Sonnenauf- und Untergänge

Beiträge zum Thema Sonnenauf- und Untergänge

Natur
5 Bilder

Der Tag erwacht

Eine Freundin von mir ist seit gestern Besitzerin einer Canon Eos 600D. Heute Morgen haben wir ein paar Aufnahmen in Herzhausen am Edersee gemacht. Leider hat sich die Sonne nicht gezeigt.

  • Hessen
  • Vöhl
  • 28.07.13
  • 6
Natur
13 Bilder

Morgentau-Tour: Das Erwachen des Nationalparks erleben

Es ist Samstag, 03.30h. Der Wecker klingelt. Endlich! Die ganze Woche, was sage ich, den ganzen Monat freue ich mich schon auf diesen Morgen und immer mit der Hoffnung verbunden, dass das schöne Wetter anhält. Meine Vorfreude begründet sich schon allein aus der Beschreibung meines Ausflugszieles: „Im Morgennebel mit dem Boot zur Banfebucht, mit dem Ranger in den erwachenden Nationalpark nach Bringhausen und schließlich ein wohlverdientes Frühstück nach der Rückfahrt über den See.“ Um 05.00h...

  • Hessen
  • Edertal
  • 28.07.13
  • 14
  • 1
Natur
11 Bilder

Mein morgenspaziergang am Mittwoch ....

... habe meinen morgenspaziergang mal mit ein paar Bildern festgehalten. In der früh macht das spazieren gehen noch spass,ohne das man gleich ins schwitzen kommt. Auch der Hund läuft noch mit viel Energie durch die schönen nassen Felder... Wünsche allen noch einen schönen sonnigen Tag !

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 24.07.13
  • 7
Freizeit
Maifeuer in Krawinkel am 30.4.2013 !
10 Bilder

Ein schönes verregnetes Maifeuer in Krawinkel 2013 !

Die Freiwillige Feuerwehr hatte auch dieses Jahr wieder nach Krawinkel zum Maifeuer eingeladen und alles bestens organisiert ! Der einsetzende Regen genau zu Beginn des Umzuges konnte der guten Laune nichts anhaben. Der Platz im Zelt am Lagerfeuer reichte diesmal gar nicht aus um allen Gästen Schutz zu bieten !

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 01.05.13
  • 9
Natur
Über den Wolken, da muß die Freiheit wohl grenzenlos sein..... | Foto: Lufthansa
3 Bilder

....und es gibt sie noch! SONNE.....pur!!

Ja, wir dachten es gibt sie nicht mehr. Aber nach jeder Dunkelheit kommt auch wieder die ersehnte Helligkeit in unser Leben zurück. Nur manchmal dauert es etwas länger. Wer es ohne Sonne nicht ausgehalten hat, der musste in südliche Länder fliegen. Hier mal ein paar Aufmunterungsfotos für alle Daheimgebliebenen. Ostern wird es was...und wenn es nur die wärmenden Osterfeuer sind, inclusive Grog und Glühwein!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 24.03.13
  • 1
Natur
5 Bilder

Die herrliche Sonne einmal anders!

Durch verschiedene Belichtungszeiten, Blenden, ISO Werten erzielte Fotografien. War mal ein Experiment. Motiviert von der myheimat Autorin G.Friedrich - Senger, Langenhagen. Ich wollte es nicht nachmachen, sondern auch meine Erfahrungen sammeln!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 05.03.13
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Ist das die Alternative zu Öl und Erdgas? Umweltschutz klein geschrieben!

Wenn das die Alternative zu den herkömmlichen Energieträgern ist, na dann "Gute Nacht". Diese Fotos habe ich heute zufällig in Isernhagen aufgenommen und traute zunächst nicht meinen Augen. Bei früheren Besuchen in der DDR sind mir solche Anblicke des öfteren zu Gesicht bekommen, aber das ich so etwas heute noch in Isernhagen sehe, das hätte ich nicht geglaubt. Ich bin immer noch sprachlos und hoffe, dass mich einige Leser des Berichtes wieder in die Spur bringen. Ich wollte doch nur einen...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 05.03.13
  • 4
Natur
6 Bilder

Plauer See

Von "Plau am See" und Umgebung hatte ich ja bereits in der letzten Zeit ein paar Beiträge eingestellt. Als Abschluss habe ich noch "Naturimpressionen" vom Plauer See. Hoffe, euch gefallen die Bilder von der Morgen- und Abendstimmung ebenfalls.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Plau am See
  • 29.10.12
  • 3
Kultur
16 Bilder

Luftkurort Plau am See - Tor zur Müritz & Mecklenburgischen Seenplatte

"Plau am See ist das Tor zur Müritz und der Mecklenburgischen Seenplatte in östliche Richtung. Die Müritz-Elde-Wasserstraße zieht sich gleich einer Lebensader durch die alte Fischerstadt und verbindet den Ort in westlicher Richtung über die Elbe mit der Metropole Hamburg. Die Altstadt ist noch heute von den Fachwerk-und Backsteinhäuser der Ackerbürger geprägt." So wird der Luftkurort im Urlaubskatalog beschrieben. Neben dem Hafen, der Hubbrücke, der Plauer Schleuse ist die Besichtigung des...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Plau am See
  • 14.10.12
  • 8
Poesie
Maifeuer in Krawinkel am 30.4 2012 !
5 Bilder

Wozu hat man Kontakte bei "myheimat" und Freunde auf Facebook ... ?

... um sie bei Gelegenheit auch mal um einen kleinen Gefallen zu bitten ! Unserer Wochenspiegel hat einen Fotowettbewerb "So schön ist unsere Region"gestartet und jetzt hat das abstimmen begonnen - bis zum 21.9.2012 ! Wenn ihr auch der Meinung seit das mein Bild einen Change verdient hat dann stimmt bitte für mein Bild "Maifeuer Krawinkel" ab . Wie ihr dahin kommt ist aus den Bildern zu sehen,oder einfach auf den Link klicken: http://www.wochenspiegel-web.de/wisl_s-cms/_voting... Ich weiß das...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 16.09.12
  • 27
  • 1
Poesie
Was sagst Du dazu "doris"  .....   ?

Wie ist so etwas möglich und nicht ab zu stellen .... ?

Nachricht: Ich habe eine allgemeine Frage zu myheimat. Es ist keine allgemeine Frage,aber leider kann man in der Betreff - Zeile nichts eintragen ? doris owaku Warum kann man so eine Nachricht nicht melden und als Spam einstufen,so das keine ehrlichen User von myheimat belästigt werden ? Hallo, ergänzen, Sehr geehrter Herr, ich glaube, wir kennen bekommen können, Mein Name Doris ist, können wir ein paar Gedanken und Ideen über Exchange unseren Angaben und Fotos zu teilen kennen einander näher....

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 27.08.12
  • 26
Freizeit
Feuerwerk über der Burg Giebichenstein !
12 Bilder

Das Laternenfest 2012 in Halle - Ein Fest mit Tradition und 120000 Tausend begeisterten Besucher !

Immer am letzten Augustwochenende feiert die Saalestadt eines der schönsten und größten Volks- und Heimatfeste Mitteldeutschlands. Ganz Halle ist zum Laternenfest auf den Beinen. Aber auch Neugierige aus Nah und Fern zieht es dann in die malerische Landschaft der Saale am Fuße der Burg Giebichenstein. Die Wurzeln des Festes reichen weit zurück, sind untrennbar mit Geschichte und Brauchtum der Pfänner und Salzsieder - der Halloren - verbunden. Der Vorläufer des Laternenfestes war der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 27.08.12
  • 12
Natur
4 Bilder

Abendhimmel

Hier ein paar Aufnahmen von der Abendsonne gestern Abend.

  • Hessen
  • Korbach
  • 27.07.12
  • 2
Natur
Abendidylle am Springhorstsee. Die Spannung ist nicht zu spüren...Es ist der Abend vor dem großen "Drachenbootrennen auf dem Springhorstsee".
32 Bilder

MITTENDRIN - KUNST TRIFFT AUF NATUR... - KUNST UND NATUR, MENSCH und TIER rund um die Burgwedeler Seen - BEOBACHTUNGEN ABENDS IN DER NATUR - EIN BILDERBOGEN

Nach den herrlichen sonnigen Tagesstunden sind nun auch die Abende und Nächte wieder fühlbar wärmer. Aber nicht nur die höheren Temperaturen hinterlassen beim abendlich Durchstreifen der Natur ein mediterranes Lebensgefühl. Es sind auch die "Gesänge" einer mit großer Vielfalt und riesiger Individuenzahl auftretenden Art - aus der "Ordnung" der Insekten - die nun die Geräusche der Natur neben dem Vogelgesang, dem Quaken der Frösche und dem Rauschen der Bäume ergänzen und eine südländische...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.07.12
  • 16
Natur
6 Bilder

Die Sonne und ihre Farben.

Spontan verabredeten Willi Hembacher und ich zu einem kleinen Fotoshooting mit der Sonne. Unser Treffpunkt waren die Baggerseen in Mühlhausen, wir nennen es das Paradies. Das sind meine Ergebnisse.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.02.12
  • 11
Natur
3 Bilder

Ein Sonnenuntergang im Winter (31.01.2012)

der 100. Sonnenuntergang. Egal, es fasziniert immer wieder. Jeder ist anders. Besonders jetzt im Winter, wir haben seit Wochen keine Sonne mehr gesehen, ist es wieder ein besonderes Erlebnis die helle Sonne mit den wärmenden Strahlen zu sehen und zu spüren. Es geht im Moment sehr schnell bis die Sonne am fernen Horizont versinkt, dennoch kann man jetzt mit etwas Glück sehr schöne warme Farben einfangen.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.02.12
  • 3
Natur
..der Tag neigt sich dem Ende zu !!
6 Bilder

..winterlich kalter Feierabend, in der Au !!!

Trotz angezeiger -3 C, mußte ich bei abnehmendem Sonnenschein noch eine kleine Abendrunde drehen, hier ein Kleinbericht, meiner Entdeckungen. Außer der herrlichen Landschaft, war meine Tagesausbeute ein Mäusebussard und Amseln.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.02.12
  • 10
Natur
3 Bilder

..ein Sonnenaufgang nach meinem Geschmack

Als ich heute Morgen zum Fenster hinausblickte, war mir klar dies könnte bei Frost heute Morgen, einen herrlichen Sonnenaufgang geben. Ich mußte mich noch beim eiskratzen beeilen, um rechtzeitig zum gewünschten Zielort zu kommen. Aber seht selbst.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.12.11
  • 14
Natur
Beginn der Heimfahrt aus der Au
8 Bilder

Ein schöner Sonntagsausflug in der Au, ging zu Ende

Heute hielt mich nichts mehr in meiner Wohnung, Fotoausrüstung überprüft und ab in die Au, auf der Suche nach Falken, Bussarden und Feldhasen. Die Temperaturen hielten sich anfangs so um die 10 °C, etwas wärmer angezogen ist dies natürlich kein Problem. Zu Beginn saß ich in meinem Tarnstuhl und harrte 1 1/2 Stunden aus, dann kam er der erwartete Greif, leider setzte er sich nicht oben auf die abgestorbenen Äste, einer im Feld allein stehenden Eiche, sondern landete in der Baummitte. Die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.10.11
  • 8
Natur
Nun sind die Vogelbeeren, die Früchte der Eberesche, reif. In großer Zahl kommen besonders die Amseln (hier das Weibchen). Sie hüpfen von Ast zu Ast und plündern in Windeseile den Baum. Als Wintervorrat wird nicht viel bleiben...
29 Bilder

BURGWEDEL IM HERBST 2011 - NATURBETRACHTUNGEN in der Feldmark und mehr... - EIN BILDERBOGEN

Auch in der Vogelwelt ist die Zeit reif für die Herbsternte. Schon seit einigen Wochen leuchten verlockend korallenrot und in diesem Jahr besonders üppig gewachsen, an den Feld- und Waldrändern und auch in den Gärten die "Vogelbeeren", die Früchte der Eberesche. Doch erst in diesen Oktobertagen, als die Temperaturen in den einstelligen Bereich rutschten, nahe an die 0-Grad-Grenze heran, war der Zeitpunkt gekommen und die Vögel erschienen zahlreich zur Beerenernte. Nun wurden die Früchte richtig...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.10.11
  • 19
Natur
Ein kleines "Paradies" für Libellen. Ein herrliches Biotop. Im "erweiterten Abendradtourenradius" um Burgwedel.
45 Bilder

NATURTOUR - NATUR PUR - Burgwedeler Feldmark und mehr... 32 Kilometer mit Fahrrad und Makrolinse...

Lieber draußen als drinnen sind jene Menschen, welche die Natur in all ihren Facetten interessiert und fasziniert und die dieses so wundersam und perfekt ineinandergreifende „Lebenspuzzle“ lieben. So sind es herrlich entspannende, aber auch spannende Stunden, die wir mit dem Fahrrad oder einfach "auf Schusters Rappen" mit aufmerksamen Blick durch die Natur streifen. Nicht nur die Naturbeobachtungen bereiten Freude – besonderen Spaß macht es, wenn man allabendlich bekannte Gesichter oder auch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.07.11
  • 26
  • 2
Natur
Zwei, die sich verstehen.
85 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN - Zwischen Wietzesee und Ehlershausener Segelflugplatz - Unterwegs im Frühling 2011 - Ein bunter Bilderbogen

Burgwedel liegt im Zentrum der abendlichen Radtouren. Meistens werden Rundwege durch die Feldmark gewählt. In der Natur herrscht niemals Stillstand. Der Lauf der Jahresuhr ist in den täglichen Veränderungen unübersehbar zu beobachten. Auch deshalb bleiben altbekannte Wege immer interessant, denn das Erlebte ist immer wieder spannend und anders... Strahlenförmig in Richtung Südwesten und Nordosten führten die Routen im Mai. Zum Einen in Richtung Wietzesee und Wietzepark, zu den Wietzeauen mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.05.11
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.