Soziale Gerechtigkeit

Beiträge zum Thema Soziale Gerechtigkeit

Ratgeber

Grüsse aus dem Urlaub

Grüsse aus dem Urlaub Kolumne vom 12.07.2012 So ein verregneter Urlaubstag ist doch genau das richtige, um sich mit einem Gläschen Roten, einem Stück Käse und ein paar Crackern vor den Computer zu setzen und eine kleine Kolumne zu schreiben. Nein, es gibt kein Baguette, das würde das Klischee denn doch zu sehr bedienen. von Robert Schneider Als Rollstuhlbenutzer zu urlauben war bis vor einiger Zeit ein echtes Abenteuer, eine logistische Herausforderung. Ob es daran liegt, dass inzwischen die...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.07.12
  • 5
Blaulicht

Liebe Mitbürger, das Leben besteht nun mal immer aus Geben und Nehmen.

Liebe Mitbürger, das Leben besteht nun mal immer aus Geben und Nehmen. Genau deshalb spreche ich Sie an, wir brauchen Ihre Erfahrung, ihr Wissen. Nicht für uns, sondern für Ihre Mitbürger, die nun im Rollstuhl verbringen, oder sich mit dem Rollator durch das Leben Quälen, für Familien mit behinderten Kindern. Leider brauchen diese Menschen Hilfe um Ihre Mobilität aufrecht zu erhalten, oder auch um Mobilität zu erlangen. Wir vom MMB e.V. (Mobil mit Behinderung) möchten mit Ihnen die...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 06.06.12
  • 4
Blaulicht

Das Glück, im Stau zu stehen

Das Glück, im Stau zu stehen Kolumne vom 02.06.2012 Ich bin auf dem Heimweg von der Arbeit. Ziemlich geschafft stehe ich seit einer halben Stunde im Stau vor einer inzwischen nur noch 6 km entfernten Baustelle. An der Landschaft ändert sich nicht viel, die sehe ich jeden Tag, aber die Menschen in den Autos um mich herum, da kann man die schönsten Studien treiben. Auf einmal merke ich, dass ich froh bin, im Stau zu stehen. von Robert Schneider ein selbst Betroffener des MMB e.V. Froh, im Stau zu...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 02.06.12
  • 3
Ratgeber
Schild zu einem Behinderten Parkplatz.
6 Bilder

Der Behinderten Parkplatz und sein Geheimnis.

Der Behinderten Parkplatz und sein Geheimnis. Warum muss der denn so groß sein? Eine gute Frage, schwer Behinderte Menschen, möchten genauso leben, wie gesunde Menschen auch, deshalb lassen Sie sich ein Auto, genau auf Ihre Behinderung zuschneiden. Meist haben sie steife oder gar keine Beine und müssen nun alles mit den Händen und dem Mund erledigen. Das mutet zwar etwas eigenartig an, ist aber durchaus machbar. Zwar kostet so ein Auto auch schon mal 100 – 200 Tausend Euro mit so einem Umbau....

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 15.05.12
  • 13
Poesie

Gesetzlich Versicherte benötigen keine täglichen Toilettengänge

Gesetzlich Versicherte benötigen keine täglichen Toilettengänge Kolumne von Robert Schneider ein selbst Betroffener des MMB e.V. (Genehmigung zur Veröffentlichung liegt vor). Das waren noch Zeiten! In meinem früheren Leben habe ich mir ein bis zwei mal täglich eine Zigarette und eine Zeitung geschnappt und bin in der Nasszelle verschwunden. Für Eltern aktiver Kinder und sportbegeisterter Partner oft die einzige Möglichkeit, mal der Hektik des Tages zu entfliehen. Menschen mit einer Darm- und...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 15.05.12
  • 6
Kultur

Gewinnspiel zu den 14. Fürstenfelder Naturfototagen

"Auf den Fährten der Entdecker" heißt das diesjahrige Thema der Naturfototage. Extra für MyHeimat habe ich dreimal 2 Karten für hochinteressante Vorträge bzw. für das Konzert bekommen. Damit es nicht ganz so einfach wird habe ich mir ein kleine aber nicht allzuschwere Frage überlegt. Wer diese Frage als Erster hier als Kommentar beantworten kann erhält 2 Karten für den Vortrag "Abenteuer Ozean" am Sonntag den 20.5.2012 um 13:00 Der Zweite und Dritte mit der richtigen Antwort bekommt als Preis...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 06.05.12
  • 8
Kultur
18 Bilder

Maibaumaufstellen in Emmering

Bei strahlendem Sonnenschein füllte sich der Platz vor der Emmeringer Schule schon ab halb 10 in kürzester Zeit. Schnell waren alle Plätze belegt und die Zuschauer konnten sich mit Würschtl, Halsgrat in der Semmel und natürlich Bier und antialkoholischen Getränken versorgen. Als dann auch um dreiviertel 12 mit etwas Verspätung der Kran zum aufstellen kam konnte der Baum auch aufgestellt werden. Von den Böllerschützen wurde der Baum angeschossen und die Emmeringer Balskapelle begleitete das...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 02.05.12
  • 1
Kultur
4 Bilder

Freinacht

Das war der mit Abstand beste Freinachtsscherz den ich in den letzten Jahren gesehen habe. Der mit Sicherheit weit über 100 KG schwere Stammtisch vom Alten Wirt in Emmering wurde in der Nacht vom 30.4. auf den 1.5. von seinem angestammten Platz im Biergarten des Alten Wirts "umgestellt" auf die Wiese vor das Emmeringer Bürgerhaus und dort standesgemäß mit Strohpuppenstammtischbrüdern, Bier und Spielkarten dekoriert. Ein Bild für Götter und eine reife, der Tradition entsprechende, Leistung...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.05.12
  • 7
Lokalpolitik
2 Bilder

Ein Auto für Martin durch die Hilfe des MMB e.V.

Hallo Ihr da draußen, hallo Ihr Mitmenschen. Und wieder ist es uns gelungen einer schwer betroffenen Familie zu einem Behindertengerechten Auto zu verhelfen. Hier nun die Mail einer über Glücklichen Mutter an den MMB und seine Helfer und Berater, die alle selbst Betroffene sind und Ehrenamtlich helfen. Lieber Heinrich und lieber Helmut, liebe MMBler, vielen Dank dass Ihr Euch Gedanken zu unserer Situation gemacht habt und auf uns auf passr . Ich bin es einfach nicht mehr gewohnt, dass Andere...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 01.05.12
  • 7
Lokalpolitik
3 Bilder

Barrierefreiheit

Es gibt einfach Dinge, die sind nicht zu begreifen. Das Wort Barrierefrei ist doch klar und einfach zu begreifen, sollte man meinen. Leider weit gefehlt. Dabei setzt sich doch das Wort zusammen aus Frei, sich ohne Hindernisse für alle Menschen, egal ob Kinder, Erwachsene, kranke oder Rollstuhle und Kinderwagen. Die Blinden und Sehbehinderten, so wie die Tauben und Stumme, auch klein und großwüchsige Menschen sind gemeint. Barriere, das ist auch klar, eine Barriere kann schon eine einzige Stufe...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 01.05.12
  • 8
Ratgeber
Die Zeitzeugen vom Samstag den 28.04.2012
17 Bilder

Mein erstes my Heimat Treffen in Frankenberg-Eder

Es war Samstag der 28.04.2012 11:00 Uhr. Ich folgter der Einladung zu einem My Heimat Treffen und ich muss sagen, ich bin sehr stolz dazu zugehören. Danke an die Initiatoren, auch für die großen Mühen uns diese Altstadt zu präsentieren. Es ist wunderschön dort, wie liebevoll die Häuser restauriert wurden. Leider konnte ich die Stadtführung nicht mitmachen, da in Frankenberg das Wort Barrierefreiheit noch nicht in den Köpfen angekommen ist. Eigentlich schade, denn Barrierefreiheit ist ein...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 29.04.12
  • 5
Ratgeber
Frankenberg- Eder Kreis Waldeck-Frankenberg. Wir sind Waldecker, keine Hessen !
17 Bilder

Mein erstes my Heimat Treffen in Frankenberg-Eder

Es war Samstag der 28.04.2012 11:00 Uhr. Ich folgter der Einladung zu einem My Heimat Treffen und ich muss sagen, ich bin sehr stolz dazu zugehören. Danke an die Initiatoren, auch für die großen Mühen uns diese Altstadt zu präsentieren. Es ist wunderschön dort, wie liebevoll die Häuser restauriert wurden. Leider konnte ich die Stadtführung nicht mitmachen, da in Frankenberg das Wort Barrierefreiheit noch nicht in den Köpfen angekommen ist. Eigentlich schade, denn Barrierefreiheit ist ein...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 29.04.12
Freizeit
29 Bilder

Hurra, Hurra, die Osterzeit ist da.

Man kann schon mal von träumen, die Eier hängen an den Bäumen. Die Stadt erstrahlt im Osterkleid und ist für unsere Gäste schon bereit. Nun können wir nur hoffen, dass unsere Mitmenschen nicht sind besoffen, damit der Osterschmuck auch noch bis Ostern übersteht. Die Beete und Rabatten sind bepflanzt und alle Blüten strahlen schon im Osterglanz.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 21.03.12
  • 6
Lokalpolitik
162 Bilder

Es gibt Menschen, die erkennen das Ehrenamt an.

Es gibt Menschen, die erkennen das Ehrenamt an. Dazu gehört UDO LINDENBERG und der Sender SWR3. Sie haben uns eingeladen zu Udos Tour start 2012, wir durften die Generalprobe Live mit erleben am 08.03.2012 in Sinsheim.So wurden wir vom MMB e.V.da zu eingeladen. Es war eine Bombastische Show, ein unvergessenes Erlebnis. Mein Dank geht an Udo und den SWR3

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.03.12
  • 5
Lokalpolitik

Verbesserung für Chronisch kranke Menschen

. Versorgungsstrukturgesetz 2012 Was verbessert sich für chronisch erkrankte Menschen? Versicherte mit langfristigem Heilmittelbedarf (z. B. Menschen mit schweren Behinderungen) erhalten die Möglichkeit, sich die erforderlichen Heilmittel wie Krankengymnastik oder Ergotherapie für einen längeren Zeitraum von ihrer Krankenkasse genehmigen zu lassen. Die entsprechenden Verordnungen unterliegen dann nicht der Wirtschaftlichkeitsprüfung. Durch diese und weitere Regelungen wird die Versorgung mit...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 06.03.12
  • 10
Poesie
2 Bilder

MEIN ERSTES AUTO EIN VW- Käfer

MEIN ERSTES AUTO EIN VW- Käfer Bericht von Klaus-Dieter Dingel Es war das Jahr 1963, ich war gerade 18 geworden und hatte das war selbstverständlich einen Führerschein erworben. Nun musste auch ein Auto her, da bekam ich von einem Werksangehörigen einen ein Jahr alten VW- Käfer in schwarz angeboten. Das war mein erstes Auto, in schwarz mein Traum. Wie das heute noch so ist, wurde das Auto poliert und Aufgemotzt. Ich kaufte die Rammschutzstoßstange in Chrom vorn und hinten. Die Gitterfläche...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 02.03.12
  • 10
Poesie

Auch der andere gut genug? Aber sicher doch! (7 Sieben Woche ohne – 4. Tag)

Liebe Leserin, lieber Leser, ich habe jetzt wieder drei Zeugnisse gesehen, die Halbjahreszeugnisse meiner Jungs. Doch wie sollte ich mich verhalten im Blick auf diese Zeugnisse? Ich denke an meine eigene Schulzeit zurück. Lange Zeit hechelte ich nur so durch die Schule. Zum Halbjahreszeugnis hieß es stets: Vorrücken gefährdet! Dann hat es bei mir klick gemacht und ich war immer unter den besten - mit Energie, Elan und Freude war ich an der Schule. Schulzeit war für mich letzten Endes eine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.02.12
  • 7
Poesie

Jeden Tag ein bisschen besser – der pure Wahnsinn, oder? (Sieben Wochen ohne – 3. Tag)

Liebe Leserin, lieber Leser, „Every day a little better“ - Jeden Tag ein bisschen besser! Den Refrain eines bekannten Englischen Liedes hatte sich ein namhafter Deutscher Discounter als Motto für seine Filialen auserkoren. „Jeden Tag ein bisschen besser.“ Eigentlich putzig dachte ich. „Jeden Tag ein bisschen besser.“ Leicht und angenehm kommt das Motto daher. Aber ist es wirklich leicht, jeden Tag ein bisschen besser werden? Und zwar jeden Tag. Klar haben mich meine Lehrer und meine Eltern mit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.02.12
  • 13
Poesie

Groß genug? - Natürlich auch! (Sieben Woche ohne – 2. Tag)

Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie groß genug? Manchmal wünsche ich mir vom lieben Gott ein Paar Zentimeter mehr, wenn´s gerade mal um diese Höhe zu wenig ist. Ich muss mir einen Tritt oder eine Leiter holen und denk mir dann: „Mein Vater oder mein Bruder hätten das jetzt locker ohne diese Hilfsmittel geschafft und wären schneller fertig gewesen.“ Aber so ist es halt. Ich kann es eh nicht ändern. Doch wie steht es mit der eigenen, sogenannten „inneren“ Größe? Brauchen Sie dafür auch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.02.12
  • 5
Poesie

Gut genug? - Aber sicher doch! (Sieben Woche ohne – 1. Tag)

Liebe Leserin, lieber Leser, wie ist das bei Ihnen? Denken Sie bei sich, ich bin gut genug? Oder denken Sie bei sich, ich könnt noch ein bisschen besser sein? Bei mir ist das oft so. Ein unheimlicher Ehrgeiz beflügelt mich. Ehrgeiz an sich ist ja nicht schlecht, aber zu viel ist zu viel – und dann eben nicht mehr gut. Immer wieder lege ich noch ein bisschen mehr drauf. Im ernst gemeinten Scherz meint meine Frau zu mir: „Für Dich könnte der Tag auch 28 Stunden haben und die Woche 8 statt 7...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.02.12
  • 14
Lokalpolitik

Der Berg kreißte ...

Der Berg kreißte ... Kolumne vom 10.02.2012 ... und gebar eine Maus. Um das, was sich da momentan bei der Umsetzung der Behindertenrechtskonvention tut, sei mir diese Anlehnung an Horaz' Ars Poetica gestattet. von Robert Schneider (Ein selbst Betroffener vom MMB eV. Freigabe liegt vor!) Man stelle sich vor, im Jahr 2006 veröffentlichen die Vereinten Nationen eine Konvention zu den Rechten Behinderter. Das ist inzwischen vielen bekannt. Dass Vertreter der Bundesrepublik Deutschland sogar an...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 21.02.12
  • 2
Lokalpolitik
38 Bilder

Es gibt immer zwei Möglichkeiten!

Es gibt immer zwei Möglichkeiten! Man setzt sich hin und jammert, wie schlecht es einem geht und wie ungerecht die Welt ist. Oder, man fast sein Herz in beide Hände und sagt sich: Hier bin ich richtig, hier kann ich etwas verändern um das gemeinsame Miteinander zu verwirklichen. Man kann sich auch gemütlich nach hinten lehnen und denken: Macht mal eventuell springt ja was für mich dabei raus. Oder, man steht auf, greift sich ein Thema auf und verfolgt sein Ziel. Genau das habe ich gemacht, als...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 29.01.12
  • 8
Ratgeber

Antragsflut bei Schwerbehindertenausweisen.

Mainz: Die neuesten Zahlen zum Feststellungsverfahren nach dem SGB IX belegen, dass der Schwerbehindertenausweis nach wie vor außerordentlich begehrt ist. Gegenüber 2010 stieg die Gesamtzahl der Erst- und Änderungsanträge im vergangenen Jahr in Rheinland-Pfalz um 375 auf 86.504 und damit auf den zweithöchsten jemals erreichten Stand. 19.327 Widerspruchsverfahren bedeuten sogar einen historischen Rekordwert. Darauf weist das rheinland-pfälzische Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 28.01.12
  • 13
Poesie

Weihnachten für ein 15 Monate altes Kind - "Habt keine Angst!"

Liebe Leserin, lieber Leser, wie wird es bei Ihnen Weihnachten? Unserem kleinen Lukas - er war 15 Monate alt – reichten ein kleiner Teil seiner Kinderbibel. Ganz stur will er nur zwei Doppelseiten ansehen. Die furchtsam aufgerissenen Augen der Hirten starrt er an und hört: „Die Hirten hatten große Angst.“ Schnell blättert er weiter: „Der Engel sprach: Habt keine Angst!“ Immer wieder diese beiden Seiten. Wir als Eltern begannen zu verstehen: Unser kleiner Lukas findet einen Ort für seine Angst....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.01.12
  • 8
Poesie

Weihnachten wurde unter dem Baum entschieden

Liebe Leserin, lieber Leser, und hat es gestimmt? Wurde Weihnachten unter dem Baum entschieden? Wie war es bei Ihnen? Hatte der Werbeslogan recht? Haben Sie beim Hype mitgemacht? Oder haben Sie sich dem Konsumrausch entziehen können? Aber es stimmt schon: Weihnachten wird unter dem Baum entschieden. Was gehört denn eigentlich unter den Baum? Der Stall von Bethlehem mit allem, was dazugehört. Was heißt das? Da unten steht keine Villa Protzo (von Protzen), sondern ein einfacher Stall. Da findet...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.01.12
  • 10
Poesie

Kamen Sie gut rüber ins neue Jahr 2012?

Liebe Leserin, lieber Leser, na ließen Sie es wieder so richtig krachen am Ende des Jahres? Oder war und ist Ihnen die ewige Böllerei an Silvester zuwider? Wie gingen Sie es am Altjahresabend an? Wie kamen Sie rüber ins neue Jahr? Jeder machte es hoffentlich wieder so, wie er mag und braucht. Wir sind da eben verschieden. Der eine liebte es laut, der andere leise. Der eine war froh, es im vergangenen Jahr wieder geschafft zu haben. Er freute sich aufs neue Jahr und das musste gebührend begrüßt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.01.12
  • 11
Poesie

Meine Weihnachts-SMS 2011

Fröhliche Weihnachten - Jesus Christus wird in unseren Herzen geboren. Er schenkt uns ein lebendiges Herz voller Mitgefühl und Liebe und der Welt Frieden. LG MM

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.12.11
  • 11
Poesie
Ja, es sind wieder alle versammelt um die Krippe!

Weihnachten im SMS-Format mit 160 Zeichen - fröhliche Weihnachten

Liebe Leserin, lieber Leser, heuer hatte ich den Auftrag, für die Augsburger Allgemeine in Kurzform die Weihnachtsbotschaft zusammenzufassen, Weihnachten im SMS-Format eben. Ich fand es spannend und es hat mich einigen Schweiß gekostet. Wie schreibt schon Goethe: "Ich schreib Dir einen langen Brief, weil ich für einen kurzen keine Zeit habe." Recht hat der ehrwürdige Dichterfürst. Kurze Predigten zu schreiben brauchen viel mehr Zeit als lange. Wenn ich viel Zeit zur Predigtvorbereitung habe,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.12.11
  • 4
Poesie

Machen Sie Platz! - mein 5. Adventsgruß

Liebe Leserin, lieber Leser! Jesus, der Heiland, will zu uns kommen, doch haben wir Platz für ihn? Alles ist so vollgestellt. Was steht noch alles im Weg herum? Lange schon haben wir es nicht mehr angefasst. Es steht nur noch da, weil wir denken: „Irgendwann werden wir es schon brauchen.“ Doch wann wird das sein? Oder wir sind stolz darauf, dass wir es haben, aber brauchen tun wir es eigentlich nicht wirklich. Mit sinnlosem Tand belasten wir uns und müssen diesen Tand dann auch noch pflegen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.11
  • 10
Poesie

O Heiland, reiß den Himmel auf! – mein 4. Adventsgruß

O Heiland, reiß den Himmel auf! Ein Herzenswunsch, dass der Himmel auf die Erde kommt: Möge sich uns endlich der Himmel öffnen und sich ein himmlischer Frieden auf Erden ausbreiten. O Heiland, reiß den Himmel auf, herab, herab vom Himmel lauf! Ein Seufzen – ich hör es in allem: Möge endlich der Retter kommen, der uns aus unseren unheilvollen Verstrickungen löst und wir endlich frei sind, wirklich frei, um füreinander da zu sein. O Heiland, reiß den Himmel auf, herab, herab vom Himmel lauf, reiß...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.12.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.