Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Lokalpolitik
Ausgezeichneter Christbaum der Kath. KITA St. Ägidius | Foto: Aktionsgemeinschaft Neusäß
3 Bilder

Jahresendspurt bei der Aktionsgemeinschaft Neusäß: Viel Freude gab es zum Jahresende dank Kita-Christbäume, Gewinnerauslosung und Weihnachtsboxen

Mit drei besonderen Aktionen ging das Jahr 2021 der Aktionsgemeinschaft Neusäß (AN) zu Ende. Christbäume Das Christkind kommt bekanntlich zu allen Kindern, die brav waren. Somit war es klar, dass alle zwölf Neusässer Kindergärten einen Gewinn bekamen, die sich an der Christbaum-Aktion der Aktionsgemeinschaft Neusäß beteiligt hatten. Große Freude und leuchtende Kinderaugen gab es über die Geldspenden, Einkaufsgutscheine, Titania-Karten und Hüpfburgen. Bei der Umfrage zum „schönsten Baum“ gewann...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.01.22
Ratgeber

Natural Vitality / Ulmer Herzkinder e.V. - 𝗦𝗽𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻𝘂̈𝗯𝗲𝗿𝗴𝗮𝗯𝗲 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗹𝗼𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗮 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘂𝗺 𝗟𝗮𝘂𝗽𝗵𝗲𝗶𝗺

Spendenaktion:  Simone Sobiranski (links) von Natural Vitality startete in Laupheim eine Verkaufsaktion. Sie konnte verschiedene Gewerbetreibenden der Stadt Laupheim und Umgebung gewinnen ein Aloe Vera Produkt- Aloe Vera Gelly- anzubieten. Von deren Kauf dann 5€ an den Ulmer Herzkinder e.V. gespendet wurden. Dabei summierten sich 565,-€. HERZLICHEN DANK an alle Unterstützer und Käufer

  • Baden-Württemberg
  • Laupheim
  • 22.10.21
Sport
Diese Spendentafel steht in den kommenden vier Wochen im Eingangsbereich des EDEKA Ladage-Frischemarktes in Arnum | Foto: EDEKA Ladage-Frischemarkt, Göttinger Straße 43, 30966 Hemmingen

SV Wilkenburg sammelt Einkaufschips bei EDEKA Ladage in Arnum

Eine neue Spendenaktion veranstaltet der EDEKA-Ladage-Frischemarkt an der Göttinger Straße 43 in Arnum. Der Markt lobt insgesamt 2.350,-- Euro für neun Sportvereine aus dem Stadtgebiet/Ortschaften Hemmingen aus, um ihre wichtige und wertvolle ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen. Vom kommenden Montag, 11. Oktober 2021, an bis zum 6. November 2021 steht im Eingangsbereich des Marktes eine Spendenbox mit zehn „Spendenröhrchen“, in die die Kunden nach freier Wahl nach ihrem Einkauf Wertchips...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 08.10.21
  • 1
Freizeit
Alexander Barth (2. v. links) und Ralf Jodl (2. v. rechts) vom SIP Scootershop übergeben die Spende an Dr. Gatz (ganz links) und Dr. Roller (ganz rechts mit Hut) vom Verein „Humanitäre Hilfe e. V.“.

Humanitäre Hilfe e. V. erhält 5.000 € Spende von SIP Scootershop

Nicht die Fische bringen, sondern Angeln lehren 34 Jahre lang war Dr. Soeren Gatz Leitender Oberarzt am Klinikum Landsberg. Vor zehn Jahren ging der heute 72-Jährige in den vorzeitigen Ruhestand, um sich einen Traum zu erfüllen, den er schon als Medizinstudent hegte: Ärztliche Hilfe zu den Menschen in der Dritten Welt zu bringen. Er ist Gründungsmitglied des Vereins „Humanitäre Hilfe e. V. Landsberg, Partner für Gesundheit und Bildung“. Der Verein wurde 2005 von Ärzten und Pflegepersonal des...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 28.07.21
Sport
MitgliederInnen und Firmen in Aktion für die Pflege

Überwältigende Bilanz der Spendenaktion „Pritschen für die Pflege“ vom Volleyball Club Neusäß

TeilnehmerInnen sporteln weit über das erklärte Ziel hinaus  Während der langen Zeit des sportlichen Lockdowns und der Beschränkungen versuchte der VC Neusäß stets die MitgliederInnen mit kreativen Ideen in Bewegung zu halten. Neben regelmäßigem online Kraft- und Fitnesstraining über die Wintermonate wurde zu Beginn des Sommers eine neue Aktion ins Leben gerufen, namentlich „Pritschen für die Pflege“. Sportliche Aktivitäten wie Joggen, Wandern, Rad fahren oder natürlich Volleyball spielen,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.07.21
  • 1
Poesie

Hoher Mitgliederzugang bei KfBiA e.V.

Die Organisation „KfBiA – Königsbrunn fördert Brunnenbau in Afrika e. V.“ konnte in den letzten 3 Monaten 15 neue Mitglieder begrüßen, sodass ist die Fördergemeinschaft auf 72 Mitglieder angewachsen ist. Der starke Anstieg der Mitglieder war jedoch nur durch die Aktion „Geschenkepaket der Andechser Klostergaststätten“ möglich. Herr Josef Eckl, Hauptabteilungsleiter der Klostergaststätten, stellte den Königsbrunner Brunnenbauern ein Geschenkepaket im Wert von ca. 50 € zur Verfügung, das...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.05.21
Freizeit
Engagement für den Tierschutz. Axel Witt (r.) und Thoralf Frentz (l.) vom Neubrandenburger zookauf Fachmarktes AmaZOOnas GmbH gemeinsam mit Vorstandsmitglied Ursula Fleßner vom
Tierschutzverein Sadelkow – Gnadenhof Sonnenschein e.V..  (Foto: AmaZOOnas GmbH)
4 Bilder

Gemeinsam helfen in schwierigen Zeiten: Neubrandenburger zookauf-Fachmarkt AmaZOOnas unterstützt Spendenaktionen von zookauf und GoodyFriends

Die gegenwärtige Corona-Krise ist auch für Tierheime und Tierschutzorganisationen eine große Belastung. Sind die Gelder bereits in normalen Zeiten oftmals knapp, verschärft sich die finanzielle Lage der Tierheime mit Dauer der Pandemie zunehmend. Viele hilfsbereite Menschen, die sonst Geldbeträge oder Sachspenden zur Verfügung stellen, sind verunsichert oder müssen derzeit selbst schauen, wie sich ihre private und finanzielle Situation weiterentwickelt. Umso wichtiger ist es, dass den...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Neubrandenburg
  • 29.03.21
Freizeit
.: Engagement für den Tierschutz: Marktleiter Bernd Stepuhn, Vorstandsmitglied Silke Hankamer vom Tierheim Bottrop und Zooma-Außendienstmitarbeiter Mike Reckeweg mit den tierischen Entdeckerboxen.
3 Bilder

Tierschutz hat viele Facetten: petshop Bottrop unterstützt engagierte Arbeit von zookauf und GoodyFriends

Tierschutz bildet eine von vielen wichtigen Säulen der Gesellschaft und entsprechende Initiativen und Projekte sind erforderlich, um erfolgreich den so wichtigen Beitrag eines aktiven Tierschutzes leisten zu können. Nicht ohne Grund gehören daher derart gezielte Maßnahmen in Form von Futter-, Sach- oder Warenspenden bereits seit Jahren zum Selbstverständnis der Fachhandelsgruppe zookauf. Aus dieser engagierten Arbeit rund um das Heimtier ist mittlerweile ein starkes Bündnis gemeinsam mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bottrop
  • 29.03.21
Kultur
Scheckübergabe Kurbeln für Kohle Philipp Kositzki vom JRK Königsbrunn und Bürgermeister Franz Feigl
9 Bilder

Radl-Benefizaktion "Kurbeln für Kohle" schießt weit über das angepeilte Ziel hinaus und übertrifft alle Erwartungen

Wer hätte das gedacht ... – 85 Fahrer*innen radeln in 30 Tagen unglaubliche 7215 Kilometer auf dem Fahrradergometer im Königsbrunner Jugendzentrum MatriX für den guten Zweck. Das zum Startschuss der sportlichen Benefizaktion "Kurbeln für Kohle" angepeilte Ziel, 1500 km in sechs Wochen in der "Blackbox" hinter der Panoramaverglasung im Matrix zurückzulegen wurde bereits in der zweiten Woche erreicht. Die Beteiligung war von der ersten Stunde an bombig und der Wettkampfgeist der Teilnehmer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.03.21
Kultur
Große Freude herrscht in der Gemeinde über den Brunnen in Kaphatika | Foto: Pallottiner
4 Bilder

Fastenessen in der Stadtpfarrei St. Jakob dieses Jahr „To Go“ – Spendenerlös für Partnergemeinde in Malawi

Das Fastenessen am Palmsonntag hat in der Stadtpfarrei St. Jakob schon Tradition. Da es pandemiebedingt dieses Jahr nicht möglich ist, sich nach dem Gottesdienst im Pfarrzentrum zum gemeinsamen Essen – und Spenden für einen guten Zweck! – zu treffen, geht die Pfarrei dieses Jahr einen anderen Weg: Das Fastenessen am 28. März 2021 gibt es „To Go“. Afrikanisches Essen abholen oder liefern lassen Wer auf diesem Weg am Essen teilnehmen möchte, kann sich auf der Homepage der Stadtpfarrei unter...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.03.21
Kultur
2 Bilder

Spendenaktion Kinderheim Indien

VIELEN DANK den Spendern. Ich hatte insgesamt 153 Leute auf myheimat und facebook persönlich angeschrieben und um eine Spende für ein Kinderheim in Indien gebeten. Insgesamt gingen 16 Spenden ein in Höhe von 480,-- € Überwiesen habe ich 595,25,-- €, die Differenz stammt von mir und meiner Familie. Hier die Bestätigung des Heimleiters: Good morning my brother, I am really sorry for being late but I am feeling much much better than before and the whole family and all of our children prayed for...

  • Hessen
  • Edertal
  • 01.03.21
  • 2
  • 7
Poesie

KINDERHEIM INDIEN

GUTEN MORGEN ! Ich hatte am 04. Januar 2021 153 meiner Facebook- und Myheimat – Freunde persönlich angeschrieben und um eine Spende für ein Kinderheim in Indien gebeten. Erfreulicherweise sind bisher von 16 Spendern 480,-- € eingegangen. Überwiesen habe ich nun insgesamt 617,81 € . (Differenz kommt aus meiner Familie). Ich möchte die Aktion noch bis zum 31.01.2021 laufen lassen. Vielleicht beteiligen sich ja doch noch einige Leute. Geld, das nicht für die Anschaffung von Decken benötigt wird,...

  • Hessen
  • Edertal
  • 14.01.21
  • 2
  • 9
Kultur
Foto: Edeka Markt Toth | Foto: Edeka Markt Toth

Spendenaufruf für die Wärmestube Augsburg von Anneliese Baer

Der SKM Augsburg, Kath. Verband für soziale Dienste e.V., Augsburg betreut Wohnsitzlose und entlassene Strafgefangene in Augsburg. Ein Bericht im Fernsehen über diese soziale Einrichtung hat Anneliese Baer aus Königsbrunn emotional derart beeindruckt, dass sie dachte hier muss geholfen werden. Sie startete im Bekannten- und Freundeskreis, sowie in der Nachbarschaft eine Spendenaktion. 43 Spender haben in 2 ½ Tagen den stolzen Betrag von 1.000 € erbracht. Dieser Betrag sollte in Form von Waren...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.10.20
  • 1
  • 1
Freizeit
Fotodokumentation, Medienreise Samaritan' Purse e.V. - Die barmherzigen Samariter, Rumänien, 2020. Foto: David Vogt/SP.
Video

Weihnachten im Schuhkarton in Treptow-Köpenick

Mehr als 8,5 Millionen Kinder durften sich in den vergangenen Jahren über ein Geschenkpaket von „Weihnachten im Schuhkarton“ aus dem deutschsprachigen Raum freuen. In diesem Jahr lädt die christliche Organisation Samaritan’s Purse (ehemals Geschenke der Hoffnung) zum 25. Mal zum Mitpacken ein. Verteilt werden die Päckchen der weltweiten Geschenkaktion an bedürftige Kinder in mehr als 100 Ländern. Dass die Aktion weitaus mehr als einen kleinen Glücksmoment im tristen Alltag eines Kindes bedeuten...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.10.20
Kultur
2 Bilder

In Corona – Zeiten: Spezielle Kleidersammlung

Einige Mitglieder der Zeitbörse Königsbrunn e.V. organisierten eine gezielte Kleidersammlung für den Verein SKM in Augsburg (Sozialdienst katholischer Männer) Klinkertorstr. 12.   Der Verein SKM betreut u.a. obdachlose Frauen und Männer und entlassene Strafgefangene. Am 17.7.2020 übergaben Anneliese Baer sowie Ilse und Eckart Schäffer mehrere Säcke voller nützlicher Gebrauchsartikel wie warme Decken, Schlafsäcke, Handtücher, Bettzeug, Unterwäsche u.ä. Der Verein SKM verteilt an die Bedürftigen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.07.20
  • 1
Kultur
Foto: Eckart Schäffer

Kameloase - gerettet ???

Inzwischen hat Frau Waldtraud Herrmann (links) ihre Spendenaktion beendet. Am 22.6.2020 fand in der Kameloase in Langerringen – verbunden mit einer ausführlichen Führung durch den Gnadenhof – die Übergabe der Spenden statt. Allein 400 € kamen in dem originellen Spendenhäuschen zusammen. Auf dem Spendenkonto der Kameloase (s.u.) waren es einige 1000 €. So konnte Frau Kerler (rechts) aufatmen. Für einige Wochen kann wieder Futter für die Kamele, Pferde, Esel und viele andere Tiere beschafft...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.06.20
Poesie
Die Kinder von St. Bernwardsammelte für die Flutopfer.
2 Bilder

Damals in Döhren: Gegen eine Flutopferspende gab es Mini-Sandsäcke

Wer erinnert sich noch an die Flutkatastrophe im Osten Deutschlands im Sommer 2002? Damals war die Not groß und die Döhrener Kinder vom St. Bernward-Kindergarten wollten helfen. Sie bastelten symbolische kleine Mini-Sandsäcke und verkauften sie diese dann Mitte August 2002 an Eltern und Verwandte gegen eine kleine Spende. Das eingenommene Geld wurde an Hilfsorganisationen weitergeleitet. Die Idee war erfolgreich. Schon am zweiten Tag der Aktion waren kaum noch Sandsäckchen auf dem Tisch im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 10.05.20
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Feuerwehr Drohndorf mit ganz toller Aktion

Aschersleben/Drohndorf    Die freiwilligen Ortsfeuerwehren auf dem Lande sind oft ein nicht wegzudenkender Pfeiler dörflichen und gesellschaftlichen Lebens. So auch die Freiwillige Ortsfeuerwehr Drohndorf, welche mit einer ganz tollen Aktion auf sich aufmerksam gemacht hat.  Wer sich in den letzten Jahren etwas mit den Regionalnachrichten befasst hat, ist immer wieder auf den Namen der Feuerwehr Drohndorf gestoßen. Lange ging es um die Diskussion, wo denn ein künftiger Neubau für ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 02.05.20
  • 1
  • 3
Ratgeber

Für Bedürftige: Verkauf von Atemmasken auf Friedberger Wochenmarkt

Wer spendet selbstgenähte Mund- und Nasenmasken die am 17. April auf dem Friedberger Wochenmarkt für einen guten Zweck verkauft werden? Der gesamte Verkaufserlös fließt zu 1/3 der Obdachlosenhilfe Friedberg von Robert Höck und Petra Gerber, der Friedberger Tafel sowie der Kartei der Not zu. Wer fertig genähte Masken spenden möchte, möge diese bis Donnerstagabend vor dem PatchWork…Haus für Handarbeit in der Bauernbräustraße 4 in Friedberg abgeben. Zur bessern Planung bittet Manuel Weindl vom...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.04.20
  • 1
Kultur
Das STAC Festival braucht deine Hilfe - Crowdfunding "Rettet das STAC Festival" | Foto: Bianca Weitkus
2 Bilder

Corona-bedingte Konzertabsagen bringen auch das STAC Festival in Existenznot

Die Corona-Krise bringt den normalen Alltag zum erliegen und bringt viele Firmen, Selbstständige, Pflegepersonal, Eltern und Familien in sehr schwierige Situationen oder zieht sie gar in die Knie. So steht nun auch das STAC Festival aufgrund Corona-bedingter Absagen vieler Events am Rand der Existenz.  Das STAC-Festival findet seit sieben Jahren auf gemeinnütziger Basis, als freies Kulturfestival statt und eröffnet darstellenden Künstlern eine Bühne und Besuchern ein kulturell hochwertiges und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.03.20
Freizeit

Motiv Postkarten selbst gemalt

Liebe Kinder, Teenies und Eltern Ihr seit gefragt. 😃 Ich möchte tolle Motivpostkarten erstellen. Eher Sie mir von Euch malen lassen, ich kann leider nicht so malen. .. Ich suche folgende tolle Motive: 🔹 Frühling 🔹 Sommer 🔹 Herbst 🔹 Winter 🔹 Karneval 🔹 Weihnachten 🔹 Schnee 🔹 Silvester . . . . und und und !!!! Wie ich im Video sagte möchte ich diese dann vermarkten. Was ich mit dem Teil des Erlöses vor habe werde ich Euch dann noch mitteilen. Es ist was in Planung aber noch nicht Spruch reif....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 06.01.20
Blaulicht
"Nicht mit uns" Rene Bredendig | Foto: Rene Bredendig

DRK Kreisverband Parchim: Gegen Kinderehen

Betriebsrat des Kreisverbandes ruft zum Handeln auf Die Zahlen der Bundesregierung sorgten für Betroffenheit und Entsetzen: In der Bundesrepublik Deutschland waren Ende Oktober 162 Fälle von Kinderehen dokumentiert. Für Rene Bredendig, Betriebsratsvorsitzender des DRK Kreisverbandes Parchim, ein nicht hinnehmbarer Zustand. WortBild: Herr Bredendig, Kinderehen in Deutschland - ein Randphänomen? Rene Bredendig: Zunächst einmal aktuell 162 Schicksale zu viel. Dabei werden in der Statistik gar...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Parchim
  • 19.12.19
Poesie
(v.l.n.r.) Christian Kunzi, Carina Weser, Simone Schwab, Pfarrer Bernd Leumann, Angela Geipel sowie Wolfang Focke sowie Kinder des ZGV´s freuten sich über die Aktion
2 Bilder

Abnehmen für den Kindergarten „Zur Göttlichen Vorsehung“ – 1.500 Euro Spendensumme für den Kletterturm

Der Kletterturm im Kindergarten zur Göttlichen Vorsehung war schon etwas in die Jahre gekommen und musste auf Grund bautechnischer und sicherheitstechnischer Mängel entfernt werden. Daher benötigt der Kindergarten einen neuen Kletterturm und ist hierbei auf Spenden angewiesen, da dieser Kletterturm mit über 10.000 Euro Anschaffungskosten nicht von dem Kindergarten finanziert werden kann. In diesem Zusammenhang suchte die Elternbeirats-Vorsitzende, Carina Weser, in Königsbrunn Förderer, die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.10.19
Ratgeber
Die FFH-Schüler (v.l.n.r.) Milena Ochs, Benedikt Getz und Larissa Löllgen freuen sich gemeinsam mit Lehrerin Sabine Willi (2.v.l.), Schulleiter Gerhard Schweiger (1.v.l.) und FFH Vorstand Gregor Beck (1.v.r.) über den Spendenscheck. Die Kardex-Mitarbeiter (v.l.n.r.) Harald Karius, Sandor Hofmann, Jonas Wolski und Kay Krüger haben über die Arbeit des Kompetenzzentrums informiert.

Kinder und Jugendliche im FFH freuen sich über Spende

Techniker und Geschäftsleitung der Firma Kardex sammeln 1.000 € Mit dem Fritz-Felsenstein-Haus haben sich die Servicetechniker der Gebietsstelle Bayern Süd bei der Firma Kardex aus Neuburg die passende Einrichtung ausgesucht. Ihre Spende kommt den Kindern- und Jugendlichen mit vielfältigen Behinderungen zugute, die an der Königsbrunner Fritz-Felsenstein-Schule unterrichtet, gefördert und betreut werden. Die Ausstattung mit Hilfsmitteln aller Art ist dabei besonders wichtig, da Schüler so in...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.05.19
Sport
Sven Krauter (li), VfL Kaufering und Sven Weber (re), LandsAid e. V.

Benefizturnier LandsAid/VfL Kaufering: Kicken für die Welt

Unternehmen und Vereine aus der Region geben mit einem Fußballturnier Geflüchteten Hoffnung Noch 75 Tage bis zum Anpfiff: Die Hilfsorganisation LandsAid e.V. organsiert gemeinsam mit dem VfL Kaufering ein großes Benefiz- Fußballturnier, um syrischen Familien in Jordanien zu helfen. Am 20. Juli treten auf dem Sportplatz Kaufering 16 Mannschaften gegeneinander an. Schirmherrin ist die Kauferinger Bürgermeisterin Bärbel Wagener-Bühler. Unternehmen und Vereine zum Mitmachen aufgerufen „Fußball ist...

  • Bayern
  • Kaufering
  • 08.05.19
Kultur

50-jähriges Jubiläum des Fördervereins der GS Engelbostel

Als einer der ersten Fördervereine im Großraum Hannover sind wir sehr stolz auf seine Historie. Im Zuge des Neubaus der Schulturnhalle, welche im Jahre 1968 errichtet und Ende März 1969 schließlich seiner Bestimmung übergeben wurde - gründete sich im Mai `68 der Verein „Freunde der Verbandsvolksschule Engelbostel und wurde im August ins Vereinsregister des Amtsgerichts Hannover eingetragen. Die lange Erfahrung in der aktiven Vereinsarbeit und der sorgsame Umgang mit den Haushaltsmitteln wird...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.19
Freizeit

Für den guten Zweck: Benedict Cumberbatch geht baden!

Am Freitag beteiligte sich der Schauspieler Benedict Cumberbatch am “Red Nose Day”. Er nahm beim “Charity Swim For Comic Relief” teil und schwamm im eiskalten Wasser der Hampstead Ponds. Schauspieler Benedict Cumberbatch beteiligte sich am Freitag am “Red Nose Day”, indem er für einen guten Zweck baden ging. Er sprang ins kalte Wasser der Hampstead Ponds nachdem ihn “United Global Mental Health’s” Zander Woollcombe dazu überredet hatte. Trotz der eisigen Temperaturen im Wasser, lachte...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.04.19
Lokalpolitik
6 Bilder

BI sammelte erfolreich Spenden für die Bismarckturm-Rettung - Übergabe an Harzklub erfolgt

Im Rahmen der Durchführung von zwei Informations-Aktionen in der Bad Lauterberger Hauptstraße (Fußgängermeile), zum Zwecke der Aufklärung über die notwendige Sanierung des Bad Lauterberger Bismarckturms, während des vergangenen Sommers ( wie bereits in der Informationsplattform myheimat Bad Lauterberg berichtet ), gelang es den Unterstützern und Vorstandsmitgliedern der  Bürgerinitiative (BI) Bad Lauterberg, eine dreistellige Eurosumme zu sammeln. Der Geldbetrag wurde dem Vorsitzenden des Bad...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.03.19
Ratgeber
Spendenübergabe bei Revital: Volker Nowak-Edler (hinten re.) vom Gesundheitszentrum Revital übergab die Spendensumme von 600,-€ an den Leiter der Wohngruppen für Erwachsene Markus Niederleitner (li.), mit dabei auch Walter Seethaler (vorne) aus der FFH-Wohngruppe sowie FFH-Mitarbeiterin Anita Edler (re.).

Gesundheitszentrum Revital spendet für FFH-Freizeitfahrt

Das Gesundheitszentrum Revital in Königsbrunn hatte seine Kunden zu einem Weißwurstfrühstück in die Praxisräume eingeladen und daraus eine Spendenaktion veranstaltet. Die Organisatoren baten um freiwillige Spenden, gleichzeitig durften die rund 45 Besucher abstimmen, an welche gemeinnützige Einrichtung die gesammelte Summe von 600,- € gehen sollte. Den Zuschlag erhielt das Fritz-Felsenstein-Haus, das Königsbrunner Förderzentrum für Menschen mit Körperbehinderung. Revital, das ein breit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.03.19
Ratgeber
FFH- Vorstand Gregor Beck (li.) und Therapieleiterin Dagmar Simnacher (re.) freuen sich über den Spendenscheck in Höhe von 1800,- €, den (v.l.n.r.), Laura Fischer, Gabriele Runkel, Cornelia Gerstberger und Personalleiter Robert Wolf von der Ampack GmbH im Namen der gesamten Belegschaft dem Fritz-Felsenstein-Haus übergaben.

Zum Ersten, zum Zweiten und … zu Gunsten des FFH

Ampack-Mitarbeiter initiieren Spendenaktion Die Pflege langjähriger Freundschaften ist eine schöne Tradition, die im Falle der Ampack-Mitarbeiter auch immer wieder mit kreativen Spendenaktionen für das Fritz-Felsenstein-Haus einhergeht. Stolze 1800,- Euro konnten diesmal an das FFH übergeben werden. Bei einem Besuch im Kompetenzzentrum überbrachten Personalleiter Robert Wolf und drei Mitarbeiterinnen den Spendenscheck an FFH-Vorstand Gregor Beck. Im Rahmen der Weihnachtsfeier haben Mitarbeiter...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.