Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Freizeit

Berlin - Tag und Nacht: Muss Peggy jetzt in den Knast?

Sven hat in den letzten Wochen bei Berlin - Tag und Nacht für jede Menge Ärger gesorgt. Doch er tut Peggy irgendwie leid, und das wird ihr heute zum Verhängnis: Die Blondine wird von der Polizei verhaftet. Er war einer der größten Troublemaker in den letzten Wochen bei Berlin - Tag und Nacht: Sven hat die WG von Joe ganz schön aufgemischt. Nachdem er sich am Bein verletzt hatte und auf einen Rollstuhl angewiesen war, hat Joe ihn mit zu sich genommen, und die ganze WG - insbesondere Peggy -...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.12.18
Blaulicht
v.l. Tim und Tayler probieren die Kleidung der Polizei an. | Foto: KinderZeit/Die Johanniter

Kinder der KinderZeit bekommen Besuch von der Polizei

Johanniter freuen sich über Besuch von Kontaktbeamten Ralf Möllmann „Polizei spielen" ist unter Kindergartenkindern eine besonders beliebte Beschäftigung. Das haben die Erzieherinnen der Johanniter-Kita KinderZeit kurzerhand zum Anlass genommen um ein lehrreiches Projekt rund um das Thema Polizei zu starten. Kleine Polizisten flitzten durch die Kita KinderZeit. Sie waren ganz aufgeregt, denn es kam ein großer Polizist zu Besuch. Herr Ralf Möllmann, der Kontaktbeamte der Polizei Wunstorf,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.12.18
  • 1
Blaulicht
Im Rahmen einer Spendenverteilaktion von 'serve the city' habe ich diesen Obdachlosen fotografiert.
6 Bilder

Aktionen gegen Obdachlosigkeit

Den Ärmsten der Armen helfen Aber kommt diese Hilfe auch an? Es ist ein Problem, das jeder kennt: Veränderungen ist nicht jedermanns Sache. So geht es auch Obdachlosen. Sie haben sich daran gewöhnt draußen zu sein. Das wäre 1 Grund, alles so zu lassen, wie es ist. Aber der größere Grund ist, dass sie in den Obdachlosenheimen oder anderen bereitgestellten Unterkünften nicht bleiben können. Sie müssen all ihre Sachen, die sie zum Überleben brauchen, hin und her schleppen. Der Umstand der meist...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 02.12.18
  • 15
  • 12
Blaulicht

365. Zwiebelmarkt Weimar

Mithilfe gefragt!? Die Polizei verzeichnete in diesem Jahr 42 Anzeigen, meist wegen Diebstählen und Körperverletzungen. Also "nichts" besonderes. Doch halt! Eine Straftat sticht besonders heraus: Eine junge Frau (20 J.) wurde von vier Männern aus Syrien und dem Irak sexuell belästigt. Als ihr Freund (26 J.) zu Hilfe kam, wurde er von den Vieren verprügelt. Die vier Migranten wurden zwar vorläufig festgenommen (vorläufig!) aber dann wieder auf freien Fuß entlassen?? Das ist ja auch schon oder...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 20.10.18
Blaulicht
77 km/h zu schnell in Höhe der Paracelsus-Klinik in Langenhagen.

77(!) km/h zu schnell - Pkw in Höhe Langenhagener Krankenhaus am Silbersee

Sicherheit? Zu schnell im Stadtgebiet: 127 km/h fuhr ein Skoda in Langenhagens Stadtgebiet auf der Bothfelder Straße, in Höhe Paracelsus-Klinik in Langenhagen, statt der im Stadtgebiet vorgeschriebenen 50 km/h. Berechtigte Frage: Wie sicher ist Langenhagen für die anderen VerkehrsteilnehmerInnen? Dank: Es sei der Polizei gedankt, die diese Person "aus dem Verkehr zieht". Details: http://www.sn-online.de/Aus-der-Region/Region-Hann... und https://www.extra-verlag.de/langenhagen/kurzgemeld...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.10.18
  • 6
  • 1
Poesie
Und so steht es auch im Netz: https://www.hna.de/welt/polizei-schiesst-auf-fluechtenden-geldautomaten-sprenger-zr-10335726.html

Ermittler sind schneller und knacken einen Geldautomaten.

In einem Zeitungsbericht der Hessischen/Niedersächsischen Allgemeinen, die auf der Grundlage einer Meldung der Deutschen Presseagentur verbreitet wurde, heißt es: "Mit einem Komplizen soll der Mann versucht haben, am frühen Mittwochmorgen einen Geldautomaten zu knacken.Spezialeinheiten kamen den beiden aber zuvor. Bei der Flucht der mutmaßlichen Täter mit einem Auto schossen die Beamten auf den wegfahrenden Wagen." (Polizei stoppt Flüchtenden mit Schüssen, Frankenberger Allgemeine, 18.10.2018,...

  • Hessen
  • Kassel
  • 18.10.18
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
gemeinsame Sitzung des Verwaltungsvorstandes der Stadt Gelsenkirchen und der Polizeipräsidentin und den Direktionsleitern im Präsidium in Buer. Unterzeichnung einer erweiterten Kooperationsvereinbarung zwischen Stadt und Polizei. Foto: Pressestelle Polizei Gelsenkichen, Thomas Nowaczyk am 2. Oktober 2018
2 Bilder

Polizei und Stadt intensivieren ihre erfolgreiche Zusammenarbeit

Gelsenkirchen. Polizei und die Stadt Gelsenkirchen werden ihre erfolgreiche Zusammenarbeit weiter ausweiten und intensivieren. Dies ist das Ergebnis einer gemeinsamen Sitzung mit Oberbürgermeister Frank Baranowski und dem Verwaltungsvorstand sowie Polizeipräsidentin Anne Heselhaus-Schröer und den Leiter-/innen der vier Direktionen des Polizeipräsidiums Gelsenkirchen. So wurde die bereits bestehende Kooperationsvereinbarung zwischen Stadt und Polizei zur Verbesserung der Sicherheit in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 03.10.18
Blaulicht
2 Bilder

Presserat: "Verletzung presseethischer Grundsätze liegt beim MoPo-HH-Artikel nicht (mehr) vor."

Nach Leser-Beschwerden korrigiert. MoPo-Überschrift: Von falsch auf richtig In einem Bericht über Verkehrs-Kontrollen der Polizei HH titelte die MoPo online zunächst: Ursprünglich: "Kontrolle: Polizei stoppt Hunderte Radfahrer" Diese Überschrift widersprach ganz wesentlich den im Artikel dargestellten Tatsachen, wo datailliert dargestellt wurde, wer erwischt wurde: - 336 falschparkende Autos, - davon 30 sofort abgeschleppt, - 8 telefonierende Autofahrer, - 3 telefonierende Radfahrer, - mehrere...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 19.09.18
Blaulicht

ZEUGENAUFRUF nach Tötungsdelikt in Schwerin

Zeugenaufruf zum Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Schwerin wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes Am Morgen des 7. September kam es in Schwerin-Mueß, Consrader Weg (naheder Alten Crivitzer Landstraße) zu einem Tötungsdelikt zum Nachteil einer 85-jährigen Frau. Bereits am selben Tag hatten Staatsanwaltschaft und Polizei einen Zeugenaufruf hierzu gestartet (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/40...). Heute in der Zeit von 0-10 Uhr führte die Kriminalpolizeiinspektion...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 12.09.18
Lokalpolitik

erst Chemnitz dann Köthen, wann hört der Wahnsinn auf?

auch wenn ich mich politisch eigentlich seit meiner Jugendzeit nicht mehr äußern wollte, weil schwere Erfahrungen mit der Staatsmacht der DDR machen musste, aber es reicht, und es geht mir dermaßen gegen den Strich, wie man einfach eine Hetzjagd auf  ausländische Mitbürger als nicht da gewesen oder nicht existent darstellen kann. Am Tag nachdem der Deutsch-Kubaner starb,  wurde eine Hetzjagd auf ausländisch aussehende Menschen von rechtsradikal denkenden Leuten angezettelt, angeheizt und sogar...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 12.09.18
  • 5
Blaulicht

Raub in Gelsenkirchen - Horst -*Zeugen gesucht *

Gelsenkirchen. Gegen 09:10 Uhr am Mittwoch, den 05.Septmber.2018, hat ein bislang unbekannter Mann auf der Sandstraße/ Ecke Zum Bauverein einem 19 - jährigen Gelsenkirchener Geld und Personalausweis geraubt. Der Gelsenkirchener wollte auf dem Weg zur Arbeit an einem Automaten Zigaretten ziehen. Dabei wurde er nach eigenen Angaben plötzlich von hinten niedergeschlagen und fiel zu Boden. Er erlitt leichte Verletzungen. Der Unbekannte entwendete den Personalausweis und Bargeld des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 06.09.18
Blaulicht

Frau nach Angriff verletzt - Folgemeldung - Fahndung erfolgreich

Frau nach Angriff Verletzt Essen. Am Dienstagnachmittag 04. September 2018, gegen 16:52 Uhr wurden Polizei und Rettungsdienst zur Grünstraße nach Altenessen gerufen. Dort fanden sie eine verletzte 36 - Jährige Frau blutend vor. Nach dem tatverdächtigen Bekannten der Frau wurde intensiv gefahndet. In der Nacht zu Mittwoch 05. September 2018 konnte der Tatverdächtige durch die Polizei festgenommen werden. Er sitzt jetzt im Polizeigewahrsam. Die Ermittlungen der Kriminalbeamten werden fortgeführt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.09.18
Blaulicht

Frau nach Angriff verletzt - Täter flüchtig

Essen. Gegen 16:52 Uhr am heutigen Nachmittag. 04. September 2018 wurden die Polizei und der Rettungsdienst zur Grünstraße nach Altenessen gerufen. Dort fanden sie eine verletzte Frau 36 Jahre blutend vor. Tatverdächtig ist ein Bekannter der Frau, der aber nicht mehr am Tatort angetroffen wurde. Nach ihm wird nun intensiv gefahndet. Beschreibung des Tatverdächtigen wie folgt: Männlich 34 Jahre, ca. 190 cm groß, 110 kg schwer, kurze blonde Haare, grauer oder weißer Pulli, Jeans, Nike-Schuhe,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.09.18
Kultur
Video 116 Bilder

2. Schweriner Mahnwache am Rathaus am 3.September 2018

Schweriner Marktplatz vor dem Rathaus Das die derzeitige Entwicklung in Chemnitz, hervorgerufen durch ein Tötungsdelikt eines abgelehnten Asylsuchenden, die man schon als Kampf der Kulturen bezeichnen möchte, wenn man das Wort Bürgerkrieg vermeiden will, auch in Schwerin ihre Spuren hinterlässt, verwundert in diesen Tagen nicht mehr. Wundern kann man sich eigentlich nur über die Verantwortlichen der Stadt Schwerin, die zu einer Mahnwache, am selben Platz, am selben Ort eine Gegenveranstaltung...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 03.09.18
Blaulicht
am 31.08.2018 . Foto: Pressestelle Polizei Gelsenkirchen, Thomas Nowaczyk/ Ernennungsfeier Kommissare 2018 der PP Essen, Recklinghausen, Oberhausen und Gelsenkirchen im Hans-Sachs Haus in Gelsenkirchen
5 Bilder

Gelsenkirchen. 153 neue Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare ernannt

Gelsenkirchen. Am vergangenen Freitag, den 31. August 2018, war es wieder soweit. Waren es im Vorjahr noch ca. 120 Absolventinnen und Absolventen Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (FHöV NRW) in Gelsenkirchen, erhielten in diesem Jahr 153 Männer und Frauen ihre Ernennungsurkunde für das neue Amt als Polizeikommissar/-in aus den Händen von Polizeipräsidentin Anne Heselhaus-Schröer. Nach Abschluss ihres dreijährigen Bachelor-Studienganges nahmen sie mit Stolz ihre neuen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 03.09.18
  • 1
  • 3
Blaulicht

Zeugenaufruf - Räuber schubsen Radfahrerin in Horst um

Gelsenkirchen. Zwei unbekannte Täter haben am Mittwoch, 29.August.2018, eine 56-jährige Fahrradfahrerin im Gelsenkirchener Stadtteil Horst ausgeraubt. Gegen 11.55 Uhr fuhr die Frau mit ihrem Rad auf dem Fußgängerweg an der Bottroper Straße, als ihr zwei Männer entgegenkamen. Einer der Täter stieß die 56-Jährige seitlich vom Fahrrad, die einen schlimmen Sturz gerade noch verhindern konnte. Der andere Mann griff blitzschnell in ihren Korb am Lenker und entwendete die Tasche mit Bargeld und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 30.08.18
Blaulicht

Anzeige wegen Beamtenbeleidigung ist gar nicht erlaubt

„Die Beamten­be­lei­digung ist in Deutschland kein beson­derer Straf­tat­be­stand“, sagt Rechts­anwalt Prof. Dr. Rainer Hamm vom Deutschen Anwalt­verein (DAV). Die Beamten müssen wie die Sozialarbeiter das aushalten können. Sozialarbeiter/innen, die oft beleidigt und beschimpft werden auch in ihrer Privatsphäre haben  keine Möglichkeiten jemand wegen Beleidigung anzuzeigen und tun das auch nicht. https://anwaltauskunft.de/magazin/gesellschaft/str...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Alertshausen
  • 20.08.18
  • 1
Lokalpolitik
Landrat Martin Sailer (links), Vorstandsvorsitzender des BRK-Kreisverband Augsburg-Land, Paul Steidle (2. v. r.) und Max Strehle, Ehrenvorsitzender des BRK-Kreisverband Augsburg-Land, zeichneten Theodor März für seine langjäh-rigen Verdienste aus.

Erinnerungsmedaille und Ehrenplakette

Theodor März erhält hohe Auszeichnungen Er war alleine bei der Bereitschaftspolizei Königsbrunn an der Durchführung von etwa 3.500 Blut-spenden in erheblichem Maße beteiligt. Außerdem hat er in seinen 40 Jahren Dienstzeit bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei etwa 2.500 Polizeibeamtinnen und -beamte unmittelbar in der Schwimm- sowie Rettungsausbildung – dies zu einem erhebli-chen Teil in seiner Freizeit – betreut. Die Liste der herausragenden Leistungen von Theodor März ist beeindruckend....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.08.18
Blaulicht
Foto Copyright ©: https://www.ADFC-Langenhagen.de - Dr. Reinhard Spörer

Nichts gemacht, und ...
Radfahrer-Unfall Langenhagen auf Schulweg

Es musste ja so kommen. Der ADFC warnt seit drei(!) Jahren: Radfahrer bei Grün auf Überweg von hinten von Pkw umgefahren Seit drei Jahren warnt(e) die ADFC-Ortgruppe Langenhagen, und wurde nun zufälligerweise Zeuge eines "vorhergesagten" Unfalles: Ein Radfahrer fuhr bei Grün über den nördlichen Überweg in Richtung Westen, und war schon fast drüben, da wurde sein Fahrrad am hinteren Rad von der Fahrerin eines rechts abbiegenden Pkw angefahren, mit der linken Stoßstange: Auf den ersten Blick...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.08.18
  • 3
Blaulicht
Foto: Sympolbild der Polizei NRW

Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft Essen und Polizei Essen- Versuchtes Tötungsdelikt - zwei Verletzte- mutmaßlicher Täter in Untersuchungshaft

Essen. Nachdem zwei Männer in der Nacht zum 28. Juli. 2018 bei einer Auseinandersetzung auf dem Kopstadtplatz in Essen lebensgefährliche Verletzungen erlitten, befindet sich der mutmaßliche Täter (33) in Untersuchungshaft. Gegen 2:40 Uhr wurde der Leitstelle eine Schlägerei zwischen mehreren Personen in einer Bar auf dem Kopstadtplatz mitgeteilt. Wenige Minuten später trafen die ersten Streifen am Einsatzort auf zwei schwer verletzte Männer (42/48). Beide wiesen erhebliche Verletzungen auf und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.07.18
  • 1
Blaulicht

Schwerpunktkontrolle "Drogen im Straßenverkehr" in Gelsenkirchen - Resse

Gelsenkirchen. Die Ewaldstraße in Gelsenkirchen - Resse ist am Dienstag, 24Juli. 2018. Ziel einer großen Kontrollaktion der Polizei gewesen. In der Zeit von 14.30 bis 18 Uhr führten die Beamten Verkehrsüberprüfungen mit dem Schwerpunkt "Drogen im Straßenverkehr" durch. Bereits nach 15 Minuten hielten sie einen 28- Jährigen aus Herten an, der unter dem Einfluss von Cannabis fuhr. Bei einem 40- jährigen Düsseldorfer zeigte der Drogenvortest neben Cannabis- auch Amphetaminkonsum an. Im weiteren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 25.07.18
Lokalpolitik
Punkt 1, beschlossen am 17.5, bisher nicht erfolgt am 17.7.2018: Reduzierung der Geschwindigkeit durch Austausch der Schilder 70 gegen 50 km/h.
11 Bilder

Schulweg-Sicherheit Langenhagen-Schulenburg: Autobahn-Auffahrt A 352 und Verkehrs-Knotenpunkt, bisher OHNE Umsetzung des beschlossenen Teiles

Protokoll des Vor-Ort-Termines. Geforderte Erhöhung der Schulweg-Sicherheit in Schulenburg: 1. an der Autobahn-Anschlussstelle A 352, 2. am Knotenpunkt Hannoversche Straße / Langenhagener Straße am freien Rechtsabbieger. Am Donnerstag, den 17. Mai 2018, fand ein Ortstermin zu den u.a. von vielen Bürgern/Eltern, den Schulen und der Politik der Ortsräte reklamierten Gefahren auf dem Schulweg statt: Es sei allen, die an diesem Termin teilgenommen haben, herzlich gedankt. Auszug aus dem Protkokoll...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.07.18
Blaulicht
Bank1.jpg/ 1,1 MB
2 Bilder

Personenfahndung der Schweriner Polizei

Schwerin (ots) - Die Schweriner Kripo sucht den auf dem Foto zu sehenden Mann. Er steht im Verdacht, am 22.02.2018 gegen 17.30 Uhr in Schwerin an einem besonders schweren Fall des Diebstahls beteiligt gewesen zu sein. Auf richterlicher Anordnung, veröffentlicht die Polizei jetzt dieses Foto. Hinweise nimmt die Polizei unter 0385/5180-1345 oder 5180-1550 bzw. 1560 oder über die Internetwache www.polizei.mvnet.de entgegen. Personenfahndung Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Schwerin...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 16.07.18
Blaulicht

Bundesinnenminister Horst Seehofer und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vereinbaren verstärkte Zusammenarbeit zwischen Bundespolizei und Bayerischer Polizei

Ab sofort kann die Bayerische Grenzpolizei neben der bereits deutlich intensivierten Schleierfahndung im grenznahen Raum auch eigenständige Kontrollen an der Grenze durchführen. Auf ein entsprechendes Verfahren haben sich Bundesinnenminister Horst Seehofer und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann geeinigt. Das Bundesinnenministerium und das bayerische Innenministerium haben auf Basis bereits bestehender Abkommen und Vereinbarungen eine ergänzende Vereinbarung geschlossen, welche die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.07.18
Freizeit

Nach Selena Gomez: Polizeieinsatz bei Justin Bieber und Hailey Baldwin

Schockmoment für Justin Bieber! Jetzt musste der “Despacito”-Sänger die Polizei einschalten und um Hilfe beten. Nach der Trennung von Freundin Selena Gomez ist ihm etwas sehr Dummes passiert. Wann macht Justin Bieber eigentlich mal wieder durch seine Musik von sich reden? Nach dem Aus seiner “Purpose” Tour, gibt es in Sachen Musik einfach nichts Neues von ihm. Hits wie “Sorry”, “Love Yourself” oder “Cold Water” liegen schon einige Zeit zurück. Stattdessen erregt Biebs aber immer wieder mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 03.07.18
Blaulicht

Zweijähriges Kind stürzt aus Dachgeschosswohnung - Polizei ermittelt nach tödlichem Unfall

Essen – Kray. Am Montagnachmittag. 25. Juni 2018 stürzte ein zweijähriges Kind, aus dem Fenster eines Kinderzimmers im dritten Obergeschoss und verstarb kurz darauf in einem Essener Krankenhaus. Ein Zeuge (55) beobachtete den Sturz und eilte augenblicklich zum Unfallort an der Hubertstraße. Trotz sofort eingeleiteter notfallmedizinischer Versorgungen erlag der kleine Junge seinen Verletzungen. Die Kriminalpolizei wurde eingeschaltet und ermittelt nun, wie es zu dem folgenschweren Unfall kommen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.06.18
Blaulicht

Polizeiliche Zweirad-Kontrollen: Gerne, danke ... erfolgreich

Zweiräder. Harley Days Zweirad-Polizei-Kontrollen im Rahmen der Harley-Tage in Hamburg: Freitag, 22. bis Sonntag, 24. Juni 2018. Webseite - Video bei Facebook Ergebnisse der Kontrollen siehe Bild und hier in Kurzform: - 118 kontrollierte Zweiräder - 177 polizeiliche Maßnahmen Details: https://www.abendblatt.de/hamburg/article214666689...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 25.06.18
  • 2
  • 1
Blaulicht
Ministerpräsident Markus Söder hier ein Archivbild, hielt bei der Vereidigung die Ansprache
2 Bilder

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vereidigt in Nürnberg Rekordzahl von 1.755 neuen Polizisten - Ministerpräsident Dr. Markus Söder hält Festansprache

Ein neuer Rekordwert: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute in Nürnberg in der Frankenhalle 1.755 neuen Polizistinnen und Polizisten der Bayerischen Polizei feierlich den Diensteid abgenommen. Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder hielt bei der zentralen Vereidigungszeremonie die Festansprache vor insgesamt mehr als 6.000 Teilnehmern. "Noch nie zuvor haben wir an einem Termin mehr junge Polizistinnen und Polizisten vereidigt", erklärte Herrmann. "Das ist eine kraftvolle...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.06.18
Blaulicht
Einweisung in Parcours durch Polizei Ronnenberg
17 Bilder

JF Linderte trainiert Verkehrssicherheit

Die JF Linderte hat seine beiden Gruppen (unter und über 10 Jahre) zum Thema "Fahrradsicherheit" geschult. Unterstützt wurden die JF-Betreuer dabei vom Polizeirevier Ronnenberg und der Fa. "Rad & Gesundheit" aus Ronnenberg. An der Station "Fahrradtechnik" wurde durch die Radprofis Carsten Angermann und Jens Schacht (von "Rad & Gesundheit" aus Ronnenberg) die Verkehrssicherheit der Fahrräder kontrolliert. Zusammen mit den Kindern wurden u.a. Lampen geprüft, Bremsen nachjustiert und der Luftdruck...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 08.06.18
Blaulicht

Fahrradprüfung 2018 - der DRK Seniorenkreis "Neuwarmbüchner Spätlese" darf nicht fehlen.

2018 ein Jahr mit Hindernissen für die Fahrradprüfung für die Grundschulkinder in Neuwarmbüchen! Wie auch all die Jahre zu vor haben sich 20 Senioren getroffen, um die Sicherheit der Schulkinder auf ihren Fahrrädern zu überprüfen. In diesem Jahr stellten die Bauarbeiten auf den Straßen von Neuwarmbüchen eine besondere Herausforderung dar. So ganz einfach war es für viele Kinder nicht sich sicher im Verkehrsraum zu bewegen. Die Baufahrzeuge sind doch recht groß! Leider haben auch wieder viele...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 07.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.