Spinnen

Beiträge zum Thema Spinnen

Natur
7 Bilder

Frecher als es die Krabbenspinne erlaubt!

Hier konnte ich fotografieren wie eine Krabbenspinne eine Biene erwischt hat. Während die Krabbespinne das Opfer aussaugte, tanzten ihr ein paar lästige Fliegen um die Nase herum. Hätte die Spinne keine Beute, könnten diese Fliegen gar nicht so nahe an die Krabbenspinne herankommen. Mutig, frech oder dumm?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.08.12
  • 4
Natur
Soeben ins Netz gegangen ist dieser Grashüpfer.
7 Bilder

In die Falle gehüpft

Spinnen sind ziemlich faszinierende Tierchen. Wenn man in einer Wiese unterwegs ist, muss man allerdings ziemlich genau hin schauen und vor allem etwas warten können, um sie in Aktion zu sehen. Diese beiden Exemplare hier waren gar nicht mal so groß, wie es auf den Bildern den Anschein hat.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.08.12
  • 11
Natur
Im Landeanflug war dieser Weißling.
45 Bilder

Mit Manuela auf Entdeckungstour

Wieder einmal waren wir unterwegs, diesmal auf dem Pöhlberg. Kreuz und quer ging es ganz oben über den Berg hinweg. Den Abstieg machten wir über die Kreherwiese. Hier eine bunte Auslese dessen, was Manuela so alles entdeckte.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 06.08.12
  • 6
Natur
10 Bilder

Tarnung aufgeflogen!

Diese Krabbenspinne war für ihre Art ganz schön groß, zumindest hatte sie einen ganz schön dicken Hinterleib. Wenn ich nicht zwei "Adleraugen" dabei gehabt hätte, wäre sie mir aber gar nicht aufgefallen, so gut war sie getarnt. Da ich beim Fotografieren den Zweig auf dem sie saß in die Hand nahm und etwas hin und her drehte, hat sie sich gestört gefühlt und das Weite gesucht. Ich konnte trotzdem ein paar nette Aufnahmen von ihr machen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.08.12
  • 7
Natur
Video 22 Bilder

Achtbeinige Räuber

Heute waren wir wieder auf einer kleinen Wiese hinter der Bäckerei Roscher in Annaberg. Und was es da so alles zu entdecken gab, haute Manuela fast um. Sie sah u.a. als erste diese gut 2 cm große Wespenspinne (die wirkte mit den Beinen viel größer), welche sich Grashüpfer erbeutet hatte. Und diese prächtige Spinne musste ich natürlich in Bildern festhalten. Im Übrigen war dies ein Weibchen. Die Männchen erreichen grad mal 1/4 der Größe vom Weibchen. Aber es waren auch noch anderen Spinnen...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 04.08.12
  • 4
Natur
Marienkäfer an...
39 Bilder

Kunterbunte Miniwelt

Riccardo wollte heute noch einmal kleine Viecher ganz groß raus bringen, siehe diesen Beitrag. Also bummelten wir ganz gemütlich rund um Annaberg hinter den Neubauten und dem Gewerbegebiet den Feldern und Wiesen entlang. Und in denen wimmelte es von Krabblern und Fliegern, aber auch Spinnern. :-))) Bei der Entdeckungstour merkten wir gar nicht, wie schnell die Zeit verging. Obwohl wir vielleicht höchsten sechs Kilometer unterwegs waren, benötigten wir dafür satte viereinhalb Stunden. :-)...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 31.07.12
  • 7
Natur
7 Bilder

Spinne mit Kokon

Hier habe ich eine winzige Spinne mit Kokon fotografiert. Ich musste es auf mein Hand nehmen, sonst hätte man es gar nicht sehen können geschweige den fotografieren. Es ist schon faszinierend das es einen Kokon mit sich trägt das drei mal größer ist als sie selbst!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.12
  • 5
Natur
46 Bilder

Kleines und Großes! :-)

Zur Zeit läßt der Sommer ein wenig auf sich warten. Es gab ja schon ein paar sehr warme Tage, aber so richtig Sommer war das noch nicht. Da es mich an solch schönen Tagen meist nach draußen lockt und meine Kamara meistens dabei ist, haben sich im Laufe der letzten drei Monate einige Aufnahmen angesammelt, die ich euch hier gern zeigen möchte. Kleines und Großes kam mir da vor die Linse. Seht selbst.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.07.12
  • 10
Natur
7 Bilder

Spinne vernascht eine Schlupfwespe

Rein zufällig hatte ich diese Schlupfwespe gesehen und beobachtet, wie sie an einem Holz nach einer geeigneten Eiablagestelle suchte. Doch ihr Schicksal war schon besiegelt, denn sie landete in einem Spinnennetz. Blitzschnell kam eine Spinne aus ihrem Versteck hervor, griff sich die Schlupfwespe und setzte ihren tödlichen Biss. Sofort wickelte die Spinne ihr Opfer ein. Diese Szene spielte sich so schnell ab, deswegen sind meine Aufnahmen nicht die Schärfsten. Irgendwie war ich auch von diesem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.05.12
  • 6
Natur
Spinnennest
6 Bilder

Im Land der Spinnen VII: Spinnenkinder

Im gerade am letzten Wochenende frisch bepflanzten Balkonkasten fand Edda dieses Spinnennetz - und ich musste mit der Knipskiste ran ... ;-) Ich bin mir nicht sicher, was die kleinen Spinnenbabies mal werden wollen - möglicherweise Misumena vatia - Veränderliche Krabbenspinnen. Viel Spaß beim Ansehen und ein angenehmes Gruseln an alle Arachnophobiker ;-)

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.05.12
  • 5
Natur
Thorax, einer Frühen-Adonislibelle (w)
19 Bilder

Besuch am Libellenteich !

Hier mal einige Bilder ,die ich heute am Teich bei Klein-Kolshorn abgelichtet habe. Habe dort nach Libellen und anderen Insekten gesucht. Habe auch einiges vor die Linse bekommen, Käfer Kleinlibellen und Spinnen. Es bewegt sich was in der Natur. Nun genug geschrieben schaut euch die Bilder an. Werde die Tage wieder an diesen Teich vorbeischauen, da ich ein langes Wochenende habe.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.04.12
  • 6
Natur
Winkelspinnchen
3 Bilder

Unsere kleinen Kellerfreunde

Es macht mir immer wieder Spaß diese kleinen Mitbewohner zu fotografieren, wenn ich sie Zuhause entdecke. Glücklicherweise halten sie meistens auch still und lassen sich blitzen. Meine Schwester ist nicht so aufgeschloßen gegenüber Spinnen. Deshalb muss ich sie in der Regel hinaus tragen. Außerdem warte ich auch auf andere Besucher die ich noch nicht so oft abgelichtet habe.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.04.12
  • 8
Natur
74 Bilder

Exotische Insekten, Insektenbörse Braunschweig am 4.3.2012

Am Sonntag, den 4. März 2012 fand in Braunschweig eine Insektenbörse statt. Bereits nach Eröffnung um 9.00 Uhr waren noch einige Aussteller dabei ihre Exponate zu präsentieren. Danach waren auch schon Besucher anwesend, die diese Vielzahl der Insektenformen, - farben und - arten bestaunen wollten. Wenn man nur den kleinen Ausschnitt der Bilder betrachtet , ist es vorstellbar wie umfangreich diese Insektenwelt ist. Ein Auszug dieser Ausstellung ist hier in den Bildern festgehalten und bedarf...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 04.03.12
  • 4
Freizeit
13 Bilder

Eine eher unscheinbare Art...

...ist die Grammostola pulchripes - von ihr gelangen mir gestern Fotos,wo gut zu erkennen ist wie so eine Vogelspinne spinnt-die Drüsen sind gut sichtbar ! Und-bei näheren betrachten ist sie doch nicht so unscheinbar-man muss nur genauer hinsehen.... Herkunft : Paraguay, Argentinien Lebensweise : Bodenbewohnend Körperlänge : ca. 8cm Aussehen : Grundfarbe: Schwarze bis schwarzbraune Grundfärbung mit ockerfarbenen Carapaxdeckel und ockerfarbenen Streifen auf den Beinen, dazu eine vor allem im...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.02.12
  • 27
Freizeit
6 Bilder

Unsere Rotknie....

.... Vogelspinne habe ich nun auch geknipst. Diese schöne Spinne pflegen wir auch schon fast 2 J.- und- gebissen wurde bei uns noch nie jemand. Allerdings "spielen" wir auch nicht mit diesen Tieren,sondern lassen Spinnen eben Spinnen sein. Brachypelma smithi Herkunft : Mexico Lebensweise : Bodenbewohnend Körperlänge : etwa 7 cm Aussehen : Weibchen: Grundfärbung dunkelbraun bis schwarz, Vorderkörper mit gelb-orangem Haarsaum, Patellen der Beine orange-rot, an den Beinen vereinzelt helle Haare....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.02.12
  • 49
Ratgeber
22 Bilder

Heimtiermesse Hannover - es wird krabbelig !

Auch der - durchs TV-Vox - bekannte Martin Höhle war in Hannover,er zeigte wunderschöne Käfer,die man wohl sonst nie zu sehen bekommt. Ich war jedenfalls sehr angetan von den Tieren,und gerne würde ich so einen prachtvollen Krabbler pflegen ! Wer mehr Infos zu diesen schönen Tieren möchte : http://www.thepetfactory.de/ Die brauchen nicht viel Platz und sind toll zu beobachten. Ungewöhnlich war der Palmendieb- dem begegnet man besser mit Respekt !...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.02.12
  • 32
Natur
Männchen der Pokal - Azurjungfer (Erythromma lindenii).
7 Bilder

Mit Netz und ohne doppelten Boden: Libelle vs. Spinne: Pokal – Azurjungfer (Erythromma lindenii) vs. Schilfradspinne (Larinioides cornutus) Ein Drama in sieben Akten.

Da stand ich am Ufer eines heimatnahen Sees und freute mich über die Entdeckung einer hierorts seltenen Libellenart, der Pokal – Azurjungfer (Erythromma lindenii). Just als ich das erste Foto eines Männchens gemacht hatte, flog dieses auf. Doch sicherlich nicht, um sich wenige Sekunden später im feinen Gespinst einer jungen Schilfradspinne wiederzufinden. Jetzt ging alles sehr schnell. Binnen einer Sekunde war die weniger als einen Zentimeter große Radnetzspinne zur Stelle. Das Libellenmännchen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 05.11.11
  • 13
Natur
25 Bilder

Glücksbringer gefunden !

Bei dem schönem Herbstwetter in den letzten Tagen fand ich eine stattliche Anzahl von Marienkäfern in der Feldmark,sie genossen wohl die Sonne genauso wie Jaccy und ich. Jeder kann sich jetzt seinen Lieblingskäfer aussuchen,bin mal gespannt,welcher das Rennen macht... Ich habe natürlich nicht nur Käfer geknipst.... ;-)))

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.10.11
  • 13
Natur
Ein schönes Tier.
3 Bilder

Der "Schrecken" des Kellers

Die große Winkelspinne (Tegenaria atrica) ist eine der größten bei uns heimischen Spinnen. Sie besitzt eine markante Zeichnung auf dem Rücken und lange, kräftige Beine mit denen sie ein ungewöhnlich hohes Tempo erreichen kann. Bevorzugt sucht sie sich Lebensräume, die der Mensch geschaffen hat, und landet daher nicht selten in Wohnungen. So auch bei uns Zuhause. Hierzu eine kleine Geschichte: Meine kleine Schwester geht Abends in den Keller. Vollkommen verstört kommt sie wieder und sagt zu...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.10.11
  • 11
Natur
25 Bilder

Schönheit der Spinnen

Ohne Spinnen hätten wir echte Probleme mit den Insekten ! Aber sie sind nicht nur nützlich,sondern sehr hübsch,und es gibt keinen Grund sich vor ihnen zu ekeln oder Angst zu haben. Es sei denn,man ist eine Fliege oder ein anderes Insekt... Einige Arten fand ich im Garten & unterwegs,besonders schön ist die Wespenspinne-davon fand ich 3,und eine verpackte gerade ihre Beute-und ich konnte davon Fotos machen-toll ! Schaut Euch die Tiere nur genau an - es sind wirklich besondere Lebewesen,und sie...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.10.11
  • 10
Natur
21 Bilder

Klein,kleiner,am kleinsten ...

...sind die Insekten,die oft unbeachtet doch so wichtig mitten unter uns leben ! Und- sie sind nicht nur nützlich,sondern sogar fotogen,man muss nur genauer hinschauen,und man kann erkennen,wie perfekt diese oft winzigen Lebewesen sind! Und sie sind auch schön,jedes auf seine Art eben- den kleinsten sieht man auf dem letztem Foto,kaum sichtbar hinter einer auch kleinen Blüte versteckt. Jäger und Gejagde,mal friedlich vereint....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.10.11
  • 21
Natur
4 Bilder

Alles nur Spinnerei!

Nur mal so ein paar zusammengesponnene Fotos vom 1. Oktober - dem Beginn des goldenen Monats.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.10.11
  • 3
Natur
Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta)
31 Bilder

Drei Stunden mit dem Rad zu drei Teichen

Bei dem Wetter war gestern ein Ausflug ganz einfach Pflicht! Also rauf aufs Rad und los. Zunächst fuhr ich nach Kolshorn zur Kiesgrube Löffler. Libellen und Schmetterlinge en gros. Es fiel mir schwer, mich zu trennen. Als nächstes radelte ich zu unserem 'Waldsee'. Auch hier gelangen mir einige gute Aufnahmen. Dann fuhr ich rüber nach Lehrte zum Blauen See und schließlich zurück nach Burgdorf. Fazit: 25 Kilometer, fast 70 Bilder und der Allerwerteste tut weh! Tja, man sollte öfters Fahrrad...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.09.11
  • 5
Natur
14 Bilder

Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus)

Sie sind etwas größer als die Gartenkreuzspinnen. Vor allem das Weibchen kann bis zu 18 mm erreichen, das Männchen dagegen nur 7-10 mm. Wie man auf den Bildern sieht haben sie eine Farbe von beigebraun, das Band auf dem Rücken wird nach vorne breiter. Sie sind farblich variabel, können weiß, grün, gelb, dunkelbraun oder dunkelrot sein. Deutlich zu sehen sind die vier Flecken auf dem Rücken. Alle Variationen haben dunkel geringelte Beine. Vierfleckkreuzspinnen sind noch etwas größer und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.09.11
  • 2