Soziale Gerechtigkeit

Beiträge zum Thema Soziale Gerechtigkeit

Freizeit
Metaller und Milchbauern - alle brauchen mehr Geld
19 Bilder

Warnstreik der IG Metall in Augsburg

Tausende folgten dem Aufruf der IG Metall und versammelten sich auf dem Willy-Brandt-Platz in Augsburg, um ihrer Forderung nach 8 % mehr Lohn Nachdruck zu verleihen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.11.08
  • 21
Lokalpolitik
Volles Haus in St. Ulrich
5 Bilder

Bedingungsloses Grundeinkommen - Podiumsdikussion in Augsburg

Zu einem besonderen Highlight lud am Montag, den 28. April die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) in das Haus St. Ulrich nach Augsburg ein. Zum aktuellen Thema „Solidarisches Grundeinkommen auf dem Prüfstand“ diskutierten Dieter Althaus, Ministerpräsident von Thüringen, Professor Götz W. Werner, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der „dm“-Drogeriemärkte, Dr. Hermann-Josef Große-Kracht vom Institut für Theologie und Sozialethik der Technischen Universität Darmstadt sowie Birgit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.04.08
  • 7
Freizeit
DGB Regionsvoritzender Helmut Jung
6 Bilder

3535 Jahre Gewerkschaftsmitgliedschaft - IG BCE ehrt Mitglieder

Für besondere Verdienste und ihre langjährige Mitgliedschaft in der Gewerkschaftsbewegung wurden am 24.April 2008 zahlreiche Mitglieder der IG BCE (Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie) geehrt. Im Rahmen eines Seniorentreffens und der offiziellen Jubilarehrung für den Bereich Augsburg und Gersthofen wurden 74 Mitglieder geehrt. Die Feierlichkeit fand im Betriebsrestaurant der IGS Gersthofen statt. Auszeichnungen gab es 11 mal für 60 Jahre, 21 mal für 50 Jahre, 20 mal für 40 Jahre und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.04.08
  • 1
Freizeit
Dieter Althaus
2 Bilder

Solidarisches Grundeinkommen auf dem Prüfstand - Podiumsdiskussion mit Ministerpräsident Althaus

Zu einem interessanten Vortrag lädt am Montag, den 28. April die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) in das Haus St. Ulrich, Kappelberg 1 nach Augsburg ein. Dort findet eine Podiumsdiskussion zum aktuellen Thema „Solidarisches Grundeinkommen auf dem Prüfstand“ unter anderem mit Dieter Althaus, Ministerpräsident von Thüringen und Professor Götz W. Werner, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der „dm“-Drogeriemärkte, statt. Angesichts von Massenarbeitslosigkeit, sozialer Spaltung und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.04.08
  • 1
Freizeit

Tarifverhandlungen in der Chemieindustrie bringen TOP Ergebnis

Tarifvertrag Lebensarbeitszeit und Demografie schafft neue Möglichkeiten für flexiblen Übergang in den Ruhestand Nach zweitägigen Verhandlungen haben IG BCE und Chemie-Arbeitgeber am Mittwoch (16. April) den Tarifabschluss 2008 für die 550.000 Beschäftigten der Branche unter Dach und Fach gebracht. Die Schwerpunkte: o 2008 werden die Entgelte um 4,4 Prozent erhöht. Zudem gibt es eine Einmalzahlung von 0,5 Prozent. o 2009 steigen die Entgelte um weitere 3,3 Prozent. o Das Vertragswerk...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.08
  • 4
Lokalpolitik
Wir wollen nicht bis 67 arbeiten !
6 Bilder

DAMIT WIR NICHT BIS 67 ARBEITEN MÜSSEN !

Am Donnerstag, den 10.04.2008 fand im Industrieparkstandort Gersthofen (IGS) anläßlich der laufenden Tarifrunde in der chemischen Industrie eine Aktion der Betriebsräte und Vertrauensleute der Firmen Clariant, CABB, IGS, Abieta, Invista und TSG statt. Die Aktion, die unter dem Motto:"Marsch der Alten!" stattfand, richtete sich an die Arbeitgebervertreter am Standort Gersthofen. Es wurden die berechtigten Forderungen der IG BCE unterstrichen, die in der diesjährigen Tarifrunde "altersgerechte...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.04.08
  • 7
Freizeit

Tarifrunde Chemie ist vor der entscheidenden Verhandlung

Schritt in die richtige Richtung Die erste zentrale Tarifverhandlung für die 550.000 Beschäftigten der chemischen Industrie ist ergebnislos vertagt worden. Die Arbeitgeber haben kein Angebot vorgelegt. IG-BCE-Verhandlungsführer Werner Bischoff: „Zur unserer prozentualen Forderung haben sich die Arbeitgeber nicht konkret geäußert. Vorangekommen sind wir jedoch in der Ausbildungsfrage. Auch beim Thema flexibler Übergang in die Rente haben sich die Arbeitgeber bewegt. Wir registrieren hier einen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.04.08
Freizeit
Oberbürgermeister Paul Wengert bei der Begrüßung
22 Bilder

Ehrung MT Aerospace

Die Fa. Aerospace erhält Auszeichnung als besonders behindertenfreundlicher Arbeitgeber. Zuerst gab es eine musikalische Eröffnung durch ein Kammermusik - Ensemble des Gymnasiums bei St. Stephan. Danach wurden die Begrüßung und Ansprache durch den Oberbürgermeister Dr. Paul Wengert vorgenommen. Weitere Grußworte erfolgten durch Herrn Arno Erlei, Vorsitzender des Behindertenbeirates der Stadt Augsburg, sowie Herr Dieter Birnmann, Regionalgeschäftsführer Augsburg der IHK Schwaben. Die Laudatio...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.03.08
  • 3
Lokalpolitik

Hat Augsburg Kurt Gribl verdient ?

Auch wenn man Frau Bärbel Wengert einen Vorwurf machen kann, dass sie aus der Emotion heraus sinngemäß gesagt hat: "Wenn die Augsburger Gribl wollen, dann sollen sie ihn auch haben!", kann an der Aussage etwas wahres dran sein! Es gibt viele Nichtwähler, die jetzt hoffentlich offensichtlich ordentlich erschreckt sind, dass Kurt Gribl bei den Wahlen am vergangenen Sonntag so gut abgeschnitten hat. Es besteht jetzt auf jeden Fall die Hoffnung, dass jetzt einige Wähler-/innen wach werden und zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.03.08
  • 21
Lokalpolitik
Bürgerlicher Widerstand
3 Bilder

Augsburg zeigt den Nazis die rote Karte - Nazis haben keinen Platz in Augsburg

Mehr als tausend Bürgerinnen und Bürger aus allen Bevölkerungsschichten nahmen am gestrigen Abend an einer Gedenkveranstaltung der Stadt Augsburg vor und im Rathaus teil. An diesem Tage hatte eine Nazigruppe "Augsburger Bündnis - Nationale Opposition" aus dem Augsburger Umland unter Leitung von Roland Wuttke, NPD Funktionär aus Mering, zu einem Gedenkmarsch zur Augsburger Bombennacht aufgerufen. Trotz eines Verbots der Stadt Augsburg hat der Münchner Verwaltungsgerichtshof die Demonstration in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.02.08
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.