Soziale Gerechtigkeit

Beiträge zum Thema Soziale Gerechtigkeit

Blaulicht
5 Bilder

Tarifverhandlungen am Industriepark Gersthofen

Heute fanden im Industriepark Gersthofen die Tarifverhandlungen für die knapp 100 Beschäftigten der Bilfinger Maintenance Süd GmbH statt. Bilfinger war Mitte 2013 aus dem Chemiearbeitgeberverband ausgetreten, um Zugeständnisse bei Tariferhöhungen und Sonderzahlungen,sowie bei der Wochenarbeitszeit von der Gewerkschaft und den Beschäftigten zu erlangen. Die IG BCE (Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie) führt seit Herbst 2013 Gespräche um das Unternehmen zu Rückkehr in den...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.06.14
Lokalpolitik

Tarifabschluss – Arbeitskampf in letzter Minute verhindert!

Lenser Filtration Nach insgesamt 7 Verhandlungsrunden konnte gestern, am 15.04.2014 in letzter Minute, ein Tarifabschluss bei der Lenser Filtration GmbH erreicht werden. Das Tarifergebnis: 1) Erhöhung aller Entgeltgruppen durch einen Sockelbetrag von 90,- Euro rückwirkend ab 01.01.2014 2) Erhöhung aller Entgeltgruppen zum 01.10.2014 um weitere 3,5 Prozent 3) Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 50,- € rückwirkend zum 01.01.2014 4) Laufzeit des Tarifvertrages bis zum 30.06.2015 Die...

  • Bayern
  • Senden
  • 24.04.14
Lokalpolitik
Betriebsräte und Gewerkschafter am Standort Gersthofen | Foto: Ingrid Knöpfle MVV Enamic, Presseabteilung

BR Wahlen am Industriepark Gersthofen abgeschlossen

Hohe Wahlbeteiligung! [Gersthofen] Zwischen März und Mai 2014 werden in allen Betrieben in Deutschland die Betriebsräte neu gewählt. Am Industriepark Gersthofen kann die IG BCE Augsburg nun den Abschluss der Wahlhandlungen bekannt geben. Es gab keine unerwarteten Vorkommnisse. Die Anzahl der Wahlberechtigten in den neun am Standort befindlichen Betrieben ging gegenüber dem Wahljahr 2010 zwar von 1.244 Wahlberechtigten um 78 Wahlberechtigte auf 1.166 Wahlberechtigte zurück; die prozentuale...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.04.14
Poesie
24 Bilder

Ende der Karwoche - Ostern: Alle Steine weggewälzt

Liebe Leserin, lieber Leser, Die Frauen sind auf dem Weg zum Grab, haben Salböl dabei, wollen Jesus damit einbalsamieren Sie wollen Ihm einen letzten Liebesdienst erweisen. Doch wer wird ihnen den Stein vom Grab wegwälzen? Dann das Wunder: "Der Stein ist weg." Das Erstaunen: "Das Grab ist leer." Der Tod kann Jesus nicht festhalten. Die Macht des Todes ist zerbrochen: "Was sucht Ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist auferstanden." Eine zentnerschwere Last fällt von ihren Herzen. Ihre Freude ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.04.14
  • 15
  • 12
Lokalpolitik
Wie fallen die Würfel bei Lenser in Senden?

Arbeitskampf bei Lenser? Verhandlungen gehen in die letzte friedliche Runde!

Bereits drei Verhandlungsrunden, ohne zu einem Tarifergebnis zu kommen, gab es bei dem Sendener Kunststoffunternehmen Lenser Filtration. Wie die IG BCE Augsburg mitteilt, erwartet die Lenser Belegschaft bei den nächsten, für den 11.02.2014 angesetzten Verhandlungen ein Tarifergebnis. Das Unternehmen ist nicht Mitglied in einem Arbeitgeberverband und muss daher direkt mit der Gewerkschaft verhandeln. Der Letzte Tarifabschluss liegt 2 Jahre zurück. Damals wurde ein mehrstufiges Erhöhungsmodell...

  • Bayern
  • Senden
  • 08.02.14
Lokalpolitik

IG BCE Augsburg meldet satten Mitgliederzuwachs für Bayern und Schwaben in 2013!

[Augsburg 23-01-14] Nach einem wirtschaftlich schwierigen Jahr 2012, kann die IG BCE im Bezirk Augsburg für das Kalenderjahr 2013 wieder eine positive Mitgliederentwicklung vermelden. In Schwaben sind in 2013 insgesamt 681 neue Gewerkschaftsmitglieder der IG BCE beigetreten. Bayernweit waren es 4.212 Neumitglieder. Besonders erfreulich ist es, dass die IG BCE Augsburg in den Betrieben eine sehr gute Entwicklung aufzeigen kann. Die Zahl der Betriebstätigen Mitglieder stieg sogar um 230...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.02.14
Poesie
7 Bilder

Arbeit ist das ganze Leben

Liebe Leserin, lieber Leser, ich weiß es noch wie heute. Mein Großvater, mit der Spitzhacke umgebunden, aufgestützt auf 2 Gartenstühlen, war in Richtung alter Flieder unterwegs. Er wollte die alten Wurzeln ausgraben, denn ohne Arbeit konnte mein Großvater nicht sein, doch laufen konnte er kaum noch. Nicht Arbeit ist das halbe Leben, sondern das ganze Leben ist Arbeit, war seine Devise. Und so hat er ran geklotzt, bis sein ganzer Rücken kaputt war und er nicht mehr laufen konnte. Buchstäblich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.08.13
  • 11
Poesie
3 Bilder

Urlaub, endlich Urlaub

Liebe Leserin, lieber Leser, "Ferien, endlich Ferien" haben die Schüler der Meitinger Grundschule gesungen. Es ist der Schlager des Abschlussgottesdienstes. Logisch, oder? "Urlaub, endlich Urlaub" denken die Erwachsenen. Endlich über meine Zeit frei verfügen. Endlich das machen, was vorher zu kurz kam. Lang ausschlafen, Sport machen, ein Buch lesen, ausgiebig musizieren, neue Kochrezepte ausprobieren, lange Gespräche mit Freunde führen, in die Berge gehen, Essen gehen statt selber kochen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.08.13
  • 5
  • 1
Lokalpolitik

Polizei Mobbing

Hallo Leute ich möchte auch Innenformen wie die Polizei vorgeht wenn sie unbescholtene Burger Mobbt ! seit ca. 15 Jahren Mobbt mich die Augsburger Polizei vor ca .5 Jahren stürmte ein Einsatzkommando der Polizei meine Wohnung und schlug mich grundlos brutal nieder und brachte mich in die Psychiatrie wegen einen kleinen Taschenmesser von 6.cm Klingen länge vor ca. 1 Jahr wurde ich wegen dem gleichen Taschenmesser was die Polizei vor ca. 5 Jahren beschlagnahmt hat noch mall verhaftet 3 Monate U...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.03.13
Lokalpolitik

Augsburger Polizisten Mord

jetzt rastet die Polizei völlig aus sorry ? vor einigen Jahren wurde ein Student von der Polizei mit 14 Schüssen hingerichtet davon 12 in den Rücken die 2 Polizei Beamte fahren bis heute noch Sreife. ich selbst muss seit ca. 15 Jahren ein aggressives Polizei Mobbing ertragen . ich bin der der Meinung das dies eine Verzweiflungstat ! wahr die Brüder wussten sich nicht mehr anders zu helfen dieses aggressive Mobbing der Polizei kann mann nicht aushalten . Die Polizei dreht völlig durch...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.03.13
Blaulicht
13 Bilder

Nazis haben in Augsburg keine Chance!

Im Rahmen ihrer Flakschiff-Reise suchten NPD-Nazis auch Augsburg heim! 10-15 braune Ideologen, die mit Ihrem Lautsprecherwagen angerückt waren, wurden mit großem Polizeiaufgebot hinter großen Buchshecken auf dem Augsburger Prinzregentenplatz vor dem Landsratsamt versteckt. Man möchte sagen, dass sie dort auch hin gehörten, zu Schneewittchen, den sieben Zwergen und zu Dornröschen, ins Märchenland, hinter die Berge und die Büsche, denn die NPD Redner waren als Märchenerzähler nach Augsburg...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.07.12
  • 27
Lokalpolitik

SPD fordert gute Arbeit gegen schlechte Rente

„Wir müssen die Altersarmut verhindern“, beschreibt Angelika Graf das vorrangige Ziel, das sie als Bundestagsabgeordnete und Bundesvorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus vertritt. Doch nicht nur ältere Menschen sind von Armut bedroht, sondern auch viele junge, denen dieses Problem heute noch gar nicht bewusst ist, betonte die Rosenheimerin bei einem Zukunftsdialog in Thierhaupten. Manch einer kann das Thema Rente schon nicht mehr hören, hat resigniert und glaubt an die...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 29.06.12
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Lokalpolitik
v.l.n.r.: Roland Reiner, Horst Dootz, Manfred Helmschrott, Inge Dollinger-Christi, Thomas Weigel, Erich Stohl, Torsten Falke | Foto: SPD Nordendorf Schöniger

Mit neuem Schwung - SPD Nordendorf hat neuen Vorstand

Der SPD Ortsverein Nordendorf VG hat einen neuen Vorstand! Bei einer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Seiler in Nordendorf wurde der Erzieher Thomas Weigel aus Ehingen einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Inge Dollinger-Christi (Nordendorf) und Manfred Helmschrott (Westendorf) wurden zu gleichberechtigten Stellvertretern gewählt. Weitere Mitglieder des Ortsvereinsvorstandes sind Roland Reiner (Kassierer, Nordendorf), Torsten Falke (Schriftführer, Allmannshofen), Horst Dootz (Nordendorf,...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 20.06.12
Lokalpolitik

Einigung um Sozialplan - Kneipp Standort Bad Wörishofen schließt 2013

Im Dezember 2011 erhielten die knapp 40 Beschäftigten der Kneipp Werke in Bad Wörishofen die Information, dass die Geschäftsführung der Kneipp Werke GmbH beschlossen habe, den Standort in Bad Wörishofen zu schließen. Sechs Monate später ist dies nun Gewissheit. In dieser Woche einigten sich Betriebsrat und Geschäftsleitung sowie die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) auf einen Interessenausgleich und Sozialplan. Von Seiten des Betriebsrates und der IGBCE wurden Konzepte mit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.06.12
Lokalpolitik
Tarifkundgebung Gersthofen mit 350 Teilnehmern | Foto: Ruth Hoermann
8 Bilder

"Es ist fünf vor zwölf!"

Unter dem Motto:"Es ist fünf vor zwölf!" trafen sich mehr als 350 Kolleginnen und Kollegen aus ganz Schwaben vor dem Industriepark Gersthofen. Es galt Druck für die laufenden Tarifverhandlungen zu machen. Es geht um 6 % mehr Entgelt und die Abwehr von Angriffen auf Alterfreizeiten und Arbeitszeiterhöhungen, die die Chemiearbeitgeber fordern. Eine unbefristet Übernahme von Ausgebildeten nach der Lehrzeit sowie eine Besserstellung von Gewerkschaftsmitgliedern stehen ebenfalls auf dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.05.12
  • 2
Kultur

Gewinnspiel zu den 14. Fürstenfelder Naturfototagen

"Auf den Fährten der Entdecker" heißt das diesjahrige Thema der Naturfototage. Extra für MyHeimat habe ich dreimal 2 Karten für hochinteressante Vorträge bzw. für das Konzert bekommen. Damit es nicht ganz so einfach wird habe ich mir ein kleine aber nicht allzuschwere Frage überlegt. Wer diese Frage als Erster hier als Kommentar beantworten kann erhält 2 Karten für den Vortrag "Abenteuer Ozean" am Sonntag den 20.5.2012 um 13:00 Der Zweite und Dritte mit der richtigen Antwort bekommt als Preis...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 06.05.12
  • 8
Lokalpolitik
Maikundgebung Bobingen
3 Bilder

Maifeier in Bobingen - Kritik an ausuferndem Kapitalismus

Die Maifeier des Siedlervereins und des DGB Ortskartells Bobingen war in vieler Hinsicht ein Erfolg. Ein reges kommen und gehen herrschte bei herrlichem Sonnenschein im Bobinger Stadtteil Siedlung. Die Veranstalter schätzen das mehr als 600 Gäste über den ganzen Tag verteilt, das reichhaltige Speisen und Getränkeangebot des Siedlervereins wahrnahmen. Bürgermeister Bernd Müller wies in seinem Grußwort auf die wichtige Rolle der Gewerkschaften in der heutigen Wirtschaftswelt hin. Ihnen, den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.05.12
Poesie
Dir/ Ihnen eine besinnliche Karwoche, fröhliche Ostern und eine behütete Zeit: Mach es/ Machen Sie es gut!

Pfarrer Maiwald goes on Hitradio RT-1 in der Karwoche vom 18. bis 24. April 2011

Jetzt bin ich mal wieder dran bei Hitradio RT 1. Ich bin ab Montag, den 18. April wieder on air. Also wird es ab kommenden Montag für sieben Tage ein weiteres Mal bei Radio RT 1 heißen "Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen kurz vor 6 oder kurz vor 7". Ab Karfreitag, den 22. April bis zum Ostersonntag, den 24. August bin ich kurz vor 7 zu hören. Während der Wochentage wird mein Beitrag kurz 6 zu hören sein. Lieber und genialer Wortfürst und Freund Otto Brechtenbreiter oder andere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.04.11
  • 7
Lokalpolitik

IG BCE Vertrauensleute am Industriepark Bobingen fordern 6,7 Prozent mehr Geld!

Bei einer Vertrauensleutesitzung am 19.01.2011 haben die gewerkschaftlichen Vertrauensleute der Firmen Johns Manville, ABB und Nextrusion die diesjährige Tarifforderung beschlossen. Nach intensiven Beratungen mit den Gewerkschaftsmitgliedern wurde unter Beisein des IG BCE Bezirksleiters Torsten Falke und des Bundestarifkommissionsmitglieds Kamillus Frank folgende Tarifforderung beschlossen. 1. Die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen sollen um 6,7 % erhöht werden. 2. Die Tarifkommission...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.01.11
Lokalpolitik

IG BCE Vertrauensleute am Industriepark Gersthofen fordern 7 Prozent mehr Geld!

Bei einer Vertrauensleutesitzung am 18.01.2011 haben die gewerkschaftlichen Vertrauensleute der Firmen Clariant, MVV-IGS, CABB, Invista, BIS-TSG, Arizona Chemical die diesjährige Tarifforderung beschlossen. Nach intensiven Beratungen mit den Gewerkschaftsmitgliedern wurde unter Beisein des IG BCE Bezirksleiters Torsten Falke und des Bundestarifkommissionsmitglieds Kamillus Frank folgende Tarifforderung beschlossen. 1. Die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen sollen um 7 % erhöht werden....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.01.11
Lokalpolitik

Arbeitgeber kündigen Ausbildungspakt auf!

Ausbildungspakt: Bundesregierung knickt auf Druck der Arbeitgeber ein Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ingrid Sehrbrock wirft der Bundesregierung vor, auf Druck der Arbeitgeber eingeknickt zu sein und ihr Wort gegenüber den Gewerkschaften nicht gehalten zu haben. Regierung und Arbeitgeber haben die historische Chance auf einen sozialen Konsens im Ausbildungspakt verspielt. „Der DGB war bereit sich auf Grundlage der Einigung vom Montag im Interesse der jungen Menschen an dem Pakt zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.10.10
  • 1
Lokalpolitik
Panzerknacker bei der Augsburger CSU
23 Bilder

Panzerknacker machen Augsburg unsicher! -Gewerkschaftsjugend – Auftakt zum heißen Herbst

Parteispendengelder in Millionenhöhe, haben gestern Abend als Panzerknacker verkleidete Gewerkschaftsjugendliche, symbolisch bei den Parteizentralen der CSU und der FDP in Augsburg abgepumpt. Mit der öffentlichkeitswirksamen Aktion wenden sich die Jugendlichen gegen die unsozialen Sparbeschlüsse der Bundesregierung. Im Fokus der Kritik stehen die geplanten Kürzungen im Sozialetat und die damit ausgelöste zunehmende Verschuldung der Kommunen, die die Hauptlast der Sparbeschlüsse der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.09.10
Freizeit
BSK Bereich Augsburg
18 Bilder

BSK-Bereich Augsburg: Das "Gartenfest" fand leider wieder im Saal statt.

Es ist nicht zu glauben, aber mit irgendendwas wie müssen wir Petrus verärgert haben. Schon bei unserem Tagesausflug zur Landesgartenschau nach Rosenheim Mitte Juni meinte er es nicht gut mit uns. Danach kam bekanntlich die große Hitze. Pünktlich zum Gartenfest Samstag öffnete er erneut wieder seine Schleuse, wohl nur, um uns erneut zu ärgern. Am nächsten Tag am Sonntag lachte wieder die Sonne vom Himmel. Aber, Petrus kann uns mal, wir lassen uns einfach nicht ärgern und verlegten das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.07.10
  • 1
Lokalpolitik

Eigentümerwechsel bei Teijin in Bobingen überrascht Belegschaft

IGBCE ist verhalten optimistisch! Völlig überrascht wurden am heutigen Mittwoch, den 16.06.2010 die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Teijin Monofilament Germany GmbH (TMGG). Vormittags wurde der Betriebsrat, vertreten durch den Betriebsratsvorsitzenden Franz Ogir darüber informiert, dass die Serafin Privat Holding GmbH mit Sitz in München, 100 % der Geschäftsanteile der TMGG von Teijin Ltd. in Tokio übernommen hat. Betroffen sei nur der Bobinger Standort. Nachmittags wurde die Belegschaft...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 16.06.10
Kultur
17 Bilder

Kultur für alle Sinne – der Bezirk Schwaben auf der Afa……

Das Aufgabengebiet des Bezirks Schwaben ist groß, sicherlich ist der eine oder andere sogar der Meinung auf manche freiwillige Aufgaben könnte er sogar verzichten, gerade in Zeiten wo die öffentliche Hand an allen Ecken und Enden sparen muss. Doch wie wertvoll unter anderem gerade die bayerische – schwäbische Kultur sein kann zeigt der Bezirk Schwaben dieses Jahr auf der Augsburger Frühjahrsausstellung. Noch werden die letzten Handstriche in Halle 6 des Augsburger Messegeländes getätigt. Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.04.10
Lokalpolitik
Wolfgang Hosp und Kamillus Frank vom MVV-IGS Betriebsrat mit IGBCE Wahlmobil

Industriepark Gersthofen Betriebsratswahlen erfolgreich abgeschlossen!

Mit sprichwörtlich traumhaften Wahlergebnissen konnten in der vergangenen Woche die Betriebsratswahlen im Industriepark Gersthofen abgeschlossen werden. Die Belegschaften der Firmen MVV-IGS, CABB, Clariant, Arizona Chemical, MCE- TSG und Invista Resin & Fibers waren im Zeitraum 15.- 17. März an die Wahlurnen gerufen worden, um den Betriebsrat für die nächsten 4 Jahre zu wählen. Lediglich die Belegschaft der Firma Infraserv Logistics wird noch in dieser Woche wählen. Die Wahlbeteiligung war in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.03.10
Lokalpolitik
Betriebsratsverseucht und das ist gut so!
9 Bilder

Betriebsratsverseucht - und das ist gut so!

Tour des Grauens – DGB klärt auf! Mit einer Bustour unter dem Motto: “Tour des Grauens“ zu der Abgeordnete des Deutschen Bundestages, Landtagsabgeordnete und Medienvertreter eingeladen waren, eröffnete der DGB Augsburg zusammen mit seinen angeschlossenen Gewerkschaften die Betriebsratswahlen 2010. DGB Vorsitzender Helmut Jung wies die „Mitreisenden“ darauf hin, dass das Unwort des Jahres „Betriebsratsverseucht“ leider immer noch in vielen Köpfen von Unternehmern real existiert. Anhand mehrerer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.02.10
Lokalpolitik
IGBCE Bezirksvorsitzender Kamillus Frank
10 Bilder

BR Wahlen am Industriepark Gersthofen eröffnet

Mit der Kandidatenaufstellung zur Betriebsratswahl 2010 haben die Vertrauensleute der Firmen MVV-IGS, Clariant, CABB und MCE-TSG am 04.02.10 die Grundlagen für die BR Wahlen gelegt. Bezirksleiter Torsten Falke begrüßte 60 Vertrauensleute des Standortes und hob bei seiner Eröffnungsrede die Wichtigkeit der Betriebsratstätigkeit hervor. In einer anschließenden Präsentation stellten die BR-Vorsitzenden Kamillus Frank (IGS) und Waltraud Hager (Clariant) die geplanten Aktivitäten zur anstehenden BR...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.02.10
Lokalpolitik
Nazis beim Aufmarsch 2008 in Augsburg

Politischer Aschermittwoch gegen Rechts in Augsburg!

Einen Aschermittwoch ganz anderer Art bestreiten die Augsburger SPD und deren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (AfA) in diesem Jahr. Statt des alljährlichen Fischessens gehen sie am 25. Februar auf den Augsburger Rathausplatz und zeigen hier Flagge gegen Rechts. Als Hauptredner spricht ab 18.00 Uhr der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bayerischen Landtag, Franz Maget. Grund hierfür ist der am 28. Februar geplante Aufmarsch Rechtsradikaler in Augsburg, die gegen die Bombardierung Augsburg in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.02.09
Freizeit
1. Vorsitzende Brigitte Oberndorfer eröffnete die Weihnachtsfeier, sowie die  Ehrung von Peter Marasek ausscheidender Vorsitzender des AVS (Arbeitskreis der Vertrauensleute Schwerbehinderten)
8 Bilder

Stafettenwechsel beim AVS

Auch dieses Jahr kamen die Vertrauensleute schwerbehinderter Menschen aus namhaften schwäbischen Betrieben zu ihrem vorweihnachtlichen Treffen zusammen: zum einen, um Vereinsangelegenheiten zu regeln, zum anderen, um in gemütlicher Atmosphäre Erfahrungen auszutauschen. Brigitte Oberndorfer, erste Vorsitzende des Arbeitskreises der Vertrauensleute Schwerbehinderter in Schwaben (AVS) und Vertrauensfrau der Firma Erhardt & Leimer in Stadtbergen, eröffnete die Sitzung und begrüßte die Teilnehmer....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.12.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.