Spinnen und Insekten

Beiträge zum Thema Spinnen und Insekten

Natur
13 Bilder

Schmetterlinge und andere Wieseninsekten

Die anderen Fotos von den Faltern hat ja der Lappi einfach verschwinden lassen-dies Fotos mache ich nun auf der wilden Wiese in den letzten 2 Tagen-extra für Euch ! Trotz das ich auf die Hunde achten muss,gelangen mir wieder einige Insektenfotos-besonders begehrt ist das Distelfeld. Ich habe zwar die Bilder sofort auf dem Externen Speicher gesichert,aber bevor der Lappi die wieder löscht,stell ich die jetzt lieber schnell hier rein ;-) So ganz richtig funzt es nicht,ich kann zZ nicht meine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.07.13
  • 6
Natur
Rostfarbener Dickkopffalter...
6 Bilder

Mal was zum Erraten

Wer kann mir verraten, um was für eine Fliege (falls ich falsch liegen sollte) und um welches Blümchen es sich handelt?

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.07.13
  • 4
Freizeit
Mein Teich-hab mal wieder zur Schere gegriffen....
21 Bilder

Sonntagsbilder - Mein Teich 19

Viel Getier und der Weg ist fertig könnte auch ein passender Titel zu diesem Beitrag sein ;-) Ich will es nutzen,das ich jetzt wieder meine Fotos (noch)sehen kann,darum dieser ausführlichere Bericht.... Dem Teich geht es gut,alle paar Tage fülle ich frisches Wasser auf,auch die Vogeltränke lasse ich nicht austrocknen.Dort hat sich sogar eine junge Wespenspinne im Grasbüschel nieder gelassen ! Unser Ausbrecherkaninchen Muckel konnte ich nach 5 Tagen wo es keiner mehr sah morgens auf der Terrasse...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.07.13
  • 9
Natur
Weidenbohrer .
16 Bilder

Nachtfalter und Schwebfliegen.

Hier mal einige Bilder von Nachtfaltern und Schwebfliegen. Die Nachtfalter habe ich am 11.7.2013 und die Schwebfliegen am heutigen Tag den15.7.2013 am Abend abgelichtet.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.07.13
  • 8
Natur
Hainschwebfliege...
21 Bilder

Kleine Vielfalt

Eigentlich ist es eine große Vielfalt, was Insekten angeht. Immer wieder entdecken wir neue von denen, so auch heute wieder. Hier eine ganz kleine Auslese.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 14.07.13
  • 3
Natur
Der Bluthänfling schaute von einem Dach herab...
13 Bilder

In der Wiese

...tummelten sich heute wieder mal so manch bunte Gesellen, während auf einem Dach ein Bluthänfling ein Liedchen trällerte.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.07.13
  • 1
Natur
Da saß er nun auf meinem Finger und...
3 Bilder

Ulmenzipfelfalter

Zwar hatten wir gestern schon ein paar Falter entdeckt, aber diesen hier hatten wir bei uns noch nie gesehen. Auch wenn er nicht so aussieht, so ist er doch ein Bläuling. Und dann auch noch ein ziemlicher Winzling. :-) Unserer hier konnte sich locker auf meinen Fingernagel des Zeigefingers setzen, ohne dass er Platzangst bekommen hätte. :-) Nach dem Fotoshooting hat Manuela ihn in einen Strauch gesetzt. Im Übrigen verdankt der Ulmenzipfelfalter seinen lateinischen Namen seinem Aussehen....

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.07.13
  • 2
Natur
10 Bilder

Libellen & Libellenrad

Gestern konnte ich wieder einige Libellen Am Teich beim Wildgarten fotografieren. Wieder waren mehrere Arten zu sehen,eine frisch geschlüpfte bis hin zum Paarungsrad mitten auf dem Teich ! Das richtige bestimmen der Arten überlasse ich da lieber den Experten....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.07.13
  • 4
Natur
Kein Zitronenfalter, sondern ein Kohlweißling.
26 Bilder

Sie flattern wieder

...die schönen bunten Schmetterlinge. :-) Lange haben wir bei uns hier warten müssen, nun aber haben wir sie in den Wiesen am Pöhlberg entdeckt. Vor allem die Bläulinge sind immer wieder erstaunlich: so klein sie auch sind, so farbenprächtig sind sie.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 09.07.13
  • 6
Natur
16 Bilder

Wiesenzauber - Jaccy*s letzter Sommer ?

Wegen der jetzigen Wärme gehe ich nun einige Stunden früher mit den Mädels zur wilden Wiese,Jaccy verträgt mit ihren 14J. die Hitze nicht mehr so gut.... Dann wird eben weniger fotografiert,und den Hunden befehle ich öfter Zwangspausen auf einer der sehr wenigen Schattenplätze dort ! Für ein paar schöne Fotos langt es allemal-und trotz der stürmischen Boxy-sie will immer gleichzeitig bei Jaccy & bei mir sein,was bei dem Abstand etwas kraftaufwändig ist - konnte ich sogar ein Foto vom...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.07.13
  • 18
Natur
19 Bilder

Sonntagsbilder 18 - Mein Teich,im Wildgarten & Libellen

Schon früh am Morgen nach der Ankunft hier machte ich die meisten Fotos beim und um den Teich herum. Die nächsten Johannisbeeren sind nun erntereif-dabei habe ich die erst im letztem Jahr durch Stecklinge gepflanzt. Der Wildgarten wuchert bis zum Gartenweg - ein Reich für viele einheimische Tiere und Pflanzen ! Um zu zeigen,wie hoch alles dort steht,machte Toto einige Fotos mir darin. Über reichlich Besuch von verschiedenen Libellen am Teich und der Vogeltränke freute ich mich sehr-habs...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.07.13
  • 12
Natur
Leider nur dieses eine Bild vom Gimpelhahn. Ein paar unvernünftige Leute trampelten durch das abgesperrte Gebiet und verscheuchten diese Vögel.
12 Bilder

Entdeckungen im Hochmoor Hormersdorf

Heute nachmittag war ich mit Manuela auf Radtour. Immerhin schafften wir es gemeinsam bis zum Hochmoor Hormersdorf, wo wir dann eine schöne lange Pause einlegten. Mit Kameras bewaffnet machten wir uns auf den dortigen Holzweg. :-) Dieser darf eigentlich nicht verlassen werden, aber dennoch gab es ein paar Leute, welche sich nicht daran hielten. Gerade als wir ein Gimpelpärchen entdeckten, kamen die durch das Unterholz angetrampelt und verjagten die Vögel. Also gingen wir bis zum Ende des...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 07.07.13
Natur
12 Bilder

Wilde Wiese - tierische Bewohner

Nicht nur Pflanzen gibt es auf der wilden Wiese,auch unzählige Tiere haben dort ihren Lebensraum. Eine kleine Auswahl dessen,was dort lebt fotografierte ich gestern,und sie haben auch einen Anpruch auf einen Platz zum Leben !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.07.13
  • 6
Natur
6 Bilder

Gemeiner Totengräber (Necrophorus vespillo)

Dieser Käfer ist mir am heutigen Tag in einem sauberen Farbeimer geflogen. Man gut dass ich meine kleine Digi immer am Mann habe, so konnte ich diese Bilder ablichten. Leider war das Licht nicht sehr gut .

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.07.13
  • 3
Natur
Auf dem Weg zum Hirtstein auf einem kleinen Feld hörte ich sie. :-)
36 Bilder

Mit dem Rad zum Hirtstein

Heute nutzte ich die Gelegenheit, mal wieder zum Hirtstein zu radeln, abseits der Straßen natürlich. :-) Am Hirtstein selbst konnte ich neben dem Basalt so einiges andere entdecken, was da so krabbelte und umher flog. :-) Für den Rückweg wählte ich das Preßnitztal. Dort kann man noch die Folgen des letzten Hochwassers eindrucksvoll sehen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.07.13
  • 2
Natur
Blick zum Klinovec (links) und Fichtelberg.
23 Bilder

Bilder einer Radtour

Heute war ich mal wieder auf den Wegen der Vier-Hübel-Tour unterwegs. Wenn man das Radfahren und die Landschaft genießt, kann man einiges dabei sehen und entdecken. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 02.07.13
  • 1
Natur
5 Bilder

Sumpffalter :-)

Keine Ahnung, was das für'n Falter, Spanner oder eben einfach nur Schmetterling ist. Den hatte ich heute in einem Sumpf entdeckt und es war gar nicht einfach, den abzulichten, da der immer wieder weg flatterte.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 01.07.13
  • 3
Natur
Vogel Azurjungfer ( C. ornatum ) Männchen
4 Bilder

Auflösung Libellenrätsel.

Liebe Libellenfreunde, hier ist die Auflösung vom letzten Libellenrätsel. Bei der Bestimmung der Azurjungfern(Coenagrion) gibt es nur ein 100%iges Bestimmungsmerkmal und das ist das Pronotum. Die Zeichnung am zweiten Hinterleibssegment bei männlichen Tieren, ist nicht immer ein sicheres Bestimmungsmerkmal, wie das Rätsel zeigt http://www.myheimat.de/augsburg/natur/libellenraet... Bei weiblichen Azurjungfern ist eine Bestimmung nur durch das Pronotum möglich. Viele liebe Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.06.13
  • 2
Natur
Dieses Büschel hing im Gras. :-)
41 Bilder

Tümpelleben

Heute war ich mal wieder mit dem Rad unterwegs. Das Wetter war für sportliche Betätigungen recht angenehm, obwohl für einen Sommer wohl zu kühl. Hin und wieder tröpfelte es zudem. Einmal mehr passierte es mir bei meiner Querfeld- bzw. Querwaldeintour, dass ich mich um einiges in den erzgebirgischen Wäldern verfuhr. Ist aber gar nicht schlimm, da man sich ja an die umliegenden Berge orientieren kann, zudem kam ich eben an jenem Tümpel vorbei, wo reichlich buntes Treiben herrschte. Und auf einem...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.06.13
  • 3
Natur
Blüte der Nachtkerze - Die Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis). Weitere Informationen im Text und unter Bild Nr. 25 bis Nr 27.
40 Bilder

DIE NATURBÜHNE - Im Großen und Kleinen - HIMMELSKINO und Wetterkapriolen - MIKRO- UND MAKROKOSMOS - Blicke (auch) auf die kleinen Sommerboten im GRÜNEN - ABENDE IM JUNI 2013

Das schönste Glück des denkenden Menschen ist, das Erforschliche erforscht zu haben und das Unerforschliche ruhig zu verehren. Zitat von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen. Zitat von Johann Wolfgang von Goethe Die Sprache ist ein unvollkommenes Werkzeug. Die Probleme des Lebens sprengen alle Formulierungen Zitat von Antonie de Saint-Exupéry "Wenn der Sommer sich verkündet, Rosenknospe sich entzündet, Wer mag solches Glück...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.06.13
  • 26
  • 2
Natur
4 Bilder

Der Hornissen-Glasflügler oder Bienen-Glasflügler (Sesia apiformis)

Heute konnte ich einen außergewöhnlichen Schmetterling von allen Seiten ablichten. Zuerst dachte ich es wäre eine Hornisse. Ein Hornissenglasflügler ist ein Schmetterling, der eine ähnliche Körperzeichnung wie eine Hornisse aufweist. Somit ist er gut vor Fressfeinden getarnt. Die Larven entwickeln sich in Bäumen, vor allem in Pappeln.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.06.13
  • 1
Natur
8 Bilder

Frage an Libellenkenner !

Ich hoffe,das sich jetzt bei meinem 2.Beitrag Experten melden und mir sagen können,um welche Art es sich bei den Libellen handelt,die an meiner Vogeltränke schlüpften ! Ich vermute das es eine Jungfer handelt,in verschiedenen Reifegraden konnte ich einige der sehr kleinen Insekten fotografieren,leicht machten es mir die etwa Florfliegengroßen Schönen nicht,sie waren sehr störanfällig & fluchtbereit und kaum zwischen dem Grünzeug zu sehen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.06.13
  • 7
Natur
22 Bilder

Freitag's, nach der Arbeit ist "Libellen-Time"

Gehe jeden Freitag nach der Arbeit für zwei Stunden an einem Teich bei Ahlten, um Libellen zu beobachten. Hier mal einige Fotos von Libellenarten ,die an diesem Teich vorkommen. Weitere Libellen schwirten mir um die Ohren, Vierfleck,Große Moosjungfer und und und. Es macht immer wieder sehr viel Spass,diese schönen Geschöpfe zu beobachten und abzulichten.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.06.13
  • 4
Natur
12 Bilder

Libellen im unserem Garten

Was da jetzt an Libellen bei uns fliegt,ist ein herrlicher Anblick ! Ganz stolz bin ich auf die Flugaufnahmen-ohne Tele und bei dem Tempo dieser Flugkünstler waren etliche Versuche nötig,um halbwegs gute Fotos von diesen schönen Tieren zu machen. Eine kleine Auswahl für Euch.... Ich fotografiere übrigens mit der Canon Powershot A 1300,ein kleine aber gerade für mich als einhändige recht gut händelbare Camera.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.06.13
  • 7
Natur
Während sich die Roßameise putzte und...
8 Bilder

Nicht immer

...wird harte Arbeit auch ordentlich belohnt. Als wir heute einen kleinen Spaziergang machten, entdeckten wir neben einer Roßameise und einem Eichelhäher eine Hummel. Sie saß da mitten auf einem Weg und schien nicht mehr zu leben. Aber Manuela war natürlich neugierig und stupste sie an. Und siehe da, sie krabbelte ganz langsam ein Stück voran. Vorsichtig nahm ich sie hoch und sie krabbelte über meine Hand. Manuela hielt dann ebenfalls ihre Hand hin und die Hummel krabbelte auch hinein. Nachdem...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.06.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.