Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Sport
MSV: hinten v.l. Niklas Werner, Nils Becker, Wladimir Petri, Jan Prennig, vorne v.l. Annika Krusche, Lea Hame, Lara Hohn, Raik Zeppel, Robin Wolf, Lina Wagner und Nathalie Richter
15 Bilder

MSVler holen mehrfach Bezirksjahrgangstitel

Kirchhain. Wie schon im Vorjahr fanden die „Offenen Bezirksmeisterschaften“ des Bezirks West auf der 25-Meter-Bahn im Hallenbad in Kirchhain statt, die vom TSV Kirchhain ausgerichtet wurden. Fünfzehn Vereine meldeten mit 185 Aktiven 862 Starts, wobei der Marburger SV mit vierzehn SchwimmerInnen aus den Leistungsgruppen von Nathalie Richter an den Start ging. Das junge Marburger Team verkaufte sich mit 16 Gold-, 10 Silber- und 13 Bronzemedaillen sowie 29 persönlichen Bestleistungen glänzend....

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.11.15
Freizeit

Fürstin Charlène von Monaco: So schlimm war ihre Kindheit!

Fürstin Charlène kann auf eine erfolgreiche Karriere als Schwimmerin zurückblicken. Stolze drei Mal konnte die Frau von Fürst Albert die olympische Goldmedaille holen. Doch ihre Berufswahl war nicht selbstverständlich, denn als Kind musste sie schwere Schicksalsschläge einstecken. Eigentlich verband Fürstin Charlène von Monaco vor ihrer Berufswahl nur Negatives mit dem Wasser. In einem Interview erzählt sie, dass sie als Kind fast ertrunken ist. Außerdem beobachtete sie im Urlaub einmal, wie...

  • News
  • 27.11.15
Freizeit

+++ TIP +++

Jetzt kommt das richtige Wetter für einen Besuch in der Toskana Therme Bad Sulza

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 25.11.15
  • 1
Sport
Christian Meißner, Peter Böhm, Steffen Dommermuth und Fabian Grün (Deutsche Kurzbahn 2014)

Vier MSVler starten bei Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Freiburg

Marburg/Freiburg. Nach 2012 finden die Deutschen Meisterschaften der Altersklassenschwimmer zum zweiten Mal in Freiburg statt, die vom SSV Freiburg ausgetragen werden. Wie bereits in der Vergangenheit finden die Athleten im Westbad hervorragende Wettkampfbedingungen vor, die schon vor drei Jahren 862 Teilnehmer aus 232 Vereinen ins Breisgau lockten. Diese Meldezahlen werden in diesem Jahr deutlich übertroffen. Vom 27.11. - 29.11.2015 gehen insgesamt 922 Aktive aus 272 Vereinen mit knapp 3700...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.11.15
Sport
Das 14-köpfige Team des MSV: hi v.l.: Wladimir Petri, Nils Becker, Lucas Schremb, Jan Prennig, Niklas Werner, Stephan Becker; Mitte: Jacob Horn, Robin Wolf, Nathalie Richter, Sarah Oßwald, Nina Schremb, Alva Starostzik; knieend: Helena Stockschläder, Vanessa Kapski, Raik Zeppel, Lara Hohn und Xenia Herrmann
4 Bilder

MSVler lassen es in Eisenach krachen

Eisenach. Zum 19. Mal veranstaltete der Eisenacher SSV sein Einladungsschwimmfest im Sportbad Aquaplex, zu dem elf Vereine 670 Einzel- und Staffelmeldungen mit 168 Teilnehmern abgaben. Das 14-köpfige Team von Nathalie Richter drückte dem jährlichen Traditionswettkampf mit 54 Medaillenrängen (26 Gold-, 13 Silber- und 15 Bronzemedaillen) klar den Stempel auf. Als Überraschungspaket entpuppte sich Robin Wolf (2001), der bei seinen fünf Starts über 50 m (30,56) und 100 m Freistil (1:07,67), 50 m...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.11.15
Freizeit

Seepferdchen bringen Wasser zum brodeln

Auch in diesem Jahr nutzt die Wasserwacht Meitingen wieder den Winter um den Jüngsten die Angst vor dem Wasser zu nehmen. Diesmal gibt es insgesamt drei Schwimmkurse um den kleinen Wasserratten die ersten Grundlagen mit dem Umgang mit dem kühlen Nass näher zu bringen. Nach insgesamt 10 Unterrichtsstunden gab es am Ende des ersten Schwimmkurses der Wasserwacht Meitingen nur fröhliche Gesichter, auch wenn nicht alle das Seepferdchen geschafft haben, können doch alle jetzt schwimmen. Was fehlt ist...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.11.15
  • 1
  • 6
Sport
Der Kunststoffball fliegt wieder über das Wasser: Die Wassserballer des Lehrter SV starten im heimischen Hallenbad am Hohnhorstweg in die neue Spielzeit | Foto: Alexander Placzek
2 Bilder

Schwieriger Saisonstart für LSV-Wasserballer

Mit Heimvorteil aber auch vielen Fragzeichen starten am Sonntag die Wasserballer des Lehrter SV in die neue Spielzeit: Der Regionsvertreter geht nach Meistertitel und Aufstieg nun in der in der Zwischenzeit völlig neugestalteten Bezirksoberliga an den Start und trifft beim Bezirksspieltag im Lehrter Hallenbad gleich zum Saisonauftakt auf den amtierenden Oberliga-Meister SC Hellas-99 Hildesheim II (12:30 Uhr). Auf die Eisenbahnstädter wartet nach dem Aufstieg eine Saison unter völlig neuen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.11.15
Sport
Fünfmal Gold für Alva Starostzik

MSVler im Medaillenrausch

Battenberg. Zum 20. Mal luden die „Battenberger Schwimmbären“ am Wochenende zu ihrem traditionellen „Mountbatten-Schwimm-Meeting“ ein. Der Einladung ins Ederbergland folgten 17 Vereine aus Hessen und Nordrhein-Westfalen mit 198 Aktiven, die knapp 930 Einzel- und Staffelmeldungen abgaben. MSVler holen in Battenberg 22 Gold-, 31 Silber- und 22 Bronzemedaillen In diesem Jahr stellte der Marburger SV mit vierzig SchwimmerInnen das mit Abstand größte Teilnehmerfeld. Sowohl die Leistungsgruppen von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.11.15
Sport
Das sind zehn (von zwölf) "Verrückten", die im Jahr 1990 in Otze den Triathlon starteten.
5 Bilder

Vor 25 Jahren fand der 1. Otzer Triathlon statt

Kurz nach der Wiedervereinigung, im Oktober 1990, fand in Otze die Premiere eines Dreikampfes statt, von dem im Altkreis Burgdorf wenig bekannt war. Diese Sportart nannte sich Triathlon. Wie kamen denn die Organisatoren darauf so etwas (für damilige Verhältnisse) Verrücktes zu machen? Die Fußballmannschaft der Alten Herren sollte für die nächste Saison nicht mehr gemeldet, aber die jüngeren Sportler (immerhin auch schon zwischen 35 und 40 Jahren) wollten sich weiter betätigen. Und zu einem...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.11.15
  • 1
Sport
Vladislav Stengel trug sich gegen Zweitligist WU Magdeburg dreimal in die Torschützenliste ein. | Foto: Alexander Placzek
10 Bilder

Magdeburger Wasserballzauber im Lehrter Hallenbad

Wasserballzauber gab es zum Saisonauftakt im Lehrter Hallenbad, wo der Lehrter SV mit dem versierten Zweitligisten WU Magdeburg einen absoluten Hochkaräter als Testspielpartner zu Gast hatte. Der frischgebackene Aufsteiger in die Bezirksoberliga Hannover hatte in der aktionsreichen Partie erwartet deutlich mit 4:28 (0:10, 2:8, 1:4, 1:6) das Nachsehen, steigerte sich nach viermonatiger Spielpause allerdings ab dem zweiten Viertel. Seit dem Gastspiel des Bundesligisten Hellas Hildesheim zum...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.11.15
Sport
Ein Wasserball-Leckerbissen zum Saisonauftakt: Bezirksoberliga-Aufsteiger Lehrter SV (hier Ole Roth) trifft am Dienstagabend auf Zweitligist WU Magdeburg. | Foto: Alexander Placzek
3 Bilder

LSV-Wasserballer testen gegen Zweitligist Magdeburg

Die Wasserballer des Lehrter SV eröffnen die Saison 2015/2016 mit einem hochkarätigen Testspiel: Der frischgebackene Bezirksoberliga-Aufsteiger empfängt am Dienstagabend in einer kurzfristig vereinbarten Partie von 19:45 Uhr an den spielstarken Zweitligisten WU Magdeburg (vormals SC Magdeburg) im heimischen Hallenbad am Hohnhorstweg. „So einen Kontrahenten haben wir seit zwei Jahrzehnten nicht mehr in Lehrte zu Gast gehabt“, sagt LSV-Trainer Joachim Haake, dem der Hochkaräter allerdings mehr...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.10.15
Kultur
Quelle: Schweriner Volkszeitung (Screenshot)

"Nur verhüllt ins kühle Nass"

Viel zu oft sind Artikel der Schweriner Vokszeitung nicht kommentierbar, wie in diesem Fall auch, unter dem Artikel steht dann immer: "Die Kommentare wurden für diesen Artikel deaktiviert" Auch bei SVZ-Facebook finden Sie diese Beiträge nicht, es wäre wohl zu aufwendig die vielen nicht konformen Kommentare wieder zu löschen. Vor Kurzem scheitere die SVZ mit einem Spendenaufruf auf ihrer Facebookseite grandios, und man sah sich gezwungen, den gesamten Aufruf wieder zu entfernen. Dieser Beitrag...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 18.10.15
  • 1
Freizeit
So ruhig ging es in diesem Jahr im Waldbad nur selten zu: Die Stadtwerke Günzburg können sich über eine hervorragende Saison freuen – rund 85.000 Besucher planschten in der weitläufigen Anlage. | Foto: Sabrina Schmidt / Stadt Günzburg

So viele Besucher wie seit Jahren nicht Über 85.000 Badende strömten 2015 ins Waldbad

Rund 85.000 Besucher und damit fast doppelt so viele wie in den Jahren zuvor - das ist die Bilanz des Waldbades zum Saisonende. Nur in einem Jahr gab es noch mehr Besucher: „Das war im Rekordjahr 2003“, sagen Stadtwerkevorstand Johann Stelzle und Betriebsleiter Günter Münzing. Mit dem diesjährigen Ergebnis zufrieden ist Stelzle allemal: „Das kontinuierlich heiße Wetter war für uns ein Segen. Die Menschen hat es bereits früh in die Freibäder getrieben.“ Trotz des sehr guten Zulaufs sei der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.10.15
Sport
der erweiterte Vorstand des Trägervereins

Trägerverein zieht erste positive Bilanz nach einem Jahr

Bei der Mitgliederversammlung des Trägervereins Lehrschwimmbecken Adolf-Grimme Schule e. V. zieht der Vorstand des Trägervereins eine erste positive Bilanz. Seit nun einem Jahr besteht der Trägerverein um das Lehrschwimmbecken der Adolf-Grimme aufrecht zu erhalten. Seit Januar dieses Jahres wurde die Betriebsführung des Lehrschwimmbeckens unter der Leitung von Wolfgang Meier durch den Trägerverein übernommen. 2015 war schon bis jetzt ein erfolgreiches, aber auch anstrengendes Jahr, so Meier....

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.09.15
Freizeit
Mit einem Infostand, leckeren frischen Waffeln, Luftballons für die Kinder und Flyern warb die DLRG Kreisgruppe Gießen an diesem Samstag im Seltersweg für das zweite Gießener 24-Stunden-Schwimmen am 17. und 18. Oktober 2015 im Westbad
3 Bilder

Mit einem Infostand ….

…, leckeren frischen Waffeln, Luftballons für die Kinder und Flyern warb die DLRG Kreisgruppe Gießen am Samstag im Seltersweg für das zweite Gießener 24-Stunden-Schwimmen. Dieses findet am 17. und 18. Oktober 2015 im Gießener Westbad statt. Von Samstag 14.00 Uhr bis Sonntag 14.00 Uhr ist das Schwimmbad durchgehend offen und kann jeder so viel Schwimmen wir er oder sie möchte. Dabei kann jederzeit mit der Schwimmleistung begonnen bzw. diese unterbrochen und später fortgesetzt oder beendet...

  • Hessen
  • Gießen
  • 28.09.15
Wetter
5 Bilder

Abkühlung

Bei der Hitze hilft nur ein kühles Bad...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.09.15
  • 2
  • 5
Sport
Juan Carlos Bafile traf viermal beim letzten Saisonauftritt des neuen Bezirksliga-Meisters Lehrter SV. | Foto: Alexander Placzek
3 Bilder

Heimsieg beendet herausragende Saison

Mit einem Sieg sind die Wasserballer des Lehrter SV in die Sommerferien gegangen: Der bereits feststehende Meister der 1. Bezirksliga schloss die Spielzeit mit einem 7:2 (2:0, 1:0, 2:1, 2:1)-Heimsieg gegen Schlusslicht 1. WV Wunstorf ab und beendete die herausragende Saison mit 23:5 Punkten und liegt damit in der Endtabelle drei Zähler vor dem TSV Anderten (20:8). Nach zuletzt 34 Treffern in zwei Partien, darunter ein 16:4-Erfolg gegen den direkten Verfolger Anderten, geizten die Lehrter...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.07.15
Sport
23 Kinder des SCB erhalten Schwimmabzeichen

23 Abzeichen gehen an SCB Nachwuchs

Ehrgeiz bewiesen 23 Kinder des Schwimmclub Barsinghausen bei der Abzeichenabnahme des Bronze-, Silber- und Goldabzeichens. Dass, das Training zweimal die Woche im Lehrschwimmbecken der Adolf-Grimme-Schule sich auszahlt, zeigten alle 23 Nachwuchsschwimmer. Springen, Tauchen und Schwimmen bildeten für die hoch motivierten Kinder des Schwimmclub Barsinghausen keine Hürde. Die Kinder wuchsen über sich hinaus und ließen ihre Eltern stauen, die die erbrachten Leistungen ihrer Kinder teilweise kaum...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 27.07.15
Ratgeber

Warum kann eine Büroklammer schwimmen?

Es fasziniert nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Denn eine Büroklammer schwimmt auf dem Wasser, doch warum? Es ist ein beliebtes Experiment für Kinder: Man füllt ein Glas komplett mit Wasser und legt eine handelsübliche Büroklammer auf das Wasser. Doch warum bleibt das kleine Stück Draht auf der Wasseroberfläche und geht nicht unter? Auch viele Erwachsene kennen die Antwort auf diese Frage nicht. Denn jeder erwartet ja, dass die Büroklammer untergeht. Doch wie ist das möglich? Wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 24.07.15
  • 1
Sport
Stolz präsentieren die Kinder Ihre Seepferdchenabzeichen

Geschafft…! 15 Seepferdchenabzeichen gehen an SCB Nachwuchs

Der große Tag für die Seepferdchenanwärter des Schwimmclub Barsinghausen ist geschafft. Ganz aufgeregt sahen 15 Kinder der Abzeichenabnahme des Seepferdchenabzeichens entgegen. Nicht nur die Kinder waren aufgeregt, sondern auch die Eltern sahen gespannt aus dem Vorraum des Deisterbades zu, wie ihr Nachwuchs nach und nach die verschiedenen Teilaufgaben absolvierte. Knapp 6 Monate haben sie alle fleißig zweimal die Woche im Lehrschwimmbecken der Adolf-Grimme-Schule das Schwimmen, Springen und...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.07.15
  • 2
Ratgeber
Ein Bagger wird abgelladen

Warum kann ein Bagger nicht schwimmen?

Man sieht sie auf jeder Baustelle: Die Rede ist von Baggern. Jeder kennt die tonnenschweren Baumaschinen und fragt sich, warum sie nicht schwimmen können. Hier kommt die Antwort. „Warum kann ein Bagger nicht schwimmen? Weil er nur einen Arm hat.“ Das ist ein beliebter Sparwitz, dennoch ist es eine gute Frage. Tatsächlich sind sie auf jeder Baustelle anzutreffen, doch nie in tiefem Wasser. Doch warum nicht? Schließlich können Schiffe aus Stahl ebenso auf dem Wasser schwimmen und gleichzeitig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 22.07.15
  • 1
Sport
Das Trampolin zog die Kids magisch an
3 Bilder

Sommer Sonne Sommerfest, SCB leitet Sommerpause ein

Kurz vor den Sommerferien feierten die Mitglieder des SC Barsinghausen ihr traditionelles Sommerfest. Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern, alle waren eingeladen und sind zahlreich erschienen. Im vereinseigenen Clubheim wurden den Kindern viele abwechslungsreiche Spiele angeboten. Vom Wikinger Schach über Riesentennis war für jeden etwas dabei. Das aufgebaute Riesentrampolin war für Groß- und Klein ein ganz besonderes Highlight. Die Jugendlichen unterstützen fleißig die ganze...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.07.15
Sport
Vanessa
4 Bilder

Abschied mit Goldmedaille

Für Vanessa Juch war es der (vorerst) letzte Wettkampf für den TuS Seelze in der Startgemeinschaft (SSG) Nord Calenberg. Vanessa wird Deutschland für ein Jahr verlassen und in den USA ein Austauschjahr verbringen. Umso schöner war es, dass sie ihre letzten Starts mit einer Goldmedaille krönen konnte. Beim Vergleichsschwimmfest des WSV Bennigsen startete sie fünf Mal und konnte sich in der Mehrkampfwertung überlegen gegenüber der Konkurrenz durchsetzen. Dabei gab es drei Bestzeiten: Über 100m...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 20.07.15
Sport
Jubelszenen im Lehrter Freibad: Die Wasserballer des Lehrter SV sind vorzeitig Meister der 1. Bezirksliga geworden. | Foto: Alexander Placzek
14 Bilder

Lehrter Wasserballer erklimmen Meisterthron

Jubelszenen im Lehrter Freibad: Die Wasserballer des Lehrter SV haben sich nach dem hohen 16:4 (4:1, 2:1, 6:0, 4:2)-Heimsieg gegen den direkten Verfolger TSV Anderten vorzeitig den Meistertitel in der 1. Bezirksliga gesichert und sind damit in die Bezirksoberliga aufgestiegen. Für das in den 1970er und 1990er Jahren lange in der Oberliga und einmal sogar im DSV-Pokal vertretene Altkreisteam ist es der größte sportliche Erfolg seit der Jahrtausendwende. Eine Spielverlegung hatte die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.07.15
Sport
Sebastian Roth will in seinem letzten Spiel für den Lehrter SV den Titel holen. | Foto: Alexander Placzek
2 Bilder

Wasserballer rüsten zum Meisterschaftsfinale

Endspielstimmung bei den Wasserballern des Lehrter SV: Beim spannenden Saisonfinale in der 1. Bezirksliga kommt es am Sonntag im Lehrter Freibad mit dem Duell des Altkreisvertreters gegen den TSV Anderten auf der Zielgrade zum Duell der beiden derzeit führenden Teams, und dem Sieger winkt der Titel. Das Anschwimmen am Hohnhorstweg steigt um 14 Uhr. Die verlegte Partie wurde jetzt für Sonntag kurzfristig neu angesetzt und sorgt nun für ein regelrechtes „Endspiel“: In der Tabelle führen die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.07.15
Sport

SCB Schwimmnachwuchs fiebert verschiedenen Schwimmabzeichen entgegen

Keine drei Wochen mehr bis zum Beginn der Sommerferien. Die jüngsten Schwimmer des SC Barsinghausen nutzen die letzten Trainingseinheiten um sich auf Ihre große Prüfung „das Seepferdchenabzeichen“ vorzubereiten. 2 mal die Woche trainieren die ab 5 Jahren im Lehrschwimmbecken der Adolf-Grimme-Schule. Bereits jetzt beginn die Kinder zusätzlich sich im Deisterbad auf die Prüfung vorbereiten. Ende Juli ist es dann soweit und jeder gibt sein Bestes um sein erstes Schwimmabzeichen zu erhalten. In den...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 08.07.15
  • 1
Sport
Trainer und Aktive des TuS
3 Bilder

Schwimmtrainer des TuS Seelze leisten hervorragende Arbeit

Sehr gut haben die Trainer des TuS Seelze ihre Schwimmer auf den Sommerwettkampf in Lehrte vorbereitet. Sieben Aktive des TuS waren zusammen mit den elf Schwimmern des TSV Neustadt als SSG Nord Calenberg am Start, sechs Medaillen gingen nach Seelze. Herausragend war einmal mehr Carina Ernst (Jahrgang 2006) die bei drei Starts drei Medaillen mitnahm. Gold über 50m Brust (0:50,81) und Bronze über 50m Rücken (0:58,67) und 50m Freistil (0:44,15). Zwei Medaillen gab es für Daniel Heimann (Jahrgang...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.07.15
Sport
Der Countdown läuft: Am Sonntag wird sich das Lehrter Freibad in eine Schwimmarena verwandeln. | Foto: Alexander Placzek

Schwimmer freuen sich auf Sommervergleich

Die Wetterprognosen sind bestens: Am kommenden Sonntag lädt die SG Lehrte/Sehnde zu ihrem 33. Sommerschwimmfest in das Lehrter Freibad. Am Hohnhorstweg werden diesmal 13 Vereine ihre Aktiven in das 50-Meter-Becken schicken und dort 592 Einzel- und 25 Staffelstarts absolvieren. Die Kombination der Schwimmabteilungen des Lehrter SV und des TV Eintracht Sehnde setzt bei ihrer Traditionsveranstaltung jedoch nicht nur auf schönes Wetter, sondern bietet auch wieder ein buntes sportliches Programm:...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.07.15
Sport
Die Lehrter Wasserballerinnen zeigten gegen die SGW Bielefeld Kämpferqualitäten. | Foto: Mario Adam - www.pixelsport.de
2 Bilder

Lehrter Wasserballerinnen halten durch

Mannschaftliche Geschlossenheit war Trumpf: In der Wasserball-Bezirksliga der Frauen bleibt der Lehrter SV weiter im Rennen um Platz drei, wo sich die Spielerinnen vom Hohnhorstweg mit einer starken kämpferischen Vorstellung einen überraschenden 10:7 (2:0, 4:0, 3:4, 1:3)-Heimsieg gegen den aktuellen Tabellendritten SGW Bielefeld zu holen vermochten. Ein schöner Sommerabend sorgte für eine gute Kulisse und hervorragende Wasserball-Bedingungen im Freibad am Hohnhorstweg. Mit einer starken ersten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.06.15
Sport
20 Bilder

5. T³ Triathlon Düsseldorf

Die Sportstadt und Landeshauptstadt Düsseldorf lockte Weltklasse-Athleten an den Start zum "T3 Triathlon Düsseldorf". Geschwommen wurde im Medienhafen eine 750 m lange Runde zwischen Yachthafen und Handelshafen. Die Radstrecke für den Sprint führte über die Rheinkniebrücke, Kaiser-Wilhelm-Ring, Oberkasseler Brücke und über Rathausufer und Mannesmannufer zurück in den Medienhafen. Die Radrunde der Olympischen Distanz wurde nach Verlassen der Oberkasseler Brücke um eine Schleife am Rhein entlang...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 28.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.