Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Blaulicht
Sie sind auch pro-BOB eingestellt, das Marburger Prinzenpaar samt Gefolge und dem großen BOB-Schriftzug

BOB’s siebte Karnevals-Kampagne

Der unumstrittene „Held des Karnevals“ heißt BOB - BOB kann jede/r sein Die aktuelle „fünfte Jahreszeit“ ist für den BOB die inzwischen siebte Karnevals-Kampagne. Bunte Berichte in den Medien deuten unmissverständlich auf das Herannahen des Höhepunkts des Karnevals hin. Der Gipfel der "dollen Tage" steht unmittelbar bevor und die Polizei appelliert erneut an das Verantwortungsbewusstsein der Autofahrer und weist darauf hin, das Auto nach dem Genuss alkoholischer Getränke stehen zu lassen. Alle...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.03.14
  • 1
Kultur
Bild-/Ton-Aufzeichnung vom 19. Januar 1999
5 Bilder

Rückblick: Am 19. Januar 1999 wurde in Bremen das "Bündnis gegen Mobbing" *) begründet

*) s. auch: https://www.google.de/search?q=Ein+Bündnis+gegen+M... Mit einem kleinen weißen Holzhaus, in dem ein rotes Herz aus Holz lag, veranschaulichte ich vor 15 Jahren meinen Vorschlag, Menschlichkeit in unserem Land und überall auf der Erde auszuzeichnen: Menschlichkeit macht unsere Erde zu einem großen Haus mit Herz. "Grundsteine" für das große "Haus Erde mit Herz" Den "1. Grundstein für ein Bündnis gegen Mobbing" zeigte ich anlässlich meines Vortrages am 19. Januar 1999 zum Thema "Ein...

  • Bremen
  • Bremen
  • 19.01.14
  • 1
Sport

Neuer Beckenbodenkurs startet

Ich übe schon mal - Für den neuen Kurs, der in Kürze bei der SG Letter 05 startet! Neuer Beckenboden-Kurs beginnt! Hilfe für den Beckenboden, verspricht die Sportgemeinschaft (SG) Letter 05 ihren Teilnehmern in ihrem neuen Kurs„Beckenbodengymnastik für Einsteiger“. Das neue Gesundheitsangebot startet am Mittwoch, den 29. Januar 2014 um 18.30 Uhr in der Turnhalle des Georg-Büchner-Gymnasiums im Südflügel. In zehn Einheiten a 60 Minuten lernen die Übenden bis zum 2. April 2014 ihre...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.01.14
Kultur
20. Januar 1986: "Herr Senator, auch in dieser Schule wirkt ein herzlicher Geist: Osli!" | Foto: Gisela Kalkus
8 Bilder

Mein Coming-out als Lehrer der Bremer Schule am 20. Januar 1986: "Ich glaube an einen guten Geist!"

Die zahlreichen öffentlichen Stellungnahmen zum Coming-out eines Profifußballers - auch in den BREMER NACHRICHTEN am 9. Januar 2014 auf der Seite 2: "Mutig und überfällig" - haben mich ermutigt, mit der kleinen Dokumentation "In unserem Land darf der Schulgeist herzlich sein und wirken!" zur Bremer Aktion für Kinder am 8. Februar 2008 vor dem Bremer Rathaus (s. https://kdm13.wordpress.com/2008/02/09/ ) den Bremer Senat zu bitten, mit einer Pressemitteilung aus dem Bremer Rathaus an den "Tag der...

  • Bremen
  • Bremen
  • 10.01.14
Lokalpolitik
Grußwort des Bremer Bürgermeisters Jens Böhrnsen | Foto: www.millenniumsziele-bremen.de
3 Bilder

Forderung des Bremer Bürgerschaftspräsidenten unterstützt Bremer Bildungsidee für LUTHER2017

Danke, Herr Bürgerschaftspräsident Christian Weber: Ihre Forderung gestern beim Neujahrsempfang nach verstärktem Einsatz für Bildung "in der Welt, in Deutschland, in Bremen" unterstützt nicht nur die unaufhörlichen Forderungen aus den Bremer Schulen und den Vereinten Nationen - Ihre Feststellung "Demokratie wird erst möglich gemacht durch Bildung, indem Bildung Menschen in die Lage versetzt , Demokratie zu gestalten" unterstützt auch die in der Bremer Schule ins Leben gerufene Bürgerinitiative...

  • Bremen
  • Bremen
  • 08.01.14
  • 1
Poesie
BAKI-Idee vom 24. Dezember 2013: "Bremer Gesicht"
3 Bilder

Bremer BAKI-Nachrichten *) geben der Welt ein beachtenswertes Gesicht

*) https://www.google.de/search?q=Bremer+BAKI-Nachric... Die Titelseite "meiner" Tageszeitung "Bremer Nachrichten" am 24. Dezember 2013 inspirierte mich: Das "Bremer Gesicht" (s. Aufnahme) schicke ich heute auf diesem Weg als eine "Bremer BAKI-Nachricht" in die Welt. BAKI-Brief vom 24. Dezember 2013 an die Redaktion und den Verlag "meiner" Tageszeitung zum 3. Jahr der Schule via Frau Chefredakteurin Silke Hellwig und Herrn Chefredakteur Peter Bauer: DANKE für Ihre lieben Grüße zum...

  • Bremen
  • Bremen
  • 27.12.13
Blaulicht
Auch die Weihnachtsmänner auf dem Buchenauer Adventsmarkt machten gerne Werbung für BOB (Foto: Dersch)
7 Bilder

BOB beim Adventsmarkt in Buchenau

Trotz des nicht so guten Wetters während des zweitägigen Markttreibens in Buchenau, strömten die Besuchermassen in den Dautphetaler Ortsteil. Auch in diesem Jahr war die Aktion BOB mit einem Infostand wieder mit von der Partie. Bereits zum 18. Mal präsentierten die Fußballer des FSV Buchenau am 7./8. Dezember 2013 den traditionellen Adventsmarkt. Mit seinen ca. 50 Ständen gehört er zu den größten Weihnachtsmärkten im Altkreis Biedenkopf. Schon zur offiziellen Eröffnung am Samstag, 14 Uhr, fand...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 24.12.13
  • 4
  • 1
Poesie
1. Berliner Wegweiser - weltweit
2 Bilder

24. Dezember 2013: Gedanken am "1. Berliner Wegweiser - weltweit" *)

*) https://www.google.de/search?q=1.+Berliner+Wegweis... Text auf dem "1. Berliner Wegweiser - weltweit" in Bremen-Vahr am 24. Dezember 2013: Berliner Freiheit Berliner Mauer Dieses ist ein Originalstück der Berliner Mauer, welche die Stadt Berlin von 1961 bis 1989 in Ost- und Westberlin teilte. Maße eines Mauersegmentes: Höhe: 3,6 Meter Breite: 1,2 Meter Tiefe am Fuß: 2,1 Meter Mauerstärke: 0,2 Meter am Fuß Gewicht: 2,6 Tonnen Material: Stahlbeton hoher Dichte Die Gesamtlänge des "Ring um...

  • Bremen
  • Bremen
  • 24.12.13
  • 1
Lokalpolitik
v.l.n.r.  Wolfram Fischer, Cathrin Weber, Hans-Dieter Keil-Süllow

Der neue Vorstand des Kommunalen Kriminal-Präventionsrat Döhren-Wülfel ist (fast) der alte.

Der Kommunale Kriminal-Präventionsrat (KKP) Döhren-Wülfel hat in seiner Jahreshauptversammlung im November 2013 einen neuen Vorstand gewählt: Vorsitzende ist weiterhin Frau Cathrin Weber, Leiterin der Kita Quittengarten 5, als Stellvertreter wurde Wolfram Fischer wiedergewählt, Lehrer an der Heinrich-Heine-Schule a.D., neu im Vorstand ist als Schriftführer Hans-Dieter Keil-Süllow. Im KKP arbeiten Vertreterinnen und Vertreter aller Einrichtungen für Kinder und Jugendliche des Stadtbezirks mit -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.12.13
Kultur
Eine Aktion des MDR Thüringen und der Thüringer Ehrenamtsstiftung.
3 Bilder

Am Sa., 14.12.2013 ist Spannung und Unterhaltung im MDR Thüringen angesagt!

Altenburg: Steffen Gründel, der Thüringer des Jahres 2012“, erreichte am Donnerstag, den 21.November 2013 ein Brief vom Mitteldeutschen Rundfunk, Landesfunkhaus Thüringen. Es war eine Einladung zu einer Auszeichnungsveranstaltung 20 Jahre Auszeichnung „Thüringer des Jahres“ am Samstag, 14. Dezember 2013 um 15.00 Uhr. Zeitgleich sind die „Thüringer des Monats 2013“ eingeladen. Eine Jury der Thüringer Ehrenamtsstiftung und des MDR Thüringen wählt jeden Monat aus einer Anzahl von...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 12.12.13
Kultur
Reststück der Berliner Mauer auf dem "Bremer Platz der Schule" in Bremen-Vahr (Berliner Freiheit)
2 Bilder

BAKI-PRESSEMITTEILUNG zum 2. Dezember 2013 (10. ANTI-MOBBING-TAG in Bremen)

Plan zur Bremer Aktion für Kinder (BAKI) am ANTI-MOBBING-TAG 11.55 Uhr Blumenniederlegung vor dem Berliner Wegweiser auf dem Bremer Platz der Schule (s. Bilddokument) davor/danach: Rede der Bremer Schultaube auf dem Bremer Marktplatz, am Friedensmonument in Brake/Unterweser, auf dem Bremer Friedensplatz, am Berliner Wegweiser in der Überseestadt und auf dem Platz der Deutschen Einheit in Bremen, in der Universität Bremen, vor dem Bremer Friedenstor, im Bremer Friedenstunnel, beim Bremer...

  • Bremen
  • Bremen
  • 27.11.13
Poesie
Blick auf das "Bremer Friedenstor" am 18. November 2013, 11.55 Uhr
8 Bilder

Bericht über die Bürgeraktion zum 18. November 2013 in Bremen

Als ich um 11.55 Uhr beim "Bremer Friedenstor" ankam, lagen hier schon rote Rosen. Blumen vor dem "Bremer Friedenstor" zur Erinnerung für die Zukunft *) Liebe Kinder, sehr geehrte Frau Senatorin, sehr geehrte Damen und Herren, nur wenige Schritte entfernt vom Bremer Friedenstunnel steht das alte Schulgebäude mit einem Säuleneingang, den ich einfach "Bremer Friedenstor" (s. GOOGLE) nenne, weil nach dem letzten Krieg in unserem Land besonders in diesem Bremer Schulhaus Verantwortliche sich...

  • Bremen
  • Bremen
  • 18.11.13
Blaulicht
Die beiden Fußballteams vom FSV Buchenau (rote Trikots) und dem VfB Wetter (grüne Trikots), mit dem BOB-Banner (Foto: Dersch)
2 Bilder

BOB-Aktion beim Gruppenliga-Derby in Buchenau

Schon seit geraumer Zeit unterstützen sowohl der FSV Buchenau als auch der VfB Wetter die Aktion BOB gegen Alkohol am Steuer des Polizeipräsidiums Mittelhessen. Sie richtet sich vorwiegend an junge Autofahrer im Alter von 18 bis 24 Jahren, da diese Fahranfänger überproportional an schweren Verkehrsunfällen beteiligt sind. BOB gibt es in Mittelhessen seit 2007 und dies macht sich zwischenzeitlich auch in der Unfallstatistik bemerkbar. Schaut man sich die alkoholbedingten Verkehrsunfälle dieser...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 11.11.13
Lokalpolitik
Daniel Könen, Malteser Hilfsdienst e.V., Köln | Foto: www.engagement-macht-stark.de
9 Bilder

2. Dezember: "Welttag gegen die Ausgrenzung durch Mobbing"? - Einladung zur Mitgestaltung

Am 8. Mai 2013 veröffentlichte die Bremische Bürgerschaft den Bürgervorschlag, unter dem Motto "Gemeinsam gegen Mobbing" jeweils am 2. Dezember eines jeden Jahres auch in Bremen den landesweiten Anti-Mobbing-Tag zu begehen wie in Schleswig-Holstein unter der Schirmherrschaft des Regierungspräsidenten (s. http://www.antimobbingtag-sh.de/wb/ ). Mit der "Bremer Erklärung vom 8. Mai 2013" soll für den "Welttag gegen die Ausgrenzung durch Mobbing" geworben werden nach der 9. Woche des...

  • Bremen
  • Bremen
  • 08.10.13
Lokalpolitik
2. Oktober 2013: BAKI-Auszeichnung für die Landesvertretung Bremen in Berlin
22 Bilder

BAKI-Auszeichnung für das "Bremer Haus in Berlin" am 7. Internationalen Tag der Gewaltfreiheit *)

*) http://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Tag_d... Herrn Klaus-Dieter May und mir, zwei Bürgern aus dem "Land der Ideen", ist es gelungen, mit der Petition "2. Dezember: Anti-Mobbing-Tag" vom Landtag der Freien Hansestadt Bremen eine Beschlussempfehlung zu erhalten, die m.E. allen Parlamenten in der Bundesrepublik Deutschland, in Europa und darüber hinaus überall auf der Erde als Vorlage dienen kann, ebenfalls zu beschließen, den 2. Dezember als gemeinsamen Aktionstag gegen die soziale...

  • Bremen
  • Bremen
  • 02.10.13
Lokalpolitik
"ROLAND ZU BREMEN vom Bremer Schultisch" am 1. Oktober 2013 | Foto: Klaus-Dieter May / Berlin
4 Bilder

ROLAND ZU BREMEN vom Bremer Schultisch erreichte via Landesvertretung Bremen heute Herrn Klaus-Dieter May

Heute hat der "ROLAND ZU BREMEN vom Bremer Schultisch" den Berliner Bürger Klaus-Dieter May erreicht dank der Landesvertretung Bremen in Berlin. Sehr geehrte Frau Staatsrätin Hiller, für die Weitergabe des o.g. Bremer Zeichens, das Herrn Klaus-Dieter May zur 9. Woche des bürgerschaftlichen Engagements als Dankeschön für seinen Einsatz für Bremen zugedacht wurde, danke ich herzlich: Ihr Haus in Berlin soll auf dem Postweg die "BAKI-Auszeichnung" (s.http://tinyurl.com/p6sqymc) erhalten. Noch vor...

  • Bremen
  • Bremen
  • 01.10.13
Lokalpolitik
BAKI-Briefe für Frau Dr. Angela Merkel, MdB, und Herrn Peer Steinbrück, MdB, am 21. September 2013 noch in Bremen
12 Bilder

Anfrage aus Berlin macht Hoffnung: Rede der Bremer Schultaube zum Weltfriedenstag 2013

Der letzte Tag der 9. Woche des bürgerschaftlichen Engagements endete mit der Rede der Schultaube auf dem Bremer Schultisch zur Agenda 21; die Rede (s. Anlage) wurde noch heute, am 21. September 2013, mit weiteren BAKI-Informationen Frau Dr. Angela Merkel und Herrn Peter Steinbrück zugeschickt, ermutigt durch die freundliche Anfrage gestern aus einem Parteivorstand in Berlin zur laufenden Bürgeraktion für Kinder in Bremen: Sehr geehrte Damen und Herren, ich engagiere Sie: Ihnen übertrage ich...

  • Bremen
  • Bremen
  • 21.09.13
Lokalpolitik
Verantwortliche unterstützen selbstverständlich auch Bemühungen gegen die soziale Ausgrenzung durch Mobbing
9 Bilder

Liebe Bremer Politikerinnen und Politiker, bis heute, 15. September 2013, 8:49 Uhr, haben sich sechs Bremer Politikerinnen und Politiker auf dem Berliner Wegweiser *) geoutet:

*) http://www.mobbing-web.de Heute, am 6. Tag der 9. Woche des bürgerschaftlichen Engagements, bitte ich zehn Bremer Politikerinnen und Politiker **), die vielleicht nach dem 22. September 2013 Mitglieder des Deutschen Bundestages sein werden, um ihr Statement zu Mobbing: **) Frau Marieluise Beck Herrn Uwe Beckmeyer Frau Sülmez Dogan Herrn Prof. Dr. Hauke Hilz Frau Bettina Hornhues Frau Elisabeth Motschmann Herrn Klaus-Rainer Rupp Herrn Dr. Carsten Sieling Herrn Torsten Staffeldt Frau Kristina...

  • Bremen
  • Bremen
  • 15.09.13
Kultur
BAKI-Taube auf dem Bremer Marktplatz am 13. September 2013
7 Bilder

13. September 2013: "BAKI-Taube begrüßt Engagement für das Gute" *)

*) OFFENER LESERBRIEF für die BREMER NACHRICHTEN zur Veröffentlichung "Tag der Zivilcourage soll sich bundesweit etablieren" **) heute auf Seite 3: Heute, am 4. Tag der 9. Woche des bürgerschaftlichen Engagements, soll auf dem Bremer Marktplatz der "5. Bremer Stadtmusikant" öffentlich daran erinnern, dass jede Bemühung zum Erhalt des Guten auf der Erde anerkennenswert ist. Die Bremer Friedenstaube ist Schirmherr der Bremer Friedenswoche. Sie folgt dem Leitgedanken der Bremer...

  • Bremen
  • Bremen
  • 13.09.13
Lokalpolitik
Blick auf den Bremer Marktplatz am dritten Tag der 9. Woche des bürgerschaftlichen Engagements
4 Bilder

"Dankeschön" aus dem Deutschen Bundestag heute auf dem Bremer Marktplatz

Zur heutigen Bremer Aktion für Kinder (BAKI) zur 9. Woche des bürgerschaftlichen Engagements auf dem Bremer Marktplatz wehten (zufällig) Fahnen am Bremer Rathaus und an den drei Fahnenstangen vor dem Bremer Parlamentsgebäude; heute erinnerte ich hier am "Bremer Schultisch beim Roland" an die Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages (BT-Drucksache 17/12404) mit dem Dankschreiben aus der SPD-Bundestagsfraktion vom 22. Mai 2013, 13:53:47 Uhr (s. Anlage). "Wie wird die...

  • Bremen
  • Bremen
  • 12.09.13
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

Darmkrebsprävention mit Videokapsel

Bundesweit sterben jedes Jahr 27.000 Menschen an Darmkrebs. Je früher die Krankheit erkannt wird, umso besser kann sie behandelt werden. Deshalb setzen zum Beispiel die gesetzlichen Krankenkassen bei Mitgliedern ab dem 55. Lebensjahr auf eine Vorsorgeuntersuchung. Diese besteht in der Regel aus einer herkömmlichen Darmspiegelung, bei der dem Patienten unter Betäubung ein Untersuchungs- und Behandlungswerkzeug in den Darm eingeführt wird. Da manche Patienten vor dieser Untersuchung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.09.13
Kultur
Blick auf den "Bremer Friedensplatz" am Antikriegstag 2013
9 Bilder

Kinderfrage, BAKI-Bitte und Gebet zum Antikriegstag 2013 auf dem Bremer Friedensplatz *)

*) am 5. Mai 2013 habe ich den Platz vor der Bremer Stadtbibliothek West einfach "Bremer Friedensplatz" genannt (s. http://www.myheimat.de/bremen/kultur/bremer-friede... ) Heute, am 1. September 2013, wollte ich die Kinderfrage "MACHT MOBBING KRIEG?" mit der "BAKI-Bitte an alle Politikerinnen und Politiker in Bremen" (s. Anlage und http://www.mobbing-web.de ) mit der (symbolischen) "Bremer Friedenstaube" ( s. https://www.google.de/search?q=Bremer+Friedenstaub... ) auf den Bremer Friedensplatz...

  • Bremen
  • Bremen
  • 01.09.13
Kultur
BAKI aus China am 20. August 2013 auf dem Goetheplatz in Bremen
5 Bilder

BAKI aus China *) trägt Bildungsidee für LUTHER2017 in das Bremer Theater am Goetheplatz **)

*) https://www.google.de/search?q=BAKI+aus-China&ie=u... **) http://www.europa-in-bremen.de/fileadmin/user_uplo... Gern wollte ich der freundlichen Einladung zum Kennenlernen der neuen Ideen zu Europa am 20. August 2013 im Foyer des Theaters am Goetheplatz in Bremen folgen und beschloss, Frau Staatsrätin Ulrike Hiller, der Bevollmächtigten Bremens beim Bund und für Europa, am Schluss der Veranstaltung noch einmal mit einer "alten Idee" ***) aus der Bremer Schule die Bürgeridee "Wegweiser für...

  • Bremen
  • Bremen
  • 21.08.13
Kultur
v.l.n.r. Policat-Mitarbeiter Steffen Gründel, Plüschtier "Policat" und Plüschtier "OVZ-Schlingel"
5 Bilder

Ein toller Tag für Kinder im thürinischen Altenburg

Zu einem Kinderfest des Teehausvereins e.V. im thüringischen Altenburg war das Team "Policat" am Sonntag, 11.08.2013, 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr eingeladen. Plüsch "OVZ- Schlingel" traf sich mit Plüsch "Policat" am Präventionsstand "Policat rät: Nicht nur Schokolade!". 90 Besucher erreichten wir zum Thema "Geh nicht mit Fremden mit! Nimm nichts von Fremden an!". Selbst Gäste aus der Partnerstadt Offenburg sowie aus Bielefeld, Würzburg und Nürnberg interessierten sich mit ihren Kits für unsere...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 12.08.13
  • 2
Sport
Eine starke Beckenboden Muskulatur ist wichtig von Jung bis Alt!

Für Kurzentschlossene - Ran an den schwachen Beckenboden!

Neuer Beckenboden-Kurs beginnt kommenden Mittwoch! Hilfe für den Beckenboden, verspricht die Sportgemeinschaft (SG) Letter 05 in ihrem neuen Kursangebot „Beckenbodengymnastik für Einsteiger!“ Das neue Gesundheitsangebot startet am Mittwoch, den 14. August 2013 um 18.30 Uhr in der Turnhalle des Georg-Büchner-Gymnasiums im Südflügel. In zehn Übungsstunden (a 60 Minuten) lernen die Teilnehmer bis Ende Oktober ihre Beckenmuskulatur nachhaltig zu stärken und Harninkontinenz vorzubeugen. Mitzubringen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.08.13
Blaulicht
Die Teilnehmer der Schulung | Foto: Johanniter Antje Heilmann

Johanniter bilden Präventionsbotschafter aus

Es ist ein Pilotprojekt: Die Bundesgeschäftsstelle bildet erfahrene Helfer aus den Teams der Psychosozialen Notfallversorgung zu Präventionsbotschaftern aus. Sie sollen künftig in den Dienststellen über Themen informieren, die Johanniter bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben im Alltag beschäftigen können. Einsatznachsorge, Kommunikation auf Rettungswachen und mögliche Störungen, Alkoholismus oder Ernährung – all das sind etwaige Inhalte, zu denen „Präventionsunterricht“ angeboten werden soll....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 08.08.13
  • 2
Lokalpolitik
BAKI-Plakat am 6. August 2013 auf dem Bremer Marktplatz
10 Bilder

Bremen, 6. August 2013: BAKI zur Erinnerung an Herrn Otmar Leist

Beim Mittagsläuten der Domglocken begann heute auf dem Bremer Marktplatz - bei der mittleren Fahnenstange vor dem Parlamentsgebäude - eine Bremer Aktion für Kinder (BAKI) mit dem Aufstellen des Plakats "Einladung zur 4. Bremer Friedenswoche (s. GOOGLE)", auf dessen Rückseite das Bilddokument "Friedenstaube ab heute 5. Bremer Stadtmusikant" (s. http://www.antimobbingtag.blog.de/2009/08/29/fried... ) zu sehen ist mit dem Foto, das ich am 1. September 2011 von Herrn Otmar Leist vor dem Bremer Dom...

  • Bremen
  • Bremen
  • 06.08.13
Ratgeber
Ankunft in Nobitz: Aufbau der Präventionsstrecke "Sicherheitsabstand"
13 Bilder

Mit der Plüschfigur „Policat“ gelernt, geübt und sicherer geworden

22 Grundschüler der vierten Klasse konnten am Freitag, 12.07.2013 nach fast fünfmonatigem Training das Präventionsprojekt „Geh nicht mit Fremden mit! Nimm nichts von Fremden an!“ erfolgreich beenden. Sie erfuhren in diesem Projektzeitraum, wie könnte ein möglicher Tatort aussehen, was ist ein amtliches Kennzeichen (Nummernschild), welche Automarken gibt es in unserem Land und wie wichtig ist die Einhaltung eines Sicherheitsabstandes zu einem haltenden PKW. Und in einer Notsituation...

  • Thüringen
  • Nobitz
  • 14.07.13
Sport

Neuer Beckenbodengymnastik Kurs in Letter

Neuer Beckenboden-Kurs nach den Ferien! Hilfe für den Beckenboden, verspricht die Sportgemeinschaft (SG) Letter 05 in ihrem neuen Kursangebot „Beckenbodengymnastik für Einsteiger!“ Das neue Gesundheitsangebot startet am Mittwoch, den 14. August 2013 um 18.30 Uhr in der Turnhalle des Georg-Büchner-Gymnasiums im Südflügel. In zehn auf einander folgenden Übungsstunden (a 60 Minuten) lernen die Teilnehmer bis Ende Oktober ihre Beckenmuskulatur nachhaltig zu stärken und Harninkontinenz vorzubeugen....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.06.13
Kultur
Eröffnungsrede der Bremer Schultaube zur DEUTSCHEN AKTIONSWOCHE NACHHALTIGKEIT 2013
11 Bilder

Bremer Schultaube eröffnete die DEUTSCHE AKTIONSWOCHE NACHHALTIGKEIT 2013

Mit einer ungehaltenen Rede eröffnete heute, am 15. Juni 2013, auf dem "Bremer Grundstein" an der Berliner Freiheit im Bremer Stadtteil Vahr die Bremer Schultaube als "5. Bremer Stadtmusikant" (s. http://www.antimobbingtag.blog.de/2009/08/29/fried... ) die DEUTSCHE AKTIONSWOCHE NACHHALTIGKEIT 2013: Rede der Bremer Schultaube: Ich bin die Bremer Schultaube, Nachfolgerin der Bremer Friedenstaube, die von hier aus nach China geflogen ist; heute, am 15. Juni 2013, im 2. Jahr der Schule, 21 Jahre...

  • Bremen
  • Bremen
  • 15.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.