Es duftet endlich
und lässt sich nicht mehr aufhalten. Endlich sieht die Kamera Farbe, man ist das schön........................... Mein Lieblingsplatz wird täglich bunter und schöner.
Frühling lässt sein blaues Band
Mit dem vielleicht berühmtesten Gedicht über den Frühling von Eduard Mörike nehm ich euch mit auf die Reise in meinen Frühling an der Schmutter. Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja Du bist 's! Dich hab’ ich vernommen! “ Mehr der Worte bracht es nicht und nun las ich Bilder sprechen.
Rundwanderung- ca. 1,5 Std.- ab Gablingen
Ich nehm Euch heute mal mit auf eine kleine Wanderung. Wer Lust und Zeit hat, kann diesen Weg selber einmal erkunden. Er wird belohnt mit Natur pur und einem wunderschönen Ausblick über´s Schmuttertal. Es sollte nicht zu matschig sein, sonst macht´s nur halb soviel Spass. Wir parken in Gablingen im Holzhauser Weg beim Friedhof. Diesen durchqueren wir und kommen bei der Haupstrasse am Ortsende an. Wer Lust hat kann gerne noch ein paar Meter den Gehweg entlang Richtung Ort gehen, da findet ihr...
Das Schmuttertal zwischen Neusäß und Hammel
Zu diesem Spaziergang lade ich euch herzlich ein, genießt die herrliche Wintersonne...
Brrrrrrrr...................ist das kalt
aber wenn man sich hinaus traut wirklich schön anzuschauen. Schmutterlich eisig würde es Sandra wohl bezeichnen grins und wie Recht sie damit hat, sieht man bei ein wenig Sonnenschein. Leider lassen die Sonnentage in diesem Jahr mehr als zu wünschen übrig und man muß sich schon sehr beeilen um ein wenig blauen Himmel einzufangen. Na dann viel Spass beim frieren......:-)) WO BLEIBT DER FRÜHLING??????????????????????????
Schäferhund an der Schmutter......
.....die Fortsetzung. Jetzt habe ich mich entschieden, drei weitere Fotos hochzuladen, sie zeigen seine Reaktion als der andere Hund voll in sein Blickfeld kam.
Die Schmutter ...
...hat wieder sehr viel Wasser. durch den starken Regen heute Nacht,ist das Wasser der Schmutter schon bis an`s Ufer gekommen.Lange dauert es nicht mehr,dann sind die Wiesen wieder überschwemmt.Meine Bilder sprechen für sich. liebe Grüße Gerda
Schmutterlich Herbstlich
Noch werden wir von der Sonne verwöhnt und so ging unser Sonntagsspaziergang an die Schmutter. Viele Worte brauch ich bei den Bildern nicht zu verlieren, kommt einfach mit und genießt die letzten Sonnenstrahlen. Sandra schrieb erst kürzlich Schmutterlich schön und so ist es dort auch.
Traumwetter
und ein kleiner Einblick in mein Lieblingsbiotop an der Schmutter. Einfach nur schön, wie ich finde. Die Landschaftsbilder kommen meißt bei den vielen Tieren dort zu kurz. Das hab ich heute mal geändert.
Herbstlich
wird es an der Schmutter. Das Licht ist traumhaft und solche Farben kann nur der Herbst an den Himmel zaubern. Die ersten Pilze, wenn auch ungenießbar, hab ich auch schon gefunden. Viel Spass beim ersten Rundgang durch den beginnenden Herbst.
Spaziergang an der Schmutter
Herbst-Spaziergang an der Schmutter zwischen Batzenhofen und Gablingen.
Eiablage unter Wasser - Einzigartiges Schauspiel
Liebe Natur- und Libellenfreunde, heute habe ich so richtig Glück gehabt. Bei meiner kleinen Exkursion am Vormittag erinnerte ich mich an die Worte von Willi Wünsch. Gummistiefel an und rein da, sieht vielversprechend aus. Also lieber Willi genau das habe ich heute gemacht. Der Tag war sonnig und bei 22 Grad machte ich mich auf zum Altwasser und der Fischtreppe. Der leichte Wind störte die Aufnahmen nicht und bald sichtete ich die ersten Paarungen der gebänderten Prachtlibellen. Nach der...
Libellen an der Schmutter
Morgens gegen 7 Uhr hatten wir noch 11 Grad, aber der erwartete Regen blieb aus und so stieg das Thermometer bei strahlendem Sonnenschein schnell auf 20 Grad. Da ich ja gestern schon auf die Schnelle ein paar Juwelen erwischt hatte, ließ ich die Bügelwäsche einfach stehen und machte mich auf in Richtung Schmutter. An zwei verschiedenen Plätzen der Schmutter wurde ich dann auch nicht enttäuscht. Es waren zwar noch wenige unterwegs, aber es wird auch bei uns Bunter im Schilf. Gesucht habe ich am...
Eis auf der Schmutter und um die Nase
Ein Spaziergang muß trotz der zweistelligen Minusgrade einfach sein. Zu verlockend wärmt die Sonne hinter den großen Glasscheiben im Wohnzimmer. Also weg vom warmen Ofen und rein in den Zwiebellook. Auf gehts vorbei an neugierig schauenden Pferden in Richtung Schmutter, die ordentlich mit Eis bedeckt ist.
Eisiges Blau
Wenn der Schnee unter den Füßen knirscht und kein Hund freiwillig das Haus verläßt ist wohl auch bei uns die sibierische Kälte angekommen. Bei minus 14 Grad ging es dann mal für ein Stündchen im sexy Zwiebellook nach draußen und die Kälte einfangen. Am Hochizont sonnte sich die alte Markter Raubritterbug und die Eisflächen reflektierten das eisige Blau des Himmels. Mehr gab es dann aber auch wirklich nicht zu sehen. Kein Vogel oder Hase geschweige denn noch Mensch begegneten mir an diesem...
Wia ma halt als Mäschkerle früa in d´ Staudn ganga isch.
Ganz wias ma d´Herta aus Ziemetshausen erzählt het: Viel het ma jo net ghabt in den schlechten Jahren glei nach´m ersten Weltkrieg ausser immer n´gscheid`n Hunger, wenn ma koi eign´s Land g´habt het und koine Äpfel und Erdäpfel im Keller glagert waren. Olso san mia Kinder halt imma im Winta auf Sankt Martin und nach Weihnachten zu de Baura gangn und ham um a weng Was zum Essa gbettelt. Moi ma hat si da scho scheniert, aber was will ma mach´n , wenn ma holt daheim gar nix andersch kriagt hat als...
Adventspaziergang mit grandioser Überraschung
Endlich hat sich auch bei uns die graue Nebelsuppe einmal gelichtet und schon am Vormittag stieg das Thermometer auf stolze 15 Grad. Nach einem ausgedehnten Frühstück machten wir uns auf in Richtung Schmutter und wanderten einmal auf gänzlich unbekannten Pfaden der Sonne entgegen. Wir entdecktebn eine uns unbekannte Ente die in der Sonne grünlich schimmerte und von den Kindern als schwarzes Schaf der Familie bezeichnet wurden. Schwäne kreisten über unseren Köpfen und begegneten uns später...
Ein Feuerball geht schlafen
Wie langweilig schon wieder ein Sonnenuntergang. Aber gerade diese sind zur Zeit so traumhaft schön, also hab ich mal ein bischen verstecken mit dem Feuerball gespielt. Und ein paar andere Entdeckungen sind natürlich auch dabei.
Herbst - Meiner fehlte noch
Meistens kommt es anders als man denkt. Mit der richtigen Ausrüstung ging es heute Nachmittag an unseren kleinen Weiher. Die Temperatuten waren mit 26 Grad vielversprechend und ich hoffte auf regen Flugverkehr. Tja das war aber leider nix. Habe aber mit Absicht das Macro Objektiv nicht gewechselt, hätte ja doch noch eine vorbeikommen können und zeige euch hier meinen Herbst.
Traumlandschaft Schmuttertal in aller Herrgottsfrüh.
4 Fotos von 30.08. in chronologischer Reihenfolge. 2 Fotos von 31.08. mit Nebel entlang der Schmutter und am Lech. 2 Fotos von 01.09. da konnte ich heute Früh nicht im Bett liegen, da musste ich den neuen Tag ablichten.
Stille
Kennt ihr das auch? Da donnert der Krankenwagen mit lautem Geheul durch den Ort. An der Baustelle um die Ecke erzeugt der Presslufthammer ein mittleres Erdbeben. Der Drucker im Büro zerrt an den ohnehin zum zerreißen gespannten Nerven. Die Kinder fragen zum 1000mal: Was machen wir jetzt? Mir ist sooooooo langweilig. Am unaufhörlich klingelnden Telefon die für heute schon dritte Umfrage. He Leute ich bin versichert, ich brauche keinen Anlageberater und kaufen will ich auch nichts!!!!!!!!! Ich...
Im Schmuttertal
Das Schmuttertal bei Gablingen ist ein wunderbares Landschaftsgebiet mit mehreren Feuchtbiotopen. Um den Kirchturm kreisen die Störche und kehren von den Wiesen zum Nest zurück. Der Blutweiderich mit seinem schönen karminrot blüht am Schmutterufer und an den Wassergräben, als Kontrast der Gilbweiderich mit seinem gelb. Möglichst früh am Morgen ist der Eindruck am schönsten und die Wassertropfen des nächtlichen Regens hängen wie Perlen an Gräser und Blumen.
Vormittags im Schmuttertal 2. Teil
Nun steht die Sonne hoch am Himmel, am Weg - und Uferrand leuchten die Farben der Widlblumen, Schmetterlinge flattern umher und am Biotop schwirren Libellen in der Luft, sie mögen dieses warme Sommerwetter besonders gerne. In Gablingen selbst, der Ortschaft in diesem Schmuttertal haben auf dem Kirchturm die Störche für ihre Jungen zu sorgen.
Schillerfalter, Blaupfeil und Co
Ferien in der Natur und das auch noch direkt vor der Haustür, das ist schon ein richtiger Glücksfall. Da wir auch ohne Auto immer noch ein Ausflugsziel finden hatten wir eine Menge Spass bei einem spannenden Tag am Weiher. Die Petrijünger hatten leider wenig Glück und so lagen am Ende des Tages nur Würstel auf dem Grill, dafür hatte ich beim einfangen der Schönheiten des Schmuttertals etwas mehr Glück und zeig euch hier meine "Beute".
Libellen haben Suchtpotential
Eine Nacht am Weiher, das war schon lange der Wunsch der Kinder. Grillen, Lagerfeuer, Angeln und jede Menge Abenteuer erleben. So wurde die Familie zu Jägern und Sammlern. Es mußte Holz gesammelt werden und fürs Abendessen sollte auch gesorgt werde. Da ich der Angelei nicht ganz traute hatte ich natürlich genügend Grillgut in der Kühltasche, wäre aber gar nicht nötig gewesen, wie sich später herausstellte. Nach dem alle Vorbereitungen erledigt waren, machte ich mich auf Libellenpirsch und...
Experten gesucht!
Wen hab ich denn da eingefangen? Schaut ja fast Außerirdich aus. Ich bin von dem kleinen Kerl total begeistert und gestochen hat er auch nicht. Flatterte mit gestern bei der Libellenpirsch vor die Linse. Jetzt bin ich aber mal neugierig auf die Bestimmung.
Im Schmuttertal in Gablingen
Zu jeder Jahreszeit hat das Schmuttertal seinen Reiz, besonders im Frühling. An dem Biotop sind verschiedene Wilblumen zu sehen, Libellen fliegen umher und sind auf Beutefang. Hier ist die Natur noch intakt. Die angrenzenden Grasflächen werden nicht gedüngt und es werden auch keine Pestizide verwendet. Bei den Störchen hat es Nachwuchs gegeben und die Altstörche sind fleißig unterwegs um Nahrung herbeizuschaffen. Auch ein Schwanenpaar in der Schmutter schwimmt mit ihren Jungen umher und sie...
Zwischen kleinen und großen Tieren
Einfach mal ausspannen und ein wirklich anstregendes Wochenende ohne Erholung vergessen lassen, das war der Plan für heut Vormittag. Also schnell zum Weiher und ein paar Frösche besuchen, denn die Hoffnung auf Libellen habe ich eigentlich schon aufgegeben. Doch was flatterte den da? Ich glaub es kaum - Da endlich sind sie nun auch bei uns so weit! Leider war es mächtig windig und es sind mir nur einige gute Schnappschüsse gelungen. Aber auch die großen Tiere standen gut Modell und so ist eine...