Tannengrün

Beiträge zum Thema Tannengrün

Kultur
Foto: Iris Alefelder
12 Bilder

Osterbrunnen
Osterbrunnen in Seeg im Allgäu

Mit Tausenden handbemalten Eiern und Girlanden aus Zweigen werden traditionell Brunnen geschmückt. ( Aus der Allgäuer Zeitung entnommen ) Das war ein wunderschöner Osterbrunnen mit vielen bunten Eiern, dazu das türkisfarbene Wasser, war ein schöner Kontrast. Der Brunnen war direkt an der Durchgangsstraße gelegen. Der Brunnen funktionierte auch schon.

  • 24.04.24
  • 4
  • 3
Kultur
Foto: Iris Alefelder
11 Bilder

Marienbrunnen
Osterbrunnen ( 5. Teil )

Der Marienbrunnen ist während der Osterzeit in Türkheim mit unzähligen Eiern geschmückt. "Brunnen putzen" am Karfreitag Gemäß dem Brauch werden die meisten Brunnen am Karfreitag geschmückt oder wie der Volksmund sagt: Der Brunnen wird "geputzt". Früher war das die Aufgabe der jungen Burschen. Heute sind es vor allem Heimatvereine, die die Tradition aufrecht erhalten. Zunächst muss die Anlage gesäubert werden, das sogenannte "Brunnen fegen". Danach wird der Brunnen mit künstlerisch gestalteten,...

Kultur
Foto: Iris Alefelder
4 Bilder

Brunnen in Auerbach/Oberpfalz
Osterbrunnen ( 4. Teil )

Einen wunderschönen, großen Osterbrunnen gab es in Auerbach. Von den wenigen Quellen und Brunnen in den Tälern schleppten meistens Frauen das Wasser mühsam in die höher gelegenen Dörfer. Anderenorts wurden bis zu hundert Meter tiefe Stollen gegraben, um an frisches Wasser zu gelangen. Kein Wunder also, dass die Brunnen einen besonderen Stellenwert einnahmen und einmal im Jahr gewürdigt wurden. ( Von BR übernommen )

Kultur
Foto: Iris Alefelder
5 Bilder

Brunnen in Ettringen
Osterbrunnen ( 3. Teil )

In Ettringen wurde der Marktbrunnen mit viel Tannengrün und Ostereiern geschmückt. Familie HASE ist auch dabei, Papa Hase ruht sich von der vielen Arbeit auf der Bank aus, Mama Hase und 2 Kinder halten sich im Garten auf.

  • 19.04.23
  • 1
  • 2
Kultur
Dieser wunderschön geschmückte Osterbrunnen liegt direkt an der Durchgangsstraße von Wehringen. | Foto: Iris Alefelder
3 Bilder

Brunnen in Wehringen
Osterbrunnen ( 1. Teil )

Es ist wieder die Zeit der Osterbrunnen - leider fast vorbei. Sie stehen noch, meist in kleineren Orten, noch bis zum 23. April. Zu Ehren des Wassers Wasser war in der Fränkischen Schweiz lange Zeit ein seltenes Gut. Als Zeichen der Wertschätzung entstand der Brauch, die Brunnen alljährlich zu schmücken. Das an Ostern geschöpfte Wasser hat der Sage nach wundersame Wirkungen. ( vom BR entnommen )

Kultur
4 Bilder

Burgauer Krippenweg ( 5 )

Eine Krippe aus Holz ist in der St. Antonius-Kapelle in Oberknöringen zu besichtigen. Leider ist vor dem Altar / Krippe ein Gitter davor. Fotografieren nur durch die Gitterstäbe möglich. 

Freizeit
8 Bilder

Sterne

Ein paar Stroh- und Papiersterne von 3 verschiedenen Christbäumen in den Stauden fotografiert.

Kultur
12 Bilder

Osterbrunnen in Ettringen

In Ettringen im Unterallgäu haben viele kleine und ein paar große fleißige Hände feste mit angepackt, um das Dorfleben ein bisschen bunter und schöner zu machen. Und so ist der erste Ettringer Osterbrunnen entstanden. ( Text aus Bistum Augsburg entnommen ). In Ettringen bestaunten wir letzten Sonntag einen wunderschönen, mit vielen bunten Eiern verzierten Osterbrunnen. Auf einer Bank sitzend, von der vielen Arbeit ausruhend, wünschte uns "Vater Hase mit seinen Kindern" ein frohes Osterfest.

Kultur
37 Bilder

Christkindltram

Sie ist im Dauereinsatz unsere Christkindltram in Augsburg und jeden Tag auf einer anderen Linie noch bis zum 23. Dez. unterwegs. Sie ist wunderschön geschmückt mit Tannenzweigen, goldenen und roten Kugeln, Engeln und Sternen, die an der Decke der Tram befestigt sind. Während der Fahrt sind diese fleißig am "Tanzen". Nebenbei gibt es die ganze Zeit über Weihnachtsmusik zu hören. Ein "Nikolaus" verteilt Naschereien. Hm! Die Tram trägt in diesem Jahr ein ganz anderes "Kleid", wie sonst, sieht...