Tulpen

Beiträge zum Thema Tulpen

Wetter
Noch ist die Schneemenge sehr überschaubar.
3 Bilder

Überraschung?

Nee, eigentlich nicht. Alle Jahre wieder kommt hier im Erzgebirge pünktlich zu Ostern der... ...Schnee. :-) So wie 2008, damals allerdings war es noch ein bißchen mehr. Aber das kann ja noch werden. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 07.04.12
  • 15
Kultur
4 Bilder

Die Tulpe von Josef Guggenmoos

DUNKEL war alles und Nacht. In der Erde tief die Zwiebel schlief, die braune. Was ist das für ein Gemunkel, was ist das für ein Geraune, dachte die Zwiebel, plötzlich erwacht. Was singen die Vögel da droben und jauchzen und toben? Von Neugier gepackt, hat die Zwiebel einen langen Hals gemacht und um sich geblickt mit einem hübschen Tulpengesicht. Da hat ihr der Frühling entgegengelacht.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.04.12
Natur
13 Bilder

Frühlingsboten!

Noch können wir unsere Frühlingsboten nur in der Vase bewundern, aber es scheint so, dass der Frühling endlich da ist. Dann dauert es nicht mehr lange bis die Sonne alle diese herrlichen Blumen aus der Erde lockt und die Natur wieder farbenfroh erscheinen läßt. ich habe eine kleine Bildergalerie zusammengestellt in Vorfreude auf die herrlichen Frühlingsboten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.03.12
Freizeit
Ein Blick von der 1. Etage in's Erdgeschoß
3 Bilder

Herzlich Willkommen...

... in der Ernst-August-Galerie in Hannover. Oder schon ein Hinweis auf den bevorstehenden Valentinstag??? Auf jeden Fall ein wunderschöner Anblick!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.02.12
  • 4
Poesie
2 Bilder

Geklont

Wie sich die Bilder gleichen. Eine Aufnahme vom 23.04.2007 und die zweite vom 22.04.2011

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.04.11
  • 7
Natur
Blumen-Schmetterling
49 Bilder

Tulpen aus Rain (Dehner)

Das ist nicht in Holland, sondern beim Dehner in Rain am Lech! Hier habe ich einige Tulpen, Schmetterlingsblume, Blumenuhr, Tümpel, Weiher, Fluss und Pavillon bei einer Spaziergang bei herrlichem Wetter nämlich am Gründonnerstag fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.04.11
  • 7
Natur
Weiße Tulpen in der Abendsonne
4 Bilder

Ihr Leuchten lässt mich staunen ...

Rainer Maria Rilke (Frühlingsgedichte) Will dir den Frühling zeigen, der hundert Wunder hat. Der Frühling ist waldeigen und kommt nicht in die Stadt. Nur die weit aus den kalten Gassen zu zweien gehn und sich bei den Händen halten - dürfen ihn einmal sehn

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 19.04.11
  • 5
Natur
11 Bilder

Augenblick im Frühling

Er ist's Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohl bekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. - Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist' s! Dich hab' ich vernommen! Eduard Mörike Die Sonnenstrahlen nahm ich zum Anlass für eine kleine Tour durch die Natur.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 18.04.11
  • 3
Natur
13 Bilder

Tulpen in verschiedenen Variationen

Hier habe ich ein Paar Tulpen in verschiedenen Farben, bei verschiedenen Tag und Nacht Zeiten und unterschiedlichen Witterungen zusammengestellt.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.04.11
  • 24
Natur
10 Bilder

Gedicht - Natur

Ich mag Natur dass ist so schon... ich stelle Bilder rein ich singer Lider,trinke Wein ich mag Natur... ich bin nicht Puschkin Bin Ewgenij! ich mag Natur es ist so schon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 16.04.11
  • 3
Freizeit
3 Bilder

„Wenn der Frühling kommt, dann schick ich Dir Tulpen aus Amsterdam“

„Wenn der Frühling kommt, dann schick ich Dir Tulpen aus Amsterdam“, ich schreibe diesen Bericht über die Tulpen aus Donauwörth. Einiges interessantes und wissenswertes über diese schöne Blume aus Asien und nicht aus Holland, wie ursprünglich angenommen. Denken wir heute an die Niederlande, ist die Tulpe nicht fern. Frau Antje aus Holland hätte uns genausogut Tulpen statt Käse anbieten können. Daß die „Tulpen aus Amsterdam“ einer der ganz großen niederländischen Exportschlager sind, ist darin...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.04.11
  • 8
Natur
3 Bilder

Farbenpracht

Ganz schnell hatte Heike das Rätsel gelöst. War wohl für Naturfreunde doch zu einfach. Hier nun die ganze Farbenpracht.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 04.04.11
  • 2
Natur
Eine von vielen.
2 Bilder

Die ersten Tulpen

Vor wenigen Tagen habe ich diese schönen Tulpen in einem Garten entdeckt. Für mich die ersten Tulpenbilder in diesem Jahr.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 31.03.11
  • 2
Natur
Traubenhyazinthen in leuchtendem blauviolett.....
5 Bilder

Frühlingsreigen - ein Fest der Farben!

Wie herrlich sehen die Gärten inzwischen aus! Es leuchten gelb die Forsythien, die Primeln kommen in den verschiedensten Farben, dawischen blau die Traubenhyazinthen, rosa strahlt die zarte Bergenie - nicht zu vergessen die Narzissen! Die Mandelbäumchen lassen uns fernöstlich träumen - ist das nicht schön?

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.03.11
  • 2
Natur
46 Bilder

WAS FÜR EIN SONNIGER WAHL-SONNTAG

Am Wahlsonntag strahlte die Sonne mit voller Kraft vom blauen Himmel runter. Da entschloss ich mich, einen ausgedehnten Spaziergang zum Wahllokal zu machen. "Bewaffnet "mit meiner Spiegelreflexkamera und meinem neu erworbenen Tele-Objektiv (75-300 Zoom) machte ich mich auf den Weg. Überall leuchteten mit ihrem satten Gelb schon von weitem die voll erblühten Forsytiensträuche, in den Gärten blühen die Osterglocken in allen Variationen, die Tulpen, die Priemelchen, die Stiemütterchen,die Veichen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.03.11
  • 10
Natur
35 Bilder

Zauberhafter Frühling

Ein wahres Blütenmeer bietet sich an, wenn man die Galerie vom Dehner betritt. Von Tulpen, Primeln, Hyazinthen bis hin zu frischen Kräutern kann man alles sehen. Die Frühlingsschau kann man noch bis zum 2. März besuchen und sich an den bunten Blumen erfreuen. Für die, die sie nicht besuchen können, habe ich die schöne Vielfalt in Bildern festgehalten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.02.11
  • 13
Ratgeber
7 Bilder

Tulpen von nebenan

Am Samstag gekauft für etwas Farbe in der Diele. Ich stelle die Tulpen vor den Spiegel, da habe ich doppelt so viele... heute am 10. entsorgt

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 08.02.11
  • 7
Natur
9 Bilder

Tulpen

Tulpen (Tulipae) wurden wahrscheinlich zuerst im Mittleren Orient kultiviert und fanden dann von der Türkei den Weg nach Mitteleuropa. Hier einige Exemplare wie sie in diesem Frühling in unserem Garten zu finden waren, und als bunte Farbtupfer das wintermüde Auge erfreuten. Jetzt aber müssen sie sich schon wieder so langsam verabschieden um den Sommergewächsen Platz zu machen.

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 03.06.10
  • 4
Natur
Dunkelrote Tulpe
4 Bilder

Tulpenschönheiten

In jedem Garten sind sie zu sehen mit ihren herrlichen Blüten. Aus der Türkei kam die Garten-Tulpe um die Mitte des 16. Jahrhunderts nach Mittel- und Westeuropa. Das Verbreitungsgebiet der Tulpen reicht von Nordafrika über Europa bis Mittel- und Zentralasien; ein Zentrum liegt im südöstlichen Mittelmeerraum, Türkei, Afghanistan, Turkestan (Kaukasus). Die Niederlande sind der weltweit größte Tulpenproduzent. Quelle Wikipedia Bei einer früheren Reise nach Holland sah ich große Felder mit Tulpen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.05.10
  • 8
Natur
Wildrose mit zartgelber Mitte und Regentropfen
8 Bilder

Nach dem großen Regen: Frühe Rosen und späte Tulpen

Irgendwann in der Nacht fing der starke Dauerregen an und dauerte bis neun Uhr. Beim Frühstück schien die Sonne und die restlichen Regentropfen glitzerten ganz besonders schön auf den Blüten der beiden Wildrosenbüsche und den letzten beiden Tulpen. Die Rosen habe ich selber vor etwa zwanzig Jahren gezogen. Wir hatten Urlaub in Fehmarn gemacht und ich verliebte mich sofort in diese Wildrosen mit ihren weißen, in der Mitte zartgelb gefärbten Blüten. Das Blattgrün ist unregelmäßig gefiedert. Die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.05.10
  • 7
Natur
33 Bilder

Verbotene Schönheiten im Berggarten

Einen ersten Anlauf die Historischen Breeder – und Rembrandttulpen im Berggarten zu besuchen scheiterte am Regen, der an einem Donnerstag einfach nicht aufhören wollte. An einem Nachmittag machte ich mich auf den Weg: Immer wieder ließ sich die Sonne blicken doch der Wind brachte eine kühle Brise mit. Nicht gerade gute Voraussetzungen für Blumen -Fotos im Freien. Einen Foto - Blumenstrauß habe ich mitgebracht. Breeder – und Rembrandttulpen Noch bis Pfingsten zeigen sich die Tulpen aus dem 18....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.05.10
  • 20
Natur
Tulpe im Nieselregen

Frühling in Waldperlach, Teil 77

Donnerstag, 13.5.2010: 9°C, bewölkt, Nieselregen, Regen, stärkerer Regen, leichter Regen. Und dazwischen ein paar Pausen mit etwas weniger Nieselregen. Eine solche Pause habe ich für meinen täglichen Fotorundgang, äh, Rundlauf genutzt. Von den gelben und roten Tulpen sind zwar fast alle verblüht, aber nicht nur bei den dunklen, blauen Tulpen gibt es Nachzügler, sondern auch bei den roten. Eine davon steht noch im Beet im Vorgarten, neben dem Herzlstock, hat sich aber wegen des kalten und nassen...

  • Bayern
  • München
  • 14.05.10
  • 1
Natur
Tulpenblüte

Frühling in Waldperlach, Teil 72

Samstag, 8.5.2010: 15°C, wolkig, trocken. Die meisten Tulpen verblühen, es bleiben nur die dicker werdenden Fruchtkörper. Der Herzlstock ist voll mit Blüten, die Apfelbäume sind weiß vor Blüten und hinten im Garten ist die Wiese voll von abgefallenen Weidenkätzchen. Werde morgen wohl ein wenig zusammenrechen müssen. Seufz. War heute mal wieder einkaufen (wegen morgen, Muttertag), schon das vierte mal in diesem Jahr, dass ich aus dem Labor heraus gekommen bin. Es sieht überall schon fast nach...

  • Bayern
  • München
  • 09.05.10
Poesie
7 Bilder

Tulpen und Narzissen zum selber Schneiden

Nach einem Baggerseebesuch habe ich dieses Blumenfeld fotografiert. Es ist kein Mensch da, aber ein Messer zum Blumen Schneiden und eine Gelddose. Man kann sich Blumen schneiden und danach, je nach Stück, das Geld in die Dose reinschmeißen. Das nenne ich Vertrauen! Es ist schön, daß es noch Menschen gibt, die an die Ehrlichkeit der Menschen glauben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.05.10
  • 7
Natur
5 Bilder

Zu Gast bei der Donnerstagsrunde im Berggarten in 3D

Eigentlich standen ja verbotene Früchte - äh Tulpen - im Freien auf dem Plan. Doch auf Grund des unfreundlichen Wetters wurde der Termin nach innen verlegt. Da machte es Klick bei mir, denn drinnen geht kein Wind und die Motive halten schön still. Die besten Voraussetzungen Stereoaufnahmen mit nur einer Kamera zu machen. Es erwarteten uns tropische Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und schöne Models. Man kann die Bilder einfach nur so betrachten, aber mit dem Zweiten sieht man bekanntlich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 07.05.10
  • 10
Natur
24 Bilder

MEINE TULPENGALERIE

Ich erfreu mich jeden Tag aufs Neue über die Tulpenblüte in meinem Garten Ich habe im Herbst ca 80 Tulpenzwiebel gesetzt, nachdem das letzte Jahr die Wühlmäuse fast alle meine Tulpen kurz vor dem Blühen vernichtet haben, in dem sie sich die Blumenzwiebel gut schmecken liessen. Dieses Jahr scheinen die Tulpenzwiebel den Wühlmäusen nicht zu schmecken, oder sie sind verschwunden. Meine Tulpen stehen noch alle, Sie faszinieren mich immer wieder, weil sie so vielfälltig sind in ihrer Farbe und auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.05.10
  • 4
Natur
8 Bilder

Tulpen

Kleine Auswahl Tulpen aus meinem Garten.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.04.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.