Spende

Beiträge zum Thema Spende

Sport
Foto: Klaus Böttcher

Spende an Feuerwehr
500 Euro für die Kinder- und Jugendfeuerwehr nach dem Brand im letzten Jahr

Spende für die brandgeschädigte Kinder- und Jugendfeuerwehr Der Turn- und Sportverein (TSV) sammelte Spenden beim Nikolausturnen von Klaus Böttcher Stadtallendorf. Ein ungewöhnliches Ereignis erlebten die Sportlerinnen und Sportler sowie die Zuschauer auf den Rängen der Herrenwaldhalle. Gerade waren die 60-Meterläufe bei den Regionsmeisterschaften der Region Mitte im hessischen Leichtathletikverband zu Ende gegangen. Auf der Laufbahn in der Herrenwaldhalle liefen die Vorbereitungen für die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.02.25
  • 1
Kultur
v.l. Birgit Schröder und Verena Weitzel, Waltraud Dorn, Daniela Möller und Maria Veltum bei der Überreichung der Spendenschecks
 | Foto: Kindertafel Stadtallendorf

„Aktion Oskar hilft“
Kolpingjugend des Diözesanverbandes Fulda und Kolpingfamilie Stadtallendorf helfen!

Die „Aktion Oskar hilft“ ist eine bereits seit 1981 bestehende Hilfsaktion (früher auch Osteraktion genannt) der Kolpingjugend des Diözesanverbandes Fulda. Die unterstützten Projekte haben einen Bezug zur Kinder- und Jugendförderung, unterstützt werden jährlich jeweils eine regionale als auch eine internationale Organisation. Im wesentlichen werden die Einnahmen für diese Spende durch Projekte von Kindern und Jugendlichen aus der Diözese generiert. Die Projekte sind so ausgerichtet, dass...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 13.02.25
Kultur
Die Auszubildenden der SIGEL GmbH spenden 500 Euro an den Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes. Emily Berger, Auszubildende bei SIGEL und Daniel Petrasch, Geschäftsführer SIGEL GmbH, überreichen Sascha Müller die Spende. | Foto: SIGEL GmbH

Spende
SIGEL-Auszubildende spenden 500 Euro an den Wünschewagen

Die Auszubildenden der SIGEL GmbH haben 500 Euro an den Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes gespendet. Der Betrag wurde durch den Verkauf von Waffeln auf dem SIGEL Nikolausmarkt gesammelt und vom Unternehmen aufgestockt. Der Nikolausmarkt wurde im Dezember bei SIGEL veranstaltet. Alle Mitarbeitenden waren vom Unternehmen zum netten Beisammensein eingeladen. Für das leibliche Wohl war durch Punsch, Bratwurst und vegetarische Schupfnudeln gesorgt. Die SIGEL Azubis nutzten die Gelegenheit...

  • Bayern
  • Mertingen
  • 13.02.25
  • 1
Kultur
von links nach rechts: Günzburger OB Gerhard Jauernig, Christian Neidl, Heinz Neidl | Foto: Foto: Michael Lindner / Stadt Günzburg

Alle Jahre wieder
Malermeister Neidl rundet auf und spendet 2.000 EURO dieses Jahr an "Ein Herz für Günzburg"

Alle Jahre wieder veranstaltet der Malerbetrieb  Neidl in Bubesheim einen Adventsmarkt auf dem Firmengelände für Kunden, Geschäftspartner und für alle Mitbürger im Umkreis.  Der gesamte Erlös aus dem netten und liebevoll gestaltetem Adventsmarkt der Familie Neidl wird jedes Jahr komplett gespendet - und nicht nur das! Die Firma Neidl stockt den Betrag immer auf eine schöne volle und runde Summe auf. So auch im vergangenem Dezember 2024. Der Malermeister und Cotec Designerbetrieb Neidl aus...

  • 12.02.25
  • 1
Freizeit
Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Schwaben-Bodensee Daniel Gastl
(links) überreicht dem evangelischen Kindergarten einen Scheck über 2000 Euro. Davon konnte ein neuer Krippenbus gekauft werden, worüber sich vor allem die Kinder, aber auch Erzieherin Marina Zahm (Zweite von links), Einrichtungsleiter Christina Götz und Oberbürgermeister Gerhard Jauernig freuen.
 | Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg

Spende
Die Sparkasse Schwaben-Bodensee unterstützt Günzburger Kinder mit 2.000 Euro

Der evangelische Kindergarten konnte mit dem Betrag einen neuen Krippenbus anschaffen. Die Stadt Günzburg freut sich über eine großzügige Spende der Sparkasse Schwaben-Bodensee in Höhe von 2.000 Euro für den evangelischen Kindergarten. Mit diesem Betrag konnte ein neuer Krippenbus angeschafft werden, der den kleinen Kita-Besuchern künftig noch mehr Mobilität und Freude bereiten wird. „Wir sind der Sparkasse Schwaben-Bodensee sehr dankbar für diese großzügige Unterstützung“, betont...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.02.25
  • 1
Marktplatz

Meitinger Hobbyfreunde
Baschenegger Marienheimkinder freuen sich über 600 Euro Spende

Strahlende Kinderaugen sagen herzlich und freudig Vergelt´s Gott. Von Peter Heider Nach dem auch im vergangenen Jahr überaus erfolgreichen Ausstellungswochenende der Meitinger Hobbyfreunde im Meitinger Bürgersaal, besuchte eine Abordnung der Hobbykünstler das Marienheim Baschenegg um den Erlös der während der Ausstellungstage gesammelten Spendengelder der Leiterin des Marienheims, Simone Gebhard zu überreichen. Die Hobbykünstler präsentierten an einem Wochenende Exponate ihrer vielfältigen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.02.25
Freizeit
Das Bild zeigt Ersten Bürgermeister Martin Brenner und Manuela Mayer mit Emmi.  | Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
farbenhaus gmbh und projekthaus gmbh unterstützen Hochwasser-Hilfe der Stadt Burgau

Georg Mayer, Geschäftsführer des Burgauer Farbenhauses, und sein Sohn Niklas Mayer, Geschäftsführer der projekthaus gmbh, managen ihre Unternehmen nicht nur vom selben Standort in der Kapuzinerstraße aus, sie arbeiten auch eng zusammen. Seit Anfang 2024 ergänzt Niklas Mayer mit seiner Firma, die auf umfassendes Projektmanagement spezialisiert ist, das erfolgreiche Geschäftsmodell seines Vaters. Das breite Leistungsportfolio der farbenhaus gmbh umfasst klassische Maler- und Lackierarbeiten sowie...

  • Bayern
  • Burgau
  • 30.01.25
  • 2
Kultur
Das Bild zeigt: (von links) Christian Eisenbart, Martin Brenner, Christian Weng, Alexander Jall.  | Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
Musikschule Mindeltal freut sich über eine Spende in Höhe von 2.000 Euro der VR-Bank Donau-Mindel

Die Musikschule Mindeltal e.V. ist ein bemerkenswertes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit der Stadt Burgau und der Marktgemeinden Burtenbach und Jettingen-Scheppach. Die Initiative entstand aus dem gemeinsamen Wunsch, die musikalische Förderung von Kindern in der Region zu stärken und ihnen einen qualitativ hochstehenden Unterricht an Musikinstrumenten zu erschwinglichen Gebühren zu ermöglichen. Mit der Gründung der Musikschule, die momentan 18 Lehrkräfte und drei Verwaltungskräfte...

  • Bayern
  • Burgau
  • 30.01.25
  • 1
Kultur

Spende an das Mehrgenerationenhaus
Pfadfinder*innen übergeben Spende

Am 18. Januar 2025 übergaben die Königsbrunner Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Stamm Eisvogel einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 333€ an das Mehrgenerationenhaus Königsbrunn. Dort treffen sich die Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 11 und 12 bis 16 Jahren jeden Mittwoch um 17 Uhr zu ihren jeweiligen Gruppenstunden. Im Rahmen unseres traditionellen Spendenlaufs im Juli letzten Jahres haben unsere Pfadis die stolze Summe von 665€ „erwandert“. Davon geht immer eine Hälfte an unsere...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.01.25
Freizeit
von links: Gerhard Roth, Brigitte Holz, Elisabeth Rathmann, Marianne Kowarschick. im Hintergrund von links: Sieglinde Hepting, Hildegard Tabbert  | Foto: Wolfgang Kowarschick

Hilfsfonds spendet wieder für die Königsbrunner Tafel

Kürzlich durfte sich die Königsbrunner Tafel über eine großzügige Spende des Hilfsfonds Königsbrunn freuen. Dank der Spende von 1.700 Euro konnte das ehrenamtliche Team der Tafel 240 Päckchen mit Körperpflege für Erwachsene und 140 Tüten mit Süßigkeiten für Kinder befüllen. Frau Kowarschick, Leiterin der Tafel, betonte, dass Körperpflegeprodukte normalerweise nicht zum Sortiment der Tafel gehören, weshalb die Spende eine wertvolle Hilfe darstellt. Mit solchen Spenden wird nicht nur der akute...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.01.25
Sport
Übergaben stolze 3.000 € an den Bunten Kreis: Katharina Beck, Jacqueline Gräubig (Bunter Kreis), Toni Bacanu, Tina Knöpfle | Foto: Katharina Fürst

Tischtennis Polizei SV Königsbrunn
3.000 € für den Bunten Kreis erspielt

Polizei SV Königsbrunn spendet Erlös des 7. Benefizturniers wieder an das Therapiezentrum Ziegelhof des Bunten Kreises Das 7. Tischtennis-Benefizturnier des Polizei SV Königsbrunn konnte endlich im dritten Anlauf wieder stattfinden. Nach 5 Jahren Pause war es wieder ein voller Erfolg und ein freudiges Wiedersehen für die 88 Tischtennsispielerinnen und -spieler aus ganz Bayern. Diese powerten sich als Saisonvorbereitung in 9 Klassen aus und unterstützten damit das Spendenprojekt für die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.01.25
  • 1
Sport

Spende von Regenjacken für F2-Jugend
Regenjacken für die F2-Jugend des TSV Meitingen

Vor Wind und Regen geschützt kann die F2-Jugend des TSV Meitingen in die im Frühjahr beginnende Rückrunde im Freien starten. Dank einer großzügigen Spende von „Eiscafés Eiscreme Love Meitingen“ Inhaber Angelo Scarafile, sind nun alle Kids des Teams und auch die Trainer Christopher Pilz und Tobias Schießlbauer bestens ausgestattet. Das Trainer-Team und der Sponsor, dessen ältester Sohn ebenfalls die Fußballschuhe in der F2 schnürt, hoffen auf viele erfolgreiche Spiele und Trainingseinheiten, bei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.01.25
Sport

Trikotspende TSV Meitingen F2-Jugend
Trikotspende: F2-Jugend „on fire“!

Mit Ende des Jahres 2024 erhielt die F2 Jugend (Jahrgänge 2017&2018) endlich die langersehnten neuen Trikots. Ein Großteil der Summe des Trikotsatzes wurde von der MEDEWO GmbH Augsburg übernommen. Bereits zum ersten Turnier der Hallensaison 2024/25 des SV Erlingen konnten die Pilz/Schießlbauer-Schützlinge die neuen, „feurigen“ Jerseys im Einsatz tragen. Gleich das erste Spiel gegen den SC Altenmünster konnte man mit 1:0 für sich entscheiden. Leider ging das zweite Gruppenspiel knapp gegen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.01.25
Lokalpolitik
Über 500 Kolping Weihnachtspakete konnten für die Ukraine auf den Johanniter Weihnachtstrucker verladen werden.
2 Bilder

Ukrainehilfe Kolping
Über 500 Kolping Weihnachtspakete für die Ukraine

Ukrainehilfe: 15 Kolpingsfamilien sammeln für den Johanniter-Weihnachtstrucker Czernowitz/Ukraine. Am Sonntag, 22. Dezember 2024, konnte der Kolping-Bezirk Augsburg 17 Paletten mit Lebensmitteln – insgesamt über 500 Pakete – in Gersthofen auf den Weihnachtstrucker der Johanniter verladen. 15 Kolpingsfamilien aus der Stadt und dem Landkreis Augsburg und dem Bistum Augsburg haben das ermöglicht. Durch Spenden an die Augsburger Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger konnten über 100 Kolping...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.01.25
Freizeit
Bild oben links: Gerhard Wittmann, Richard Plank
Bild oben rechts: Jens Keller, Richard Plank
Bild unten: Dominik Plank, Richard Plank, Thomas Kleist
 | Foto: Holger Weiß
4 Bilder

Der Schalker wurde 60 Jahre jung!
Spende in Höhe von 2000 Euro wurde an die Elterninitiative krebskranker Kinder Augsburg – LICHTBLICKE e.V. überreicht

Anlässlich des runden Geburtstags ihres Geschäftsführers Richard Plank hat die SPS Bau GmbH eine Spende in Höhe von 2000 Euro an die Elterninitiative krebskranker Kinder Augsburg – LICHTBLICKE e.V. überreicht. „Wir möchten mit dieser Spende einen kleinen Beitrag dazu leisten, den betroffenen Familien in einer besonders schwierigen Zeit zu helfen“, erklärte der fußballbegeisterte Bauunternehmer. „Die Arbeit von LICHTBLICKE e.V. ist für viele Familien eine wertvolle Unterstützung, und es ist uns...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.01.25
Kultur
Schöne Geste für große Freude: Tessa mit der Vonovia Vermieterin Danielle Stahlbaum und der Pferdefamilie. | Foto: Vonovia/Hake
2 Bilder

Eine Pferdefamilie für die Grundschule Borchshöhe

Die inklusive Grundschule Borchshöhe bekommt zwei weitere Holzpferde für den Schulhof  Großer Wunsch einer Schülerin geht in Erfüllung: Vonovia spendet Pferdefamilie  Das Wohnungsunternehmen unterstreicht damit Engagement für die Kinder im Quartier  Tessa, eine achtjährige Schülerin der Grundschule Borchshöhe, hatte einen großen Traum: Sie wünschte sich eine Pferdefamilie für den Schulhof. Denn das bisherige Holzpferd war ihr zu einsam. In einem Brief richtete sie sich an die Lehrerinnen und...

  • Bremen
  • Bremen
  • 03.01.25
Freizeit
v.l.n.r.: Königsbrunner Kümmerin Marcella Wolf, Leitung Simone Gebhard, Lisa Wolf | Foto: privat

Junge Union Augsburg-Land
Das Marienheim freut sich über Spendenaktion

Die Junge Union Augsburg-Land hat in diesem Jahr wieder eine weihnachtliche Spendenaktion organisiert. In der Vorweihnachtszeit startete die JU einen Spendenaufruf zu Gunsten des Marienheim Baschenegg, welchem zahlreiche Unternehmer und Privatpersonen aus dem Augsburger Landkreis großzügig folgten. Unter anderem haben sich DM Königsbrunn und Edeka Schmid Neusäß an der Aktion beteiligt. Die Junge Union dankt allen Unterstützern, die durch ihre Spenden einen wertvollen Beitrag für die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.12.24
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Peter Heider

Frauen Union Meitingen
Flohmarkterlös dem Waldkindergarten gespendet

„Unser letzter Flohmarkt war wieder ein großer Erfolg“ freute sich die erste Vorsitzende der Meitinger Frauen Union Maria Wagner. Sie schildert, dass es während der Sommerferien im Waldkindergarten Meitingen zu Beschädigungen kam und man nun bestrebt sei, den Schaden zu beheben. Dafür spendet die Frauen Union den Erlös des Herbstflohmarktes der in der örtlichen Dr.-Max-Josef-Metzger-Halle wieder erfolgreich durchgeführt wurde. „Es ist eine großzügige Spende, deren Betrag wir jedoch nicht nennen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.12.24
Lokalpolitik

Christbaumsammlung im Markt Meitingen
Die JU sammelt wieder Christbäume für einen guten Zweck

Die Junge Union Meitingen-Lechtal sammelt am SONNTAG, den 12. Januar 2025 zusammen mit der JBU Meitingen in Meitingen und allen Ortsteilen ausgediente Christbäume für einen guten Zweck. Den Abholcoupon für Ihren Christbaum erhalten Sie für 2,00 € bei Blumen Baur, EURONICS XXL Frey & Diessl Meitingen, Buchhandlung Eser sowie beim Hoflädle Deisenhofer in Herbertshofen. Der durch den Verkauf entstandene Erlös kommt der St. Gregor Kinder-, Jugend- und Familienhilfe und dem Waldkindergarten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.24
MarktplatzAnzeige
Edeka Filialleiter Philip Müller (links) übergibt einen Einkaufswagen voller Spenden an Conny Nater von der Caritas. | Foto: Edeka Debrassine

Gemeinsam helfen
EDEKA Debrassine spenden für die Caritas Donau-Ries e.V.

Im Edeka Debrassine in Nordendorf läuft in der Weihnachtszeit und zu Beginn des Jahres 2025 eine besondere Spendenaktion: Unter dem Motto „Kaufe einen Artikel mehr und spende ihn!“ können Kundinnen und Kunden mit einem kleinen zusätzlichen Einkauf Großes bewirken. Die gespendeten Waren kommen der Caritas Donau-Ries zugute, die damit bedürftige Menschen in der Region unterstützt. Die Aktion läuft bis zum 28. Februar 2025 So einfach funktioniert die Aktion Die Teilnahme ist unkompliziert: Beim...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 16.12.24
Lokalpolitik
NCS GmbH Geschäftsführer Stefan Schneider und Vertriebsleiter David Rath haben bei der Firmenweihnachtsfeier einen Scheck von 2.500 € stellvertretend an Björn Salanga, Leiter der Kolping Akademie Infrastruktur, übergeben. Vielen Dank für die Spende!

Weihnachtsspende
2.500 € Spende: Danke an die NCS GmbH!

IT-Systemhaus NCS spendet für Bildung und Gerechtigkeit Friedberg. Im Rahmen des hauseigenen Weihnachtsmarktes hat die Firma NCS Netzwerke Computer Service GmbH der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger einen Scheck im Wert von 2.500 € überreicht. Vielen herzlichen Dank für diese großzügige Spende! Seit über 35 Jahren für soziale Gerechtigkeit "Wir haben diesen Betrag gespendet, weil uns Bildung, Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit weltweit am Herzen liegen.“, so NCS Geschäftsführer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.12.24
Freizeit
Bild 1/2. - Klosterkirche Lüne: Der Chor ""AnySingElse" lädt ein zum Weihnachtskonzert am Samstag, den 14. Dezember, um 18 Uhr | Foto: R.S.
2 Bilder

Eintritt frei => "AnySingElse" singt in Lüneburg
Samstag 18 Uhr im Kloster Lüne: Adventliches Chorkonzert

❤️-lich willkommen!  "AnySingElse": Chor lädt ein zu vorweihnachtlichem Konzert Weihnachtliche Stimmung verbreitet der Chor aus Hannover-Langenhagen mit seinem Konzert: Zum Repertoire gehören englischsprachige Weihnachtsstücke von Klassik über Pop bis hin zu musikalischen Titeln und Hits aus Filmen und aus Musicals.  Zeit ■ Samstag, 14.12.2024 ■ Beginn 18:00 Uhr ■ Einlass ab 17:30 Uhr Ort ■ Klosterkirche Lüne ■ Am Domänenhof  ■ 21337 Lüneburg Eintritt frei ■ Der Chor freut sich über Spenden...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.12.24
  • 1
Marktplatz

Informationstechnikbataillon 292
Ergebnis der Sammlung für Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Soldaten des Informationstechnikbataillons 292 sammelten in diesem Jahr knapp 10.000 Euro Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Die Spende wurde Ende November übergeben. Der Standortälteste Oberstleutnant Torge Bornhöfft ist begeistert vom Ergebnis: „Es freut mich sehr, dass die Menschen hier so viel gespendet haben.“ Denn mit dem Erlös werden nicht nur Kriegsgräber gepflegt, sondern auch „Bildungsstätten und verschiedene Projekte im In- und Ausland gefördert, die zur...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.12.24
Lokalpolitik
Das Montessori Kinderhaus Gundelfingen spendete den Erlös ihrer Mini-Brotback-Aktion an die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger zugunsten der nachhaltigen Projekte in Indien.

Kinder backen: Spendenaktion
640 €: Danke für die Spende an Indien!

Montessori Kinderhaus spendet Erlös aus Backaktion Gundelfingen. Die Kinder des Montessori Kinderhauses St. Franziskus in Gundelfingen haben fleißig mit angepackt und für den guten Zweck gebacken. 640 € für Indien Bei der Spendenaktion des Montessori Kinderhauses St. Franziskus wurden Mini-Brote gebacken und zum Verkauf angeboten. Ein soziales Engagement, das sich mehr als ausgezahlt hat. Nicht nur die Kinder hatten wieder sehr viel Spaß, auch die Brote haben geschmeckt und einen beachtlichen...

  • Baden-Württemberg
  • Gundelfingen
  • 09.12.24
Freizeit
Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig freut sich über das
Engagement der beiden Geschäftsführer von Elektro Mörz, Ferdinand und Corinna Birzele, die die neue LED-Weihnachtsbeleuchtung für den Weihnachtsbaum am Marktplatz gespendet haben. | Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg

Spende lässt Günzburger Weihnachtsbaum hell erleuchten

Elektro Mörz spendet eine neue LED-Beleuchtung für den Baum am Marktplatz Pünktlich zum Start in die Adventszeit schmückt sich der Günzburger Marktplatz wieder mit einem prächtigen Weihnachtsbaum, der ein beliebtes Fotomotiv ist. Inzwischen leuchtet der Weihnachtsbaum hell am Morgen und am Abend – dank der Firma Elektro Mörz. Der 13 Meter hohe Baum stammt aus Wasserburg und wurde in einer aufwendigen Aktion nachts angeliefert und montiert. Rund 100 rote Christbaumkugeln und etwa 30 Holzsterne...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.12.24
Freizeit
Schulleiter Josef Sumser (rechts) überreichte im Beisein von
Schülersprecherin Sevde Halatli und Beratungslehrer Bernd Pögl (links) einen Scheck in Höhe von 1000 Euro an Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig für die Stiftung „Ein Herz für Günzburg“ | Foto:  Michael Lindner/ Stadt Günzburg

Maria-Ward-Realschule spendet
„Ein Herz für Günzburg“: Um Betroffenen der Hochwasserkatastrophe zu helfen, überreichte Schulleiter Josef Sumser nun 1000 Euro

Die Maria-Ward-Realschule in Günzburg ist bestrebt, ihren Schülerinnen und Schülern neben einer grundlegenden Bildung auch christliche Werte zu vermitteln. Dazu zählt unter anderem die Nächstenliebe, die sich in vorbildlicher Weise in den Wochen und Monaten nach der Hochwasserkatastrophe Anfang Juni gezeigt hat. „Wir von der Maria-Ward-Realschule haben in den vergangenen Monaten sehr viel versucht, um die Not der Betroffenen der Hochwasserkatastrophe in Günzburg zu lindern“, sagt Schulleiter...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.12.24
Kultur
Dr. Hannes Proeller (rechts) freut sich über die Spende für den Förderverein Sozialstation Friedberg von Versicherungsmakler Alexander Wollrab, der außerdem zwei weitere Vereine mit Spenden unterstützt hat

Viel Herz für soziale Projekte
Drei Vereine erhalten großzügige Spenden

Hocherfreut zeigt sich Vorstandsvorsitzender Dr. Hannes Proeller (rechts) über die großzügige Spende von Versicherungsmakler Alexander Wollrab zugunsten des Fördervereins Sozialstation Friedberg. Wollrab schätzt das Engagement des Vereins, der sich in der Region unermüdlich für soziale und karitative Projekte einsetzt, sehr und unterstützt es daher mit einer Spende von 500 Euro. So hat der Förderverein dieses Jahr beispielsweise zwei Fahrzeuge für die ambulante Pflege der Sozialstation Hochzoll...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.11.24
Lokalpolitik
Die Kolping Ukrainehilfe lieferte Lebensmittel und Hilfsgüter an Förderschulen im Südosten der Ukraine.
3 Bilder

Ukrainehilfe Kolping
Computer, Kühlschränke und Waschmaschinen für die Ukraine

Ukrainehilfe Kolping: Hilfslieferung für Schulen und Kinder Ukraine/Czernowitz. Mehrere Förderschulen im Südosten der Ukraine erhielten über die Ukrainehilfe Kolping Lebensmittel und Sachspenden. Nationalsekretär Vasyl Savka war hierfür Ende Oktober mit einem Hilfstransport und vielen Helfern in Richtung Mykolajiw aufgebrochen. 300 ukrainische Kinder voll der Freude Etwa 300 Kinder freuten sich über Aufmerksamkeiten wie Kleidung, Spiele und Süßigkeiten der Kolping Ukrainehilfe. Die Schulen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.11.24
  • 2
  • 4
Marktplatz
Bei der Scheckübergabe im Landratsamt (von links): Teamleiter Rainer Pfeiffer, Bürgermeister Dieter Nägele,Iwona Brückner, ODR-Betriebsratsvorsitzender Thorsten Häußer, Ingrid Witte, Landrat Markus Müller, Claudia Lukas und Birgit Hofmeister. | Foto: Landratsamt Dillingen

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
ODRler spenden 6.000 Euro für Soziales

Der ambulante Hospizdienst und die Alzheimer-Gesellschaft für den Landkreis Dillingen sowie die Hochwassergeschädigten im Raum Gundelfingen wurden jetzt mit Spenden von insgesamt 6.000 Euro bedacht. Diese überreichten im Beisein von Landrat Markus Müller der Betriebsratsvorsitzende der EnBW ODR, Thorsten Häußer, und Teamleiter Rainer Pfeiffer vom Bezirkszentrum Giengen/Langenau im Landratsamt Dillingen. Die Spenden der seit 2003 Jahren laufenden, vom ODR-Betriebsrat initiierten Spendenaktion...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.11.24
  • 1
Kultur
Unser Freddy Mercury bei der KOL-LA | Foto: Peter Metzger
12 Bilder

Jahresrückblick auf Musik und Gemeinschaft
Blasharmonisches Jahr 2024

Besondere Momente Ins Jahr gestartet sind die Blasharmoniker mit den Auftritten bei den Faschingssitzungen der KOL-LA. Dafür hat Dirigentin Birgit Thanner ein Medley aus Queen-Songs zusammengestellt, wir haben uns eine Choreografie ausgedacht und unseren ganz eigenen Freddie Mercury gecastet! Ein schönes Ereignis war unser Auftritt beim Paul-Gerhardt-Haus im Juli im Rahmen der Aktion „100 Stunden mit Musik“ der Sparkasse Schwaben-Bodensee für gemeinnützige Einrichtungen. Dort boten wir den...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.11.24
  • 1
  • 1