Ukrainekrieg

Beiträge zum Thema Ukrainekrieg

Lokalpolitik
Damals hatte ich eine Zukunft | Foto: Pixabay

Wadim S., Täter und Opfer zugleich, doch er ist nicht der hauptverantwortliche Täter

Wadim S., russischer Soldat, der einen Zivilisten, angeblich auf Befehl, erschossen hat und jetzt in der Ukraine zu lebenslanger Haft verurteilt wurde.  Wadim S., ein einundzwanzigjähriger junger Mann, gerade der Kindheit entflohen, der in den Krieg geschickt wurde. Wadim S., ein Mann, der sein Leben noch vor sich hat und sich dieses sicherlich anders vorgestellt hat. Wadim S., er hat sein Leben, aber welches? Viele seiner Kameraden haben überhaupt kein Leben mehr. Wadim S., kann er froh sein,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 23.05.22
  • 15
Lokalpolitik
2 Bilder

Russische Soldaten wiederholen die Verbrechen von Bucha in der Ukraine in der Region Charkiw

Die Gräueltaten der russischen Invasoren: In der Region Charkiw vergewaltigten die Invasoren Kinder und ältere Menschen Die Bewohner der befreiten Gebiete der Region Charkiw sprechen über schreckliche Fälle von sexueller Gewalt durch das russische Militär. Sie melden dies der Hotline für psychologische Hilfe, sagte Lyudmila Denisova, Menschenrechtskommissarin der Werchowna Rada. Ihr zufolge haben in nur einer Stunde 10 Personen wegen sexueller Gewalt Anzeige erstattet, davon 8 vergewaltigte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 20.05.22
  • 1
Lokalpolitik
11 Bilder

Wie viel Marathi für die russische Armee?

Russische Medien verteilen gefälschte Nachrichten über unglaubliche Erkenntnisse in der Ukraine aktiv. Eine der solche ist die Nachricht über «Kampfdroge» in der Ukraine. Gleichzeitig haben russischen Propagandisten keine Fotos oder keine Videos der «Kampf-Drogen» veröffentlicht. Insbesondere an der kremlfreundlichen Website sagte, dass sie «Spritzen, Fläschchen, einige Pulver, Drogen « gefunden haben. Aber lassen Sie uns versuchen, herauszufinden. Beginnen wir mit einer Exkursion in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 09.05.22
Lokalpolitik

Es wird höchste Zeit, Atomwaffen weltweit abzuschaffen

Krieg ist immer Scheiße. Darüber hinaus ist es höchste Zeit, Atomwaffen weltweit abzuschaffen. Das ist dringender denn je, sieht man sich allein die Drohgebärden rund um den Ukrainekrieg an. Wir wissen um die Eigenschaft von Menschen, andere Menschen beherrschen, unterdrücken oder sich gefügig machen zu wollen, denn der Mensch ist von Natur aus weder gut noch böse. Er ist zu beidem fähig und geneigt. Und gewalttätige Auseinandersetzungen gab es immer schon, angefangen bei den Kämpfen zwischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 08.05.22
  • 22
  • 2
Lokalpolitik
Schon blau angelaufene Freiheitsstatue

Ukrainekrieg: Autokratie oder Diktatur contra Demokratie - ist die Masse der Menschen womöglich der Schwachpunkt?

Der Ukrainekrieg ist längst auch zu einer Manifestation des Kampfes Demokratie gegen Autokratie bzw. Diktatur erklärt worden. Politiker lenken diesen Kampf. Welche Rolle spielt die Freiheit eigentlich bei den betroffenen Menschen? Ich befürchte, eine untergeordnete, denn bei aller Unterdrückung, die von diktatorischen Systemen ausgeht, neigen Menschen schnell zur Anpassung, oftmals auch zur Billigung. Ob im Nazideutschland, in der ehemaligen Sowjetunion, in der VR China, in der DDR oder in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 04.05.22
  • 5
Lokalpolitik
3 Bilder

Russland muss für seine Gewalt gegen ukrainische Frauen zur Verantwortung gezogen warden

Der Beauftragte Menschenrechte der Werchowna Rada (Gesetzgebungsorgan der Ukraine), Lyudmila Denisova, appellierte an die UN-Untersuchungskommission zu Menschenrechtsverletzungen während der russischen Militärinvasion in der Ukraine und an eine Expertenmission, die Mitgliedsländer der OSZE im Rahmen des Moskauer Mechanismus eingesetzt wurde, um diese Tatsachen der russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine zu berücksichtigen. "Sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten ist ein Kriegsverbrechen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 30.04.22
  • 2
Lokalpolitik
3 Bilder

Russland kidnappt ukrainischen Kinder

Laut offiziellen Angeboten wurden zwischen dem 24. Februar und dem 19. März 205 Kinder bei der russischen bewaffneten Aggression in der Ukraine getötet und 367 Kinder verletzt. Während der großangelegten Invasion tritt Russland die grundsätzliche Kinderrechte auf Leben und Sicherheit über. Im Gefolge von Raketen- und Panzerangriffen auf die Wohnhäuser töten Russen die Eltern und stehlen ukrainischen Kinder in den vorübergehenden besetzten Gebieten der Ukraine. Laut einer Information...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 23.04.22
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

Zur geplanten Aktion am 16. April in Berlin

Am 16. April dieses Jahres um 12:00 wird in Berlin eine Kundgebung erwartet, die dem nächsten Jahrestag des Beginns der Offensive der sowjetischen Truppen im Zweiten Weltkrieg an der Ostfront gewidmet ist. Am 16. April 1945 begann die Berliner Offensivoperation - das waren die Offensivoperationen der 1. ukrainischen und der 2. belarussischen Fronten. Das war eine der letzten Operationen der sowjetischen Truppen auf dem europäischen Kriegsschauplatz während des Zweiten Weltkrieg. Gleichzeitig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 15.04.22
Lokalpolitik
2 Bilder

Die Lösung der globalen Probleme Russlands hat einen Namen. Sie heißt Irina Khakamada.

Die aktuelle Entwicklung der Situation zeigt die Realität - Fehler in der globalen und taktischen Führung des Staates. Der Zucker, das Mehl, das Brot, das Sonnenblumenöl und anderen lebenswichtigen Gütern sind aus den Regalen unserer Geschäfte weg, beliebten Importprodukten auch verschwunden haben. Es ist nicht anders als eine ungeschickte Risikoplanung. Und das ist die sichtbare Spitze des Eisbergs, den bis von kurzem unser unverwundbaren Schiff erreicht wird. Der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 09.04.22
  • 1
Lokalpolitik
Video 2 Bilder

Wie Russland Sanktionen und Beschränkungen jetzt umgeht!

Für Ausfuhrgeschäfte braucht Russland jetzt zwei wichtigsten Aufgaben zu lösen: wie das Geld zu bekommen? Wie die Ware zu liefern? Um diese Aufgaben zu lösen, können die Wege in folgenden Ländern wie Kirgisien Saudi-Arabien, Estland, Kasachstan die Schweiz, die Bundesrepublik Deutschland, VAE, USA, Kanada, genutzt: 1. Eine juristische Person in Estland über einen Vertretungsvertrag zu gründen und das Geld nach Russland zu überweisen. Dieses Schema ist entfernt realisierbar. Es kostet ungefähr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 04.04.22
Lokalpolitik
Video 6 Bilder

Butscha ist eine Stadt in der Region Kiew, in der russische Soldaten die Hölle inszenierten

Die Ukraine befindet sich seit 38 Tagen im Krieg, und die ukrainische Armee drängt den Feind weiterhin aus verschiedenen Richtungen und befreit die eroberten Städte. Am 24. Februar 2022 fielen russische Truppen über das Territorium von Belarus in die Ukraine ein und versuchten, Kiew zu stürmen, konnten jedoch nach mehreren Tagen heftiger Kämpfe mit der ukrainischen Armee nicht nach Kiew vordringen und gruben sich in den Städten in der Nähe von Kiew ein. Butscha ist eine dieser Städte, keine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 03.04.22
Lokalpolitik

Spannende, womöglich aufregende Zeiten stehen bevor - Corona, Ukrainekrieg, Energie, Lebenshaltung

Die jetzigen Zeiten sind mit zahlreichen Fragezeichen versehen. Herausgegriffen seien die Fragezeichen zu Corona, Ukraine, Energie und Lebenshaltungskosten, zu Themen, die zum Teil miteinander verknüpft sind. 1. Wie geht's mit Corona weiter? Die bisherigen Coronaauflagen entfallen in den meisten Bundesländern fast vollständig. Freedom, mag mancher denken. Andere warnen, zumal die Infektionszahlen noch sehr hoch liegen und Menschen sterben. Viele werden in der Anfangszeit freiwillig bei der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 01.04.22
  • 12
  • 3
Lokalpolitik
2 Bilder

Wir brauchen wirksame Antworten auf die russische Aggression in der Ukraine.

Es ist bereits der zweite Monat einer wirklich epischen Konfrontation zwischen der Ukraine und Russlands beispielloser brutaler Aggression. Der Krieg, den die Ukraine führen muss, ist ohne Übertreibung zum Volkskrieg geworden. Die Streitkräfte der Ukraine zerstören den Feind auf dem Schlachtfeld, die Wirtschaft arbeitet am Limit, wo es die Situation zulässt, die Freiwillige haben viele Funktionen des Staates übernommen, die sie einfach nicht erfüllen können, die Ärzte verlassen Operationssäle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 28.03.22
  • 1
Lokalpolitik

Geht es schon wieder los? Und dann noch unter erschwerten Rahmenbedingungen? Ein ungewisser Sommer!

Geht das jetzt schon wieder los? Die letzten beiden Jahren hatten uns doch wieder etwas beruhigt, auch wenn unsere Winter jetzt schon über einiges mehr als zwei Jahre sehr mild ausgefallen sind, aber die letzten beiden Sommer wirkten doch einigermaßen normal. Davor: Hohe Sommertemperaturen, besonders aber lange, lange Trockenperioden, schon im April einsetzend und Monate lang andauernd. Und jetzt? Der März, schön sonnig, Labsal für die Seele, aber auch sehr trocken. Wann gab es das schon mal,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 23.03.22
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Wie Russland Sanktionen und Beschränkungen jetzt umgeht!!!

Für Ausfuhrgeschäfte braucht Russland jetzt zwei wichtigsten Aufgaben zu lösen: wie das Geld zu bekommen? Wie die Ware zu liefern? Um diese Aufgaben zu lösen, können die Wege in folgenden Ländern wie Kirgisien Saudi-Arabien, Estland, Kasachstan die Schweiz, die Bundesrepublik Deutschland, VAE, USA, Kanada, genutzt: 1. Eine juristische Person in Estland über einen Vertretungsvertrag zu gründen und das Geld nach Russland zu überweisen. Dieses Schema ist entfernt realisierbar. Es kostet ungefähr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 21.03.22
  • 1
Blaulicht
Von einem Nachschubfahrzeug der Feuerwehr Frankfurt am Main wird zu Verfügung gestellte Schutzkleidung abgeholt. | Foto: Foto: Feuerwehr Frankfurt am Main
3 Bilder

Schutzkleidung für Feuerwehrkräfte in der Ukraine

Frankfurt am Main. Die Feuerwehr Frankfurt am Main ist bereits seit mehreren Tagen auf verschiedene Ebenen mit den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine konfrontiert. Dazu gehört beispielsweise die Unterstützung des städtischen Krisenmanagements bei der Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine sowie logistische Unterstützung beim Aufbau von Notunterkünften. Die Branddirektion selbst ist Teil der kritischen Infrastruktur. Innerhalb der Branddirektion liegt der Focus daher verstärkt...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 12.03.22
Lokalpolitik
Axel Barton
Vorsitzender der SPD - Ratsfraktion | Foto: SPD- Gelsenkirchen
5 Bilder

„Resolution zur Solidarität mit der Ukraine – Gelsenkirchen steht zur europäischen Verantwortung“

Der in keiner Weise zu rechtfertigende brutale Angriff des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine erschüttert die Menschen weltweit. Auch die Fraktionen der vier großen demokratischen Parteien im Rat der Stadt Gelsenkirchen verurteilen diesen Angriffskrieg auf das Schärfste. In einer gemeinsamen Resolution fordern die Fraktionen der SPD, der CDU, von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der FDP die russische Regierung auf, alle militärischen Handlungen unmittelbar einzustellen. Vor dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 04.03.22
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.