Staatsminister Dr. Fabian Mehring

Beiträge zum Thema Staatsminister Dr. Fabian Mehring

Lokalpolitik
Foto: Andreas Gebert

Gigabitrichtlinie
Minister Dr. Mehring freut sich über Gigabitausbau in Villenbach

Förderung von über 1,5 Mio. Euro für Glasfaseranschlüsse Im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie wurden seit 2014 bereits über 2,4 Milliarden Euro für den Glasfaserausbau in Bayern investiert. Die Gemeinde Villenbach profitiert nun von 1.521.908 Euro für den Glasfaserausbau im Gemeindegebiet. Staatsminister Dr. Mehring zeigt sich begeistert über die positive Meldung aus der Landeshauptstadt. „Mit der Förderung können weitere 327 Haushalte in Villenbach an das Glasfasernetz angeschlossen...

  • Bayern
  • Villenbach
  • 24.07.24
  • 1
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
„In Zukunft spielen, statt die Zukunft zu verspielen“ / Bayern vernetzt seine Gaming-Zukunftsmacherinnen

48 Prozent der digitalen Zocker sind Frauen – aber Entwicklerinnen sind in der Games-Industrie noch immer die Ausnahme. „Der geringe Anteil von Frauen ist angesichts des demographischen Wandels und der explodierenden Bedeutung der Games-Industrie inakzeptabel“, so Staatsminister Dr. Fabian Mehring. „Darum begeistern wir gemeinsam weibliche Talente für die Games, um unser Potenzial auf den Märkten von morgen voll auszuschöpfen!“ Mehring sprach auf der Veranstaltung „Playdate: BayFiD meets...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.07.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Mehring zum weltweiten IT-Desaster
„Wir brauchen einen europäischen Cyber-Airbus für das digitale Zeitalter“

Digitalminister Dr. Fabian Mehring zu den heutigen massiven IT-Störungen: 19. Juni 2024. „Das globale IT-Desaster des heutigen Tages zeigt eindrucksvoll, dass digitale Infrastruktur unsere moderne Welt im Innersten zusammenhält und längst zu einem wesentlichen Eckpfeiler für die Funktionsfähigkeit aller Lebensbereiche geworden ist. Leider tritt diese Begebenheit zu oft erst dann in unser Bewusstsein, wenn kritische Dienste ausfallen und hierdurch Chaos entsteht. Weitgehend unter dem Radar der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.07.24
  • 1
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Mehring zieht positive Bilanz bei XR-Entwicklung in Würzburg und Nürnberg: „Forschungserfolge auf Weltniveau“

Die Ausbildung künftiger Fachkräfte in den Bereichen Extended Reality (XR) und Künstliche Intelligenz (KI) ist von zentraler Bedeutung für die technologische und gesellschaftliche Entwicklung des Standorts Bayern. Darum hat das Staatsministerium für Digitales die Initiative XR HUB Bavaria ins Leben gerufen. Studierende der Studiengänge Mensch-Computer-Systeme, Games Engineering und Human-Computer-Interaction der Julius-Maximilians-Universität Würzburg stellen heute ihre Abschluss- und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.07.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Mit dem Raketenrucksack in die Zukunft: Staatsminister Mehring eröffnet Rocketeer-Kids-Festival / Rocketeer macht Bayerns Kids fit für die digitale Zukunft

Kinder von heute wachsen in einer weitgehend digitalen Welt auf. Sie nutzen ganz selbstverständlich Angebote wie Messenger-Dienste, Suchmaschinen, Videoplattformen und Musik-Streaming. Umso wichtiger ist es, jungen Menschen die dafür nötigen Kompetenzen zu vermitteln und Bayerns Kids fit für die digitale Welt zu machen – sowohl als kompetente Mediennutzer wie auch als Gestalter neuer Angebote. Dazu will das „Rocketeer Kids Festival“ beitragen, das heute von Staatsminister Dr. Fabian Mehring...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.07.24
Lokalpolitik
Staatsminister Dr. Mehring  (stehend 5. von rechts) mit Landtagsabgeordneten Marina Jakob (7. von rechts) und Anton Rittel (stehend 4. von links) mit den Fluthelfern und -rettern im Bayerischen Landtag  | Foto: Ruth Abmayr

Blaulichtempfang
Minister Dr. Mehring empfängt Fluthelfer aus der Region im Bayerischen Landtag

FREIE WÄHLER Landtagsfraktion bedankt sich mit Empfang bei über 500 Rettern „Ohne unsere Helden im Ehrenamt und den unermüdlichen Einsatz der Blaulichtfamilie wäre die Flutkatastrophe dieses Jahres nicht zu meistern gewesen“, findet nicht nur Staatsminister Dr. Fabian Mehring. Mit einem großen Empfang im Bayerischen Landtag hat sich die FW-Regierungsfraktion deshalb bei den ehrenamtlichen Fluthelfern aus dem gesamten Freistaat für ihren gewaltigen Einsatz bedankt. Diese Gelegenheit nutzte...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.07.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Bayern zockt! / 64 Gamer kämpfen um den Sieg bei der digitalen EM

Von wegen „nur ein Spiel“: Gaming und insbesondere E-Sport bringt die Menschen zusammen und fördert strategisches Denken, schnelle Entscheidungsfindung sowie Teamarbeit – Kompetenzen, die weit über die Spielekonsole hinaus von großer Bedeutung sind. Mit dem landesweiten Wettbewerb „Bayern zockt!“ suchte Staatsminister Dr. Fabian Mehring den Schulterschluss zwischen E-Sports-Szene, ehrenamtlicher Vereinsarbeit und analogem Rasensport. Zeitgleich schürte der Digitalminister gemeinsam mit dem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.07.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

VisionAwards 2024
Minister Mehring zeichnet Start-ups aus / Mehring: „Bayern ist das ,Silicon Valley Europas‘“

Unternehmensgründungen sind ein entscheidender Treiber für Innovationen - insbesondere Start-ups spielen eine Vorreiterrolle beim Einsatz digitaler Technologien. Ihr Erfolg ist die Grundlage für künftigen Wohlstand und ein besseres Leben für viele Menschen. Das zeigen beispielhaft die vier Preisträger der VisionAwards 2024. Staatsminister Dr. Fabian Mehring ehrte die von einer hochkarätigen Jury zu den besten Teams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gekürten Start-Ups in den Räumen von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.07.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Mehring warnt vor Staatsversagen
KI und Digitalisierung müssen Ruhestand der Babyboomer kompensieren / Minister spricht vor Präsidium des Landkreistags

• Bayern ist Deutschlands Vorreiter bei digitaler Verwaltung • Mehring will Turbo zünden, um Potenziale von Standardisierung und Zentralisierung zu nutzen • Digitalminister setzt auf Digitalisierung und KI, um Staatsversagen durch Ruhestand der Babyboomer abzuwenden • Staatsregierung und kommunale Familie üben bundesweit einzigen Schulterschluss bei BayernPackages-Finanzierung • Staatsminister Mehring: „Innovative Verwaltung als Standortfaktor für das High-Tech-Land Bayern.“ Die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.07.24
  • 1
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Digitale Souveränität im Cyberraum sicherstellen / Mehring fordert „Cyber-Airbus fürs KI-Zeitalter“

• Cybersicherheit: KI ist zugleich Waffe und Schutzschild • Forschungsinstitut CODE in München ist ein einzigartiges Ökosystem im Bereich IT- und Cybersicherheit • Bayern investiert massiv in KI und Cybersicherheit • Staatsminister Mehring: „Wir wollen Bayern zum Premium-Standort des KI-Zeitalters entwickeln.“ Künstliche Intelligenz hat zwei Gesichter: Sie eröffnet einerseits faszinierende Chancen, andererseits dient sie kriminellen und staatlichen Akteuren im Cyberraum als Werkzeug für ihre...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.07.24
  • 1
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Mehring: Moderner Staat muss wieder „cool“ sein! / KI als Schlüsseltechnologie für bürgerfreundliche Verwaltung

• Staatsminister Mehring eröffnet den zweiten Tag des Bayerischen Anwenderforums 2024 in München • Die Konferenz für den Austausch von Best Practices und innovativen Ansätzen zur Digitalisierung der Verwaltung findet zum 16. Mal statt • Mehring: „Die Verwaltung ist das Gesicht des Staates zu den Menschen. Sie muss modern, innovativ und digital sein, damit die Menschen unser Gemeinwesen wieder als ,cool‘ empfinden können“. • KI spielt eine Schlüsselrolle bei der Digitalisierung von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.07.24
Lokalpolitik
Foto: Andreas Gebert

Kulturfonds 2024
Minister Dr. Mehring: Knapp 660.000 Euro für kulturelle Bildung in Bayerns Fläche!

Projekte mit kulturellem Schwerpunkt bayernweit in der Fläche fördern – das ist Ziel des Kulturfonds im Bereich Bildung. Dieser wurde am Donnerstag im Bayerischen Landtag beraten. Im Jahr 2024 unterstützt der Freistaat eine Vielzahl neuer Vorhaben mit einem Finanzvolumen von insgesamt knapp 660.000 Euro. „Dies wurde durch den starken Einsatz der Fraktionen der Bayernkoalition gemeinsam mit der Staatsregierung möglich, so Dr. Fabian Mehring, Staatsminister für Digitales. Bayern stehe für...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.07.24
  • 1
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Hilfe von KI bei koronaren Herzkrankheiten
Bayerns Digitalminister und Bayerns Gesundheitsministerin stellen mit Projektpartnern Ergebnisse der Machbarkeitsstudie „Frau.Herz.KI“ vor

• Das Pilotprojekt „Frau.Herz.KI – Gerechte Medizin für Frauen“ hat die ersten Ergebnisse erreicht • Künstliche Intelligenz kann Hinweise auf eine koronare Herzkrankheit klassifizieren und Ärztinnen und Ärzte in der Diagnostik unterstützen • Das Bayerische Staatsministerium für Digitales hat den Projektbaustein Datenauswertung mit rund 200.000 Euro gefördert • Großes Potenzial für die Zukunft: KI-basierte frühzeitige Identifizierung von Risikopatientinnen und „digitaler Assistenzarzt“ möglich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.07.24
Lokalpolitik
Foto: Andreas Gebert

Bayern-Allianz
Bayern-Allianz gegen Desinformation nimmt weiter Fahrt auf

Falsch- und Desinformation sind laut Weltwirtschaftsforum das größte Risiko in den kommenden zwei Jahren. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang das Internet als Plattform für den Austausch zu politischen Themen: Soziale Medien, Messengerdienste und weitere digitale Angebote dienen immer mehr Menschen als Informationsquellen – sind aufgrund ihrer enormen Reichweiten aber auch die perfekten Kanäle zur Verbreitung von Fake News. Das Bayerische Staatsministerium für Digitales und das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.07.24
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Andreas Gebert

KI-Software
Mehring: „Digital-Radar für aufkommende Gefahrenlagen!“

Gedränge und Unmut beim Zugang zum Fanfest, ein starkes Unwetter beim Public Viewing oder Überlastung im öffentlichen Nahverkehr nach Spielende. Um Szenarien wie diese künftig früher zu erkennen und mögliche Maßnahmen einzuleiten, testet die Feuerwehr München an Spieltagen der UEFA EURO 2024 in der Stadt eine neuartige Softwarelösung. Diese ergänzt das aktuelle Lagebild der Einsatzkräfte um die Perspektive der Situation in der digitalen Welt. Grundlage ist die Beobachtung und Analyse...

  • Bayern
  • München
  • 05.07.24
Lokalpolitik
Foto: Andreas Gebert

KI-Regionalzentren
Mehring: „KI-Booster für den Mittelstand in unseren Regionen!“

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in mittelständischen Unternehmen in den Regionen Bayerns kommt mit großen Schritten voran. Davon konnte sich Digitalminister Dr. Fabian Mehring bei seinen Besuchen in den KI-Regionalzentren Nürnberg und Regensburg überzeugen. An den Anlaufstellen für die Wirtschaft im Rahmen des Wissenstransferprogramms KI-Transfer Plus, werden vor Ort Anwendungsmöglichkeiten für KI für die Umsetzung in regionalen Unternehmen identifiziert und erarbeitet. Digitalminister...

  • Bayern
  • Regensburg
  • 01.07.24
Lokalpolitik
Foto: Andreas Gebert

Künstliche Intelligenz
Mehring: „Zukunftsstrategie für den Hightech-Standort Bayern geht auf!“

Beim Transfer von Künstlicher Intelligenz in die Wirtschaft sind Beratungsunternehmen ein wichtiger Innovationstreiber. Umso mehr freut sich Digitalminister Dr. Fabian Mehring, dass einer der größten globalen Player der KI-Revolution auf die Innovationskraft der bayerischen Landeshauptstadt setzt und am Standort Anwendungen für Verwaltung und Unternehmen entwickeln. Das US-amerikanische Beratungsunternehmen Accenture hat in München eines von 10 europäischen KI-Studios eröffnet. Das GenAI-Studio...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.06.24
Lokalpolitik
Foto: Andreas Gebert

Desinformation im Internet
Mehring: „Wir legen politischen Geschäftemachern das Handwerk!“

Die Mehrheit der Deutschen sieht in Desinformation eine Gefahr für Demokratie und Zusammenhalt. Das ist das Ergebnis einer Bertelsmann-Studie aus dem Februar. Mit einer Aufklärungskampagne auf Social Media hat das Bayerische Digitalministerium jetzt vor der Europawahl 6,18 Millionen bayerische Nutzerinnen und Nutzer erreicht und leistet so einen wichtigen Beitrag zur gezielten Bekämpfung von Desinformation im Internet. Ziel der mehr als zweiwöchigen Kampagne war, die bayerischen User der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.06.24
Lokalpolitik
Interview mit den „Barrierebrechern“: Einfache Sprache hilft dabei, komplexe Politik zu verstehen, sagt Fabian Mehring. | Foto: Bayram Er / DRW

Digitalisierung
Mehring: Digitalisierung für Inklusion nutzen

Der Bayerische Staatsminister für Digitales besuchte das Dominikus-Ringeisen-Werk in Ursberg. Hier war der jüngste Disput über die „Tagesschau“ in Einfacher Sprache Thema. Er informierte sich zudem über Anwendung und Chancen digitaler Hilfsmittel für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung Nach der Kritik an der ARD, weil sie ihre Hauptnachrichtensendung „Tagesschau“ seit Juni auch in Einfacher Sprache präsentiert, hat sich der Bayerische Staatsminister für Digitales Dr. Fabian...

  • Bayern
  • Ursberg
  • 25.06.24
Lokalpolitik
Foto: Staatsministerium für Digitales

digitale Transformation
Mehring und Oster: „Digitalisierung muss die Menschen in den Mittelpunkt stellen“

Beim Austausch über die Digitalisierung und ihre gesellschaftliche Bedeutung mit dem Bischof von Passau, Dr. Stefan Oster, hat Digitalminister Mehring seine Vision einer digitalen Transformation dargelegt. Das wichtigste Ziel: die digitale Transformation so gestalten, dass sie den Menschen nützt und ihr Leben konkret verbessert. Ein enger Schulterschluss mit der Kirche ist nach tiefer Überzeugung des Digitalministers eine zentrale Voraussetzung für einen erfolgreichen Weg dorthin....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.06.24
Lokalpolitik
Foto: Andreas Gebert

Demografiepreis Bayern 2023
Minister Dr. Mehring freut sich über 2.000 Euro für das JUZE Adelsried

Kreisjugendring Augsburg-Land wird mit „Demografiepreis Bayern 2023“ ausgezeichnet Sieben Preisträger des „Demografiepreis Bayern 2023“ erhielten Prämien von gesamt 15.000 Euro. Staatsminister Dr. Mehring freut sich sehr, dass in der Kategorie „Meine.Heimat.Lebensqualität“ der Kreisjugendring Augsburg-Land ausgezeichnet wurde. „Innerhalb eines Jahres haben die Jugendlichen mit viel Herzblut und Einsatz das „JUZE Adelsried“ realisiert“, erklärt Mehring den Hintergrund der Auszeichnung. Die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.06.24
Lokalpolitik
Foto: © Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Bayerischer Digitalminister zu Gast bei der AI SUMMIT Kitzbühel / Staatsminister Mehring: „Wirtschaftsstandort DACH zum führenden KI-Hub machen“

In seiner Rede auf einer der zentralen KI-Konferenzen im DACH-Raum, der AI SUMMIT Kitzbühel, hat Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Tech-Ökosysteme und den Aufbau eines europäischen Cyber-Airbus geworben. Mehring: „Der Wirtschaftsraum DACH und insbesondere Bayern, Österreich und die Schweiz bestechen mit zahlreichen Tech-Ökosystemen, die die transformative Kraft von KI schon heute nutzen. Darauf müssen wir gemeinsam aufbauen und die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.06.24
Lokalpolitik
Foto: © Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring:
„Superrisikokapitalfonds für Bayerns Startups kommt!“

In seiner heutigen Regierungserklärung hat der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder zentrale Maßnahmen für ein Update des Freistaats vorgestellt. Das Ziel des umfassenden Entbürokratisierungs- und Beschleunigungsprogramms: Entschlacken, beschleunigen, modernisieren. Im Zentrum steht auch ein neuer Wachstumsfonds für Startups mit einer Hebelwirkung von über einer Milliarde Euro. Der Freistaat kann damit künftig bis zu 50 Millionen Euro in die Skalierung einer Firma investieren....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.06.24
  • 1
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Digitalminister Mehring begrüßt chilenischen Präsidenten Gabriel Boric in München / Mehring: „Zusammenarbeit zwischen Gründerland Bayern und ‚Chilecon Valley‘ ausbauen!“

Hoher Besuch in der Bayerischen Landeshauptstadt: Nach Gesprächen mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin reiste der chilenische Präsident Gabriel Boric mit einer Delegation hochrangiger Wirtschafts-, Wissenschafts- und Politikvertreter seines Landes weiter nach München, um Ministerpräsident Dr. Markus Söder zu treffen und mit Digitalminister Dr. Fabian Mehring anlässlich des Wirtschaftsevents „Chilean & German Innovation Summit“ die Zusammenarbeit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.06.24
Lokalpolitik
Foto: Andreas Gebert

IT-Nachwuchsförderprogramme
Mehring: „Digitale Zukunftsmacher für Bayern“

Anlässlich des bundesweiten Digitaltags zieht der Bayerische Digitalminister Dr. Fabian Mehring bei den Talentprogrammen „BayFiD – Bayerns Frauen in Digitalberufen“ und „BayCode for Teens“ eine positive Bilanz. Ziel des Digitalministeriums ist es, aktiv dem Fachkräftemangel in der Techbranche entgegenzuwirken und früh junge Menschen für eine Karriere in der Digitalisierung zu begeistern. Bei BayFiD erhalten junge Frauen Praxiseinblicke und attraktive Workshops rund um digitale Trends und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.06.24
Lokalpolitik
Foto: Katrin Zagel

Heimat.Engagiert
Minister Dr. Mehring und Marina Jakob freuen sich über Förderung "Heimat.Engagiert!"

Drei Heimatprojekte erhalten Förderung in Höhe von jeweils 2.000 Euro Am heutigen Montag fand in München die Übergabe für das Pilotförderprojekt „Heimat.Engagiert!“ in München statt. In diesem Rahmen werden jährlich bis zu 40 Vorhaben unterstützt, die sich der Pflege und Vermittlung von Heimat und Brauchtum annehmen. Staatsminister Dr. Fabian Mehring freut sich dabei sehr über die Unterstützung für den Pfarrgemeinderat Deisenhofen im Landkreis Dillingen. „Die Mitglieder des Rates haben es sich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.06.24
Lokalpolitik
Foto: Katrin Zagel

Bayerische Landesstiftung unterstützt zahlreiche Projekte in Nordschwaben

Minister Dr. Mehring und Abgeordnete Marina Jakob freuen sich über 260.000 Euro Förderung Die Bayerische Landesstiftung besteht seit 1972 und fördert jährliche hunderte von Projekten im sozialen und kulturellen Bereich. Staatsminister Dr. Fabian Mehring und Marina Jakob freuen sich über die aktuellen Zuschüsse für die Projekte in ihren Stimmkreisen. „Unsere Denkmäler und Kirchen gehören zur Geschichte unserer gemeinsamen Heimat“, erklärt Landtagsabgeordnete Marina Jakob. „Daher ist es sehr...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.06.24
Lokalpolitik
Foto: Andreas Gebert

Kommunale Hochbauförderung
Minister Dr. Mehring: Freistaat fördert kommunalen Hochbau

Staatsminister freut sich über Fördersumme für Kindertageseinrichtungen und Schulen Im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs fördert der Freistaat Investitionsprojekte an Öffentlichen Schulen und Kindertageseinrichtungen. Insgesamt fließen über eine Milliarde Euro als kommunale Hochbauförderung an Landkreise, Städte und Gemeinden. „Es freut mich sehr, dass 42 Maßnahmen im Landkreis Augsburg sowie der Stadt,  14 Maßnahmen im Landkreis Dillingen und 25 Maßnahmen im Landkreis Donau-Ries durch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.06.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Digitalministerium fördert bayernweites E-Sport-Event zur Fußball-EM mit knapp 450.000 Euro / Mehring: „E-Sport & Gaming bringt Faszination der EM ‚dahoam‘ zu Fans in aller Welt!“

Das Digitalministerium heizt zusammen mit dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV) die digitale und analoge Fußballeuphorie während der Fußball-Europameisterschaft 2024 an und fördert das Projekt „E-Sport trifft auf Fußballvereine im Rahmen der EM 2024“ mit knapp 450.000 Euro. Bei dem geplanten E-Football-Turnier während der EM im eigenen Land treten fußballbegeisterte Spieler aus ganz Bayern an den Konsolen gegeneinander an. Digitalminister Dr. Fabian Mehring: "Fußball verbindet und wir sind...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.06.24
Lokalpolitik
Foto: Michaela Meier

Staatsminister Dr. Mehring
Nordendorf statt München: Stärkung für die Fluthelfer / Äpfel aus der Staatskanzlei stärken die Helfer an der Schmutter

Eigentlich hätte am vergangenen Samstag im Münchner Hofgarten der bayerischen Staatskanzlei gefeiert werden sollen. Beim Fest der Demokratie hätte sich auch das Digitalministerium unter Leitung des Meitinger Staatsministers Dr. Fabian Mehring präsentiert. Als Give-Away für die vielen tausend Gäste hatte Minister Mehring Äpfel mit dem Logo seiner Ministeriums bestellt. Angesichts der Hochwasserkatastrophe der letzten Woche kam jedoch im Freistaat keine Feierlaune auf, sodass Ministerpräsident...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 10.06.24