Steppach

Beiträge zum Thema Steppach

Sport
Peter Koreny
4 Bilder

Saisonbeginn bei den Keglern des TSV Aufgehts Steppach

Die Sommerpause ist vorbei, der TSV Steppach geht mit drei Herrenmannschaften und einer gemischten Mannschaft in die neue Saison. HERREN I. Landesliga Süd. Im ersten Punktspiel der neuen Saison ging es ins Allgäu zu den Sportfreunden vom SKC Unterthingau. Von Beginn an deutlich in Rückstand geraten, gelang es im weiteren Spielverlauf nicht, entscheidend Boden gut zu machen. Gegen einen gut aufgelegten Gastgeber musste man sich am Ende mit 2:6 Punkten und 3278:3333 Holz geschlagen geben. Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.09.19
MarktplatzAnzeige
Bernhard Tokarski steht Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung
2 Bilder

Die Kinder sind aus dem Haus. Was nun?

Der Auszug der Kinder ist die Chance, etwas Neues zu beginnen! Welches ältere Ehepaar kennt es nicht? Das Haus, das einst zu klein erschien, ist nun viel zu groß. Zwar kommen die Kinder und Enkel gelegentlich zu Besuch und übernachten, aber meistens ist die Hälfte der Wohnfläche ungenützt. Etliche Zimmer, die gepflegt werden wollen, obwohl sie zur Hauptsache nur als Staubfänger dienen, machen Arbeit, die ungern erledigt wird. Kostbare Zeit geht für leidige Tätigkeiten verloren, die dringend...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.08.19
  • 2
Natur
5 Bilder

Noch eine kleine Himmelfahrt mit der Kamera

Am späten Vormittag habe ich auf dem Bismarckhügel über Steppach schon einige Male den Moment erlebt, an dem der zunächst strahlend blaue Himmel plötzlich von sich auftürmenden Wolkengebilden abgelöst wird. Und wie immer mache ich die Erfahrung, daß meine Bilder den subjektiven Eindruck nicht widerspiegeln können ...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.08.19
  • 3
Kultur

„Unvergessen – Märchen aus der Kinderzeit“ - Märchenstunde im Malteser Therapie- und Sinnesgarten am 19. September 2019 von 17.00 bis 19.00 Uhr

Lassen Sie sich entführen in eine zauberhafte Märchenwelt mit verwunschenen Prinzen, edlen Prinzessinnen, guten und bösen Feen… Im Rahmen der 1. Bayerischen Demenzwoche laden die Malteser herzlich zu einer Märchenstunde in den Therapie- und Sinnesgarten in Steppach ein. In Zusammenarbeit mit dem Märchenzelt Augsburg werden altbekannte Märchen zum Besten gegeben, die Erwachsene mit und ohne Demenz sowie Kinder gleichermaßen erreichen und einen hohen Wiedererkennungswert haben. Herzlich...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.07.19
Freizeit
Eine scheinbar „kleine“ bauliche Veränderung des Gehweges mit großer Wirkung: eine sogenannte „Gehwegnase“ bietet Schulkindern und Fußgängern mehr Sicherheit beim Queren der Flurstraße
2 Bilder

Verbesserung der Schulwegsituation in Steppach im Bereich der Kolping-/Flurstraße

Die Stadt Neusäß hat eine Baumaßnahme zur Verbesserung der Schulwegsituation in Steppach im Kreuzungsbereich Kolping-/Flurstraße abgeschlossen. Im Kreuzungsbereich wurde eine sogenannte „Gehwegnase“ angebaut, um den Schulweg zur Grundschule sicherer zu gestalten. Durch die Baumaßnahme wird die Querung der Flurstraße verbessert, da Autofahrer die am Straßenrand wartenden Kinder bzw. Fußgänger nun besser/früher sehen und die Querungsstrecke verkürzt wurde.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.05.19
Poesie

Der Wettergott ...

... wird ja gerne für alle meteorologischen Kapriolen verantwortlich gemacht. Für die Trockenheit im April genauso wie für das nasse Nordseewetter jetzt im Mai. Vielleicht ist er aber einfach nur sauer auf den Fußballgott und beweint das 1:8 des FC Augsburg am Wochenende?

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.05.19
Poesie

Wartehäuschen

Normalerweise wartet der Mensch ungeduldig vor dem gewissen und stets besetzten Häuschen. Hier aber wartet das Häuschen selbst und zwar bis die Erdbeeren reif sind, es gehört nämlich zum Kassenhäuschen der Selbstpflückanlage nebenan. Bis dahin bleibt es dort oben am Bismarckturm von Steppach ein wahrhaft "Stilles Örtchen".

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.05.19
Poesie

Bismarck & Ballermann

Der Hügel am Bismarckturm im OT Steppach ist zweifellos einer der schönsten Plätze der Stadt Neusäß. Der 360-Grad-Rundumblick auf die westlichen Wälder, auf den Kobelhang mit der Wallfahrtskirche, auf die Lechebene, die sich im dunstigen Horizont verliert, an föhnigen Tagen auf die Silhouette der Alpenkette im Süden und natürlich auf die unzähligen Kirchtürme der nahen Schwabenmetropole. Gerade an lauen Sommerabenden macht die Kulisse mit den „Lichtern der Großstadt“ diesen idyllischen Ort auch...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.05.19
Natur
2 Bilder

Strawberry Fields Forever

Im Wonnemonat Mai freut man sich eigentlich auf die frischen regionalen Erdbeeren, aber im Neusäßer Land muß man sich noch etwas gedulden. Statt Reihen voller prall roter Früchte ähnelt die Fläche am Bismarckturm derzeit eher einem mit Leichentüchern bedeckten Gräberfeld. Dazu paßt das Grau des Himmels und das Kreuz irgendwie sehr stimmig ins Bild.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.05.19
  • 7
Blaulicht
Wettkampfteam 2019: Lukas Graus, Teresa Graus, Felix Fickert, Florian Bauer, Magdalena Zehendner, Nadja Reim
7 Bilder

Wasserwacht Steppach: Bayerischer Vizemeister im Rettungsschwimmen

Nach einer überragenden Leistung konnte die Wasserwacht Steppach bei den Bayerischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen der Erwachsenen den zweiten Platz erringen! Stellvertretend für den BRK Kreisverband Augsburg-Land setzt sich das gemischte Team bestehend aus Lukas Graus, Florian Bauer, Nadja Reim, Felix Fickert, Magdalena Zehendner und Teresa Graus gegen zahlreiche Mitstreiter aus ganz Bayern durch. In diesem Wettbewerb stehen sich die Teams in Schwimmdisziplinen, medizinischem Wissen und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 07.05.19
  • 1
Freizeit
Das neue Feldkreuz an der Kolpingstraße in Steppach.
2 Bilder

Neues Feldkreuz in Steppach erhält Weihe

Das jüngst auf Initiative des ortsgeschichtlichen Arbeitskreises Steppach in der Kolpingstraße neu aufgestellte Feldkreuz wurde nun von Pfarrer Markus Schrom geweiht. Peter Jäger, Vorsitzender des Arbeitskreises, betonte die allgemeine Freude darüber, „dass es nun wieder acht Feldkreuze im Ortsteil Steppach gibt.“ Wegen eines Sturmschadens war das Feldkreuz an der Panoramastraße nicht mehr nutzbar, ein Nachfolger sollte nicht mehr an dieser Stelle angebracht werden, weshalb der Arbeitskreis...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 29.04.19
Freizeit

Von Steppach hinaus in die große weite Welt

Fernweh mag so mancher Weltenbummler bekommen, wenn er unter diesem speziellen "Wegweiser" in Steppach steht. Ich habe zuhause noch den passenden Flieger "reingezaubert" und schon schwebt er hinein ins Blaue ...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.04.19
Kultur
2 Bilder

Das "Wohnzimmer" nach dem Frühjahrsputz

Eine grüne Oase mitten in Steppach ist der idyllische Biergarten des Brauereigasthofs Fuchs. Der im letzten Jahr neu gestaltete Außenbereich präsentiert sich gemütlich möbliert und die steigenden Temperaturen werden bald die ersten Gäste an die Tische im Freien locken. 

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.04.19
Sport
Bernhard Schnoy, Uschi Heuchler, Angelika Baumann, Michael Mensch, Sebastian Wanner, Gerhard Heuchler, Claudia Wanner, Florian Humbert, Felix Tschirk, Claus Wanner, Christian Ottlik

Steppacher Schützen ehren Mitglieder und freuen sich über regen Zulauf bei den Jungschützen

Die alljährliche Jahresabschlussfeier der Steppacher Schützen, die in bewährter Weise im Schützenraum des Sportzentrums des TSV Steppach stattfand, gab dieses Jahr besonderen Anlass zur Freude. Schützenmeister Christian Ottlik konnte einen starken Zulauf in der Jugendklasse verkünden und die meisten der mittlerweile sieben Jungschützen mit deren Eltern zur Veranstaltung begrüßen. Alle Mitglieder der Schützenabteilung freuten sich darüber, dass es gelungen ist, den Schießsport einer so schnell...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 27.12.18
Lokalpolitik
Bürgermeister Richard Greiner bei der Eröffnungsfeier
6 Bilder

Neue Kindertagesstätte in Steppach eingeweiht

Die Stadt Neusäß als Bauherr hat dem Betreiber ekita.net die neu errichtete evangelische Kindertagesstätte Philippus, die auf über 800 Quadratmetern zwei Krippengruppen und eine Kindergartengruppe anbietet, übergeben. Sie bietet Betreuungsplätze für 55 Kinder. „Wie viele Dinge es doch gibt, die ich nicht brauche.“ so zitierte Bürgermeister Richard Greiner den griechischen Philosoph Sokrates Hunderte Jahre vor Christi Geburt - Lichtjahre entfernt von unserer heutigen sogenannten...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.10.18
Lokalpolitik

Bürgerversammlungen in Steppach und Täfertingen

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu den nächsten Bürgerversammlungen eingeladen: Steppach: Mittwoch, 28. November, 19.00 Uhr Gasthaus Fuchs, Alte Reichsstraße 10 Täfertingen: Montag, 3. Dezember, 19.00 Uhr Gasthaus Schmid, Täfertinger Straße 1 Im Rahmen dieser Veranstaltungen stehen jeweils im Anschluss an den Rechenschaftsbericht des Bürgermeisters die Vertreter der Verwaltung für die Fragen der Bürger zu Verfügung. Die Mitarbeiter der Verwaltung bitten darum, alle Anträge, die in der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.10.18
Lokalpolitik
1. Bürgermeister Richard Greiner (l.), Kiga-Leitung Jasmin Reindl und Josef Hoppe (Ordnungsamt Stadt Neusäß) bei der 25-Jahr-Feier des Kigas Steppach.

Kindertagesstätte Steppach feiert 25 Jahre

In einem Krokodil ist gut leben: ein engagiertes Team betreut in der Kindertagesstätte Steppach seit 25 Jahren die jüngsten Steppacher in einer Krippengruppe mit höchstens 17 Kindern und einer Kindergartengruppe mit max. 25 Kindern in dem Gebäude an der Ulmer Straße, das in stilisierter Krokodilform gebaut wurde. Bürgermeister Richard Greiner dankte dem Team für sein Engagement. Danach konnten sich die Kinder neben einem großen Buffet an vielen Spielen versuchen und auch einer Zaubershow...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.10.18
Sport
Gerhard Heuchler, Uschi Heuchler, Claudia Wanner, Angelika Baumann, Florian Humbert, Inge Linse, Til Barnstedt, Christian Ottlik

Steppacher Schützen räumen bei der Stadtmeisterschaft ab

Die Schützen des TSV Steppach können mit insgesamt 17 Platzierungen auf eine besonders erfolgreiche Neusässer Stadtmeisterschaft 2018 zurückblicken. Im Einzelnen konnten sich die Schützen über folgende Platzierungen freuen: Luftgewehr allgemein: Sebastian Wanner, zweiter Stadtmeister Luftgewehr Schüler: Til Barnstedt, dritter Stadtmeister Luftgewehr Jugend: Florian Humbert, Stadtmeister, und Felix Tschirk, dritter Stadtmeister Luftgewehr Junioren: Sebastian Wanner, Stadtmeister Luftgewehr...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 04.07.18
Kultur
Flurkreuz in Steppach

Kleines Denkmal

Beinahe täglich komme ich an einem Flurkreuz vorbei. Es steht an einer Kreuzung in Steppach, Ecke Ulmer Straße/ Konrad-Kopp-Straße. Es gehört zum Ortsbild und so ein kleines Denkmal ist Ausdruck regionaler Kultur. Es ist eine Darstellung christlichen Glaubens und hat den Zweck den Vorbeigehenden zum Gebet oder zur Besinnung einzuladen. Die goldene Inschrift im schwarzen Marmorsockel lautet „Gott segne die Steppacher Fluren“. Das Kreuz ist kunstvoll geschmiedet und die verschnörkelten...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.02.18
Kultur
Zithernotensatz für den Mussinan-Marsch, ein Fundstück aus einer Sammlung alter Noten

Musikgeschichten aus Steppach

Ortsgeschichte: Für den „Mussinan-Marsch“ von Karl Carl hatte der ehemalige Steppacher Pfarrer Josef Wilhelm Eberle einst die Vorlage komponiert Kürzlich bekam ich einige alte Notenblätter in die Hand. Dabei fand ich auch einen Zithernotensatz des Mussinan-Marsches. Das Stück besticht durch seinen zackigen Auftakt, mehrere interessante Rhythmuswechsel sowie einem mitreißenden Schlussteil. Das Besondere an diesem Militärmarsch ist aber die unmittelbare Verbindung zu Steppach. Die Wurzeln dieser...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.01.18
Sport
6 Bilder

Gelungenes Trainingswochenende der Neusässer Kung-Fu Kraniche!

Sie kamen aus Spanien, Frankreich, Österreich, der Schweiz - aus Deutschland sowieso. Über 50 Teilnehmer besuchten das diesjährige 'summer-meeting' des Neusässer Kung-Fu Vereins im schönen Dinkelscherben. Das Jugendübernachtungshaus war restlos belegt, einige Gäste wurden privat bei unseren Mitgliedern untergebracht. Trainiert wurde in der großen Sporthalle Reischenau, hier gab's genügend Platz für die zahlreichen Übenden. Aufgeteilt in vier Gruppen - Kinder, Jugend, Erwachsene sowie Tao-Kung -...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.08.17
  • 1
  • 2
Kultur
Eisgenuß pur

Eiskalt serviert

In Steppach schmeckt der Sommer nach Minz-Zitroneneis, Pfirsich-Joghurt oder auch nach Himbeere, je nach Geschmack. Erfrischen kann man sich natürlich auch mit den Eissorten Kalamansi, Schwarzwälder, Pistazie, Schokolode oder Vanille und erlebt dabei eine genüssliche Gaumenfreude. Direkt am Steppacher Dreieck gibt es hausgemachtes Konditormeister-Eis, eine der Spezialitäten im Cafe Ertl. Der Beruf des Konditors ist vielseitig, denn neben Torten und Confiserie gehört auch die Eiszubereitung zu...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.06.17
  • 1
Kultur
Gruppenfoto vor dem Bild (von links): Peter Jäger (Ortsgeschichtlicher Arbeitskreis Steppach), Britta Mahler (Schulleiterin Grundschule Steppach), 1. Bürgermeister Richard Greiner, Dr. Andrea Faber (Stadtarchiv Neusäß). 
Vordere Reihen: Schülerinnen und Schüler der Grundschule Steppach.

Alte Steppach-Ansicht neu zu bestaunen

Lange ruhte es an dunklem, vergessenem Ort, nun hat das großformatige Gemälde einer Ansicht Steppachs um 1900-1915 einen würdigen Platz erhalten. Gemalt wurde es in den sechziger Jahren vom Steppacher Max Lang. Das Bild mit den beeindruckenden Maßen 2 x 1,5 m tauchte im Keller der Grundschule Steppach auf; Hausmeister Wolfgang Maihöfner hatte ein echtes Kleinod von großer regionalgeschichtlicher Bedeutung entdeckt und dem Stadtarchiv übergeben. Bei der Suche nach einem geeigneten Standort...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.06.17
Freizeit
13 Bilder

DAS Fest in Steppach - Rot-Kreuz-Bismarckturmfest am 01. und 02. Juli am schönsten Platz über Augsburg

Die Rot-Kreuz-Bereitschaft Steppach ruft zum Fest mit der schönsten Aussicht über Augsburg und Umgebung ,das dieses Jahr am Samstag, 01. Juli und Sonntag, 02. Juli wieder am Steppacher Bismarckturm stattfindet. Los geht es bei jedem Wetter mit Zeltbetrieb am Samstag, 01. Juli um 15:00 Uhr. Auch diesmal warten Spezialitäten vom Holzkohlegrill und besondere Schmankerl, wie frisch am Platz geräucherte Lachs-Forellen und vieles andere mehr. Dass es sich bei den Waren um Produkte von heimischen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.05.17
Blaulicht
Praxisstunde für das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen
12 Bilder

Wasserwacht Steppach - Voller Elan in die neue Badesaison!

40-jähriges Jubiläum Die Sommermonate werden für die Steppacher Wasserwachtler besonders in diesem Jahr unglaublich anstrengend, denn das 40-jährige Jubiläum steht an! Dieses wollen die Wasserretter zusammen mit der Bereitschaft Steppach beim diesjährigen Bismarcktumfest am ersten Juli-Wochenende zelebrieren. Außerdem soll am letzten Juli-Wochenende wieder die legendätre Poolparty im Hallenbad Steppach steigen. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren. Badesaison beginnt Doch auch die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 07.04.17
Sport
6 Bilder

Drei Spiele, drei Siege - Erfolgreiche Woche für den TSV Aufgehts Steppach

Damen Bezirksliga Mitte. Im Heimspiel gegen den TuS Fürstenfeldbruck präsentierten sich die Damen des TSV Steppach in Topform. Bereits die Startpaarung legte bei 1:1 und einem Plus von 30 Holz gut vor. Entscheidenden Anteil daran hatte Sona Wosch mit ihrer Tagesbestleistung von 564 Holz. Keine Chance ließ dann die Schlusspaarung ihren Gegnerinnen mit sehr guten 532 und 545 Holz, die sich bei einem Plus von 78 Holz beide Mannschaftspunkte holte. Das Endergebnis lautete 5:1 Punkte und 2127:2019...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.03.17
  • 1
Sport

Selbstbewußtes Auftreten und effektive Techniken für den Ernstfall

Workshop Selbstverteidigung beim Weißen Kranich Neusäß Bereits zum zweiten Mal bot der Neusässer Kung-Fu Verein einen ganztägigen Kurs zu diesem Thema an. 15 Frauen und Mädchen hatten sich in der Schulturnhalle in Steppach eingefunden, einige zum ersten Mal, andere um ihre Kenntnisse aufzufrischen. Zoltan Hollenbach war der Leiter des Kurses, unterstützt wurde er von Mitgliedern des Neusässer Vereins. Theorie und Praxis Erkennen und einschätzen kritischer Situationen sowie richtiges Verhalten...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.03.17
Kultur
Ein Kunde füttert den Zahlautomat an der Kasse im Supermarkt in Steppach

Einfach und sauber bezahlen

Mit noch mehr Bargeldkomfort wirbt Edeka Schmid in Steppach für sein neues Kassensystem. Es sei schneller, sicherer und hygienischer für alle seine Kunden. Im Raum Augsburg übernimmt dieser Supermarkt eine Vorreiterrolle, denn es ist der Erste mit diesem Bezahlsystem. Die Bedienung des Bargeldautomaten ist einfach, denn das Münzgeld wird auf der linken Seite in eine Art Trichter gelegt und dieses wird prompt „verschluckt“. Die Geldscheine werden rechts in den vorgesehenen Banknotenschlitz...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.02.17
  • 1
Blaulicht
Unsere neue Vorstandschaft: Tobias Neubaur (Ortsvorsitzender), Johanna Dirr (Stellv. Ortsvorsitzende), Elias Lösch (Stellv. Technischer Leiter), Eric Kraffczyk (Technischer Leiter), Patrick Neustätter (Stellv. Technischer Leiter), Sabrina Schmid (Stellv. Jugendleiterin), Eric Jungnischke (Jugendleiter), Franziska Grathwohl (Stellv. Jugendleiterin), Felix Neubaur (Kassier)
16 Bilder

Wasserwacht Steppach – Starkes Team, Starke Leistungen!

Aufgaben erledigt! Die Wasserwacht Steppach berichtet von vielfältigen Einsätzen und Erlebnissen, große Erfolge bei Jugendwettbewerben, neu ausgebildete Mitglieder, Rettungsschwimmerausbildung in Marokko, Wachtdienste in Kiel und am Ammersee … - nur möglich dank eines engagierten Teams! Neue Vorstandschaft Die Wasserwacht Steppach wurde 1977 gegründet, um den Wachdienst im damals neu errichteten Hallenbad Steppach sicher zu stellen und wächst seitdem von Jahr zu Jahr. Die Ortsgruppe zählt mit...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.12.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.