Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Lokalpolitik
Die Lärmschutzhalle der Lufthansa Technik am Hamburg Airport (Foto: Kai Debus)

TIPP: Umwelt- und Lärmschutz des Hamburg Airport

Wie nachhaltig sind die Maßnahmen am Hamburger Flughafen? Dieser Frage wollen die beiden Bezirksabgeordneten, Kai Debus und Nizar Müller (beide CDU) nachgehen und laden interessierte Bürger zu einem Flughafenbesuch ein. Am Samstag, den 02. April, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, erhalten die Teilnehmer zunächst in der Flughafen-Modellschau einen Einblick in die Abläufe des Flugbetriebs. Nach der obligatorischen Sicherheitskontrolle werden alle Teilnehmer mit dem Shuttle-Bus über das Vorfeld des...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 23.03.16
  • 1
Poesie
Denkwürdig: Das Bußgeld für die Pferdeäpfel ist weitaus höher als das für solche Becher aus Plastik und Pappe.
5 Bilder

Burgdorf wird bunter - immer mehr Kaffeebecher am Wegesrand

„Bürger, schmückt Eure Anlagen!“ Dieser Aufruf wird von immer mehr Menschen befolgt, die ihre Stadt, wie es ausschaut, ein bisschen bunter haben möchten. Dass es sich in solchen Fällen, wie hier auf den Fotos, um illegale Müllentsorgung handelt, kümmert anscheinend die wenigsten. Und die Verpackungsindustrie produziert ja auch auf Teufel komm raus z.B. Fast-food-Verpackungen und Trinkbecher in allen Farben und Mustern, die sich in zunehmender Zahl an Straßen- und Wegesrändern wiederfinden....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.03.16
  • 8
Freizeit
Kai F. Debus, Vorsitzender der CDU Hamburg-Alsterdorf, im Cockpit der Boeing 747 SP "SOFIA"

CDU Hamburg-Alsterdorf am Hamburg Airport

Kai F. Debus, Vorsitzender der CDU Hamburg-Alsterdorf, bietet für Samstag, den 27. Februar von 10.00 – 13.00 Uhr wieder eine Einführung in die Abläufe des Flughafens Hamburg an. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr an der Flughafen Modellschau. Nach der Ausgabe der Besucherausweise erfolgt eine 30-minütige Einführung in die Abläufe rund um den Hamburg Airport mit anschließender Vorführung am Modell. Danach geht es durch die Personenkontrolle in einen der Vorfeldbusse, der u.a. zur Betriebstechnik,...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 20.02.16
  • 1
Blaulicht
14 Bilder

Umweltfrevel in Ehlershausen

Heute, am 9. Februar 2016, fand ich einen, ja, eklatanten Umweltfrevel in der Parkstr. in Ehlershausen, am Rande des "Grüne Lunge" genannten kleinen Wäldchens mitten im Ort. 63 (in Worten: dreiundsechzig) leere 0.2-Liter Wodka- und Branntweinflaschen sowie zwei leere Plastikkanister (nicht gerechnet die zahlreichen leeren Zigarettenschachteln u.ä.) waren auf der Strecke zwischen Einmündung Waldstr. und Einmündung Jägerstr. (das sind rund 600 m) verteilt. Ich frage mich, welche Umweltsau das...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.02.16
  • 11
  • 1
Poesie
2 Bilder

Klimakonferenz Paris 30.11. bis 11.12.2015: Karriere-Veranstaltung geht mit Vorbildfunktion voran - schon 2012!

Klimakonferenz Schon 2012: Erste Jobmesse mit CO2-kompensierter Anreise Lösung für Umweltspagat: Karrieretag Soest kooperiert mit atmosfair.de Soest. - CO2 ist - wie jeder weiß - für die Umwelt nicht gut, und entsteht nun mal z.B. beim Reisen. Und bei Großveranstaltungen wie dem Soester Karrieretag reisen am 4. April 2012 zusärtlich zu den rund 450 Personen Ausstellerpersonal auch mehrere tausend Jobsuchende an und produzieren - fast unvermeidlich - CO2. Die Lösung in dem Spagat zwischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 30.11.15
  • 1
Lokalpolitik
Auf Wunsch der Nordhannoverschen Zeitung wurde das Bild aus dem Bericht über die Ortsratsitzung durch ein Symbolbild ersetzt: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Isernhagen/Nachrichten/900-Unterschriften-gegen-Legehennenstall-in-Isernhagen-Kirchhorst | Foto: pixabay
6 Bilder

BürgerInnen kämpfen weiter gegen den Massen-Hennenstall in Kirchhorst!

Auch wenn nach Zeitungsberichten der Petition nicht entsprochen wird, machen wir weiter: Die näheren Anlieger wollen sich rechtlich beraten lassen, mit dem Ziel das Projekt per Klage zu stoppen. Dafür soll Geld gesammelt werden. Für Unterstützer aus der weiteren Umgebung bietet sich die Gelegenheit den Widerstand mit geringen Geldbeträgen auf der Spendenplattform betterplace.org zu unterstützen. Das Projekt ist endlich freigeschaltet und hofft auf viele Unterstützer. Bitte weitersagen!...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 15.11.15
  • 12
  • 1
Natur

Ramadama - Herbst 2015

Jedes Mal staunen die Schüler, was sich alles an Müll in ihrer Stadt ansammelt, wenn sie an einer Ramadama-Aktion mitmachen. Wieder waren die Mitarbeiter des Jugendzentrums, Schulsozialarbeiter und zwei Lehrkräfte mit 6. Klassen der Mittelschule unterwegs, um die öffentlichen Plätze in Bobingen nach Abfall zu suchen. Gesammelt wurde jede Menge: Plastik, Papier, Restmüll, sogar Reifen und Elektrogeräte. An dieser Stelle bedanken wir uns an alle jungen Sammler und Unterstützer.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 12.11.15
Ratgeber

Druckerpapier - Worauf kommt es für den perfekten Druck an?

Für ein perfektes Druckergebnis ist nicht nur die Qualität des Druckers und die der verwendeten Toner - beziehungsweise Tinte - entscheidend, sondern auch die Beschaffenheit des genutzten Papiers. Hier gilt der Grundsatz: Papier ist nicht gleich Papier, denn je nach Dokument, hat die Wahl des Druckpapiers einen großen Einfluss auf das Erscheinungsbild und die optische Wirkung des Endergebnisses. Welche Faktoren bei der Papierwahl zu beachten sind, erklärt dieser Artikel. Warum drucken viele...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 11.11.15
Ratgeber
ALLES AUS DER REGION

Regionales Einkaufen unterstützt heimische Betriebe

Regionale Produkte finden und kaufen ist nicht so schwer, wie viele denken. Wenn wir regional Einkaufen, stärken wir unsere Betriebe und helfen beim Tierschutz, beim Umweltschutz und beim Erhalten unserer Arbeitsplätze. Unser Einkauf kann entscheiden, ob wir Rosen aus Heuchelheim oder eben Rosen aus Holland oder Belgien in den Supermärkten finden. Warum nicht einfach mal beim Gärtner im eigenen Wohnort schauen, was da so geboten wird. Natürlich ist das Einkaufen über das Internet einfach und...

  • Hessen
  • Gießen
  • 11.11.15
  • 3
Lokalpolitik

Die vier Phasen erfolgreicher Politik

Verwirrung - Ratlosigkeit - Suche nach den Schuldigen - Ehrung der Unbeteiligten Die Phasen 1 und 2 erleben wir regemäßig. Unvorbereitete Politiker, deren Vorstellungskraft nicht ausreicht, Vorhersehbares vorherzusehen, Absehbares in ihr Handeln einzubinden, mehr als Reaktionen zu zeigen. Phase 3 ist auch schnell eingeleitet; derzeit macht VW eine Rosskur in Sachen Selbstreinigung durch, eine stets auf allerneueste Neuigkeiten begierige Presse macht aus einer Sauerei eine Riesensauerei … und...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 02.10.15
Natur
Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Ökoprofit: Landrat Dr. Klaus Metzger, Bürgermeister der teilnehmenden Gemeinden, Kreisräte, Vertreter der Schulen, Mitarbeiter LRA | Foto: Erich Echter

Abschluss Projekt „ÖKOPROFIT Schulen“ – fünf Schulen für besonderes Engagement für den Umweltschutz ausgezeichnet

Insgesamt fünf Schulen aus dem Wittelsbacher Land konnten die Fachkräfte für Klimaschutz aus dem Landratsamt Aichach-Friedberg für das Projekt Ökoprofit (=Ökologisches Projekt Für Integrierte Umwelt-Technik) vor drei Jahren gewonnen werden. Gemeinsam mit Lehrerkollegium und Schülern konnten die Energie- und Umweltexperten an den Schulen erfolgreich Maßnahmen für mehr Energieeffizienz und damit einen effektiven Umweltschutz erarbeitet und umgesetzt werden. Zum erfolgreichen Abschluss der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.08.15
Lokalpolitik

Das haben wir nicht gewusst!

Aus dem Archiv der ÖDP Niedersachsen Diese Aussage war schon vor siebzig Jahren falsch. Allerdings eine Notlüge, die auf Angst vor einem Terrorregime basierte. Ohne dieses Leugnen, dieses furchtbare Schweigen, wäre der Gang in den sicheren Tod gewiss gewesen. Wenngleich wir heute in einer Zeit leben, in der wir mit unserer (?) Regierung mehr als unzufrieden sind, in einer Zeit voller Misstrauen gegenüber Medien, die ihrer Verpflichtung zur wahrhaften Berichterstattung nicht nachkommen, so haben...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 12.07.15
Freizeit

Ian Somerhalder ist gut zu Vögeln

Ian Somerhalder hat in seinem Herzen nicht nur Platz für seine Ehefrau Nikki Reed, sondern auch für Tiere: Heute half der 36-Jährige in Kalifornien dabei, gerettete Pelikane wieder in die Freiheit zu entlassen… Er sieht nicht nur gut aus, er hat auch noch das Herz am rechten Fleck: Ian Somerhalder setzt sich intensiv für den Umwelt- und den Tierschutz ein. Das hat der 36-Jährige heute mal wieder eindeutig bewiesen: In Kalifornien half der 36-Jährige, gerettete Pelikane wieder in die Freiheit zu...

  • News
  • 10.07.15
Lokalpolitik
3 Bilder

Aktion Autotausch

Für 7 Tage bleibt mein Auto stehen und ich fahre jetzt einen vollelektrischen VW e-load up! – freue mich bei der „Aktion Autotausch“ für 1 Woche mitmachen zu dürfen. Meine tägliche Fahrt zur Dienststelle nach Neustadt a.Rbge (34 km) werde ich nun leise und mit 100 % aus erneuerbarer Energie zurücklegen – ich freue mich auf die neue Erfahrung einer Elektromobilität! „Die Aktion Autotausch ist Teil des vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur geförderten Projekts Kommunen für...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldhausen
  • 06.07.15
Lokalpolitik
Die Erdölfirma BEB an der Elwerathstraße in Nienhagen heute.
3 Bilder

In Nacht- und Nebelaktionen wurde der giftige Bohrschlamm in Konvois in schwach besiedelte Gebiete transportiert

DAS ERDREICH IST VOLL VON ÜBERRASCHUNGEN Das Verklappen von Giftmüll und sonstigen Chemikalien beschäftigt seit Jahren die niedersächsische Politik. Das jüngste Thema ist durch Recherchen des NDR im Jahr 2014 auf den Tisch gekommen. Es geht um die zahlreichen Gruben in Niedersachsen, in die seit den frühen 1960er Jahren die Ölfirmen den giftigen Bohr- und Ölschlamm eingefüllt haben. Häufig handelt es sich um Gruben aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg, und es lässt sich noch lange nicht genau...

  • Niedersachsen
  • Adelheidsdorf
  • 27.06.15
Lokalpolitik

Anders mit der Welt umgehen

Wir stellen uns den drängenden Herausforderungen unserer Zeit: Fortschreitender Klimawandel, gegenwärtige Wirtschaftskrise, gesellschaftliche Umbrüche und den damit einhergehenden gestiegenen Anforderungen an jeden Einzelnen. Lesen Sie weiter unter Ökologisch-Demokratische Partei - Kreisgruppe Uelzen

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 17.06.15
Freizeit

Divergent 2: Shailene Woodley liebt es, Insekten zu essen

Die Schauspielerin Shailene Woodley, die gerade mit ihrem neuen Film „Insurgent“ in den Kinos zu sehen ist, fällt vor allem durch sehr erwachsene und zukunftsreiche Aussagen auf. Und auch mit ihrer Liebe zu Insekten steht sie ganz auf der Seite von vielen Umweltschützern. Bei ihrem Fotoshooting mit der Zeitschrift „Nylon“ verriet Shailene Woodley ein paar Geheimnisse über ihre Essgewohntheiten. „Ich habe Ameisen gegessen und es war toll – und auch Junikäfer waren gut. Ich denke, dass das...

  • News
  • 27.03.15
Ratgeber

Im April wird imprägniertes Altholz gesammelt: Sondersammelaktion an fünf Standorten im Landkreis

Für imprägniertes und mit chemischen Holzschutzmitteln behandeltes Altholz führt der Landkreis am Samstag, den 11. April wieder eine Sammelaktion durch. In Aichach, Aindling, Friedberg, Kissing und Pöttmes wird der als gefährlich eingestufte Abfall, der sonst nur über dafür zugelassene Betriebe entsorgt werden kann, zum Preis von 12 Euro pro Kubikmeter angenommen. Die Mindestgebühr beträgt 3 Euro pro Anlieferung. Durch die Kostenbeteiligung der Kommunalen Abfallwirtschaft ist dieser günstige...

  • Bayern
  • Aichach
  • 26.03.15
Lokalpolitik
2 Bilder

Neue Gleise - falsche Wege

ÖDP - Nein zur Y-Trasse Planung der Y-Trasse und Proteste der betroffenen Menschen. Erstere ist überflüssig, die Proteste sind leider notwendig, um die Realisierung dieses unsinnigen Vorhabens aufzuhalten. Auf der einen Seite die Planer, die davon ausgehen, dass bei stetigem Wirtschaftswachstum mehr Transportaufkommen für die Bahn zu erwarten ist. Transporte von der Straße weg auf die Bahn … das ist ein Ziel der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), ein Muss zur Schonung der mehr als...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 24.03.15
Lokalpolitik

ÖDP fordert wirksamen weltweiten Bodenschutz

Bundesvorsitzende: „Weil wir keinen zweiten Planeten im Rucksack haben!“ „Wir treten unsere Böden und damit unsere Lebensgrundlage wortwörtlich mit den Füßen“, sagt die ÖDP-Bundesvorsitzende Gabriela Schimmer-Göresz. 2015 ist von den Vereinten Nationen (UN) zum Internationalen Jahr der Böden erklärt worden. „Es muss mit Nachdruck und wirksam versucht werden, gegen widerstreitende Interessen für den Bodenschutz zu werben und erforderliche Schutzmaßnahmen auf den Weg zu bringen, so lange dazu...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 10.03.15
  • 1
Lokalpolitik

Erholungsgebiet

Heute mal wieder ein kleiner Spaziergang zum Weiher... Er stand je sehr unter Gefecht der Befürworter des geplanten Erholungsgebietes und der Gegner... Angeblich sind die Planungen für den 400-Plätze Parkplatz, Zufahrtstraße, Kiosk (?) wieder aufgegeben worden. Mir solls recht sein... Erholen kann man sich auch so...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 20.02.15
  • 2
Natur

Ramadama in Bobingen

Im November säuberten im Rahmen unserer ersten "Ramadama"-Aktion 40 Fünftklässler von der Dr.-Jaufmann-Mittelschule Teile der Stadt Bobingen. Es wurden 5 Gruppen gebildet, die von den Mitarbeitern des Jugendzentrums, dem Streetworker, dem Schulsozialarbeiter der Mittelschule und zwei Lehrkräften angeleitet wurden. Ausgerüstet mit Arbeitshandschuhen und Greifern, die von der Raiffeisenbank Bobingen gespendet wurden, sammelten die Schüler in zwei Schulstunden allen Müll auf ihrem Weg auf. Die...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 03.02.15
Ratgeber
Im Örtchen Krupina in der Slowakei füllt der Druckerhersteller Brother mit 250 Mitarbeitern leere Laserdrucker-Kartuschen auf und verwandelt die per LKW aus ganz Europa angelieferten Gebraucht-Kartuschen in neue. | Foto: Brother

Leere Tonerkartuschen in den Müll zu werfen, ist pure Verschwendung

(TRD) Beim Recycling sind wir eifrig: 96 Prozent aller Deutschen bringen ihr Altpapier zum Recycling, neun von zehn Bundesbürgern entsorgen Flaschen umweltfreundlich und mehr als zwei Drittel achten darauf, dass auch der Biomüll in die richtige Tonne wandert. Bei anderen Abfallarten könnten wir noch konsequenter sein. So landen jedes Jahr mehrere Millionen Tintenpatronen und Tonerkartuschen im Hausmüll. Tonnenweise Abfall, der sich leicht vermeiden ließe. Schließlich bieten alle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 28.01.15
  • 1
Ratgeber
Kedze ist nach der ganzen Arbeit mit seinem Menschen aus Erde hundemüde und muss heftig gähnen - Eine Maske der Semang (Orang Asli, Satai), der Menschen aus dem Urwald
2 Bilder

Warum wir mit 70 Jahren halt doch sehr schnell zu altern anfangen, weiss uns eine alte Erzählung im Süden Myanmars zu erklären

Das kleine Zwergvolk der Semang, Orang Asli im Süden Burmas und im Norden Malaysias zählt zusammen mit den Naga und 5 weiteren Stämmen zu den seven sisters of India, die dort ganz im Gegensatz zum industriell vorwärts schießenden Hauptland noch ganz im Einklang mit der Natur und Ihren Gesetzen leben. Als Jäger und Sammler ernähren sie sich ganz aus ihr und bauen sich ähnlich wie die Pygmäen in Afrika, mit denen sie wegen ihrer Hautfarbe und dem krausen Haar auch äußerlich gesehen sehr ähnlich...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 02.01.15
Lokalpolitik

ÖDP – Landesvorsitzender Dreß fordert Torfsteuer

Moorschutz ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe Der Landesvorsitzende der ÖDP Niedersachsen, Martin F. Dreß (Bad Zwischenahn) begrüßt eine Überarbeitung der Novellierung des Landesraumordnungsprogramms (LROP), fordert darüber hinaus aber eine Torfsteuer als ökologische Lenkungsfunktion zum Torferhalt und Moorschutz. „ Die Moore in Niedersachsen sind auch um ihrer selbst willen als besondere Ökosysteme für moortypische Flora und Fauna schützenswert. Der Klimaschutzaspekt (CO2-Bindung) kommt...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 23.12.14
Lokalpolitik

ÖDP äußert sich zur Erklärung des DBV

Auf teilweise bestem Ackerland wurden in den vergangenen Jahren großflächig Photovoltaik-Anlagen errichtet Der Bundesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) begrüßt die Forderung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) nach einem besseren Schutz landwirtschaftlicher Flächen und unterstützt die ablehnende Haltung des Verbandes zum Entwurf des Bundeswirtschaftsministeriums für eine „Freiflächenausschreibungsverordnung“. Bereits auf dem Landesparteitag der ÖDP Bayern im Jahre 2010 in...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 20.12.14
  • 1
Lokalpolitik

„Solarpark Kaltenweide“ stößt auf breites Interesse

Stefan Dammann - Projektierer im Bereich der erneuerbaren Energien – hat das angedachte Vorhaben, für das Wohngebiet in Kaltenweide einen eigenständigen Solarpark zu errichten, auf der Dezember-Sitzung des Vereins BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) vor zahlreichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Vereinsmitgliedern und Vertretern der Lokalpolitik vorgestellt. Die Grundidee ist, auf allen verfügbaren und nutzbaren Dächern im Weiherfeld Photovoltaikanlagen mit oder ohne Speichermodul zu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.12.14
  • 2
  • 2
Lokalpolitik

Konsequentes Nein zum Fracking!

ÖDP Niedersachsen fordert Verbot Die Bundesregierung will der umstrittenen Frackingmethode einen „stabilen Rechtsrahmen“ geben. Sie hat damit einen Vorstoß unternommen, Fracking in Deutschland zu ermöglichen. Dabei sollen Fracking-Vorhaben in Schiefer- und Kohleflözgesteinen zu Forschungszwecken und anschließend zu kommerziellen Zwecken stattfinden können, wenn sie von einer „Expertenkommission“ als „unbedenklich“ eingestuft werden. Nach Auffassung des ÖDP-Landesvorsitzenden Martin F. Dreß (Bad...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 07.12.14
  • 13
Freizeit
Wolfgang Biehr freut sich auf den Start des Repair Cafés in Landsberg.
2 Bilder

Ab 2015 hat Landsberg auch ein Repair Café

"In Europa werfen wir Unmengen weg", ärgerte sich seniorTrainer Wolfgang Biehr aus dem Landsberger Mehrgenerationenhaus. Mit einem neuen Projekt - Repair Café - möchte er eine nützliche Alternative gegen diesen Trend setzen. Die Idee dazu kam ihm während einer Schulung für Ehrenamtliche: EFI - Erfahrungswissen für Initiativen - im Mehrgenerationenhaus Landsberg. Die Idee reifte einige Zeit. Jetzt soll es losgehen: Das Repair-Café öffnet ab 2015 einmal im Monat im städtischen Jugendzentrum...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 02.12.14
  • 1
Lokalpolitik

ÖDP-Bundesparteitag wählt neuen Bundesvorstand

Frischer Wind für die Ökodemokraten auf Bundesebene Auf ihrem 48. Bundesparteitag am 15. und 16. November 2014 in Erlangen haben die knapp zweihundert Delegierten aus dem ganzen Bundesgebiet einen neuen Bundesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) gewählt. Der Bundesvorstand setzt sich damit ab 17.11.2014 wie folgt zusammen: Bundesvorsitzende: Gabriela Schimmer-Göresz (LV Bayern), Osterberg-Weiler im Landkreis Neu-Ulm 1. stellv. Bundesvorsitzender: Volker Behrendt (LV Hamburg),...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 20.11.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sandra Nentwich
3 Bilder
  • 14. März 2025 um 15:00
  • Dr.-Max-Josef-Metzger-Halle
  • Meitingen

Repair-Café Meitingen

Motto: Reparieren, Tauschen, Informieren Wir laden herzlich ein kaputte Alltagsgegenstände, Elektrokleingeräte und Unterhaltungselektronik zur Reparatur vorbei zu bringen. Ehrenamtlich engagierte Reparateure schauen Ihr Gerät gerne an und versuchen zu helfen oder Tipps zur Selbsthilfe zu geben. Auch Fahrräder können zu dieser Zeit gebracht werden. Gerne kann mit fachgesimpelt oder bei einer Tasse Kaffee Tipps ausgetauscht werden. Wir freuen uns auf viele Besucher. Für Wartende und Neugierige...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.