Schuetzen

Beiträge zum Thema Schuetzen

Kultur
Treffen am Bierstand: (von rechts:) Wolfgang Hoffmann, Herausgeber des Maschseebotens und Vorsitzender der AGDV, Vize-Bürgermeisterin Claudia Meier, dahinter Bezirksratsherr Helmut Hunger.
3 Bilder

Döhrener Schützenfest: SPD-Fraktion gewann Scheibe der Freunde Döhrens

Die Döhrener Schützen feierten am alten Bunker in der Wiehbergstraße Ende August und Anfang September ihr Schützenfest. Am Sonnabendnachmittag waren nicht nur die Bunkertüren mit dem Vereinsheim zu einem „Tag der offenen Tür“ aufgeschlossen. Vor dem Bunker wurden Bratwürste und Steaks gegrillt, es gab Kaffee und Kuchen und natürlich Bier sowie andere kalte Getränke. Sogar ein Kinderkarussell drehte seine Runden. Kaum schlug die nahe Kirchturmglocke 5 Uhr nachmittags, gaben die Schützen die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 01.09.12
Ratgeber
Der BSV Hannovera Gleidingen hat den myheimat-Kasten groß auf seiner Startseite eingebunden. Jeder neue BSV-Artikel auf myheimat erscheint sofort in diesem Kasten.
2 Bilder

So halten Sie mit dem myheimat-Widget Ihre Vereinshomepage aktuell

Ob es freie Plätze in einem Kursus gibt, Vereinsmitglieder von ihrer Teilnahme am regionalen Frauensporttag berichten oder die Boulespieler ihren neuen Platz vorstellen: Wenn es beim BSV Hannovera Gleidingen etwas mitzuteilen gibt, dann steht das auf http://bsv.gleidingen.de im Internet. Fast alle Vereine kennen das Problem, dass es kaum möglich ist, seine Homepage immer aktuell zu halten – dafür fehlt oft einfach die Zeit. Die Gleidinger haben das Problem gelöst: Sie haben gleich auf der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 24.10.11
  • 7
Kultur
Gruppenbild mit Dame: Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck kam zum Empfang der Döhrener Schützen.
5 Bilder

Neujahrsempfang der Döhrener Schützen zum 150. Jubiläum

Zum ersten Mal in ihrer 150jährigen Geschichte luden die Döhrener Schützen zu einem Neujahrsempfang. Schließlich soll das Jahr, in dem sich zum 150. Male die Stiftung des Schützenkönigsschildes durch den damaligen hannoverschen König jährt, gebührend gefeiert werden. Schützen in Döhren gab es natürlich schon vor dem Jahr 1861. Denn schon damals wurde ein Schützenfest gefeiert. Und ein Döhrener Schießsportler zielte seinerzeit stellvertretend für den König Ernst-August auf die Scheibe und traf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.01.11
Sport
Diese Montage zeigt Bogenschützen bei den Kreismeisterschaften in Jeinsen (Foto: Michael Klenke) und eine Überschrift aus der Calenberger Zeitung.

Bogenschießen: Konkurrenz oder Chance für die Schützenvereine?

Die Schützenvereine haben es derzeit nicht leicht. Wenn man aktuell die Artikel über die vielen Jahresversammlungen anschaut, dann liest man über viele Probleme: vakante Vorstandsposten, abgesagte Schützenfeste, Nachwuchssorgen. Da fällt es auf, wenn die Calenberger Zeitung heute für den Kirchdorfer Schützenverein von 1954 einen Mitgliederzuwachs vermeldet - und zwar im Jugendbereich. Der Grund: die neu eingerichtete Bogensparte. Nun geht es in diesem Fall "nur" um sieben Jugendliche. Aber es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.02.10
  • 18