachraum
Wassereis fördert Wohlbefinden der frisch Operierten

Im Aufwachraum der Wertachklinik in Bobingen bekommen frisch Operierte ein Wassereis. „Nach einer Narkose sind die Schleimhäute im Hals oft gereizt, weil die Patientinnen und Patienten künstlich beatmet werden mussten“, erklärt Dr. Roland Dummler, der neue Chefarzt der Anästhesie: „Das Wassereis kühlt die Schleimhäute und lässt sie schneller abschwellen.“ Außerdem kann das Eis eventuell aufkommende Übelkeit ebenso unterdrücken wie unangenehmen Geschmack, Hunger- und Durst-Gefühle. Kurz: Das...