Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

Ratgeber
Kidney Bohnen

Kochen mit B: Bohnen

Heute kochen wir zur Abwechslung Kidney Bohnen. Das geht besonders einfach und schnell, ist daher ideal für eine Zwischenmalzeit. Man benötigt: 1..4 Dosen Kidney Bohnen (je nach Appetit) Eine Pfanne, einen Löffel, Ein Schuss Olivenöl, Kümmel Zubereitung: Öl in die Pfanne kippen, erhitzen. Wenn es richtig heiß ist, Kümmel dazu geben. Die Körner müssen expengplodieren wie Popkorn, andernfalls war das Öl noch zu kalt. Die Dosen öffnen und ihren Inhalt in die Pfanne kippen. Umrühren und aufkochen...

  • Bayern
  • München
  • 04.09.10
  • 2
Freizeit
Und mit was bringt Ihr euren Herd im Herbst zum Kochen? | Foto: Rainer Sturm / pixelio.de
2 Bilder

Das myheimat Bayern Team sucht eure besten Rezepte für den Herbst!

Man mag es vielleicht noch nicht so ganz wahr haben, aber die Sonnenstrahlen werden in den nächsten Wochen stetig schwächer: der Herbst steht unweigerlich vor der Tür! Ab jetzt weichen die leichten Sommersalate den etwas deftigeren Gerichten – gerade Pilze, Kürbisse und Co. haben jetzt Hochsaison! Aber auch das Obst kommt nicht zu kurz. Frische Äpfel und Birnen, Quitten, Zwetschgen, aber auch Nüsse erobern wieder den Speiseplan. Also optimal für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.09.10
Ratgeber
... sie standen auf fast jeder Theke: Soleier
2 Bilder

Die schöne "Alte Zeit", oder besser... als wir noch "Freie Männer" sein durften!!!

Wie hieß es doch so schön in der Präambel der beliebten bayrischen Fernsehserie "Das Königlich Bayrische Amtsgericht": "Es war eine liebe Zeit, die gute alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. Damals hat noch Seine Königliche Hoheit der Prinzregent regiert ... Das Bier war noch dunkel ... die Burschen waren schneidig, die Dirndl sittsam ... " und wir "Freien Männer" konnten damals noch in unserer netten Stammkneipe um die Ecke, gemütliche Stunden verbringen. Neben der RAUCHERLAUBNIS im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.09.10
  • 19
Ratgeber
Steirische Käferbohnen

Kochen mit B: Bohnen

Eine meiner Leibspeisen sind Bohnen. In jeder Form. Hier kommt meine Bauanleitung für Bohnensalat mit steirischen Käferbohnen. Für eine Person braucht man: 500 Gramm Käferbohnen, 1 großen Topf, Wasser, 50 ml Olivenöl 1/2 Teelöffel Salz 1/2 Teelöffel Zucker 1 Teelöffel Essig 1 Schale und ein Löffel Knoblauch (je nach Geschmack: 2 bis 3 Knollen) Vorbereitung: Bohnen in den Topf legen und nachsehen, ob sich Insekten eingenistet haben. Wenn man Insekten findet: wegwerfen. Die sind nicht koscher und...

  • Bayern
  • München
  • 01.09.10
  • 1
Freizeit
Gefüllte Zucchiniröllchen mit Kräuterkäse und Tomaten mit Auberginenmus

Sonntags Vorspeise

Das ist ein Vorschlag als Vorspeise oder ein vegetarisches Essen, leicht und bekömmlich. Zucchini in dünne Scheiben schneiden und kurz blanchieren; abtropfen lassen und beliebig mit Frischkäse füllen. Aufrollen. Tomaten halbieren, Kerne entfernen, abtropfen lassen. Auberginen grillen, auskühlen lassen, schälen, abtropfen lassen; fein hacken, salzen, etwas Zitronensaft dazu und in dünnem Strahl, unter rühren (mit Holz- oder Plastklöffel), etwas Öl dazu fügen. Zum Schluss, fein gehackte Zwiebel...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.08.10
  • 8
Freizeit
Apfel - Rosettenkuchen

Apfel - Rosettenkuchen

Zutaten : 175g Butter und Fett für das Blech 11/2 Würfel frische Hefe 300ml lauwarme Milch 850g Mehl 200g Zucker und Zucker zum Bestreuen 2 Eier 1Prise Salz 125g Rumrosinen 700g säuerliche Äpfel ( Boskop oder Elstar) 2 Eßl. Zitronensaft 5 Eßl Aprikosenkonfitüre Zubereitung: 125g Butter erhitzen, etwas abkühlen lassen.Hefe in der Milch unter Rühren auflösen. Mehl 150g Zucker,Eier und Salz mit flüssiger Butter und Hefemilch zu einem glatten Teig verkneten.Zugdeckt an einem warmen Ort 1 Stunde...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.08.10
  • 13
Natur
Ist das nicht herrlich ...
4 Bilder

Mein Sommertipp: Eingelegte Salzgurken auf der Fensterbank

Sommerzeit ist ganz sicher auch "Gurkenzeit". Ob eingelegt, ob als Salat, ob süß-sauer, Gurken sind zur "Brotzeit immer ein Genuss. Hier ein Rezept meiner ungarischen Bekannten Anna, wie man feine Salzgurken auf einfache und und schnelle Art selbst herstellen kann: Zutaten für ca. ein kg. Salzgurken, ergibt ein großes Glas, s. Abbildung: - ca. 1kg. feste Einlegegurken, - 3-4 Dillstengel mit Dolden, - 1 Scheibe echtes Weißbrot (kein Toastbrot), - 1 Chili, frisch/getrocknet oder 2-3 frische...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.08.10
  • 6
Freizeit
Augsburger Zwetschgendatschi
3 Bilder

Augsburger Zwetschgendatschi

Zutaten: 500 g Mehl 30 g Hefe ¼ Liter Milch, lauwarme 80 g Butter 2 Ei(er) 50 g Zucker 1 Prise Salz ½ kg Pflaumen (Zwetschgen) 50 g Zucker (Hagelzucker) ½ TL Zimt Butter für das Backblech Zubereitung: Das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde hineindrücken, die Hefe hineinbröckeln und in der Mulde mit 1/2 Tasse lauwarmer Milch und etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren, mit etwas Mehl bestreuen und zugedeckt gehen lassen. Die Butter zerlassen, aber nicht erhitzen. Den Hefevorteig mit etwas...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.08.10
  • 11
Freizeit
Käsesahnetorte
2 Bilder

Käsesahnetorte

Zutaten Für den Boden: 3 Ei(er) 225 g Zucker 2 Pck. Vanillezucker 100 g Mehl 25 g Speisestärke 2 TL Backpulver Für die Füllung: 1 Dose Mandarine(n) (314 ml) 12 Blätter Gelatine, weiße 750 g Quark (Magerquark) 1 Zitrone(n), den Saft und die abgeriebene Schale davon 450 g Sahne 2 EL Puderzucker Zubereitung Eier trennen. Eiweiß steif schlagen und dabei 100 g Zucker und 1 Pck. Vanillezucker einrieseln lassen. Eigelb unterziehen. Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen und portionsweise unter...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.07.10
  • 2
Freizeit
mit der Tränke ...
2 Bilder

Tiramisu-Torte

Für die Springform (Ø 26 cm): etwas Fett Backpapier Teig: 100 g Weizenmehl 40 g Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke 3 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin 150 g Zucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 125 g weiche Margarine oder Butter 3 Eier (Größe M) Tränke: 2 TL Instant-Kaffeepulver 75 ml kaltes Wasser Belag: 400 g kalte Schlagsahne 1 Pck. Dr. Oetker Mousse à la Vanille 1 Pck. Dr. Oetker Creme Tiramisu 250 g Mascarpone (italienischer Frischkäse) Außerdem: etwa 2 TL Dr. Oetker Kakao 1...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.07.10
  • 12
Freizeit
rührei mit speck...
2 Bilder

so fängt der tag gut an...

ein gutes frühstück und die welt ist in ordnung. rührei mit schinken und tomaten mit geröstetem bauchspeck. liebe grüße gerda

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.07.10
  • 5
Ratgeber
Das ist lecker!!!
9 Bilder

Forelle Müllerin!!

Heute war mir mal wieder nach einer schönen frischen Forelle Müllerin. Also ab nach Lauingen zum Baumgärtner, dessen Fischlein in reinstem Quellwasser baden. Zwei hübsche Regenbogen-Forellen ausgesucht und zurück an den heimischen Herd. Man braucht zur Zubereitung weder viel Zeit noch Zutaten. Forellen (pro Person eine) Zitronensaft Salz Mehl Butter Petersilie (ich hatte noch Zitronenthymian) Als Beilage gab's Salzkartoffeln geschwenkt in Petersilien-Thymian-Rosmarin-Butter. Die Fischlein...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.07.10
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber
Wir tischten etwas weniger auf - Das gegrillte Spanferkel ist das Nationalgericht der Philippiner
2 Bilder

Philippinisches Menü (mit Video)

Nach etwas Überredungskünsten konnte ich Eric dazu bewegen mir Philippinische Gerichte vorzustellen. Eric kommt ursprünglich von den Philippinen und schlug vor einfach mal im nächsten Asia-Laden alles mögliche querbeet einzukaufen. Wir bekamen jede Menge Shrimps, einen Tilapia Fisch, eine Kochbanane, Fischbällchen, zwei Dampfnudeln gefüllt mit Hackfleisch, Koriander, Ingwer und vieles mehr. Die philippinische Küche bietet aber noch viel mehr. Das gegrillte Spanferkel - Lechon genannt - gillt...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.07.10
  • 5
Freizeit

Erdbeerkuchen ohne Fett - Perfekt zum Abnehmen!

Dieses Rezept ist super für alle, die trotz Diät noch genießen möchten: Zutaten: 2 Eier 2 ½ EL Mehl 4 ½ EL Zucker 20 g Puddingpulver, Vanille 200 ml Milch 750 g Erdbeeren, gewaschen und geputzt 1 Prise Salz 1 Pck. roter Tortenguss 20 g Mandel, gehobelt und leicht geröstet Zubereitung: Zuerst aus den Eiern (Eier mind. 10 min schlagen) , 2 EL Zucker, dem Salz und dem Mehl einen Biskuit zubereiten und für 20 Minuten bei 180° Ober/Unterhitze in den Ofen stellen.. Aus dem Puddingpulver, der Milch...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 24.06.10
Freizeit

Erdbeertorte mit Marzipansahne

Hier ein Rezept für eine köstliche Erdbeertorte mit Marzipansahne: Zutaten: 3 Eier 150 g Zucker 150 g gemahlene Mandeln 400 g Schlagsahne 100 g Marzipanrohmasse 1 Pck. Vanillezucker 1 Pck. Sahnesteif 50 g Puderzucker 300 g Erdbeeren 1 Pck. roter Tortenguss 40 g Mandelblättchen Zubereitung: Die Eier und den Zucker cremig rühren. Die gemahlenen Mandeln unterrühren. Den Teig in eine gefettete Springform füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C oder Umluft 160°C, ca. 25 Minuten backen. In der Form...

  • Bayern
  • Sachsenkam
  • 24.06.10
  • 1
Ratgeber
Das Endprodukt
7 Bilder

Fleisch-Käse-Strudel - für einen Abend mit Gästen

Dieses Gericht ist wunderbar für ein Essen mit Freunden geeignet, da das Gericht gut vorbereitet werden kann. Der vorbereitete Strudel wird ca. 40 Minuten bevor die Gäste eintreffen ins Rohr geschoben. Das ursprüngliche Rezept ist mit Blätterteig, von dem ich allerdings kein Freund bin, ich verwende lieber einen Quark-Öl-Teig, der ist saftiger. Zutaten für das Hackfleisch: 2 Zwiebeln 2 Paprikaschoten 1 Karotte Öl zum Anbraten 4 Knoblauchzehen 1 kg Hackfleisch gemischt ¼ l Brühe ¼ l Rotwein ¼ l...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.06.10
  • 15
Freizeit
Kuchen mit Afrika Verziehrung

Kuchen mit Afrika Verziehrung

Zutaten: 2 kl.Dosen Mandarinen 1 Becher Joghurt (250g-300g ) 1 Becher Schlagsahne 250g 1 Tortenboden 1 Pck. Dr. Oetker Paradiescreme Vanille 3 Pck. Sahnesteif Zubereitung: Den Joghurt mit der Schlagsahne,Paradiescreme und Saft der Mandarinen in eine Schüssel geben.Danach Sahnesteif zugeben und mit einem Rührgerät mischen.Am Ende noch die Mandarinen vorsichtig unterheben .Alles auf dem Tortenboden verteilen.Dann so lange in den Kühlschrank stellen ,bis der Kuchen serviert wird. tipp. mit einer...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.06.10
  • 10
Freizeit

wie wäre es mal wider mit einem obatzten

| Zutaten: 100g Butter 100g Romadur 200g Briecamembert 200g Quark 1Eßl.Paprikapulver Salz,Pfeffer,Zwiebelröhrle und Zwiebelringe Zubereitung: Romadur und Briecamembert in Würfel schneiden,mit einem Löffel zerdrücken bis es breiig ist.Den weichen Butter darunter mischen ,dann den Quark und die Gewürze. mit Zwiebelröhrle und Zwiebelringe garnieren.Das ganze noch mit etwas Paprikapulver bestreuen ,fertig. Dazu frisches Brot und eine Maß Radler,Hmmmmm des is guat Ich wünsche Euch einen guten...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.06.10
  • 9
Freizeit
Das "Abbacchio alla romana"
3 Bilder

Landrat Thomas Karmasin verrät seine Rezepte zum myheimat Kochevent

Landrat Thomas Karmasin entschied sich beim myheimat Kochevent für eine italienische Menüabfolge: zuerst eine Pasta Amatriciana, dann ein leckeres Abacchio und zum Schluss ein Tiramisú. Auf myheimat verrät er nun die Rezepte und das myheimat Team kann versprechen: Prädikat "besonders lecker"! Das komplette Interview mit großer Bildergalerie und Video zum Kochevent findet ihr HIER. Rezept für Pasta Amatriciana Für sechs Personen: Zwei Zwiebeln und drei Knoblauchzehen klein hacken und in einer...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 08.06.10
  • 1
Freizeit
Käsekuchen
2 Bilder

Käsekuchen

1. 80g Butter zerlassen,100g Löffelbikuits in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Teigrolle fein zerstoßen.Butter dazugeben und gleichmäßig untermischen. Bröselmischung in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform drücken. 15 Minuten kalt stellen. 2. 200g Zucker und 2 Eßlöffel Vanillepuddingpulver mischen.Mit 1kg Quark 40% 6 Eiern und 1Tl. Zitronenschale mit den Quirlen des Handrührers zu einer glatten Masse verrühren. Auf den Bröselboden füllen. 3. 5Eßl.Aprikosenkonfitüre und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.05.10
  • 9
Freizeit
Bärlauchsuppe mit Tomaten-Nocken
3 Bilder

Das Rezept zum myheimat Promikochen mit Sepp Kellerer

myheimat bat Sepp Kellerer an den Herd - dieser ließ sich auch nicht lumpen und folgte dem Ruf der myheimat Redaktion! Das komplette Interview mit Video und Bildergalerie findet ihr hier: Exklusiv: myheimat brachte Sepp Kellerer zum Kochen. Das Rezept vom Kochevent möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten. Nach dem Essen ist sich die Redaktion einig: superlecker und unbedingt nachkochen!! Viel Spaß! Vorspeise: Bärlauchsuppe mit Tomaten-Nocken Eine Zwiebel sowie zwei Kartoffeln in 3El...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 12.05.10
  • 1
Freizeit
37 Bilder

Exklusiv: myheimat brachte Sepp Kellerer zum Kochen! (mit Video)

Vorab: Sepp Kellerer bezeichnete sich selbst niemals als Koch und wollte auch nicht als solcher dargestellt werden. Dennoch sollte an diesem Tag jeder nicht nur zufrieden, sondern auch satt nach Hause gehen. Das Ziel des Tages war: Sepp Kellerer kocht für myheimat und stellt sich dabei nicht nur den Fragen der Redaktion, sondern auch denen der myheimat-Bürgerreporter! Und der Oberbürgermeister ließ sich nicht lumpen und folgte, zusammen mit seiner Ehefrau als seine persönliche Küchenfee, dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.05.10
  • 2
Ratgeber
Hübsch Verpackt
9 Bilder

Die Belper Knolle aus der Schweiz

Durch eine Fernsehsendung wurde ich auf die „Belper Knolle“ aus der Schweiz aufmerksam. Durch einen Zufall, der oft die Küche bestimmt, entstand diese kleine, pfeffrige Kugel. Frisch geformte Frischkäsekugeln wurden schlicht und einfach in einem Regal vergessen. Als das Tablett wieder zum Vorschein kam, wurde der nun mittlerweile hartgewordene Käse probiert und als sehr lecker empfunden. Der Käse enthält Salz aus dem Himalaja und Knoblauch und ist vom feinstem Pfefferstaub umhüllt. Die Belper...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.05.10
  • 21
Freizeit

Das myheimat Promikochen geht in die zweite Runde: myheimat bringt Landrat Thomas Karmasin zum kochen!

Nach dem erfolgreichen Start der myheimat Promikochen-Reihe in Fürstenfeldbruck starten wir in die zweite Runde: Nach Oberbürgermeister Sepp Kellerer traut sich nun auch Landrat Thomas Karmasin an die heißen Töpfe. Und er verspricht viel: „Wie viele Gänge darf ich kochen?“ Der Landrat ist nämlich als großer Hobbykoch bekannt und freut sich schon jetzt darauf, für myheimat den Kochlöffel schwingen zu lassen und ein tolles Menü zu zaubern. Und auch diesmal heißt es wieder: Die Fragen kommen nicht...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 03.05.10
Ratgeber

Spargel auf Eierschnitten

Hiermit möchte ich euch mein Spargelrezept vorstellen. Selbst meine etwas "heiklen" Kinder waren begeistert: Zutaten für 4 Personen: 500 g frischer Spargel 500 g Champignons 1 TL Mehl 1 Bund Petersilie 1/8 l saure Sahne Salz und Pfeffer 1 Prise Zucker 4 Eier 3/8 l Milch 2 Eßl Butter 4 Scheiben Weißbrot 200 g gekochter Schinken Spargel schälen und das holzige Ende abschneiden. Ca. 15 Minuten im Wasser mit Salz und einer Prise Zucker und Muskatnuss köcheln lassen. Den Spargel abgießen und das...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.04.10
  • 21
Natur
Auf dem Spargelfeld

Spargelgemüse als tolle Beilage zu Fleischgerichte

Jetzt beginnt die Spargelsaison, und was machen wir mit dem königlichen Gemüse. Eben, ein Spargelgemüse. Dazu braucht man 500 g Spargel, etwas Butter, 5 EL Mehl, 1 EL gekörnte Fleischbrühe, 100 ml Milch. Und so wird’s gemacht: Den frischen Spargel in Stücke schneiden und in Salzwasser kochen. Die Butter in einem Topf zerlaufen lassen. Das Mehl dazugeben, mit einem Schneebesen verrühren und mit etwas Spargelwasser ablöschen. Jetzt den gekochten Spargel in den Topf geben und wenn die Masse nun zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.04.10
  • 6
Kultur
Bärlauchfleischküchle mit Kartoffelbrei und Wildkräutersalat
10 Bilder

Bärlauch-Fleischküchle

.. immer im Frühjahr gibt es die Gelegenheit aus frischen Bärlauchblättern, die es ab Ende März häufig im Auwald oder im Garten gibt, etwas gesundes und schmackhaftes zu zubereiten. Aber Vorsicht wenn sie den Bärlauch nicht genau kennen, er könnte mit den Blättern der Herbstzeitlose oder des Maiglöckchens verwechselt werden. Der beste und sicherste Indiz dass es sich um Bärlauch handelt ist dessen Geruch. Diesen typische Geruch, der etwas an Knoblauch erinnert, kann man testen indem man die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.04.10
Lokalpolitik
OB Sepp Kellerer kocht und stellt sich den Fragen der myheimat Bürgerreporter

Sepp Kellerer kocht für myheimat! Kochen die Fürstenfeldbrucker auch? Ja, vor Neugier!

Nächste Woche Donnerstag, den 29. April, wird Sepp Kellerer eigens für myheimat kochen und stellt sich dabei den Fragen der Bürgerreporter. Beim Fotoshooting für die Aktions-Plakate konnte er sich schon einmal Gedanken darüber machen, worauf er sich da eingelassen hat. Jetzt habt ihr noch Zeit, eure Fragen an den Bürgermeister zu stellen! Wie das geht? Ganz einfach – stellt sie als Kommentar unter den Beitrag von Bernd Aue: myheimat bringt Sepp Kellerer zum Kochen Wie sieht er die Zukunft von...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 23.04.10
Freizeit
Foto: www.pixelio.de, Reiner Rosenwald
2 Bilder

Die Spargelzeit ruft! mh Bayern sucht eure besten Spargelrezepte

Die ersten Spargelstangen liegen schon in den Gemüsetheken der Supermärkte bereit und große wie kleine Spargelliebhaber können es kaum erwarten, endlich die Schäler raus zu holen und los zu kochen. Klassisch wird der Spargel in Sauce Hollandaise ertränkt und mit Kartoffeln gereicht, doch die schmackhaften Stängel bieten weit mehr Abwechslung als man denkt! Deswegen suchen wir eure besten Spargelrezepte! Stellt einfach einen eigenen Beitrag unter dem Tag „Spargel“ online, Zutaten und Zubereitung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.04.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.