Spende

Beiträge zum Thema Spende

Kultur
Das Benefizkonzert von Greg is Back hat vielen Menschen große Freude bereitet - dem Publikum genauso wie den Kindern aus dem Kinderheim, die sich auf ihren Auftritt mit Chorleiter Martin Seiler bestens vorbereitet hatten, und letztlich auch den Kindern, die dank der Spende nun noch lange in den Genuss von Musik und Bewegung kommen

Benefizkonzert
Greg is Back sorgt für nachhaltige Freude im Kinderheim

Große Freude im Kinderheim Friedberg: Der Rotary Club Friedberg hat eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an die Einrichtung übergeben. Die Summe stammt aus dem Erlös eines Benefizkonzerts des bekannten Augsburger A-cappella-Chors „Greg is Back“. Schon mehrfach ist dieses deutschlandweit einzigartige Ensemble zugunsten des Kinderheimvereins Friedberg aufgetreten. Auch das letzte Konzert im Advent in der Stadtpfarrkirche St. Jakob berührte wieder viele Herzen. Neben der perfekten musikalischen...

Blaulicht
Sebastian Wagner, Firma Steinmetz Sebastian Wagner in der Kapellenstraße, unterstützt die Lebensmittelausgabestelle „Gersthofer Tisch“. Er spendet zu seinem 80. Geburtstag 1.000 Euro für den guten Zweck.

Von links: Rudolf Straub (Kolpingsfamilie Gersthofen), Lorenz Dirr (Rotary Club), Gerda Drüssler (katholische Pfarrei), Michael Wörle (Erster Bürgermeister) Ursula Wagner und Sebastian Wagner, Sigrid Puschner (Gersthofen ist bunt), Heinz Schaaf (Kolpingsfamilie Gersthofen), Witali Birkle (Caritas), Anna Barth (evangelische Pfarrerin).
 | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)

Sebastian Wagner spendet 1000 Euro für Gersthofer Tisch

Die Lebensmittelausgabestelle „Gersthofer Tisch“ wird in Kürze eröffnet und soll bedürftige Gersthoferinnen und Gersthofer mit Lebensmitteln versorgen. Dieses Solidaritätsprinzip möchte auch Sebastian Wagner, Firma Steinmetz Sebastian Wagner in der Kapellenstraße, unterstützen. Darum nimmt Wagner seinen 80. Geburtstag zum Anlass und spendet dem „Gersthofer Tisch“ 1.000 Euro. „Gerade in herausfordernden Zeiten ist es mir wichtig, einen Beitrag zur Unterstützung sozialer Einrichtungen zu...

Blaulicht
Die Vorstandsriege der Meitinger AWO mit Gudrun Gail, Vorsitzende Siliva Mechen, Adele Fenski, Edeltraut Wengenmayr und Claudia Grimm. die den Bewohnern der Meitinger Senioreneinrichtungen mit Ostergeschenken ein große Freude bereiteten. | Foto: Peter Heider

AWO Meitingen
Ostergeschenke für Meitinger Senioreneinrichtungen

Von Peter Heider Eine langjährige Tradition setzte der Vorstand der Arbeiter Wohlfahrt in Meitingen in diesem Jahr wieder fort. Die Vorstandschaft des Meitinger Ortsvereins hatte vor den Osterfeiertagen die in Meitingen ansässigen Seniorenheime, das Johannesheim, das Haus St. Martha und die Sozialstation im Laubenbach besucht um den Bewohnerinnen und Bewohnern mit Pflegeprodukten eine österliche Freude zu bereiten. Die Osteraktion wurde vor ungefähr 30 Jahren von der langjährigen ehemaligen...

Lokalpolitik
495 Milchviehprojekte wurden 2024 von der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger in Indien unterstützt. So können sich arme indische Familien in Elendsvierteln eine Kuh, Schafe oder Ziegen leisten und ihre Familie versorgen.

Kolping Indien
495 Kolping Milchviehprojekte in Indien unterstützt

Blöde Ziege, dumme Kuh – olles Schaf? Indien. In indischen Slums wären solche Aussprüche undenkbar. Milchvieh ist hier höchstes Gut und kann die Existenz ganzer Familien bedeuten. Über das Milchviehprojekt der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger können sich indische Familien eine Kuh, Ziegen oder Schafe leisten, Überschuss verkaufen und so die Zukunft ihrer Familie sichern. 2024 konnten 495 solcher Projektanträge unterstützt werden – dank der Hilfe zahlreicher Spenderinnen und Spender....

Lokalpolitik
Vera Heinz (2. v. links), Vorstandsmitglied des Kolpingwerks Augsburg, berichtete bei der Veranstaltung der Kolpingsfamilie Penzberg über die nachhaltigen Projekte der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger in Indien. 250€ wurde an diesem Abend an die Stiftung gespendet. Vielen Dank!

Spende für Kolping Indien
250 €: Danke für die Spende aus Penzberg!

Veranstaltung der Kolpingsfamilie Penzberg begeistert Penzberg. Am Dienstag, den 18. März 2025, fand in Penzberg ein eindrucksvoller Vortrag unter dem Titel „Taffe Frauen, für die Kolping Freiheit bedeutet“ statt. Die Kolpingfamilie Penzberg hatte zu dieser Veranstaltung eingeladen. Vera Heinz, Vorstandsmitglied des Kolpingwerks Augsburg, entführte die Anwesenden mit lebhaften Erzählungen von ihren beiden Reisen nach Indien in den Jahren 2023 und 2024, bei denen sie die nachhaltigen Projekte...

Kultur
Die Bärengruppe im neuen Bewegungsraum
2 Bilder

Spende an die KiTa zur Göttlichen Vorsehung
500 Euro durch Glücksrad-Aktion

Glücksrad-Aktion auf dem Königsbrunner Markt unterstützt Gartengestaltung für mehr Bewegung und Tatendrang bei Kindern Mit viel Herzblut, guter Laune und einer ordentlichen Portion Bewegungsspaß sammelte das FITZ Fitness-Studio auf dem Königsbrunner Markt Spenden für die Kindertagesstätte zur Göttlichen Vorsehung – und das mit großem Erfolg: Durch eine Glücksrad-Aktion kam beim Königsbrunner Marksonntag eine stolze Summe von 352 Euro zusammen. Das FITZ rundete diesen Betrag großzügig auf und...

Sport
2 Bilder

Heiner-Rust-Stiftung
Lange läuft bei der Marathon Staffel in Hannover für den guten Zweck

Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald lief dies Jahr wieder bei der Marathon Staffel in Hannover für die Heiner-Rust-Stiftung in einer der drei Staffeln mit je 5-6 Läufern mit. Fast 900 Staffeln mit 5000 Läufern, trugen zur Rekordteilnehmerzahl von 29841 Teilnehmern bei. Man traf sich ca. 700 m vor dem Ziel um gemeinsam mit seiner Staffel ins Ziel einzulaufen und die Finisher Medaille zu empfangen. Der krönende Abschluss war die Scheckübergabe an die Heiner-Rust-Stiftung um 15:30 Uhr auf der...

Lokalpolitik
Altbürgermeister Alfred Sartor (rechts) spendete den drei Meitinger Krebsselbsthilfegruppen die von Gudrun Krumschmidt, Werner Kraus und Annelies Kraus (von links) geleitet werden,  seine Geburtstagsspenden in Höhe von 2100 Euro. | Foto: Peter Heider

Spenden statt Geburtstagsgeschenke
Krebshilfegruppen Meitingen freuen sich über 2100 Euro Spende

Zum 80. Geburtstag wünschte sich Meitingens Altbürgerbürgermeister Alfred Sartor Geldspenden statt Geschenken. Von Peter Heider Die drei Krebsselbsthilfegruppen der Bayerischen Krebsgesellschaft in Meitingen freuten sich über eine großzügige Spende von Meitingens Altbürgermeister und Ehrenbürger Alfred Sartor. Vor wenigen Wochen feierte Sartor im Kreise zahlreicher Gratulanten im örtlichen im Bürgersaal der Marktgemeinde seinen 80. Geburtstag. „Unsere Gesellschaft gleicht einem Gewölbe, das...

Lokalpolitik
Das neue Kolping Bildungszentrum im indischen Kancheepuram hat eine Solaranalge erhalten.
2 Bilder

Kolping Indien
Solaranlage für das Kolping Bildungszentrum Indien

Mit Sonnenkraft ein Ort für Bildung und Begegnung Kanchipuram/Indien. Der Antrag auf den Anschluss ans Stromnetz ist gestellt“ erklärte Fr. Mari Soosai, Nationalpräses des Kolpingwerkes Indien, Anfang Januar. Die Rede ist von der Solaranlage des neuen Adolph Kolping-Ressource-Centre im südindischen Kancheepuram, die in den nächsten Wochen ans öffentliche Netz angeschlossen werden soll. Fast 42.000 € hat die Anlage gekostet. Solar statt Biogas Am 17. April 2024 begann der Aufbau der Anlage....

Marktplatz
Eine große Spende aus der letztjährigen Taleraktion der Meitinger Rathausapotheke konnten die beiden Apotheker Sebastian Reisinger und Regine Hörburger dem Geschäftsführer der örtlichen Meitinger Sozialstation Jürgen M. Werner (von links) überreichen. | Foto: Peter Heider

Erfolgreiche Taler-Aktion der Rathaus Apotheke
Meitinger Tafel freut sich über 5570 Euro Spende

Rathaus Apotheke überreicht 5570 Euro Spendengelder aus der beliebten Taleraktion des Jahres 2024.  Von Peter Heider Auch in diesem Jahr übergaben Apotheker Sebastian Reisinger und Apothekerin Regine Hörburger die im Jahr 2024 in der Rathaus-Apotheke Meitingen gesammelten Spenden für die Meitinger Tafel an Jürgen M. Werner, Geschäftsführer der Sozialstation Meitingen. Sebastian Reisinger führt seit der Apothekenübernahme im Januar 2023 das von seinem Vorgänger Heinrich Klimesch 2010 ins Leben...

Freizeit
Jugendvertreterin Christina Schmidbaur, Leiter der Meitinger Tafel Jürgen Werner, 1. Vorsitzender Christian Pröll, 2. Vorsitzender Michael Dollinger und Kassier Günter Schuster bei der Übergabe des Spendenschecks für die Meitinger Tafel. | Foto: Sozialstation Meitingen

Ostendorf
1000 Euro gehen an die Meitinger Tafel

Letzten Dezember veranstaltete der SC Ostendorf im Rahmen der Ostendorfer Adventsfensterreihe sein „Adventszauber“. Bei Grill und guter Laune wurde Essen und Getränke gegen Spende an die Besucher ausgegeben. Das gut besuchte Fest brachte insgesamt eine gute Summe an Spenden ein, die der Verein auf insgesamt 1000 € aufrundete. Am 11. März 2025 überreichten Mitglieder der Vorstandschaft den Spendenscheck an Herrn Werner, Leiter der Meitinger Tafel und der Sozialstation. Das Geld, so Herr Werner,...

Blaulicht

DRK-Landesverbandsvizepräsidentin Nilgün Özel freute sich über 1.240 Euro für „SofHi“

Haltern am See/Münster Halterner Empire Döner spendete Tageseinnahme für bedürftige Kinder Jarkas Mohammed Ali wollte seine Freude über das einjährige Bestehen seines Empire Döner in Haltern am See teilen. Seine Idee: Das Geld, das er am Jahrestag, dem 1. März 2025 einnehmen würde, sollte einem guten Zweck dienen. Ali meldete sich beim DRK-Landesverband Westfalen-Lippe in Münster und fragte nach einem Projekt, mit dem der Verband Kindern hilft. Dabei erfuhr er vom Fonds „Soforthilfe für...

Freizeit
Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Schwaben-Bodensee Daniel Gastl
(Zweiter von rechts) überreichte Kinderhausleiterin Patrycja Grutza (rechts) einen Scheck in Höhe von 8.000 Euro. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig ist sicher, dass das neue Klettergerüst viel Freude auslöst. | Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg

Spende
Die Sparkasse Schwaben-Bodensee ermöglicht Kindern im Reggio-Kinderhaus noch mehr Spielspaß

Das Reggio-Kinderhaus Günzburg freut sich über eine Spende der Sparkasse Schwaben-Bodensee in Höhe von 8.000 Euro. Mit diesem Betrag konnte bereits ein neues Klettergerüst angeschafft werden, das die Kinderaugen zum Leuchten bringt. Das neue Gerüst vereint klettern, balancieren und rutschen –dabei können die Kinder spielerisch die eigenen körperlichen Fähigkeiten kennenlernen und weiterentwickeln. Weitere Spielgeräte wie ein Spielhäuschen und eine Wasserspielanlage werden in Kürze geliefert und...

Lokalpolitik
3 Jahre lang nun dauert der russische Angriffskrieg in der Ukraine schon an. Ein bitterer Jahrestag.

Ukrainehilfe Kolping
3 Jahre Krieg

Ukraine: ein bitterer Jahrestag Ukraine/Czernowitz. Ganze drei Jahre dauert der Krieg in der Ukraine nun an. Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. An diesem Tag gab Wladimir Putin den Befehl zum Einmarsch im Nachbarland. Seitdem leidet das zweitgrößte Land Europas unter den Angriffen und ist in seiner Existenz bedroht. Trump und Putin: Schulterschluss Unter Präsident Donald Trump zeichnet sich ein möglicher Frieden düster ab. Die USA haben sich auf die Seite von Russland gestellt....

Freizeit
Das Foto zeigt: (von links) Diana Gütermann, Angela Prestel, Conny Bayr, Ute Kettner, Susanne Pommer, Heidi Merk, Martin Brenner, Simone Meder. | Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
Kleiderbasar für den guten Zweck - Mütterinitiative Burgau spendet 1.000 Euro für die Hochwasser-Hilfe der Stadt Burgau

Zweimal im Jahr veranstaltet die Mütterinitiative Burgau ehrenamtlich einen Basar rund ums Kind: einen im März mit Frühlings- und Sommergarderobe und einen weiteren im September, bei dem sich alles um Herbst- und Wintermode dreht. Eine Möglichkeit schaffen, um Kinderkleidung, Spielsachen und sonstige Kinderbedarfswaren günstig zu verkaufen, zu kaufen und dabei noch etwas Gutes zu tun – das ist der Gedanke hinter der Initiative. Bei jedem Basar behält die Mütterinitiative Burgau 15 Prozent des...

Lokalpolitik
Vasyl Savka, Geschäftsführer von Kolping Ukraine in Czernowitz, freute sich über die neuen Stromgeneratoren der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger. Diese werden in Kooperation mit der örtlichen Polizei verteilt.
2 Bilder

Ukrainehilfe Kolping
37 Stromgeneratoren für die Ukraine

Ukrainehilfe Kolping: Stromerzeuger geliefert Ukraine/Czernowitz. Weitere 30 Stromgeneratoren von der Firma Scheppach aus Ichenhausen hat die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger in Kooperation mit dem Diözesanverband Limburg in die Ukraine geliefert. Zusätzlich konnten sieben Aggregate von der Firma Landmaschinen Engelmayer in Altusried vergünstigt erworben werden. 37 Stromgeneratoren und sechs Paletten Lebensmittel Am 29. Januar 2025 wurden die insgesamt 37 Stromgeneratoren zusammen mit sechs...

Freizeit
Beim Familienwochenende der Kolpingsfamilie Vöhringen im Allgäuhaus Wertach spendete die Kolpingsfamilie für die nachhaltigen Projekte der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger 415€.

Kolpingsfamilie Vöhringen spendet
415 €: Danke für die Spende!

Kolpingsfamilie Vöhringen spendet für Stiftungsprojekte Wertach. Vom 24.-26. Januar 2025 nahm sich die Kolpingsfamilie Vöhringen Zeit für die Familie bei einem generationenübergreifenden Wochenende im Kolping Allgäuhaus in Wertach. Dort berichtete auch Livia Kern von ihrem einjährigen internationalen freiwilligen Jahr in Malawi. Bewegt von den Lebensumständen der Hilfsbedürftigen spendete die Kolpingsfamilie an diesem Wochenende für die nachhaltigen Projekte der...

Natur
Bürgermeister Willy Lehmeier zeigte sich sehr beeindruckt von der Arbeit des Echo und dankte allen für das große Engagement. | Foto: Verena Beese / Stadt Wertingen

Helfen Sie Helfen
Schülerzeitung Echo spendet an die Flutopferhilfe der Stadt Wertingen

Die Redaktion des Echo, der Schülerzeitung des Wertinger Gymnasiums, hatte am 24. Januar 2025 die große Ehre, Bürgermeister Willy Lehmeier zur Auftaktredaktionssitzung für die neue Ausgabe zu begrüßen. Grund hierfür war, dass sich die Schülerinnen und Schüler zusammen mit den beratenden Lehrkräften Christian Aigner und Miriam Lehmeier-Zehrer dazu entschieden hatten, den Gewinn der ersten Ausgabe des Schuljahres für die Flutopferhilfe der Stadt Wertingen zu spenden. Dank sehr großzügiger...

Natur
Übergabe der Spende an Bürgermeister Willy Lehmeier. | Foto: Verena Beese / Stadt Wertingen

Helfen Sie Helfen
Freunde alter Landmaschinen spenden für Hochwassergeschädigte

Den Verein „Freunde alter Landmaschinen“ in Gottmannshofen gibt es seit den Jahr 1997. Der erste Vorsitzende Andreas Huber ist seit der Gründung dabei, wobei diese nach seiner Aussage „auf einer Idee unter Freunden beruht“. Der Landmaschinenverein, der regelmäßig an Oldtimertreffen teilnimmt und mit dem alljährlichen Saisonauftakt im Mai auf sich aufmerksam macht, zählt inzwischen etwa 90 Mitglieder, die sich aktiv einbringen. So ist das Saisonauftakt-Treffen an alle Interessierten rund am das...

Sport
Foto: Klaus Böttcher

Spende an Feuerwehr
500 Euro für die Kinder- und Jugendfeuerwehr nach dem Brand im letzten Jahr

Spende für die brandgeschädigte Kinder- und Jugendfeuerwehr Der Turn- und Sportverein (TSV) sammelte Spenden beim Nikolausturnen von Klaus Böttcher Stadtallendorf. Ein ungewöhnliches Ereignis erlebten die Sportlerinnen und Sportler sowie die Zuschauer auf den Rängen der Herrenwaldhalle. Gerade waren die 60-Meterläufe bei den Regionsmeisterschaften der Region Mitte im hessischen Leichtathletikverband zu Ende gegangen. Auf der Laufbahn in der Herrenwaldhalle liefen die Vorbereitungen für die...

Kultur
v.l. Birgit Schröder und Verena Weitzel, Waltraud Dorn, Daniela Möller und Maria Veltum bei der Überreichung der Spendenschecks
 | Foto: Kindertafel Stadtallendorf

„Aktion Oskar hilft“
Kolpingjugend des Diözesanverbandes Fulda und Kolpingfamilie Stadtallendorf helfen!

Die „Aktion Oskar hilft“ ist eine bereits seit 1981 bestehende Hilfsaktion (früher auch Osteraktion genannt) der Kolpingjugend des Diözesanverbandes Fulda. Die unterstützten Projekte haben einen Bezug zur Kinder- und Jugendförderung, unterstützt werden jährlich jeweils eine regionale als auch eine internationale Organisation. Im wesentlichen werden die Einnahmen für diese Spende durch Projekte von Kindern und Jugendlichen aus der Diözese generiert. Die Projekte sind so ausgerichtet, dass...

Kultur
Die Auszubildenden der SIGEL GmbH spenden 500 Euro an den Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes. Emily Berger, Auszubildende bei SIGEL und Daniel Petrasch, Geschäftsführer SIGEL GmbH, überreichen Sascha Müller die Spende. | Foto: SIGEL GmbH

Spende
SIGEL-Auszubildende spenden 500 Euro an den Wünschewagen

Die Auszubildenden der SIGEL GmbH haben 500 Euro an den Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes gespendet. Der Betrag wurde durch den Verkauf von Waffeln auf dem SIGEL Nikolausmarkt gesammelt und vom Unternehmen aufgestockt. Der Nikolausmarkt wurde im Dezember bei SIGEL veranstaltet. Alle Mitarbeitenden waren vom Unternehmen zum netten Beisammensein eingeladen. Für das leibliche Wohl war durch Punsch, Bratwurst und vegetarische Schupfnudeln gesorgt. Die SIGEL Azubis nutzten die Gelegenheit...

Kultur
von links nach rechts: Günzburger OB Gerhard Jauernig, Christian Neidl, Heinz Neidl | Foto: Foto: Michael Lindner / Stadt Günzburg

Alle Jahre wieder
Malermeister Neidl rundet auf und spendet 2.000 EURO dieses Jahr an "Ein Herz für Günzburg"

Alle Jahre wieder veranstaltet der Malerbetrieb  Neidl in Bubesheim einen Adventsmarkt auf dem Firmengelände für Kunden, Geschäftspartner und für alle Mitbürger im Umkreis.  Der gesamte Erlös aus dem netten und liebevoll gestaltetem Adventsmarkt der Familie Neidl wird jedes Jahr komplett gespendet - und nicht nur das! Die Firma Neidl stockt den Betrag immer auf eine schöne volle und runde Summe auf. So auch im vergangenem Dezember 2024. Der Malermeister und Cotec Designerbetrieb Neidl aus...

  • 12.02.25
  • 1
Freizeit
Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Schwaben-Bodensee Daniel Gastl
(links) überreicht dem evangelischen Kindergarten einen Scheck über 2000 Euro. Davon konnte ein neuer Krippenbus gekauft werden, worüber sich vor allem die Kinder, aber auch Erzieherin Marina Zahm (Zweite von links), Einrichtungsleiter Christina Götz und Oberbürgermeister Gerhard Jauernig freuen.
 | Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg

Spende
Die Sparkasse Schwaben-Bodensee unterstützt Günzburger Kinder mit 2.000 Euro

Der evangelische Kindergarten konnte mit dem Betrag einen neuen Krippenbus anschaffen. Die Stadt Günzburg freut sich über eine großzügige Spende der Sparkasse Schwaben-Bodensee in Höhe von 2.000 Euro für den evangelischen Kindergarten. Mit diesem Betrag konnte ein neuer Krippenbus angeschafft werden, der den kleinen Kita-Besuchern künftig noch mehr Mobilität und Freude bereiten wird. „Wir sind der Sparkasse Schwaben-Bodensee sehr dankbar für diese großzügige Unterstützung“, betont...

Marktplatz

Meitinger Hobbyfreunde
Baschenegger Marienheimkinder freuen sich über 600 Euro Spende

Strahlende Kinderaugen sagen herzlich und freudig Vergelt´s Gott. Von Peter Heider Nach dem auch im vergangenen Jahr überaus erfolgreichen Ausstellungswochenende der Meitinger Hobbyfreunde im Meitinger Bürgersaal, besuchte eine Abordnung der Hobbykünstler das Marienheim Baschenegg um den Erlös der während der Ausstellungstage gesammelten Spendengelder der Leiterin des Marienheims, Simone Gebhard zu überreichen. Die Hobbykünstler präsentierten an einem Wochenende Exponate ihrer vielfältigen...

Freizeit
Das Bild zeigt Ersten Bürgermeister Martin Brenner und Manuela Mayer mit Emmi.  | Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
farbenhaus gmbh und projekthaus gmbh unterstützen Hochwasser-Hilfe der Stadt Burgau

Georg Mayer, Geschäftsführer des Burgauer Farbenhauses, und sein Sohn Niklas Mayer, Geschäftsführer der projekthaus gmbh, managen ihre Unternehmen nicht nur vom selben Standort in der Kapuzinerstraße aus, sie arbeiten auch eng zusammen. Seit Anfang 2024 ergänzt Niklas Mayer mit seiner Firma, die auf umfassendes Projektmanagement spezialisiert ist, das erfolgreiche Geschäftsmodell seines Vaters. Das breite Leistungsportfolio der farbenhaus gmbh umfasst klassische Maler- und Lackierarbeiten sowie...

Kultur
Das Bild zeigt: (von links) Christian Eisenbart, Martin Brenner, Christian Weng, Alexander Jall.  | Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
Musikschule Mindeltal freut sich über eine Spende in Höhe von 2.000 Euro der VR-Bank Donau-Mindel

Die Musikschule Mindeltal e.V. ist ein bemerkenswertes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit der Stadt Burgau und der Marktgemeinden Burtenbach und Jettingen-Scheppach. Die Initiative entstand aus dem gemeinsamen Wunsch, die musikalische Förderung von Kindern in der Region zu stärken und ihnen einen qualitativ hochstehenden Unterricht an Musikinstrumenten zu erschwinglichen Gebühren zu ermöglichen. Mit der Gründung der Musikschule, die momentan 18 Lehrkräfte und drei Verwaltungskräfte...

Kultur

Spende an das Mehrgenerationenhaus
Pfadfinder*innen übergeben Spende

Am 18. Januar 2025 übergaben die Königsbrunner Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Stamm Eisvogel einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 333€ an das Mehrgenerationenhaus Königsbrunn. Dort treffen sich die Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 11 und 12 bis 16 Jahren jeden Mittwoch um 17 Uhr zu ihren jeweiligen Gruppenstunden. Im Rahmen unseres traditionellen Spendenlaufs im Juli letzten Jahres haben unsere Pfadis die stolze Summe von 665€ „erwandert“. Davon geht immer eine Hälfte an unsere...

Freizeit
von links: Gerhard Roth, Brigitte Holz, Elisabeth Rathmann, Marianne Kowarschick. im Hintergrund von links: Sieglinde Hepting, Hildegard Tabbert  | Foto: Wolfgang Kowarschick

Hilfsfonds spendet wieder für die Königsbrunner Tafel

Kürzlich durfte sich die Königsbrunner Tafel über eine großzügige Spende des Hilfsfonds Königsbrunn freuen. Dank der Spende von 1.700 Euro konnte das ehrenamtliche Team der Tafel 240 Päckchen mit Körperpflege für Erwachsene und 140 Tüten mit Süßigkeiten für Kinder befüllen. Frau Kowarschick, Leiterin der Tafel, betonte, dass Körperpflegeprodukte normalerweise nicht zum Sortiment der Tafel gehören, weshalb die Spende eine wertvolle Hilfe darstellt. Mit solchen Spenden wird nicht nur der akute...

Sport
Übergaben stolze 3.000 € an den Bunten Kreis: Katharina Beck, Jacqueline Gräubig (Bunter Kreis), Toni Bacanu, Tina Knöpfle | Foto: Katharina Fürst

Tischtennis Polizei SV Königsbrunn
3.000 € für den Bunten Kreis erspielt

Polizei SV Königsbrunn spendet Erlös des 7. Benefizturniers wieder an das Therapiezentrum Ziegelhof des Bunten Kreises Das 7. Tischtennis-Benefizturnier des Polizei SV Königsbrunn konnte endlich im dritten Anlauf wieder stattfinden. Nach 5 Jahren Pause war es wieder ein voller Erfolg und ein freudiges Wiedersehen für die 88 Tischtennsispielerinnen und -spieler aus ganz Bayern. Diese powerten sich als Saisonvorbereitung in 9 Klassen aus und unterstützten damit das Spendenprojekt für die...