Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Kultur
Von links nach rechts: Die Initiatoren des Haunstetter Christkindlmarktes, Stefan Settele und Martina Bischoff, freuten sich gemeinsam mit Astrid Grotz (Stiftungskuratorin Bunter Kreis) und Horst Erhardt (Geschäftsführer Stiftung Bunter Kreis) über die tolle Spendensumme.

Haunstetter Christkindlmarkt unterstützt Stiftung Bunter Kreis

15.000 Euro für Geschwister-Kindergarten Bereits zum 15. Mal haben Martina Bischoff und Stefan Settele vergangenes Jahr einen Christkindlmarkt zugunsten des Bunten Kreises im Innenhof des Gasthauses Settele in Haunstetten organisiert. Im Rahmen einer kleinen Feier auf dem Ziegelhof, dem Therapiezentrum des Bunten Kreises in Stadtbergen, übergaben die Initiatoren am 16. Januar nun den Erlös in Höhe von 15.000 Euro an die Stiftung. Die Spende kommt dem Geschwister-Kindergarten des Bunten Kreises...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 22.01.19
Kultur
Die Azubis der Mercedes-Benz Niederlassung Augsburg zeigten Herz für den Bunten Kreis. Bettina Plangger, Leiterin der Mercedes-Benz Niederlassung Augsburg PKW (Vierte von links) und Horst Erhardt, Geschäftsführer Bunter Kreis (links), lobten das Engagement der jungen Leute. 

Foto: Bunter Kreis

Azubis der Mercedes-Benz Niederlassung Augsburg zeigen Herz für den Bunten Kreis

Mit Spendenaktion 1323 Euro für schwerstkranke Kinder gesammelt Am vergangenen Samstag, 1. Dezember, haben die Auszubildenden der Mercedes-Benz Niederlassung Augsburg die Innenstadt zum Leuchten gebracht. Unter dem Motto „Zeig Herz“ führten sie am Königsplatz eine Spendenaktion zugunsten der Stiftung Bunter Kreis durch. Dabei wurden rote Blinkherzen und Luftballons gegen eine Spende von zwei Euro an Passanten verteilt. Am Ende des Tages kam auf diese Weise eine tolle Summe in Höhe von 1323 Euro...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.12.18
Kultur
8 Bilder

„Indonesia für Deutschland“ (IFD)

Spendenaktion für Obdachlose in 14 Städten Deutschlands Obdachlosenhilfe für Menschen, die im Schatten der Gesellschaft leben, dazu braucht es viel Menschenliebe und Tatkraft. In Deutschland sind über 500.000 Menschen obdachlos. Es gibt 30.000 Waisenkinder und ca. 2,5 Mio. ältere Menschen in Pflege, ( 58% davon sind bereits über 90 Jahre alt ). Über 100.000 Frauen sind Opfer häuslicher Gewalt. (Quelle: https://www.thelocal.de/20141002/germany-5th-world...;...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.11.18
  • 1
  • 3
Freizeit
Das Team der Trachtengalerie
2 Bilder

Trachtengalerie Mammendorf ruft zur Spendenaktion für Mammendorfer Müllmann auf

In Mammendorf ereignete sich Ende September diesen Jahres ein schwerer Unfall bei dem der 39-jährige Müllmann Giovanni schwer verletzt wurde. Wie jeden Tag war der immer zuvorkommende, herzliche Müllmann auf seiner Tour, als er vom Trittbrett seines Müllfahrzeuges abrutscht. Er fällt zwischen die beiden Vorderräder des Müllfahrzeuges. Dort liegend überrollt den werdenden Vater das tonnenschwere Fahrzeug. Schwer verletzt wird er mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus nach Murnau...

  • Bayern
  • Mammendorf
  • 16.10.18
Poesie
9 Bilder

Hilfe für die Flutopfer in Kerala

Fünf Jahre wirkte der indische Pater George Aranchery (CST) in Bibertal. Das ist zwischenzeitlich zwar 22 Jahre her, doch immer noch hat er viele Freunde in der Gemeinde Bibertal und darüber hinaus. Der ursprüngliche „Förderverein Indien“ wurde zwar zwischenzeitlich in „Bibertal Hilft“ umbenannt, doch die Unterstützung der Anliegen des allseits beliebten Priesters hält weiter an. Unlängst beschloss die Vorstandschaft des Fördervereins den Flutopfern von Kerala, der Heimat von Pater Georg, mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.09.18
Freizeit
HCI-Präsident  Dr. James Karanja (links) und Hirzenhains Pfarrer Michael Brück hatten nach der Flutwelle in Solai Hand in Hand gearbeitet und eine Spendenaktion initiiert. Auf diese Weise konnten vielen Katastrophenopfern geholfen werden.
2 Bilder

"Home Care International" zu Gast in Hirzenhain: Dr. James Karanja berichtet über Hilfsprojekte in Afrika

Auch viele Hirzenhainer hatten, als das kleine kenianische Dorf Solai im Frühjahr nach einem Staudammbuch unter Wasser- Schlamm- und Geröll-Lawinen begraben worden war, die Spendierhosen angezogen und für die Opfer gespendet. Bei der Katastrophe hatte es über hundert Todesopfer gegeben. Zu dem 150 Kilometer nördlich von Nairobi gelegenen 2.500-Seelendorf unterhalten die Eschenburger und mit ihnen auch viele andere Menschen in der Region seit vielen Jahren enge Beziehungen. Was diese Welle der...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 28.09.18
Lokalpolitik
7 Bilder

Bürgerinitiative (BI) sammelte für guten Zweck / Rettung für den Bismarckturm

Am vergangenen Samstag sammelte die Bürgerinitiative (BI) Bad Lauterberg e.V. im Fußgängerbereich der Hauptstraße in Bad Lauterberg Geldspenden für einen guten Zweck. Bei schönstem Wetter wurden Passanten gebeten, sich mit einem kleinen Obolus an der Erhaltung und Renovierung des in die Tage gekommenen Bismarckturmes zu beteiligen. Der auf dem "Kummel", im Jahre 1904, errichtete Turm bedarf zu seiner Erhaltung kostenspieliger Renovierungs- bzw. Sanierungsmaßnahmen. Diese sind aus dem Budget des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.06.18
Lokalpolitik
Der 1904 eröffnete Bismarkturm
3 Bilder

Bürgerinitiative Bad Lauterberg unterstützt Bismarckturm-Hilfe

Bad Lauterberg. Sicherlich gibt es in Bad Lauterberg und Umgebung einige förderungswürdige Projekte, das ist unumstritten. Jedoch ist inzwischen auch unser schöner Bismarckturm, nicht nur sprichwörtlich, in die Jahre gekommen und bedarf dringender Erhaltungs- und Restaurierungsmaßnahmen. Dieses Problem hat der Harzklub-Zweigverein Bad Lauterberg zeitnah erkannt und wirbt für Aufmerksamkeit und Spenden. Wir, die Bürgerinitiative Bad Lauterberg e.V.(BI), möchten den Harzklub, in dieser...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.06.18
  • 1
Ratgeber

Benefizkegler sammeln Rekordsumme für das Fritz-Felsensteein-Haus

Hundert Euro mehr als im letzten Jahr und damit stolze 4500,- € brachte das Benefizkegelturnier am Eiskanal ein. Die Organisatoren rund um Christa Olbrecht aus Königsbrunn und Wolfgang Klinger aus Augsburg haben diese beachtliche Summe gesammelt und an unser Fritz-Felsenstein-Haus gespendet. Seit 19 Jahren findet die Veranstaltung zugunsten von Menschen mit Behinderung statt. Zum ersten Mal seit Beginn der Spendenaktion konnte diese Rekordspendensumme erreicht werden. Kegeln ist ein Teamsport,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.03.18
Kultur
14 Bilder

Spende für einen guten Zweck - Ensemble „Die zauberhafte Welt“ begeistert die Meitinger Realschüler

Am 13. März war das erfolgreiche Ensemble „Die zauberhafte Welt“ zu Gast an der Dr.-Max-Josef-Metzger Schule in Meitingen. Christine und Heinz Koutecky vom Verein Hilfe ConKret e.V. aus Langweid organisierten ein Besuchsprogramm für Kinder und Jugendliche aus Rogatschov. Die Stadt liegt nicht weit entfernt von Tschernobyl, wo die Menschen noch immer sehr unter den Folgen der Reaktorkatastrophe leiden. Das Ensemble, aus dem bereits einige professionelle Künstler hervorgegangen sind, steht unter...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.03.18
Ratgeber
Werner Gerl (li. ehemaliger Vorstand) und Sieglinde Kurzhals (re. ehemalige Kassiererin) vom Verein „Du und ich“ übergaben das Vereinsvermögen in Höhe von 7450,- Euro an FFH-Vorstand Gregor Beck.

Selbsthilfeverein spendet Vereinsvermögen an Fritz-Felsenstein-Haus

Verein hilft Verein – so lässt sich die Aktion auf den Punkt bringen, die die Mitglieder des „Freundeskreis Du und ich“ Augsburg e.V. einstimmig beschlossen haben. Der Selbsthilfeverein löst sich auf, das verbleibende Vereinsvermögen von rund 7.450,- € geht als Spende an das Fritz-Felsenstein-Haus in Königsbrunn. „Am Kompetenzzentrum für Menschen mit Behinderung sehen wir unsere Zuwendung bestens aufgehoben“, sagt Werner Gerl, Vorstand und Gründer des Vereins. Die Organisation wurde 1976 aus...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.03.18
Poesie
Bernd Wenske, SpeakerSlam Weltmeister und Gesamtsieger München am 2. Februar 2018 | Foto: Scherer
3 Bilder

Buchholzer Redner siegt
Gesamtsieg beim 4. Internationalen Speaker-Slam

Bernd Wenske ist mit seiner berührenden Rede über Landminen-Opfer nicht nur amtierender Speaker-Slam Weltmeister, seine Interpretation eines schwierigen Themas brachte ihm auch den Gesamtsieg im Wettbewerb (München/Buchholz) Nach den Städten New York City, Frankfurt und Wien erreichte der Internationale Speaker-Slam am 2. Februar 2018 in München seinen Höhepunkt. 54 Redner aus 6 Ländern traten im fairen Wettstreit der Talente gegeneinander an. Eine so große Präsentation von Experten war nicht...

  • Niedersachsen
  • Buchholz in der Nordheide
  • 15.02.18
Ratgeber
Über die gelungene Spendenaktion des dm Marktes in Königsbrunn freuen sich Filialleiterin Sindy Korpas sowie Sozialpädagogin Karin Saar und Vorstand Gregor Beck vom Fritz-Felsenstein-Haus.
2 Bilder

Gemeinsam Kassieren für den guten Zweck

Lange Schlangen an der Kasse können auch viel Gutes bringen. Vergangenen Samstag hatte der dm-Markt in Königsbrunn zu einer ungewöhnlichen Aktion eingeladen: Anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums durften eine Schülerin der Fritz-Felsenstein-Schule sowie ein Eishockeyspieler des EHC Königsbrunn eine Stunde lang zur besten Einkaufszeit die Regie an der Kasse übernehmen. Zahlreiche Kunden strömten in den Drogeriemarkt, die Einkaufskörbe waren gut gefüllt, so dass schließlich eine dritte Kasse...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.02.18
Blaulicht

Spenden für DKMS LIFE

Dieses Jahr bitte ich euch an meinem Geburtstag um Spenden für DKMS LIFE. Ich habe diese gemeinnützige Organisation ausgewählt, da mir ihr Anliegen sehr am Herzen liegt. Ich hoffe, ihr feiert meinen Geburtstag mit einer Spende an diese Organisation. Jeder noch so kleine Betrag hilft, mein Ziel zu erreichen. https://www.facebook.com/donate/140340789969822/2318449951514320/

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.01.18
Kultur
8 Bilder

Spendenaktion des Bezirksvereins im Heimatmuseum Niederrad

Der Vorstand des Bezirksvereins Niederrad e.V. hatte wie in den vergangenen Jahren zu seinem Spendenabend insNiederräder Heimatmuseum in der Schwanheimer Str. 17 eingeladen. Am 21. November 2017 versammelten sich die Vertreter der geladenen Vereine bereits vor dem offiziellen Beginn um 18:00 Uhr im 1. Stock des Heimatmuseums. Mit einem kleinen Sektempfang wurden die Gäste von Werner Hardt, erster Vorsitzender des Bezirksvereins, auf den freudigen Abend eingestimmt. Traditionell erhalten vom...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 23.11.17
Freizeit

„Weihnachten im Schuhkarton®“-Packparty mit Bürgermeister

Schwedenkirche will Vorjahresergebnis toppen Bereits zum fünften Mal lädt die Freie evangelische Gemeinde (Schwedenkirche) Berlin-Adlershof zum gemeinschaftlichen Geschenkepacken für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ein. Mit dabei wird auch Bezirksbürgermeister Oliver Igel (SPD) sein, der die Aktion in diesem Jahr als Schirmherr unterstützt. Am 12. November findet zunächst ein besonderer Gottesdienst mit Bildern und Berichten zur Aktion statt. Anschließend können alle Besucher gemeinsam...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.11.17
  • 1
Kultur
Msgr. Rudolf Geiselberger (1933-1987) war Kolping-Diözesanpräses in Augsburg und hat der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger seinen Namen gegeben.

Mit dreifachem Stiftungsvermögen geholfen

Der Besuch von Papst Johannes Paul II. am 3. Mai 1987 in Augsburg gilt als historisches Ereignis für die Stadt und das Bistum. Für Kolping in der Diözese Augsburg war dies ein trauriger Tag. Diözesanpräses Rudolf Geiselberger war mit 54 Jahren beim Bergsteigen an Herzversagen gestorben. Die unter seinem Namen vor 30 Jahren gegründete Augsburger Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger hat seitdem mit über 17 Mio. Euro weltweit geholfen. Geiselberger, der die Zeit vor der Begegnung mit dem Papst zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.05.17
Ratgeber
Rotarische Familie in Aktion, v.l.n.r: Irmgard König, Bernhard Maisch (RC Marburg, Past Governor),Cara Dielmann (Präsidentin RAC Marburg), Ulrich-Karl König (Präsident RC Marburg-Schloss) sowie Svenja Küchler, Leonhard Graf und Dorothea Hufeland vom RAC Marburg © Bernhard Maisch
3 Bilder

End Polio Now – jetzt mit Luftballons

Die Marburger Rotarier und Rotaractler haben sich bei ihrer Sammelkampagne zur Ausrottung der Kinderlähmung in der Welt in diesem Jahr etwas Neues einfallen lassen. Die symbolische „Schluckimpfung“ wurde durch eine Ballonaktion ersetzt. 2016 wurden weltweit nur noch 34 Fälle mit Wildpolioviren nachgewiesen, und zwar in Afghanistan, Pakistan und Nigeria. Für die Impfteams in diesen drei Ländern gilt es daher, alle Kinder zu immunisieren. In den poliofreien Ländern, wie in Europa, geht es darum,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.04.17
Ratgeber

Mit Glückskeksen für mehr Teilhabe

Glückskekse sind ein ebenso schöner Brauch, wie die Geste, Menschen mit Handicap in die Mitte unserer Gesellschaft zu holen. Beides unter einen Hut gebracht haben nun Auszubildende der Ampack GmbH mit einer Spendenaktion, die rund 1026,- Euro einbrachte und bei einem Besuch im Fritz-Felsenstein-Haus übergeben wurde. Auf einer internen Betriebsfeier hatten vier Auszubildende und eine Master-Studentin Glückskekse gegen einen freiwilligen Unkostenbeitrag bereitgestellt. Die Kollegen griffen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.02.17
Freizeit

Neue Rekordsumme beim 30. Benefizkegelturnier

Große Freude herrscht bei den Organisatoren des Benefiz-Kegelturniers am Eiskanal. Das vierköpfige Organisatoren-Team Christa und Walter Olbrecht aus Königsbrunn sowie Wolfgang Klinger und Wolfgang Kriebel konnte erstmals die beachtliche Spendensumme von 4.400 € an das Fritz-Felsenstein-Haus übergeben. Die Einnahmen aus dem Kegelturnier gehen seit 18 Jahren traditionell an das Kompetenzzentrum, das die Zuwendungen für dringend benötige Anschaffungen bei der Förderung von Menschen mit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.02.17
Blaulicht
JF Linderte - Advent 2016 - Kekse backen
17 Bilder

JF Linderte backt und packt

Die Dienste der Jugendfeuerwehr Linderte waren in der Adventszeit geprägt vom Engagement für Andere: Neben dem traditionellen Keksebacken für die örtliche Seniorenweihnachtsfeier wurde in diesem Jahr auch die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" unterstützt. Plätzenduft zog durch das Haus von Familie Baumgarte, als eine Fülle an Kindern und Jugendlichen - aufgeteilt in mehrere Gruppen - auch in diesem Jahr wieder zum Keksebacken erschien. Fleißig wurde Teig geknetet, ausgerollt, ausgestochen und...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 22.12.16
Kultur
3 Bilder

Westendorfer Grundschüler beladen Johanniter-Weihnachtstruck mit 18 Päckchen

Die Westendorfer Grundschüler packen kräftig mit an. Doch was sie schleppen, sind nicht etwa ihre Schulranzen, sondern Weihnachtspäckchen für einen guten Zweck. Bereits im vergangenen Jahr haben die Kinder fleißig Kisten gepackt, in diesem Jahr bekamen sie dabei tatkräftige Unterstützung von ihren Eltern. Die insgesamt 18 gefüllten Kartons trugen sie stolz direkt in den Johanniter Weihnachtstruck, der vor der Grundschule vorgefahren ist. Gefüllt wurden die Päckchen mit Zucker, Mehl, Reis,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.12.16
Lokalpolitik
Unser Container für Klaus sucht noch einen Stellplatz (Foto: Max Bryan)
16 Bilder

Mut steht am Anfang des Handelns +++ Stellplatz gesucht +++

Liebe Leser, unsere Spendenaktion für den Hamburger Obdachlosen Klaus (61) war ein großer Erfolg und wir haben nun genügend Geld, um einen Wohncontainer für ihn aufzustellen. Update hier: https://www.facebook.com/notes/max-bryan/ein-herz-... Und Riesen Dank nochmal an alle Spender und Unterstützer!!! Was jetzt noch fehlt, ist ein Stellplatz, wo Klaus sein Container für 6 Monaten auch stehen darf. Wer einen solchen Ort kennt, möge sich bitte bei mir melden. +++ Stellplatz gesucht +++ Ein Ort mit...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 30.11.16
  • 3
Lokalpolitik
Spendenziel erreicht - »Ein Herz für Klaus« ist ein großer Erfolg
28 Bilder

»Ein Herz für Klaus« Das Spendenziel ist erreicht

Liebe Leser, Freunde und Unterstützer, es ist geschafft! Das primäre Spendenziel zur Unterstützung des Hamburger Obdachlosen Klaus (61) ist erreicht und wurde sogar noch übertroffen. In den letzten 4 Wochen - seit dem letzten Update (18.10.) kamen zu den bis dahin bereits gespendeten 3372,17 EUR noch einmal 2263,10 EUR hinzu. Die Summe aller Spendengelder, die seit Anbeginn der Aktion zu Stande kam, liegt damit bei insgesamt 5635,27 EUR (Stand: 20.11.2016 - 13 Uhr). +++ Spendenstand: 5635 EUR...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 22.11.16
  • 2
  • 6
Sport
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
3 Bilder

Tischtennisturnier beim Polizei SV Königsbrunn erbringt 1800€ für den „Bunten Kreis“

„Wenn ihr das Turnier noch ein drittes Mal macht, wird es zur Tradition“, hatte Horst Erhardt, Geschäftsführer des Bunten Kreises Augsburg, das Orga-Team noch bei der zweiten Edition im Mai 2015 angespornt. Am vergangenen Wochenende gab es jetzt das 3. Tischtennis-Benefizturnier unter dem Motto „Sport, Spaß und Gemeinschaft für den guten Zweck“ Das Turnier in diesem Jahr war aus Sicht der Organisatoren ein Highlight: 18 Sponsoren und 90 Teilnehmer aus 35 Vereinen aus ganz Bayern unterstützen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.09.16
Ratgeber
Die Sportlerin Magdalena Brzeska war in einem Discount Markt für eine Stunde an der Kasse und sammelte für einen guten Zweck Geld.
4 Bilder

Prominente an der Kasse- Magdalena Brzeska kassiert eine Stunde im Discounter für den guten Zweck

Viele Prominente beteiligen sich jedes Jahr aufs neue bei der Spendenaktion" Deutschland rundet auf " eines großen Discounters. In Niederkassel z.b. war der Comedian Guido Cantz an der Kasse. In Nersingen war für eine Stunde die in Ulm lebende Sportlerin Magdalena Brezska an der Kasse um für den guten Zweck zu sammeln.Wie auf der Homepage des Unternehmens zu lesen ist, sagt die 26 fache deutsche Meisterin der Rythmischen Sportgymnastik dazu:„Durch meine Arbeit als Chef-Trainerin mit den jungen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.06.16
Poesie
Viele Pakete sammelten sich für die Tschernobylhilfe im Klassenzimmer der 5d an der Mittelschule Meitingen an. Mit ihren Schülern freut sich die Organisatorin Carina Deininger (rechts).
2 Bilder

Eine gute Tat

Spendenaktion an der Mittelschule Meitingen für Tschernobyl Meitingen: rogu Im April diesen Jahres jährt sich zum dreißigsten Mal die Katastrophe von Tschernobyl. Nach einer Explosion im dortigen Kernkraftwerk wurden große Mengen Radioaktivität freigesetzt. Heidi Bentele aus Aindling, die Gründerin der Tschernobyl-Hilfe, kam zu mehreren Vorträgen an die Mittelschule Meitingen, um den Schülern der 5., 6. und 7. Klassen diese Situation zu schildern. Noch heute leiden die Menschen unter den Folgen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.03.16
  • 1
  • 5
Freizeit

MEHR ALS 11 MILLIONEN SCHUHKARTONS FÜR KINDER IN NOT

Die weltweite Geschenkaktion „Operation Christmas Child“, dessen deutschsprachiger Zweig als „Weihnachten im Schuhkarton“ bekannt ist, freut sich stetig wachsender Unterstützung. Mit über 11,2 Millionen beschenkten Kindern wurde 2015 ein neuer Sammelrekord aufgestellt, teilte das christliche Werk Geschenke der Hoffnung mit. Es führt die Geschenkaktion im deutschsprachigen Raum durch. Gegenüber 2014 stieg die Zahl der Päckchen um 7,4 %. Die meisten Geschenke wurden in den USA (8.765.637),...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.02.16
Freizeit
Bürgermeister Feigl und Frau Jaser wünschen
 "Gute Fahrt!"
18 Bilder

Benefiz - Rallye "Dresden - Königsbrunn- Dakar - Banjul" (Gambia)

Wir sind zurück! Die Benefiz – Rallye „ Dresden – Königsbrunn – Dakar – Banjul“ in Bildern von Königsbrunn nach Algeciras - Fortsetzung folgt Nach der Rallye ist vor der Rallye! Wer Lust verspürt mitzumachen meldet sich bei mir oder bei unserem Gambia Verein. Auch spenden für die nächste Aktion sind schon jetzt willkommen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.01.16
Kultur
8 Bilder

Sternsinger der Elisabeth Schule Aichach zu Gast an Meitinger Grundschule

Auf ihrer reise durch den Landkreis machten die Schüler der Elisabeth Aichach auch Halt bei den Meitinger Grundschülern um für Projekte in Afrika zu sammeln. Die Elisabethschule ist ein privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit schulvorbereitender Einrichtung. Träger ist die Lebenshilfe Aichach-Friedberg e.V.. An unsere Schule kommen Kinder und Jugendliche, die zu ihrer individuellen Lebensbewältigung einer speziellen, intensiven und umfassenden Förderung im...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.01.16
  • 2
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.