schmutterpark

Beiträge zum Thema schmutterpark

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Tierwelt

myheimat Neusäß
Sweet Little Sixteens

Verglichen mit Menschen wären unsere 5 Stockenten im Alter von fast 5 Wochen keine Babies mehr, sondern bereits Teenager. Auf dem Bild sieht man schon deutlich, wie das flaumige Gefieder der Kindheit nach und nach die typisch braungefleckte Färbung der Erwachsenen annimmt. Ob sich unter den Küken ein Erpel befindet, erkennt man erst nach der sog. Jugendmauser im Alter zwischen 3 und 6 Monaten. Dann bildet sich bei den männlichen Tieren die typische "Schwanzlocke" aus, die nur Erpel besitzen....

Tierwelt
Auf den Steinen im Wasserfall finden es die beiden richtig cool
15 Bilder

myheimat Neusäß
Ganz nach oben

Erneut konnte ich die Enten beim Besteigen des Wasserfalls beobachten, aber dieses Mal ging das schon bedeutend geschmeidiger als vor einigen Tagen. Beim Aufstieg war das Wasser noch abgeschaltet, aber als es anfing zu sprudeln, lösten die abwärts stürzenden Fluten keine Panik mehr bei den Küken aus. Ganz im Gegenteil! Nun stiegen sie sogar bis zum obersten Becken hinauf, wo das kühle Naß aus einer Fontäne "entspringt". Das Klettern erscheint bei den leichtgewichtigen Küken einfachgr als bei...

Tierwelt
Hallo Leute ...
6 Bilder

myheimat Neusäß
Wir 5 sind jetzt 4 Wochen alt!

Am Ostersonntag den 20.04.25 sind wir geschlüpft und werden an diesem Wochenende einen Monat alt. Neun unserer Geschwister haben wir leider verloren, aber seit einigen Tagen haben wir 5 alle Gefahren gemeistert und da wir seit gestern auch den Sprung zurück in die Entenhütte schaffen sind wir nachts viel sicherer. Heute machten wir mit der ganzen Großfamilie einen Ausflug in die "verbotene Zone" auf der Suche nach frischem Grün.

Tierwelt
Die Mutter liegt nachts auf ihren 5 Küken und auf 14 Eiern der nächsten Generation!
10 Bilder

myheimat Neusäß
Hotel Mama wird zum Mehr-Generationen-Haus

Eine recht kuriose Szenerie kann man derzeit in der Entenhütte im Schmutterpark beobachten. Wie im Vorjahr sind jetzt auch die 5 Küken dort für den nächtlichen Schlaf wieder eingezogen, nachdem sie jetzt groß und kräftig genug sind, den Einstieg vom Wasser aus zu schaffen. Das erhöht natürlich deutlich ihre Überlebenschancen, da sie in der Hütte in den besonders gefährlichen Stunden gut geschützt sind, zumal der gefräßige Fischreiher immer wieder mal gesehen wird. Aber die Mutter liegt nicht...

Freizeit

myheimat Neusäß
Gehen wir an den Weiher oder an den Teich?

Antworten auf Fragen, die sich keiner stellt "Wenn ich einen See seh, brauch ich kein Meer mehr"! Mit diesem Spruch drückt so mancher aus, wie anziehend er den Aufenthalt an einem Binnengewässer findet. Oft reicht aber schon ein kleiner Weiher im Wiesengrund oder ein Teich im Park, um dort auf einer Bank am Ufer die Sonne zu genießen oder das Treiben der Wasservögel zu beobachten. Wenn Stockenten wie im Schmutterpark darauf ihre Kreise drehen, nennen wir das Gewässer meist den "Entenweiher",...

Tierwelt
Ganz ohne die Mutter kuschelt das Sextett jetzt alleine auf der Wiese
32 Bilder

myheimat Neusäß
Getrennte Betten

Als ich heute nach 7 Tagen wieder zurück an den Teich kam, war die erste Frage, die sich derzeit alle Spaziergänger dort stellen: "Wieviele sind es noch?". Die Antwort war schnell gefunden: es sind noch 6 Küken übrig und deren Aussehen und Verhalten hatte sich deutlich geändert. Es war viel kälter als letzte Woche und die gar nicht mehr so Kleinen lagen zunächst tatsächlich unter dem wärmenden Gefieder der Mutter, wo sie allerdings kaum noch ausreichend Unterschlupf finden. Deshalb suchten sie...

Tierwelt
Das ist das Sextett, das bist heute überlebt hat
3 Bilder

myheimat Neusäß
Das Sextett am Teich

Nach einer Woche unterwegs bin ich heute zurück an den Ententeich im Park gekommen. Von den 13 Küken sind noch sechs übrig geblieben, die schon ganz schön gewachsen sind, aber ungefährdet sind sie leider noch lange nicht. Mehr Bilder von heute demnächst auf myheimat online.

Tierwelt
5 Bilder

myheimat Neusäß
Die Vorsicht des Rotkehlchens

Wenn das Rotkehlchen mit Futter zum Nachwuchs zurückkehrt, fliegt es oftmals nicht direkt das Nest an, sondern setzt sich in der Nähe auf einen Ast, ein Geländer o.ä. Dort wartet es, wenn der Partner gerade mit der Verfütterung seines Fangs beschäftigt ist aber auch wenn es sich gestört fühlt. Denn das erwachsene Tier möchte das Versteck seiner Jungen nicht preisgeben und das Nest möglichst unbeobachtet von Feinden aufsuchen. Mit dem Lebendfutter im Schnabel fliegt es aber auch nicht mehr weg...

Tierwelt
Erster Treffpunkt ist das untere Becken neben dem Pavillon
23 Bilder

myheimat Neusäß
Überrascht vom Wildbach!

Eine neue Kükenerfahrung am Wasserfall Schon vor einigen Tagen hatten die gerade mal 2 Tage alten Entenküken im Gefolge der erwachsenen Tiere die "Felsenwand" am Wasserfall des Schmutterparks bis zum mittleren Becken erklommen. Die Entenmama liebt das Grünfutter, das sie dort findet und genießt im Anschluß meist ein Bad in diesem "Bergsee". Auch heute beobachtete ich die ganze Seilschaft wieder auf ihrem Weg nach oben. Der Wasserfall ist zu dieser frühen Stunde noch abgeschaltet und deshalb ist...

Tierwelt
Wir sind leider nur noch neun Geschwister
5 Bilder

myheimat Neusäß
Aus dem Enten-Tagebuch vom Freitag 25.04.25

Hallo Leute wir sind jetzt noch 3x3 Küken und wir neun sind den ganzen Tag über aktiv. Am Wasserfall erlebten wir am Morgen ein echtes Abenteuer, davon gibt's später mehr. Heute waren die Jungs vom Bauhof hier, haben den Weiher gesäubert und gestern schon die toten Fische eingesammelt. Die Ratten treiben sich aber immer noch ganz in der Nähe herum. BITTE LIEBE LEUTE: WERFT KEIN FUTTER AUF UNSERE WIESE! WIR FINDEN SELBER MEHR ALS GENUG!!!

Tierwelt
Ganz versteckt, unter dem Dach des Pavillons, hat das Rotkehlchen sein Nest versteckt
3 Bilder

myheimat Neusäß
Die Erkenntnis des Rotkehlchens

Wir Menschen geben ja oft kluge Sprüche von uns, die wir irgendwo aufgeschnappt haben und "verkaufen" sie gerne als unsere eigenen Lebensweisheiten weiter. Die Accounts vieler User auf Facebook oder auf anderen Social-Media-Plattformen sind wahre Fundgruben, in den solche Ratgeber für ein besseres Leben zwischen kitschigbunten Bildchen aus der digitalen Massenproduktion angeboten werden. Aber schafft man sich tatsächlich ein eigenes Lebensmotto, indem man sich geistiges Eigentum anderer...

Tierwelt
Mit dem Fotografen "auf Augenhöhe" haben die kleinen und großen Enten kein Problem und bewegen sich ungezwungen vor der Kamera
6 Bilder

myheimat Neusäß
Everybody's Darlings

Das beliebteste Fotomotiv im April in Neusäß ... ... ist die Entenfamilie am Weiher im Schmutterpark mit den noch 10 aktuell noch verbliebenen Küken, der Mama und dem auffälligen Ziehvater. Leider wird der Nachwuchs erneut von Freßfeinden dezimiert, aber zu den Menschen ist die ganze Truppe sehr zutraulich, solange man sich ihnen mit dem nötigen Respekt nähert. Dann posieren sie ohne Scheu vor sämtlichen Kameras und wenn sie genug davon haben ruft die Mama zum Rückzug, dem alle (noch) folgen.

Tierwelt
Die Wohnlage hier oben ist Spitze!
5 Bilder

myheimat Neusäß
Der Ententraum

In meinem nächsten Leben werde ich Kleiber ... ... oder ein Buntspecht! Dann beziehe ich hier oben eine dieser sicheren Baumhöhlen und werde nicht mehr dauernd von diesen sexhungrigen Erpeln belästigt. Bis hier oben hat sich noch keiner von diesen Machos getraut mir zu folgen!

Tierwelt
Oben angekommen
8 Bilder

myheimat Neusäß
GIPFELSTÜRMER ... die erste Bergtour der Küken

Ich traute heute meinen Augen kaum: der Wasserfall war noch abgeschaltet, als die erwachsenen Enten den Felsen erklommen und sämtliche Küken ohne zu zögern mit erstaunlichem Geschick ebenfalls nach oben kletterten. Gottseidank waren sie bereits wieder unten, als das fließende Wasser eingeschaltet wurde!

Tierwelt
In ungewohnt rabiater Manier bedrängt Mandy seine Freundin während die Küken verstört darunter liegen
14 Bilder

myheimat Neusäß
Die dunkle Seite des bunten Erpels

Das Schlüpfen der Küken hat den "Stiefvater" Mandy emotional scheinbar völlig aus der Bahn geworfen. Schon am Vormittag zeigte er sich mehrfach aggressiv gegenüber anderen Erpeln und seiner Freundin, die er immer wieder bedrängte, bis sie ihn schließlich nach heftigem Zank zur Abkühlung ins Wasser jagte. Am Nachmittag eskalierte die Situation im Entenhaus dann völlig, als er die Mutter erneut belästigte, während diese schützend auf ihrem Nachwuchs saß. Es ergab sich zweimal die befremdliche...

Tierwelt
5 Bilder

myheimat Neusäß
Irgendwie niedlich ...

... sieht diese Ratte schon aus, aber trotzdem sehen wir sie nicht gerne rund um den Weiher im Schmutterpark. Angezogen werden sie u.a. von den Futterresten, die eigentlich den Enten zugedacht waren und in verstärktem Maße von den "Hinterlassenschaften" der nächtlichen Jugendtreffs am Pavillon. Die erwachsenen Ratten sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für die frisch geschlüpften Entenküken während ihrer ersten Tage!

Tierwelt
15 Bilder

myheimat Neusäß
Aus dem Ei gepellt!

Die erste Bilderserie aus dem Entenhaus im Park Momentan suchen sie noch den Schutz unter der Mutter, aber sicher wird der Nachwuchs schon demnächst die ersten Schwimmversuche unternehmen. "Stiefvater" Mandy spielt erneut den Großen Beschützer und verscheucht die anderen männlichen Stockenten.

Tierwelt

myheimat Neusäß
HALLO NEUSÄSS!!!

Pünktlich zu Ostern sind die Entenküken 2025 im Schmutterpark aus den Eiern geschlüpft. Momentan konnte ich die genaue Anzahl noch nicht feststellen, aber sie sind schon sehr munter und lugen immer wieder unter dem wärmenden Federkleid der Mutter hervor. Mehr Bilder in Kürze.

Tierwelt
Die beiden haben wohl einen ganz persönlichen Schutzengel
8 Bilder

myheimat Neusäß
Wo bitte geht's zum Circus?

Einen recht abenteuerlichen Ausflug übernahm das Stockentenpaar an diesem Karfreitagmorgen am Schmutterpark. Gut, daß es ein nieselgrauer Feiertag war und nur wenige Autos die Georg-Odemer-Straße befuhren, deren Fahrbahn die beiden voller Gottvertrauen mehrfach überquerten.

Tierwelt
9 Bilder

myheimat Neusäß
Fotorunde mit "Mandy"

Unser Mandarinerpel ist derzeit hauptsächlich als Bewacher und Brutgehilfe ganztätig ausgelastet, aber heute gönnte er sich eine 10minütige Auszeit und posierte bei schönem Fotolicht für eine kleine Serie.