Sievershausen

Beiträge zum Thema Sievershausen

Natur
Callophrys rubi, Grüne Zipfelfalter am 26.04.2016 in Seershausen
5 Bilder

Callophrys rubi, Brombeer -Zipfelpfalter

Trotz diesen Schneewetters hat sich dieser Grüne Zipfelfalter rausgewagt. Ich habe ihn heute morgen, nach der + 2°C Nacht, an unserer Terasse entdeckt. Callophrys rubi, Brombeer Zipfelfalter, Grüner Zipfelfalter

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.04.16
  • 5
  • 17
Ratgeber
38 Bilder

Stand der Lindenstandsicherung im Berggarten Hannover, 3.April 2016

Am Sonntag, den 3. April 2016 habe ich einen Kurzbesuch am Berggarten Hannover gemacht, um die Standsicherungsmaßnahmen der dortigen Linden zu besichtigen und zu dokumentieren. http://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenh%C3%A4u... http://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenh%C3%A4u... http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Juch... http://www.bild.de/regional/hannover/hannover/berg... http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersich......

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 09.04.16
  • 5
  • 3
Freizeit
-- Scillablütenfest , Hannover Lindener Bergfriedhof am 3. April 2016 ....
86 Bilder

Lindener Berg, Hannover rund ums Scillablütenfest, 2016

Beim diesjährigen Scillablütenfest war das Wetter fast sommerlich mit strahlendem Sonnenschein und gegen Mittag fast 20°C. Weil das Wetter förmlich zu diesen Blütenfest einlud war auch der Besucherandrang zu Fuß und mit Fahrrad recht groß. Rings um den Lindener Berg waren selbstverständlich die Zufahrtsstraßen für Kraftfahrzeuge aller Art gesperrt. Auf der Zufahrtsstraße von der Badenstedter Straße war auch ein geräuschloses Polizeifahrzeug, ein E - Golf zu sehen, vorbildlich, vorbildlich. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 03.04.16
  • 4
  • 14
Natur
2 Bilder

Tolle Tarnung von der "Sängerin" am 1. April 2016

Heute Vormittag habe ich an unserer Hauswand, auch nur per Zufall, diesen kleinen Falter gesichtet. Diese Art fliegt zur Zeit häufiger. Dies ist das Männchen, das Weibchen dieser Art hat rückgebildete Flügel ( Stummelflügel ) und ist somit flugunfähig. Zur Vermehrung muss also das Weibchen am Baumstamm warten bis sich ein Männchen zur Vermehrung blicken läßt und sich zum Vermehrungakt " erbarmt ". Diurnea fagella, Buchenmotte, Sängerin Ali Kocaman, hatte das weibchen auf dem Finger...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.04.16
  • 2
  • 5
Natur
-- heute, am 24. März am Maisenknödel....
5 Bilder

Ein leuchtend rotes Hinterteil !

Normalerweise zehren an diesen Meisenknödel, Kohlmeisen, Blaumeisen, Schwanzmeisen, Grünfinken, Buchfinken und sicher noch mehrere kleine Vögel. Heute, so gegen Mittag hat auch ein Buntpecht sein prächtig, rotes Hinterteil gezeigt und sich an dem Knödel gut getan.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.03.16
  • 3
  • 10
Natur
3 Bilder

Es scheint zu schmecken !

Seit ein paar Tagen sitzt sie ab und zu an unserem Gartenteich und trinkt das Wasser. Es scheint wohl zu schmecken.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.11.15
  • 10
  • 12
Natur
Herbst - Rauhaareule, Asteroscopus sphinx am 4.11.2015
2 Bilder

Auch bei den Nachtfaltern ist es herbstlich !

An diesen etwas noch wärmeren Abenden fliegen noch einige Nachtfalter. Dieser Falter " Asteroscopus sphinx " fliegt so erst ab Oktober , November. Auch bei Temperaturen um ca. 3°C sind diese Falter aktiv. Die Falter haben einen zurüchentwickelten Rüssel und nehmen somit auch keine Nahrung auf. Die vom Weibchen abgelegten Eier überwintern und erst im Folgejahr so ab April, Mai schlüpfen die Räupchen und fressen sich an den frischeren Knospen und Blätter vieler Laubbäume wie Haselnuss,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.11.15
  • 4
  • 8
Natur
-- sieht grimmig aus, hat wohl nicht geschmeckt....
4 Bilder

Grünspecht in unserem Garten

Heute, am Sonntag, den 20.9.2015 war mal wieder der Grünspecht beim Frühstück. Was er dort alles Essbares gefunden hat ich nich sagen, aber es schien ihn zu schmecken.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.09.15
  • 3
  • 12
Natur
-- Elster mit untypischen Federkleid !!!
5 Bilder

Elstern in unseren Garten

Heute früh waren ca. sechs Elstern unterwegs in Nachbars Garten. Eine Elster sah mit dem " Federkleid " nicht so aus wie eine typische Elster. Können die Vogelexperten mir hier etwas zu sagen ?

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.08.15
  • 7
Ratgeber
-- mehr als 40 Interessenten bei der Kräuterexkursion...
49 Bilder

Blau, blau, blau: das Motto der heutigen Kräuterexkursion im Heilpflanzengarten Lehrte

Mehr als 40 Besucher haben den Heilpflanzengarten hinter dem Klinikum Lehrte heute aufgesucht , um sich von den Kräuterexpertinnen ( Kräuterhexen ) sich über die Inhaltsstoffe, Anwendungen, Heilkräfte und vieles mehr von blau blühenden Pflanzen informieren zu lassen. Frau Margaretha Ehlvers, erzählte einführend über Ysop welches ich nur als " Bienenkraut " kannte und weitere Namen sind Eisenkraut, Essigkraut, Josefskraut und noch einige mehr Namen. Die antimikrobiellen Wirkstoffe der Pflanze...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.07.15
  • 2
  • 5
Natur
-- heute, 24.7.2015 im Garten...
4 Bilder

Bonsaikröte im Garten ??

Sie sieht aus aus wie eine Jungkröte und sie war heute in unserer Wiese und in der Sumpfzone des Teiches.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.07.15
  • 4
  • 12
Ratgeber
-- die Lehrter Kräurthexen berichten über " Giftzwerge "...
58 Bilder

„ Giftzwerge „ Erdrauch, Ackergauchheil, Immergrün, Maiglöckchen, Adonisröschen, Leberblümche.

Auch heute, am Sonntag, den 28. Juni , haben die Kräuterhexen Expertinnen wieder ganz anschaulich und interessant viele Pflanzen aus dem Kräutergarten beschrieben. Die anschaulichen Berichte sind von den ca. 25 Teilnehmern ganz positiv aufgenommen und auch mit eigenen Erfahrungen teilweise angereichert. Auf dem vorn liegenden Teich des Krankenhaus Gartens war der kleine Teich mit jungen Enten gut belegt und die Entenmutter dirigierte die acht Kleinen auch durch das Seerosengebiet. Mit den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.06.15
  • 5
  • 11
Natur
Haussperling am Verzehren eines Maikäfers
6 Bilder

Kraftfutter für unsere Spatzen

Nicht nur heute, sondern schon die ganzen Tage, konnte ich beobachten wie die Haussperlinge in unserem Garten Maikäfer angriffen, zerteilten und auffraßen. Es schien ihnen ganz besonders zu schmecken weil sie, während ein Käfer flog, teilweise zu dritt im Fluge angriffen. Sollte den Käfer von einen erwischt werden, flog er zu Boden und konnte fast alleine unbehelligt die leckere " Speise " zu sich nehmen. Heute konnte ich mal die Mahlzeit am Maikäferbüffet fotografieren.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.05.15
  • 8
  • 13
Natur
Maikäfer Weibchen
6 Bilder

Kleine Maikäferflugshow

Kleine Maikäferflugshow von Maikäfer Weibchen und Männchen, am 3. Mai 2015, noch weit vor dem angekündigten Regenschauer. http://www.myheimat.de/lehrte/natur/maikaefer-auch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.05.15
  • 7
  • 20
Natur
Maikäfer Männchen 3.Mai 2015
7 Bilder

Maikäfer auch jetzt in Sievershausen aufgetaucht

Nachdem wir auf unserer Terrasse, bei frischen Temperaturen, aber strahlenden Sonnenschein den Marktspiegel zum Wochenende aufblätterten summte bzw. brummte es an unseren Oleanderbüschen. Es waren Maikäfer, die wohl durch die wärmende Sonne etwas aktiver wurden. Ich habe sie auf die Zeitung gesetzt, aber so richtig wollten sie die Artikel nicht lesen und waren sicher auch nicht begeistert, dass ich sie über die Zeitung krabbeln ließ. Zufällig waren es Männchen und Weibchen, die aber sich auch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.05.15
  • 7
  • 15
Natur
5 Bilder

Sie sind wieder da !

Kaum sind die Temperatuen etwas wärmer und sonniger, dann kann man sie auch häufiger sehen. Die Frösche besiedeln unseren Teich schon mehrere Tage aber nun kann man sie öfter gut sehen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.04.15
  • 8
  • 14
Natur
Scillablütenfest am Sonntag, 29. März 2015, Lindener Bergfriedhof, Hannover
66 Bilder

Scillablütenfest am verregneten Sonntag in Hannover Linden, 29.3.2015

Am heutigen Sonntag, ist wohl das Scillablütenfest im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. So gegen 11 Uhr waren die Zufahrtsstrassen zum Bergfriedhof bereits abgesperrt und zu diesem Zeitpunkt gab es noch wenige Besucher, die diese herrliche Blütenpracht auf dem Gelände des Bergfriedhofes besichtigten. Bis hier hin war es zum Glück von oben noch trocken, der Regen als Dauerregen fing zum Glück erst so gegen 12.30 Uhr an und ich glaube es tröpfelte bis nach Nachmittag. Die Pracht der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 29.03.15
  • 12
  • 18
Natur
Orthosia gothica,                      24.3.2015
5 Bilder

Kätzcheneulen ( Orthosia gothica ) der letzten Jahre

Die Gothica Kätzcheneule ist eine Eulenfalterart die im zeitigen Frühjahr mit mehreren anderen Arten auch bei kühlen Themperaturen nachts unterwegs sind. Sie werden zu Deutsch als Kätzcheneulen bezeichnet, weil sie im Wesentlichen von den blühenden Kätzchen ihren Nektar / Nahrung aufnehmen, diese nehmen sie aber auch von verschiedenen Baumsäften auf. Dies Falter gibt es in ganz Europa und ihre weitere Verbreitung geht bis nach Ostasien und im Norden ist sie noch jenseits des Polarkreises jedes...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.03.15
  • 9
  • 15
Natur
-- Sperber auf unserer Hecke, am 1. März 2015....
10 Bilder

Sperber auf unserer Gartenhecke

Während wir beim Frühstück waren, setzte sich dieser Greifvogel auf unsere Hecke und hielt Ausschau. Leider konnte ich die Aufnahmen nur vom Fenster entfernt durchführen, sodass sie nicht recht scharf wurden. Er hielt sicher auch nach seinem " Früstück " aus , welches er nicht sofort entdeckte und nach ein paar Minuten zog er von dannen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.03.15
  • 15
  • 24
Natur
Turteltauben im Kirschbaum
7 Bilder

Ist denn schon Frühligszeit ?

Die zwei Tauben turtelten bereits heute am 21. Februar auf unserem Kirschbaum. Mal sehen wie dies wohl die nächsten Tage weiter geht.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.02.15
  • 7
  • 13
Natur
-- heute am 30. Januar 2015, auch mal Schneefall in Sievershausen....
5 Bilder

Es schneit auch mal in Sievershausen !

In den letzten Tagen gab es hier in Sievershausen ab und zu kurze, teilweise stärkere Schneefälle. Der Schnee hat dabei schon während des Fallens getaut.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.01.15
  • 4
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.