Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokalpolitik

Nur für Andreas aus Niedersachsen

Nicht nur wie fordern Schutz für Ackerflächen, auch der Bauernverband hat sich zu dieser Thematik bereits mit einer Petition an den deutschen Bundestag gewandt. In der Petition wird der stetig zunehmende Flächenfraß beklagt. Acker und Grünland werde in Sachsen Anhalt immer weniger (nicht in Niedersachsen). Vor allem die Ansiedlung von Solarparks auf teilweise besten Böden (Bei uns ist es die geplante 87Bn) und Freiflächen in Gewerbegebieten sei für diesen Trend mit verantwortlich. Bundesweit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 13.06.12
  • 7
Lokalpolitik

Fachkräftesicherung beginnt mit der Ausbildung - DGB fordert Perspektiven statt geschönter Statistiken

Pressemittlung des DGB-Jugendbüro Mittelhessen Jeden Monat veröffentlicht die Agentur für Arbeit die aktuelle Ausbildungsstatistik. Ende Mai waren von 3.698 Bewerbern erst 1.139 erfolgreich in ein betriebliches Ausbildungsverhältnis vermittelt worden. „Die Schülerzahlen sinken, doch die Schwierigkeiten für Jugendliche , eine Lehrstelle zu bekommen, bleiben weiterhin groß“, fasst Matthias Körner, Organisationssekretär beim DGB in Mittelhessen die Situation zusammen. Körner verweist darauf, dass...

  • Hessen
  • Gießen
  • 13.06.12
Poesie

Die armen Banken...

...und nicht nur die griechischen, portugisischen, irischen oder sonst welche. Nein, man hat festgestellt, dass auch die spanischen Banken arm dran sind, also schnell mal 100 Milliarden für die rüber geschoben. Das veramte Volk kann ja weiter vor sich hin dösen, falls es mal nicht gerade was anderes macht wie arbeiten. Und dann wird dieses sogenannte Hilfangebot in den Medien mit dieser Aussage verklickert: "Die Spanien-Hilfe ist eine Premiere: Anders als in Griechenland, Portugal und Irland...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 11.06.12
  • 8
Lokalpolitik

Bundespräsident Gauck übernimmt Schirmherrschaft über die DLRG

Bundespräsident Joachim Gauck hat die Schirmherrschaft über die DLRG übernommen. In einem Schreiben des Chefs des Bundespräsidialamtes, Staatssekretär David Gill, vom 3. Mai heißt es: „Dem Herrn Bundespräsident ist es eine Herzensangelegenheit, die Arbeit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft mit seiner Schirmherrschaft zu unterstützen. Er schätzt das außerordentliche Engagement der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer außerordentlich.“ (Quelle: DLRG.de)

  • Hessen
  • Gießen
  • 10.06.12
  • 1
Lokalpolitik

Der Lagardes Dreistigkeit ...

Die Lagarde fordert den griechischen Staat auf, seine Bürger in punkto Steuern zahlen zu disziplinieren …. Da erdreistet sich eine weiße Chimäre und beschmutzt und verleidet den Griechen die Ehre sitzt selber in einem Teich voller Schmutz und prangert der anderen Eigennutz ist selber von hinten bis vorn am Schmarotzen Madame – ich finde sie einfach zum Kotzen. ee

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 08.06.12
  • 10
Poesie

Ein paar Zeilen ....

für Politiker und Pädagogen, um sie sich hinter den Spiegel zu stecken. Menschen die sich wichtig nehmen sind meist kleine Kreaturen zählten gern zu Weltens Cremen doch es reicht nicht mal für Spuren steh’n sich selber oft im Wege ecken überall nur an denken oft mit Vorgelege und reichen an den Kern nicht ran wer stets betont sein’s Lebens Haben der hat ein überzogen Soll er gräbt stetig neuen Graben und findet DAS dann auch noch toll er liebedienert Titelträgern als wie der Weisheit letzter...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 08.06.12
  • 5
Lokalpolitik
Die Hochschule Hannover soll an der Expo-Plaza konzentriert werden. Das wünscht sich der Bezirksrat Döhren-Wülfel.
2 Bilder

Bezirksrat Döhren-Wülfel: Expo-Plaza, Straßenausbau und Schulen waren Thema

Der Bezirksrat Döhren-Wülfel setzt sich für die Expo-Plaza ein. In einem interfraktionellen Dringlichkeitsantrag forderte das Gremium vergangenen Donnerstag einstimmig die Stadt auf, bei der Landesregierung vorstellig zu werden. Es soll geklärt, ob eine Zusammenlegung der Standorte der Hochschule Hannover auf der Expo-Plaza möglich ist. Dort gibt es bereits Fakultäten der Bildungseinrichtung. Die örtlichen Politiker haben die Vision, dass sich auf dem ehemaligen Weltausstellungsgelände Ost nun...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 08.06.12
Lokalpolitik

Kolumne: Brief an Angela (Merkel)

Hallo Angela, als Bundesbürger quälen mich soviele Fragen, die ich einfach nicht beantwortet kriege. Sie aber, als mein Hauptvolksvertreter, denke ich, werden das sicher am besten können. Deswegen schreibe ich Ihnen einfachmal was mich so bewegt und interessiert, hier hinten aufm Land. Erstmal überhaupt bewundere ich ihren Mut, sich als Frau, der Herausforderung als Bundeskanzlerin zu stellen. Für mehr Bewunderung hat es aber dann doch bisher nicht gereicht. Aber das ist ja doch schon mal was....

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 05.06.12
  • 9
Lokalpolitik
Gäste zu den Themen und Politikinteressierte sind herzlich willkommen.

Aus aktuellem Anlass: Grüner Tisch in Dollbergen

Der “Grüne Tisch in Uetze” ist am 6. Juni, Mittwoch im Dollbergen zu Gast. Fraktionsmitglieder der Uetzer Grünen laden in diesem Monat interessierte Bürger in das Gasthaus Höbbel, Alte Dorfstraße 35 ein. Beginn ist 20:00 Uhr. Aktuelles Thema ist die Planung der Gemeinde Uetze, auf dem ehemaligen Gasolin-Gelände in Dollbergen wieder Gewerbe anzusiedeln. Die Grünen Uetze, BUND, Bürgerinitiative Umwelt Uetze und der Nabu wollen das verhindern, weil auf dem Gelände inzwischen viele geschützte...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.06.12
Poesie

Der deutsche Michel

Der deutsche Michel Der arme Michel haut auf der Wiese Gras, obwohl er früher gerne Würstchen aß. Doch müsse er nun anders planen, seine Regierung tut ihn steht’s ermahnen. Für die Deutschen gibt es kein Geld, dafür retten wir die Welt. Banken und Konzerne sowieso und die Kurse fallen ins Nirgendwo. Macht sich noch jemand einen Kopf um den kleinen Mann? Oder schaut man sich lieber die Aktienkurse an? Was soll das Ganze, ich weiß es nicht. Doch bei der nächsten Wahl bekommt ihr meine Stimme...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 05.06.12
  • 56
Lokalpolitik
Sanierung der Bundesstrße 442 bei Hachmühlen
12 Bilder

Neuer Fahrbahnbelag für die B 442

Unter Vollsperrung wurde die 8 km lange Bundesstraße 442 zwischen Hachmühlen und Coppenbrügge saniert.Nachdem der alte Belag abgefräst war,wurde am nächsten Tag die neue Asphaltschicht aufgetragen.

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 04.06.12
Lokalpolitik
Stadträtin und Ortsvorsitzende des Ortsverbandes CSU Steppach Karin Zimmermann hat Landrat Martin Sailer eingeladen, um das regionale Energiekonzept bürgernah vorzustellen.

Im Zeichen der Energiewende

Landrat Martin Sailer im Gespräch mit Neusässer Bürgern zum Thema „Energiewende im Landkreis Augsburg“. CSU Ortsverband Steppach greift Thema auf und lädt zur Informationsveranstaltung ein „Energiewende und ihre Umsetzung sind zentrale Aufgabenstellungen unserer Zeit“, so Landrat Martin Sailer. Der CSU Ortsverband Steppach organisiert gemeinsam mit allen Neusässer CSU Ortsverbänden bürgernahe Informationsveranstaltungen zum Thema, an der die Gäste reges Interesse zeigen. Ein Hauptthema sind die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.06.12
Ratgeber
Jetzt neu! Den „aichacher“ 06/2012 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „aichacher“ hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.06.2012 nächste Ausgabe: 06.07.2012 Redaktionsschluss: 26.06.2012 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zur Veranstaltung „Stadt auf Reisen“ in Ungarn, eine große Reportage über die Wittelsbacher Oldtimerschau auf dem Aichacher Stadtplatz, einen Bericht über die 10. Aichacher Kunstmeile und einen Vorbericht zu einem Orchesterkonzert der Philharmonie Aichach. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem...

  • Bayern
  • Aichach
  • 01.06.12
Lokalpolitik

Leben wie ein Baum, einzeln und frei und brüderlich ... Nazim Hikmet Ran

Ein Bild (oder Foto!) sagt mehr als tausend Worte! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ "...denen ihr herz der freiheit und dem frieden widmen!" tümer ´77 Leben (*) Leben wie ein Baum einzeln und frei und brüderlich wie ein Wald das ist unsere Sehnsucht! (*) Nazim Hikmet Ran

  • Hessen
  • Gießen
  • 31.05.12
  • 1
Lokalpolitik
DLRG-Motorrettungsboot | Foto: DLRG-Bundesverband

DLRG: Bildung fördern heißt Bäder erhalten, nicht schließen

457 Menschen vor dem Ertrinken gerettet Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 457 Menschen oft in letzter Minute vor dem Ertrinken bewahrt. Bei 13 Einsätzen mussten sie sogar ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen, um ein anderes zu erhalten. Die DLRG-Jahresbilanz 2011 weist 7373 vorbeugende Hilfeleistungen für Segler, Surfer und andere Wassersportler aus, die an Küsten und Binnengewässern in Not...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 31.05.12
  • 1
Lokalpolitik
Foto: @ Wikipedia.de

DGB hisst Griechenland-Fahne und warnt vor Abbau von Arbeitnehmerrechten

Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen Mit einer symbolischen Aktion hat der DGB Mittelhessen auf die Auswirkungen der Eurokrise aufmerksam gemacht: Vor dem Gewerkschaftshaus in der Walltorstraße weht eine Griechenlandfahne. „Die Krise wird auf diejenigen abgewälzt, die sie nicht verursacht haben. Armut und Arbeitslosigkeit haben in einem Ausmaß zugenommen, wie es vor wenigen Jahren noch undenkbar gewesen wäre“, erklärt Ernst Richter, Geschäftsführer des DGB Mittelhessen den Hintergrund der...

  • Hessen
  • Gießen
  • 31.05.12
Lokalpolitik

Ausbildungsmarkt: Vermittlung von Bewerbern läuft schleppend

Pressemitteilung der DGB Jugend Mittelhessen Die DGB-Jugend kritisiert die Vermittlung von Ausbildungsplatzsuchenden. Anlass ist die vorgestellte Mai-Statistik der Arbeitsagentur. DGB-Jugendbildungsreferentin Ulrike Eifler verweist auf eine „schleppende Vermittlung“ im Agenturbezirk Gießen. Von 3.698 Bewerbern sind erst 1.139 Bewerber erfolgreich in eine Ausbildung vermittelt worden. „Das ist entschieden zu wenig“, kritisiert Eifler. Nach Ansicht des DGB liegen die Gründe dafür auf der Hand. So...

  • Hessen
  • Gießen
  • 31.05.12
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Soziale Stadt: 300.000 Euro für Ichenhausen und Krumbach

Bund und Freistaat unterstützen in diesem Jahr zwei Projekte der „Sozialen Stadt“ im Landkreis Günzburg. Die Städte Ichenhausen und Krumbach erhalten je 150.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Die Förderung von Maßnahmen, die besonders benachteiligte Quartiere unterstützen und eine soziale Aufwärtsentwicklung einleiten bzw. einer Abwärtsentwicklung vorbeugen, ist besonders wichtig, um...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 31.05.12
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Mehr als 170.000 Euro für die Sportvereine im Landkreis Günzburg

„Unsere Sport- und Schützenvereine und zuvorderst natürlich ihre Mitglieder leisten durch vielfältige sportliche Aktivitäten und ihr vorbildliches bürgerschaftliches Engagement einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit und die Attraktivität des gesellschaftlichen Lebens im Landkreis Günzburg.“ Mit diesen Worten verweist der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) auf die diesjährige Förderung der Sportvereine durch die Vereinspauschale. In den Landkreis Günzburg fließen im Jahr 2012...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 31.05.12
Lokalpolitik

Mischen Sie sich ein ...

Mischen Sie sich ein, testen Sie uns, werden Sie Schnuppermitglied. Ein Jahr lang zahlen Sie keine Mitgliedsbeiträge. Sofern Sie das wünschen: Ihre Mitgliedschaft endet jederzeit mit Ihrer Kündigung. Das gilt natürlich auch für die Zeit nach dem „Schnupperjahr“. Wenn wir Sie überzeugen konnten und Sie bei uns bleiben wollen, bieten wir gestaffelte Beiträge, abhängig von Ihrem Einkommen. Studenten, Schüler und Nicht-Erwerbstätige zahlen 1 Euro im Monat. Mitgliedsbeiträge sind steuerlich...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 27.05.12
Lokalpolitik

Es ist fünf vor zwölf - Der Irrsinn geht weiter!

Das irrsinnige, bundesdeutsche Wirtschaftsmodell liefert eine Höchstleistung nach der anderen ab. Wie lange noch? Es ist nur eine Frage der Zeit, bis das irrsinnige bundesdeutsche Wirtschaftsmodell gegen die Wand fährt. Der geneigte Leser möge sich die Frage stellen, wie lange die Partner_innen in Europa tatenlos zusehen, wie die bundesdeutsche Exportwalze die je eigenen Ökonomien ruiniert. Und der geneigte Leser möge sich die Frage stellen, wem es in Deutschland nutzt, dass hierzulande die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.05.12
  • 20
Freizeit

Duisburger wählen neuen OB – 13 Kandidaten aufgestellt

In Duisburg wählen die Einwohner am 17. Juni 2012 einen neuen Oberbürgermeister. Gleich 13 Kandidaten wurden für die OB-Wahl zugelassen, um Adolf Sauerland zu beerben. Nur sieben Politiker gehen für eine Partei ins Rennen. Die CDU führt Benno Lensdorf in den Wahlkampf. Der OB-Kandidat und potenzielle Sauerland-Nachfolger führt eine Firma für Industrie Equipment in Duisburg. Lensdorf sitzt in zahlreichen Ausschüssen und Aufsichtsräten. Er ist bereits Bürgermeister und hat nach der Abwahl...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.05.12
Lokalpolitik

DGB-Studie: 14.000 junge Menschen im Landkreis in unsicheren Jobs

Pressemittlung der DGB-Jugend Mittelhessen Die Arbeitssituation junger Beschäftigter ist nach wie vor unsicher. Zu diesem Schluss kommt eine repräsentative Erhebung des DGB. Danach ist jeder zweite Beschäftigte unter 35 Jahren prekär beschäftigt. Nach Berechnungen des DGB Mittelhessen sind davon im Landkreis Gießen etwa 14.000 junge Menschen betroffen. „Prekäre oder unsichere Jobs sind all diejenigen Jobs, die eine langfristige Lebensplanung nicht zulassen“, erläutert Ulrike Eifler,...

  • Hessen
  • Gießen
  • 24.05.12
Lokalpolitik

Hauptgebäude der Schinkenkruse soll Wohnpark weichen

Ein Investoren-Ehepaar plant, die Schinkenkruse in Luhden abzureißen und dafür einen "Wohnpark 50 Plus" zu errichten. Das ruft die Anwohner auf den Plan, die mit dem geplanten Projekt nicht einverstanden sind. Ein geplantes Bauvorhaben stößt in Luhden auf harsche Kritik. Auf dem Berg soll ein Wohnpark für Leute ab 50 Jahren entstehen. Dafür müsste das Haupthaus der Schinkenkruse abgerissen werden. Einige Bewohner der anliegenden Röhenstraße wollen nun das Projekt verhindern – auch wenn sie...

  • Niedersachsen
  • Schaumburg
  • 24.05.12
Lokalpolitik

Ein Behördenproblem??? - geschätzte 400 Millionenschäden durch ausländische Sozialbetrüger

http://www.welt.de/politik/deutschland/article106369364/Milliardenschaeden-durch-auslaendische-Sozialbetrueger.html Ein Behördenproblem betitelt der Medienbericht (hier WELT-online) und wirft die wohl berechtigte Frage auf, warum die deutschen Behörden es nicht den Holländern gleichtun. Diese setzen, um das Problem zu lösen, gezielt Fahnder in den fraglichen Ländern ein, der dortigen Sprache mächtig sind und die Tricks der dortigen Behörden kennen. Offensichtlich haben die damit mehr Erfolg als...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.05.12
  • 16
Lokalpolitik

Ein starkes Team: Sie wollen DIE LINKE führen

Oskar Lafontaine kandidiert nicht für den Parteivorsitz. Schon hören die Auguren das Totenglöcklein für DIE LINKE schlagen. Sie haben sich zu früh gefreut. Ein starkes Team bewirbt sich kollektiv auf dem Parteitag in Göttingen für Führungsaufgaben. Bravo! Hier das Team und seine Presseerklärung von heute Abend Katja Kipping, Katharina Schwabedissen, Caren Lay, Brigitte Ostmeyer, Thomas Nord, Jan van Aken Weil das Wünschen nicht geholfen hat Wir stellen uns zur Wahl In der jetzigen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.05.12
  • 8
Ratgeber
Jetzt neu! Den „landsberger“ 05/2012 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „landsberger“ hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 19.05.2012 nächste Ausgabe: 16.06.2012 Redaktionsschluss: 05.06.2012 Die Ausgabe Mai/Juni des myheimat-Stadtmagazins landsberg beinhaltet einen Artikel über den Auftritt des Beuys-Schülers Johannes Stüttgen an der Freien Waldorfschule Landsberg, eine Nachlese zur Lesung des Landsberger Autorenkreises im Gasthof Siebentisch, einen Bericht über den 13. Landsberger Autosalon und einen Vorbericht zur Wiederauflage des RuethenFestSpiels 2012 auf dem Landsberger...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 21.05.12
Lokalpolitik
Der neu gewählte Vorstand der Meitinger SPD v.l.n.r.:
Dieter Grimm, Werner Grimm, Anja Rossi-Luce, Annette Luckner (Gast), Michael Zambelli Gat (Vorsitzender), Thomas Weigel (Gast), Ellen Blask und Matthias Mark (Nicht auf dem Foto: Hannelore Britzlmair).

Frischer Wind für Meitingen

Die Meitinger SPD hat auf ihrer Jahreshauptversammlung am 10.05.2012 einen neuen Vorstand gewählt. Bei der Veranstaltung zu Gast waren die stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Augsburg - Land Annette Luckner aus Dinkelscherben und der Kreisvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft 60Plus Thomas Weigel aus Ehingen. Mit dem neu gewählten Ortsvereinsvorsitzenden Michael Zambelli Gat leitet die SPD einen Generationswechsel ein. Ziel des neuen Vorstandes ist es, die politische Diskussion und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.05.12
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Rechtsextremisten muss entschieden entgegengetreten werden

Die abscheulichen Taten des so genannten „Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU)“ haben die Bürgerinnen und Bürger in Fassungslosigkeit versetzt. Die schockierende Mordserie und die grausamen Gewalttaten der „Zwickauer Terrorzelle“ hätten gleichzeitig gezeigt, welches schreckliche Ausmaß rechtsextremistischer Hass erreichen könne, wie Landtagsabgeordneter und CSU-Kreisvorsitzender Alfred Sauter im Rahmen der jüngsten Sitzung der Kreiskonferenz des CSU-Kreisverbandes Günzburg erklärte. „Wir...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 16.05.12
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

MdL Alfred Sauter: Einführungsklassen eröffnen weiteren Weg zur Hochschulreife

„Die Teilhabechancen von jungen Menschen am Bildungswesen weiter zu verbessern ist ein Kernanliegen bayerischer Bildungspolitik.“ Mit diesen Worten verweist Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) auf die Einrichtung einer neuen Einführungsklasse am Simpert-Kraemer-Gymnasium Krumbach zum kommenden Schuljahr. Am Dossenberger-Gymnasium Günzburg besteht bereits jetzt die Möglichkeit, junge Menschen mit mittlerem Bildungsabschluss gezielt auf den weiteren Weg zur Hochschulreife vorzubereiten. MdL...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 16.05.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Restaurant Trachtenheim
  • Königsbrunn

Faire Löhne - sichere Jobs. Der SPD Plan💪👍

Wir kämpfen für faire Löhne und sichere Jobs.💪 Wie wir als SPD das für dich im Bundestag umsetzen wollen, erklärt Kreisrat Maximilian Arnold. Nach einem ca. 30 minütigen Input debattieren wir gemeinsam über Arbeitspolitik. Wir freuen uns auf dich!

  • 21. Februar 2025 um 11:30
  • Gaststätte Adler
  • Diedorf

Politische Mittagspause mit der Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, MdB

Am Freitag, 21. Februar 2025 um 11h30 kommt die Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, zur politischen Mittagspause in die Gaststätte Adler nach Diedorf. Wie kann die Wirtschaft krisenfest, zukunftsfähig und klimafreundlich umgebaut werden? Warum ist es so wichtig, Natur und Klima zu schützen und was muss angepackt werden, damit das Leben wieder bezahlbar wird? Bringen Sie Ihre Fragen und Anliegen mit und lassen Sie uns über die Themen sprechen, die...

  • 21. Februar 2025 um 18:00
  • Ilsesee
  • Augsburg

Pubquiz am See

Wir laden euch  zum ultimativen Quiz-Spaß ein! Kommt allein, oder im Team und stellt euch kniffligen Fragen aus allen Wissensgebieten. Von Allgemeinwissen bis unnützem Wissen – hier ist für jede*n was dabei! Zu gewinnen gibt‘s Shots, Drinks und Blubberbrause🍹🥂🍾🎉😉 Runde für Runde wird’s spannender – und lustiger! Also: Hirnzellen ölen, Freunde schnappen und Quiz-Champ werden!👍💪🎉

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.