Tolle Tiere

Beiträge zum Thema Tolle Tiere

Natur
Ich habe alles im Blick
6 Bilder

Iron & Malte - eine Hundegeschichte...

Heute feierte mein Herrchen Timo mit seiner Familie und Freunden seine Konfirmation - in Berenbostel beim "Zum Dicken Fritz". Ich war auch eingeladen und durfte meinen Kumpel Malte mitnehmen. Aber irgendwann wurde es uns im Restaurant langweilig und wir setzten uns auf die Treppe und beobachten die Menschen. Das hat riesig Spaß gemacht, aber leider mussten wir dann wieder rein.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.05.10
  • 5
Natur
2 Bilder

Und wieder gab es Aufregung im Hause Fischer.

Diesmal landete eine erschöpfte Taube vor unserer Terrassentür. Sie sah auch etwas zerrupft aus. Schnell wurden die Katzen weg gesperrt, denn die erspähten sie natürlich auch. Wenn auch die Kleinen noch etwas Angst vor dem großen Vogel hatten. Es muss ja nicht sein. Gut dass der Käfig, der beim Besuch des Eichkätzchen schon zu Dienste kam, noch nicht weit weg verräumt war. Die beringte Taube wurde nun zusammen mit Wasser und Körnerfutter in den Käfig gesetzt. Bestaunt von den ganz kleinen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.05.10
  • 11
Natur
Durchblick
17 Bilder

Sympathische Hornträger

Ich war lange nicht bei meinen „Freunden“, den Ziegen und Schafen, in Langenhagen. Ich hatte mal wieder ein wenig Zeit vor meinem Termin und machte mich auf den Weg. Erkannt habe ich keine mehr aus dem vergangenen Jahr, aber ich war wieder einmal völlig fasziniert von diesen einmalig schönen Vierbeinern. Musste natürlich an Kirsten denken – und hätte sie gern dabei gehabt ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.05.10
  • 6
Natur
Aufmerksam scheint sie zu sein... | Foto: Friedrich Daake
2 Bilder

Und was ist ES nun?

Heute kamen noch diese beiden Fotos von meinem Papa per Post. Jetzt ist die Schlange / Natter besser zu erkennen. Ich habe sie eingescannt und frage meine "Experten": Ist es immer noch eine Ringelnatter? Siehe auch meinen Schnappschuss: http://www.myheimat.de/garbsen/natur/natter-oder-s...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.05.10
  • 5
Natur

Biotopmanager Biber

Viel konnte der hauptamtliche Biberbeauftragten des BN Gerhard Schwab zum Thema Biber berichten. Biber bauen mächtige Dämme und Burgen. Sie graben ausgeklügelte Kanalsysteme und stauen große Biberseen auf. Die Biber verjüngen Gehölze, wenn sie Bäume fällen, deren Äste wieder ausschlagen. Dadurch können die Biber Bach- und Flusslandschaften stark umgestalten, so wie es außer ihnen nur der Mensch vermag. Ein Biber kann bis zu 1,3m lang werden. Davon misst schon die Biberkelle( Schwanz) bis zu 35...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.05.10
  • 8
Natur
Be- und geliebt ;-)
27 Bilder

Objekt der Begierde

Heute war es endlich soweit - Carola hatte am 12. April 2010 zum Hundetreffen eingeladen (http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/fre...) und viele Hundebesitzer(innen) folgten der Einladung! Morty und Wolle waren ausgezeichnete Gastgeber und Samba, Ben, Oscar und Oscar, Amy, Carlos und Stella benahmen sich (mal mehr und mal weniger) anständig. Carolas Gartenteich hat definitiv gelitten - aber das ist für sie kein Thema! Danke nochmal für Deine Gastfreundschaft - im Namen der Zwei- und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.05.10
  • 12
Natur
Ob das wohl gut geht?
8 Bilder

Maikäfer zum 1. Mai ;-)

Die Maikäfer gehören für mich zu den hübschesten Käfern! Besonders interessant finde ich, dass sich die Fühler der Maikäfer-Männchen und Weibchen sehr leicht voneinander unterscheiden: Maikäfer-Männchen haben Fühler mit je sieben Blättchen, Weibchen besitzen nur sechs Blättchen, die deutlich kleiner sind. Das habe ich heute auf die Schnelle nicht unterscheiden können. Aber trotzdem: Ich wünsche Euch allen einen guten Start in den Wonnemonat Mai!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.05.10
  • 7
Freizeit
Treffpunkt am 24. April 2010
68 Bilder

Der Ausflug in den Zoologischen Garten freute Klein und Groß

Die Vorfreude von Alena und Nico zu diesem Zoo-Ausflug war nicht zu bremsen Viel zu früh kamen wir deshalb zum ersten Myheimat- Treffen am Zoologischen Tiergarten in Augsburg an. Trotzdem, die Ersten waren wir nicht die sich auf das Treffen freuten. Norbert, Dieter und Herbert waren ebenfalls schon um 9.00 Uhr vor dem Eingang. Pünktlich um 9.30 Uhr, begrüßten Tanja Fackelmann und Joachim Meyer von der myheimat-Redaktion alle Anwesenden und als auch Frau Direktorin Dr. Barbara Jantschke...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.10
  • 19
Freizeit
43 Bilder

MyHeimatler trafen sich im schönen Augsburger Zoo...

und es war ein fröhliches, interessantes Treffen. Alle befanden sich um 9:30 an der Kasse des Augsburger Zoo`s. Frau Tanja Fackelmann und Herr Joachim Meyer -Redaktionsleiter- begrüßten die MyHeimatler herzlichst und luden das gesamte Team zu einem Rundgang mit Führung von Frau Dr. Jantschke Zoodirektorin in den Augsburger Zoo ein. Wie auch bei Kathrin Zander die das Treffen in die Wege leitete, möchte ich mich bei Allen herzlichst bedanken für diesen schönen Tag. MyHeimatler sind wie eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.04.10
  • 11
  • 1
Poesie
Figurengruppe am Brunnen in der Echternstraße in Bad Münder
3 Bilder

Ein Denkmal für...

...ja für wen? Denkmal ist hier wohl nicht der richtige Ausdruck... eine lebensgroße Plastik für eine bekannte Userin aus dem Süden der Region Hannover...ja das wärs doch. Das kam mir bei der Betrachtung dieser Figurengruppe auch als erstes in den Sinn. Nur, diese Gruppe am Brunnen steht in der Echternstraße in Bad Münder. Wer war hier denn so weitsichtig...User der Woche ist ja schon ok...! Ah ich hab´s...ich nenne ihn einfach Userbrunnen der Woche...........alles klar?!?!?!

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 24.04.10
  • 5
Natur
6 Bilder

Wollschweber

Der Wollschweber liebt Blaukissens. Vor den Blüten steht er schwirrend und steckt seinen langen schwertartigen Rüssel in die Blüte, ähnlich wie es auch das Taubenschwänzchen praktiziert. Die Flügel haben an der Vorderseite eine breite dunkelbraune Binde, die nach hinten gezackt ist. Am Kopf befindet sich ein langer Saugrüssel, der in Ruhestellung nach vorn gestreckt ist. Im Flug werden die Hinterbeine nach hinten gestreckt und die Vorderbeine zeigen nach vorn. Dieses Insekt ist ein wendiger und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.04.10
  • 11
Natur
Der Pullover meines Mannes war zu dunkel. Also nahm er es in die Hand
3 Bilder

Helle Aufregung herrschte bei Fischers.

Helle Aufregung herrschte bei Fischers. Und schuld war ein winziges Eichkätzchen, das sich vorgenommen hat, zur Familie zu zählen. Schon eine Weile beobachteten wir unsere Katzen wie sie auf der Terrasse und im Efeu aufgeregt herum schnupperten. Wir konnten jedoch nichts feststellen. Dann hörten wir komische Töne und jetzt gingen wir der Sache doch auf den Grund und entdeckten ein kleines Häufchen Elend. Wir versuchten es erst wegzuscheuchen. Doch es sah uns ganz traurig an. Mein Mann nahm es...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.04.10
  • 18

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Vertrauen
10 Bilder

... und Adebar ist auch angekommen ;-)

Es gibt (fast) keine Fahrt durch Stelingen (Garbsen) ohne einen Stop(p) bei der kleinen Tierfarm. Streicheleinheiten gratis - bis auf zickige Ausnahmen *ggg*. ER ist erst neugierig, aber dann sucht er schnell seinen Stall auf. Dafür sind die Pferde umso zutraulicher und auch das Meerschweinchen und das Häschen freunden sich schnell (auf Distanz) mit mir an. Und gleich gegenüber, auf dem frisch gepflügten Feld, fühlt sich Adebar sichtlich wohl - Herzlich Willkommen!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.04.10
  • 2
Natur
Ins "Fettnäpfchen" gefallen ;-)
5 Bilder

Lebendes Hundefutter?!?

Torben ging in die Garage, um das Futter für Zelda zu holen. Plötzlich hörte ich eine lauten Schrei! Was ist passiert? Eine kleine Maus (wirklich sehr klein) hat sich in Zeldas Futter verirrt und kam nicht mehr raus. Er hat keine Angst vor Mäusen - aber lebendes Hundefutter hatte er nicht erwartet ;-)! Meine Fotos dauerten nur Sekunden - und dann setzte ich die kleine Maus in unserem Garten aus. Sichtlich erleichert huschte sie davon - bis zum nächsten Mal?!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.04.10
  • 12
Natur
Herrlich anzuschauen
13 Bilder

Wunderbare Begegnung

Meine heutige Pause führte mich (mal wieder) zum Stöckener Friedhof. Am Teich angekommen, sah ich von weitem einen Schwan direkt auf mich zukommen. Gespannt wartete ich auf ihn – die Kamera im „Anschlag“. Aber ganz ehrlich – als er aus dem Wasser stieg und auf mich zukam, da wurde mir doch etwas mulmig und ich suchte das Weite ;-). Vielleicht hat er seine Brutstätte verteidigen wollen – ich weiß es nicht. Auf jeden Fall folgte er mir (auf dem Wasser), bis ich den Teich verließ.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.04.10
  • 9
Natur
Buchfink (Hahn)
8 Bilder

Der Buchfink (Fringilla coelebs) und der Girlitz (Serinus serinus)

Diese beiden Finkenarten, wollten mir eigentlich nie so recht vor der Linse "Halt" machen, aber wer lange übt und probiert bekommt sie doch noch in den Kasten. Der Girlitz zählt hier bei uns zum kleinsten Vertreter der Finkenarten. Auch war der größte Vertreter der Finken, der Kernbeißer, nochmals zu Gast. Norbert Steffan hatte ihn (den Girlitz) bereits vorgestellt in seinem Artikel : http://www.myheimat.de/augsburg/natur/der-girlitz-...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.04.10
  • 13
Natur
Getroffen!
13 Bilder

Begegnung am Teich

„Oscar ist noch nicht aufgetaucht“! Das war die Antwort auf meine gestrige Frage, ob „unser“ Frosch im Gartenteich meiner Eltern schon gesichtet wurde. Bei herrlichem Sonnenschein und knapp 20 Grad saßen wir auf der Terrasse und ließen uns den selbst gebackenen Mohnkuchen meiner Mama schmecken. Plötzlich ein zögerliches, aber deutliches QUAK aus Richtung Teich. Meine Eltern mussten schmunzeln, als ich mich, natürlich mit Kamera bewaffnet, in Richtung Teich begab. Vorsichtig setzte ich mich auf...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.04.10
  • 11
Natur
Der Platzhirsch von Adelsried (1-03/2010)
3 Bilder

...er wird die Herausforderungen wieder annehmen !!!

Es ist mir immer wieder eine Freude, das prächtig Hirschrudel in Adelsried zu besuchen. Die gut genährten Tiere, erfreuen sich am ersten Grün des Jahres und auch der Platzhirsch, kam wie gewohnt nach Anrufen, neugierig zu mir heran. Aufnahmen (Wildgehege Seibold)

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.03.10
  • 14
Natur
5 Bilder

Meine Eidechsen sind auch schon erwacht !!

Die wärmenden Sonnentage haben meine Zauneidechsen aus ihrem Winterschlaf erwachen lassen. Man sieht ihnen an, der lange Winter hat sie schon stark ausgezehrt, eingefallene Bauchhöhlen und die Farben ihres Schuppenpanzers sind noch fahl und blass. Bild 1,3,5 zeigt ein Männchen, dessen Unterseite sollte grün sein, nach dem Winter, ist nur ein blasses blasses Gelb zu sehen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.03.10
  • 22
Natur
Knuddel (so habe ich es "getauft")
14 Bilder

Scha(r)fe Serie

Danke, lieber Robert, für Deinen Tip(p) ;-) Gezielt fuhr ich heute vormittag nach Stelingen (Ortsteil von Garbsen), um diese wunderschönen Schafe (Texel-Kreuzung) zu besuchen. Glückliche Mütter traf ich dort - von Zwillingen und sogar Drillingen! Einige Schafe haben das Ereignis noch vor sich und schauen sehnsüchtig über den Zaun. Ich wurde übrigens herzlich begrüßt - nicht nur von den Schafen - auch von den Besitzern dieser schönen Tiere. Sogar der "Wachhund" (habe völlig versäumt ein Foto von...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.03.10
  • 6
Natur
Meitingens jüngster Falkner
17 Bilder

Meitingens Kid´s federnah unter Greifvögeln !!!

Ein besonderen Tag hatten heute die Kinder des Gemeindekindergartens Meitingen im Schlosspark. Die beiden Falkner, welche derzeit in Meitingen gegen das Krähenübel vorgehen, widmeten einige Stunden den kleinsten Bewohnern der Marktgemeinde und führten ihre prachtvollen Vögel vor. Dabei war "Streicheln" und "Tragen" der Tiere, die Besonderheit. Viele der Kinder kannten die Greife schon bei ihren Rufnamen, dies bewies das große und hohe Interesse an dieser Aktion. Mein Dank gilt...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.03.10
  • 8
Natur
8 Bilder

Die Heckenbraunelle (Prunella modularis) Neue Bilder , nun auch vom Weibchen.

Ein seltener Gast der nur äußerst selten aus dem schützenden Dickicht kommt ist die Heckenbraunelle. Die letzten drei Bilder zeigen das Weibchen, es ist an der Kopfpartie nicht so kräftig schiefergrau gefärbt. Als erstes dachte ich, es handle sich um einen Sperling, denn sie hat die selbe Größe. Jungvögel sind braungrau, während hier dieser abgebildete Altvogel schiefergraue Teile hat. Einige Vögel zieht ins Winterquartier, aber ettliche Exemlare überwintern im Brutgebiet. (Brut von April bis...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.03.10
  • 22
Natur
7 Bilder

Die Elster (Pica pica)

Die Elster zählt zu den Rabenvögeln, sie kommt bei uns relativ häufig vor. Den Beinamen "diebische Elster" hat sie von einem außergewöhlichen Verhalten bekommen, so wurden in ihren Nestern Ringe, Armbanduhren und sogar eine Brille gefunden, die sie entwendete. Sie zeigt gefallen an glänzenden Teilen, mit den sie ihr Nest schmückt. In unmitelbarer Nachbarschaft wird eine Katze gefüttert, das Nassfutter lockt sie und Eichelhäher magisch an, ich hatte erst kürzlich Norbert Steffan davon berichtet...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.03.10
  • 22
Natur
Völlig relaxt
7 Bilder

Kleine Geschichte am Rande...

... vom Maschteich hinter dem "Neuen Rathaus" in Hannover. Besonders angetan hatte es mir die eifrige Amsel neben der schlafenden Ente. Die Emsigkeit der Amsel kann ich hier nicht wirklich zeigen - schade eigentlich. Sie wühlte sich durch das bißchen Gras, die verdörrten Äste des langen Winters und war einfach unermüdlich. Die Ente hingegen ließ sich nicht beirren - und hielt ihren Mittagsschlaf ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.03.10
  • 3
Natur
Star, männlich (gelber schnabel)
13 Bilder

.....sie glitzern in der Morgensonne !!!

Nun endlich haben sie, in einem meiner Starenkobel Einzug gehalten. Von Vorteil für meine Garten-Stare ist, daß unter ihrem Eigenheim der Futter u. Fotografenplatz ist und prombt haben sie den angenommen. Im letzten Jahr waren im oberen Kobel Feldsperlinge und unterhalb hat sich ein Schwarm Wespen eingenistet. Nach dem ich die Behausungen gereinigt habe, hoffe ich noch auf ein zweites Brutpaar.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.03.10
  • 22
Natur
10 Bilder

Frühlingsgefühle.

Gestern waren Willi und ich wieder unterwegs, zuerst im Zoo dann bei Willi im Garten. Den Frühling konnten wir spüren und sehen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.03.10
  • 14
Natur
Buntspecht
31 Bilder

Die Woche der Spechte !!! (Achtung: es sind neue Bilder hinzugekommen)

Heute Vormittag (Sonntag 21.03.2010), war ich auf eine Sprung im Garten, kurz gesagt - tristes Wetter und an den Futterstellen nichts Besonderes. Aber am Nachmittag hellte es kurz für 1 1/2 Stunden auf und siehe da, die Belagerung der Spechte, lief vor meiner Linse ab. (insgesamt waren drei verschiedene Buntspechte vor Ort) so konnte ich einige gute Bilder schießen. Erst wollte ich sie gar nicht einstellen, aber die Qualität der Ablichtungen sind gut geworden, doch seht selbst was sich vor...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.03.10
  • 25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.