SCHÖNE WELT
DA FREUT SICH DER GALGENHUMOR......BITTE 5 MINUTEN NACHDENKEN.....! DARF AUCH LÄNGER SEIN.....siehe BILDER und hier: http://www.youtube.com/watch?v=tKU09Bq8EOs
Gesundheitsgefährdung durch die Mehrfachbelastung mit Schwermetallen
Gesundheitsgefährdung durch die Mehrfachbelastung mit Schwermetallen Die Parlamentarische Versammlung des Europarates hat im Jahr 2011 eine Resolution verabschiedet, nach der die Mitgliedsstaaten sich darauf konzentrieren sollen, so viele der gesundheitsschädlichen Schwermetalle wie möglich aus der menschlichen Umwelt zu entfernen sowie ihre Bioakkumulation in der natürlichen Umwelt, der Nahrungskette und im menschlichen Körper zu verhindern. DIE LINKE fragte nach der Haltung der...
BayernTour Natur 2013
Lebensfreude genießen und einen Beitrag zu Naturschutz und Gesundheit leisten – das bietet die BayernTour Natur im Jahr 2013. Wie der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mitteilt, ermöglicht die BayernTour Natur umweltbewussten Bürgerinnen und Bürgern, spielerisch Umweltbildung und körperliche Fitness miteinander in Einklang zu bringen. „Bei uns im Landkreis Günzburg laden zahlreiche Veranstaltungen dazu ein, Bayerns Naturschätze hautnah zu erleben. Die Veranstaltungsreihe bietet...
Wie beseitige ich Ameisen im Haus?
Ameisen im Haus können eine echte Plage werden. Durch die Lebensweise im Staat kann es ziemlich schwierig werden, die Tiere wieder zu vertreiben. Falls es Ihnen nicht möglich ist, das ganze Nest umzusiedeln, gibt es hier ein paar Hinweise dazu, wie Ameisen aus dem Haus vertrieben werden können. Die erste Frage ist oft, wie die Ameisen überhaupt ins Haus gekommen sind. Wenn die Tierchen einfach nur von einem Geruch angelockt wurden und kein Nest bauen, ist es ziemlich leicht, sie wieder zu...
Kunst und Umwelt
Burgdorf (su) Wie kann man Kindern das Thema Kunst und Umwelt näherbringen? Während der letzten Ausstellung von OKOK Television zum Thema Burgdorfer Land kamen viele Interessierte Besucher und Besucherinnen. Es ergaben sich interessante Gespräche auch zum Thema Umwelt. So entstand zwischen der Vorsitzenden des Frauen- und Mütterzentrums Doris Zander und der Künstlerin Susanne Schumacher die Idee zu einer gemeinsamen Kunstaktion für Kinder während der Ferienbetreuung im Juli. Es geht um den...
Hochwasser 2013
01. und 02.06. Hochwasser... und ein Dank an Helfer der Freiwilligen Feuerwehr und den Mitarbeitern vom Amt für Kommunale Dienstleistungen (Bauhof) Bilder von Roßbach, Klein Jena, Großjena, Schellsitz, Fryeburg, Bad Kösen und dem Umland von Naumburg entlang von Saale und Unstrut
Weiterhin gute Wasserqualität des Niederweimarer See
von Rebecca Schaffeld Gewässeruntersuchung Niederweimarer See durch den TSC Marburg Bereits im dritten Jahr in Folge richtete der TSC Marburg im Rahmen eines Spezialkurses eine Gewässeruntersuchung des Niederweimarer Sees aus. Am 18. Mai trafen sich Taucher aus Hessen für einen Tag, um unter der Leitung des Meeresbiologen Dr. Bernd Schmidt das Gewässer samt Ufer zu erkunden, chemische, physikalische und biologische Parameter zu bestimmen und sich über die Gewässerstrukturen allgemein...
Fahrzeug durch Naturwaldzellen im Kermeter geprescht
Schleiden-Gemünd, 23. Mai 2013 - Bergab, bergauf preschten die Fahrer von vermutlich zwei Geländewagen an Pfingsten durch die Wälder des Kermeter im Nationalpark Eifel. Das ergeben deutliche tiefe Fahrspuren in Gebieten, die zu den vorgezogenen Prozessschutzzonen des Nationalparks Eifel zählen. Seit Jahren sind diese Bereiche streng geschützt, keine Wanderwege verlaufen dort, Tiere und Pflanzen können ungestört dem Kreislauf der Natur gehorchen. Ein Juwel des Nationalparks. Ranger der...
Holzmarkt-Brunnen
Für Andere ein riiiesen Spass für mich.... eine Art von Vandalismus :-( festgestellt, am 23.05.2013 gegen 09:20Uhr ich hoffe das die etwas empfindliche Technik keinen Schaden nimmt
Projekt Bienenwiese: JU verteilt Samentüten für eine Bienenwiese auf Wochenmarkt
Wie schon im vergangenen Jahr hat der JU-Ortsverband Günzburg Samentüten für eine Wildblumenwiese auf dem Wochenmarkt verteilt. Die JU, so die Ortsvorsitzende Verena Ermer, wolle damit ein Zeichen für den Bienenschutz, setzen und die Bevölkerung für das Thema sensibilisieren. Der Umweltreferent des Günzburger Stadtrats und JU-Stadtrat Stefan Baisch freut sich über diese Aktion der Jungen Union zum Naturschutz und ermutigt die JU zur Fortsetzung des Projekts mit weiteren Initiativen in den...
Garteln im Viertel mit den Naturindianerkids!
Seit über zehn Jahren sorgt die Bürgerinitiative Mehr Platz zum Leben für Vernetzung und Belebung im Viertel. So stellte sie vor langer Zeit in der Hans-Mielich-Straße Pflanztröge auf und lud das ganze Viertel zum Pflanzen ein. Kinder malten zusammen mit den Senioren des Caritas Altenheim St.Franziskus die Mini Gärten bunt an. Ab dem 17.Mai übernehmen nun die Naturindianerkids die Patenschaft für die Mini-Gärten der BI in der Hans-Mielich-Straße. In Kooperation mit der Bürgerinitiative und mit...
10 Jahre Grünes Band Europa - Ein lebendes Denkmal im zusammenwachsenden Europa
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Initiative Grünes Band Europa trafen sich gestern Akteure aus 24 europäischen Ländern in Berlin. Berlin/Bonn - Auf der internationalen Fachtagung diskutierten sie über die Erfahrungen, Herausforderungen und die Zukunft des einzigartigen Lebensraumverbunds entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs. Während bereits viele (grenzüberschreitende) Projekte und Aktivitäten auf verbandlicher und behördlicher Ebene am Grünen Band Europa erfolgreich umgesetzt...
MdL Alfred Sauter unterstützt Bürgerkulturpreis 2013 des Bayerischen Landtags
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter unterstützt auch in diesem Jahr den vom Bayerischen Landtag ausgeschriebenen Bürgerkulturpreis für bürgerschaftliches Engagement. Das Thema 2013 lautet: „Unsere (Um)Welt von morgen – Junge Köpfe zeigen, wie’s geht“. Bewerbungen können bis zum 10. Juli 2013 eingesandt werden. „Ich würde mich über zahlreiche Bewerberinnen und Bewerber aus dem Landkreis Günzburg freuen“, so MdL Alfred Sauter. Der Bürgerkulturpreis wird heuer zum 14. Mal vergeben. In diesem Jahr...
"Vampire Diaries"-Star Ian Somerhalder will die Welt verbessern
Ian Somerhalder wurde besonders durch seine Rolle bei der Fernsehserie “Vampire Diaries” bekannt. Doch der Star verbringt einen Großteil seiner Zeit damit, sich um wohltätige Dinge zu kümmern. Seine “Ian Somerhalder Foundation” kümmert sich hauptsächlich um Tiere. Wie will der “Vampire Diaries”-Darsteller noch die Welt verbessern? Ian Somerhalder war scheinbar schon immer sehr daran interessiert, der Umwelt, Tieren und natürlich anderen Menschen etwas Gutes zu tun. Er gründete seine eigene...
"Vampire Diaries"-Star Ian Somerhalder wird zum sexy Agenten
Jeder kennt Ian Somerhalder aus der beliebten Vampire-Serie “Vampire Diaries”. Was viele vielleicht nicht wissen, ist, dass er ein überzeugter Umweltaktivist ist, der sich für eine saubere Umwelt einsetzt. Diese Überzeugung stellt er nun in einem neuen Filmprojekt vor, in dem er vor allem auf Umweltfragen aufmerksam machen möchte. Wie dieses Projekt aussieht, könnt ihr hier lesen. (Bild: vagueonthehow/flickr.com)In dem Film “Time Framed”, welcher zum Ende des Jahres in die Kinos kommen soll,...
„Stand und Umsetzung der Energiewende“
Die CSU hat sich in Ihrer letzten Kreiskonferenz mit dem Stand und der weiteren Umsetzung der Energiewende beschäftigt. Die Kreisräte Dr. Ruth Niemetz und Karl Oberschmid informierten über den aktuellen Stand der Energiewende in Europa, Deutschland und Bayern, sowie konkreter Schritte im Landkreis Günzburg. Dr. Ruth Niemetz stellte dar, inwieweit die gesteckten Ziele in Europa, Deutschland und Bayern bis dato erreicht wurden. Defizite gebe es vor allem beim Netzausbau und der Speicherung....
Osterfeuer: Rücksicht auf Tiere und Luftqualität nehmen!
Osterfeuer sind in NRW Brauchtumspflege. Aber wie sieht es bei den oft meterhohen Feuern mit Umwelt- und Tierschutzbelangen aus? Werden die Feuer diesen Belangen gerecht? Im Allgemeinen ja! Aber nur wenn auf Umwelt- und Tierschutzbelange bewusst geachtet wird. Wenn nicht, dann verbrennen jedes Jahr Igel, manches Niederwild und vor allem Vögel, die mit der Brut begonnen haben, in den meterhohen Holz-Haufen. Je nach Witterung und Umgebung können zudem die Grenzwerte für Feinstaub überschritten...
Kanal-TÜV -Unterzeichnen Sie bitte unseren Appell!- Dichtheitsprüfung -STOPPEN
http://protest.alles-dicht-in.de/ Keine verdachtsunabhängige Dichtheitsprüfung und Zwangssanierung in Deutschland! Initiative „Alles dicht in Deutschland“ Unterzeichnen Sie bitte unseren Appell! Stoppen Sie die Dichtheitsprüfung/Kanal-TÜV in Deutschland! Lesen und unterschreiben Sie hier: http://petition.alles-dicht-in.de/ Alles-dicht-in-NRW Stoppen Sie die Dichtheitsprüfung/Kanal-TÜV in Deutschland! Auch Mieter sind betroffen, denn die Kosten werden dann wohl vom Hauseigentümer über den...
Mittendrin in der Natur...
... findet man leider oft Dinge, die dort einfach nicht hingehören. Das Thema "mittendrin" kann sehr vieles bedeuten. Es geht mir bei dem Beitrag nicht um die globale Verschmutzung der Natur, sondern um die sogenannten "kleinen Sünden". Manche Dinge werden bewußt in die Natur weggeworfen, andere aus Unachtsamkeit. Vorab möchte ich mich schon einmal bei allen, die sich für die Erhaltung der Natur und den Schutz der Umwelt engagieren für meinen Versuch, den Beitrag mit einer Prise Humor zu...
Gasförderung ohne Rücksicht auf uns?
Kein Veto, Aufschrei der Umweltfraktion nach diesem Artikel in der Augsburger Allgemeinen - Wertinger Zeitung? In den vergangenen Tagen konnte man in der o.g. Zeitung einen Artikel lesen, dem jeder normal Denkender die Haare zu Berge stehen lassen müsste! " Bund denkt über Zulassung der neuen -FRACKING TECHNIK- aus tiefen Schichten nach." Der Einfachheit halber meint man damit, an Gasvorkommen mittels eines hochgiftigen Chemiecocktails in den untersten Schichten der Erde zu gelangen! Einerseits...
Carnevale di Venezia: piombo, zinco, arsenico
11.02.2013 Carnevale di Venezia: piombo, zinco, arsenico -Update- Tonnen von giftigen Stoffen verpesten die Kanäle Venedigs. Big Business auf der Müllhalde. Mit dem Volo dell'angelo (Engelsflug) von dem rd. 99 Meter hohen Campanile auf den Markusplatz hinunter wurde am vorletzten Sonntag (03.02.2013) um 12 Uhr Mittags der Venezianische Karneval offiziell eröffnet. Weit über 1.000.000 Besucher aus dem In- und Ausland bevölkern seitdem täglich die ganze Stadt und machen sie bis Aschermittwoch zur...
Aktuell sehr hohe Feinstaubbelastungen in NRW
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) informiert: NRW wurden heute Feinstaubkonzentrationen von über 100 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft gemessen. Wie stark die Städte im Einzelnen betroffen sind, zeigen die Tabellen der aktuellen Messwerte im Internet unter www.lanuv.nrw.de und im WDR-Video-Text auf Tafel 178. Da die Wetterlage voraussichtlich anhält, muss auch morgen mit ähnlich hohen Feinstaubbelastungen gerechnet werden. Durch folgende Maßnahmen...
2013 – das fängt ja gut an!
Es bleibt schließlich jedem selbst überlassen, wie er sich vom alten Jahr verabschiedet und ins neue startet. So stürmen gegen Mitternacht vielerorts die Familien mit Kind und Kegel vor die Türen, um sich einen guten Platz für das nahende Spektakel zu sichern. Voll aufgerüstet ziehen sie los, mit China-Böllern und Leuchtraketen, teilweise mit vertrauten martialischen Namen, wie z. B. ‘Cyber Storm‘, die man ja bereits von den Ballerspielen im Wohnzimmer kennt. Schnell die ersten Raketen in den...
,,LETZTE ÖLUNG" (Ausstellung Nigerdelta-Oettingen)
Die Ausstellung in Völkerkundemuseum (Residenzschloss Oettingen) hat mich fasziniert und schockiert! Da steht es in der Broschüre: ,,Im April 2010 explodiert im Golf von Mexiko die Ölplattform Deepwater Horizon. Die folgenden Monate rücken eine sich anschließende Umweltkatastrophe in den Mittelpunkt des Weltweiten Medieninteresses. Seit 1956 zerstört im Westafrikanischen Nigeria die Erdölförderung durch Großkonzerne die Lebensgrundlage der einheimischen Bevölkerung. Besonders im Nigerdelta...
Untersuchung von Weichmachern in Kindertagesstätten
- kein Hinweis auf relevante Zusatzbelastung durch die Kita - Weiterhin erhöhte Werte bei einzelnen Kindern Phthalate werden seit über 40 Jahren in großem Umfang als Weichmacher eingesetzt. Bei ihnen handelt es sich um zum Teil gesundheitlich problematische Substanzen. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV), das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), und das Landeslabor Berlin-Brandenburg haben in einem gemeinsamen...
Rüttgers für die Zukunft- Umwelt im Trend
Es begann mit einem Pionier. Heute sind es über tausend. Als Julius Rütgers am 11. Juli 1830 geboren wurde, ahnte wohl noch niemand, dass er zu einem der bedeutendsten deutschen Pioniere des Industriezeitalters werden würde. Auf Anregung seines Vaters, der als preußischer Beamter für die rheinische Eisenbahn tätig war, gründete er 1849 ein Unternehmen, das sich die Imprägnierung der hölzernen Eisenbahnschwellen mit Ölen aus Steinkohlenteer zur Aufgabe machte. Und dies tat er so erfolgreich,...
Das weggeworfene "Überleben.....!"
Deutsche Privathaushalte werfen jedes Jahr Speisen im Wert von rund 22 Milliarden Euro weg. FOODSHARING ist eine Internet-Plattform, die Privatpersonen, Händlern und Produzenten die Möglichkeit gibt, überschüssige Lebensmittel kostenlos anzubieten oder abzuholen. Über FOODSHARING kann man sich auch zum gemeinsamen Kochen verabreden, um überschüssige Lebensmittel mit Anderen zu teilen, statt sie wegzuwerfen. Kategorie: Erfindung Region: Köln Schlagwörter: Internet, App, Umwelt, Lebensmittel,...