Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokalpolitik

Sand im Getriebe

. POLITIK : Ein Getriebe dient der Kraftübertragung. Die einzelnen Zahnräder müssen stets gut geschmiert werden, damit alles reibungslos funktioniert. Auch das „Getriebe der Politik“ wird wohl immer gut geschmiert. Aber dient das auch immer dem Wohle der Bürger? .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 02.01.20
  • 2
Lokalpolitik
Foto: V-Partei

V-Partei³ verurteilt System Zoo und Silvesterfeuerwerk -Die Affen in Krefeld dürfen nicht umsonst gestorben sein!

Das Jahr ist erst wenige Minuten alt, und schon geschieht eine Tragödie: Vermutlich durch fahrlässige Brandstiftung durch Feuerwerkskörper (Himmelslaternen) kam es zu einem verheerenden Feuer im Krefelder Zoo: Das gesamte Affenhaus brannte bis auf die Grundmauern nieder. Über 30 Tiere kamen qualvoll in den Flammen ums Leben. Es starben u.a. Orang-Utans, Schimpansen, Gorillas, Krallenaffen, Epauletten-Flughunde und Vögel. Es bestand für sie keine Chance, aus dem Gefängnis, in welches sie...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.01.20
  • 7
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

Der Morgen danach : Fotos für die Ignoranten!

KLIMA : Natürlich ist es die Politik die unsere „Klimakatastrophe“ gemacht hat. Auch die Wirtschaftsbosse haben immer nur ihren Gewinn im Auge gehabt. Nur wir Bürger haben mit dem Klimawandel natürlich nichts zu tun. Diese Bilder sprechen aber eine andere Sprache - oder? Stimmt das wirklich, oder ist alles ganz anders? .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.01.20
  • 8
  • 2
Lokalpolitik
14 Bilder

Hat Greta Thunberg auf die verkehrten geschimpft?

KLIMASCHUTZ : Waren es wirklich die Politiker die Ihr die Kindheit geraubt, und nun auch ihre Zukunft versaut haben? Oder waren es vielleicht die uneinsichtigen Bürger die seit Jahren ihre eigene Umwelt versauen? In der vergangenen Nacht wurden von uns Bürgern wieder einmal über 4000 Tonnen  Feinstaub durch die Raketen und Böller in die Luft gejagt. Dazu noch jede Menge Kohlendioxid und tonnenweise krebserzeugende und giftige Stoffe. Dafür haben wir wieder mehr als 130 Millionen Euro dafür...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.01.20
  • 11
Freizeit

Billie Eilish:”Trump wird wiedergewählt”

“Woman of the Year” Billie Eilish äußert ihre Meinung zu den kommenden Wahlen in den Vereinigten Staaten von Amerika. Sie will sich mehr politisch engagieren. Billie Eilish äußerte sich vor Kurzem über die anstehende Wahl des*r US-Präsidenten*in. Derzeit ist Donald Trump der Präsident der Vereinigten Staaten und sorgt für gespaltene Meinungen im Land. Es gibt entweder Leute gibt die ihn und seine Tätigkeit als Präsident gut finden, oder die, die ihn und alles, was er macht ständig kritisieren....

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 31.12.19
Poesie

Wertinger Zeitung/Augsburger Allgemeine - Headline vom 28/29/30.12.2019

Mehrheit ist für ein Böllerverbot ........ und das Beste: Die Deutschen setzen auf Angela Merkel (Angela Merkel genießt weiterhin großes Vertrauen und Beliebtheit bei den Deutschen) In Bezug auf ein Böllerverbot waren 57 % der Befragten, allem Anschein nach, dafür. Was sagt uns dies, was steht zwischen den Zeilen, was soll eine solche Headline bewirken? Nun, erst einmal, wer waren diese 57 %, die ein Böllerverbot unterstützen würden? Dreh- und Angelpunkt einer solch "repräsentativen" Umfrage...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.12.19
Lokalpolitik
10 Bilder

Ist das Silvesterfeuerwerk eine vorsätzliche Tierquälerei?

.TIERQUÄLEREI : In ein paar Tagen jagen wir wieder tonnenweise klimaschädliche Stoffe in die Atmosphäre. Jeder Bürger sollte sich bewusst sein was er da tut. Aber nicht nur für das Klima ist die Knallerei schädlich. Auch unsere Haustiere, und hier besonders unsere Hunde, erleiden Höllenqualen. Die Schallfrequenz detonierender Böller und Rakete liegt in einem Bereich, der die Schmerzgrenze von Hunden übersteigt. Muss das wirklich sein? .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.12.19
  • 8
  • 3
Lokalpolitik
10 Bilder

Das Schienennetz der Deutschen Bahn

DEUTSCH BAHN : Das Schienennetz der Deutschen Bahn beträgt momentan ca. 33.000 Kilometer. Im Jahre 1994 betrug es jedoch noch ca. 44.000 Kilometer. Somit wurde in den letzten Jahren das Schienennetz um 25 Prozent verkleinert. Diese Entwicklung ist gegenläufig zur Aufforderung der Bundesregierung mehr Bahn zu fahren. Was läuft denn hier verkehrt? .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.12.19
  • 1
Lokalpolitik
11 Bilder

Das Ende der Kohle

.ENERGIEWENDE : Anstatt die heimische Kohle als Energieträger zu nutzen, holen wir uns lieber das Erdgas aus Russland, die Kohle aus Polen, und die Kernenergie aus Belgien und Frankreich. Was hat das nun mit Klimaschutz zu tun? .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.12.19
  • 1
Lokalpolitik
11 Bilder

Reifenwechsel oder Klimawechsel?

. WINTERREIFEN : Lohnt es sich in diesem Jahr überhaupt die Sommerreifen zu wechseln, oder können sie bei dem Wetter drauf bleiben? .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.12.19
  • 3
Lokalpolitik
Der neue Bezirksvorstand Oberbayern | Foto: Diether Boge
2 Bilder

Neues von der V-Partei³

Neuwahl des Bezirksvorstandes Am 20.09.2019 trafen sich Mitglieder der V-Partei³ im Münchner Eine-Welt-Haus, um einen neuen Bezirksvorstand Oberbayern zu wählen.   Bei schönstem Wetter und selbst mitgebrachten veganen Snacks wurde zunächst die Tagesordnung verlesen. Danach gab es eine kurze Vorstellung der KandidatInnen, und dann schritt man zur Wahl.   Das Ergebnis ist vielversprechend, eine gemischte Gruppe, die voll Tatendrang ihre Aufgaben übernehmen wird.   Gewählt wurde wie folgt:   Denis...

  • Bayern
  • München
  • 23.12.19
  • 4
  • 1
Natur
11 Bilder

Erleben wir momentan die erste Klimaveränderung seit 4500 Millionen Jahren?

. KLIMAWANDEL : Die Erde ist bereits ca. 4500 Millionen Jahre alt. In dieser Zeit hat es viele turbulente Entwicklungen der Zusammensetzung der Atmosphäre gegeben. Vor ca. 4000 Millionen Jahren bestand die Atmosphäre zu etwa 80 Prozent aus Wasserdampf und zu 10 Prozent aus Kohledioxid. Der Sauerstoff war im Gestein und den Mineralien gebunden. Vor ca. 700 Millionen Jahren stieg der Sauerstoffgehalt als Ozon (O3) drastisch an, und schützte so die Erde vor den UV Strahlen des Kosmos. Während des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 20.12.19
  • 3
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

Wieviel Geld geben Sie denn in diesem Jahr fürs Feuerwerk aus?

. SILVESTER 2019/2020 : Im vergangenen Jahr gaben die Bundesbürger für ihr Silvesterfeuerwerk ca. 137.000.000 Euro aus.  in der Silvesternacht wurden ca. 10.000 Tonnen Raketen, Böller und Knaller in die Luft gejagt. Ob es beim kommenden Jahreswechsel wohl genauso viel sein wird? .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.12.19
  • 15
  • 5
Lokalpolitik
14 Bilder

Windmühlen

WINDKRAFT : Was ist eigentlich aus den guten alten Windmühlen geworden? Die haben zwar keinen elektrischen Strom erzeugt, waren aber effektiver was den Wirkungsgrad angeht. Hier wurde die Windkraft direkt in mechanische Arbeit umgesetzt. Windmühlen waren dazu auch noch umwelt- und klimafreundlich, und passten sich auch besser in die Natur ein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.12.19
  • 2
  • 4
Natur

Windräder

. NATURSCHUTZ : Gut das jetzt kaum noch Windräder gebaut werden, denn das rettet tausende von Vögeln das Leben. Besonders große Greifvögel werden von den sich schnell drehenden Rotorblätter erschlagen! .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.12.19
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Wie geht es denn jetzt mit unserer Autoindustrie weiter?

KLIMASCHUTZ : Wenn es nach den GRÜNEN geht, müssen in Deutschand bald alle Autos die mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet sind verschrottet werden. Oder werden sie nach Osteuropa „entsorgt“ und fahren dann dort weiter? Wo liegt denn da der Vorteil fürs Klima?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.12.19
  • 4
Lokalpolitik
14 Bilder

Mutwillige Zerstörung von Naturschutzgebieten

UMWELTZERSTÖRUNG : Kein Zeitraum der Industrialisierung hat bisher so viele Landschaften zerstört wie momentan durch den Bau von Windrädern. Windräder werden gebaut um den Kohlendioxidgehalt in unsere Atmosphäre zu begrenzen. Gleichzeitig werden dafür ganze Wälder, Biotope und Naturschutzgebiete zerstört. Diese Wälder und Biotope sind eigentlich die Lunge der Natur. Sie wandeln durch die Photosynthese das Kohlendioxid der Atmosphäre in Glucose und Sauerstoff um. Wir beklagen zwar das Anlegen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 15.12.19
  • 2
Lokalpolitik
10 Bilder

Wie entwickelt sich der Anlagenbau in Deutschland?

KLIMAWANDEL: Auch der Anlagenbau muss sich in der Zukunft umstellen müssen. Er ist es zwar gewohnt sich der Technik und den Technologien anzupassen, wird aber in vielen Bereichen Neuland betreten müssen. Alte Konzepte werden dann in den Schubladen der Anlagenbauer wohl verschimmeln. Ob hierdurch im Anlagenbau dadurch neue Arbeitsplätze entstehen werden, oder wie in der Automobilindustrie tausende von Arbeitsplätzen kosten wird, kann momentan noch nicht gesagt werden. Wie ist denn Ihre Meinung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 15.12.19
  • 3
Lokalpolitik

Weihnachten im Alter

HEILIGABEND : Man hat sich ja schon das ganze Jahr den Gürtel etwas enger geschnallt, aber am Heiligen Abend hätten wir schon gerne einen echten Tannenbaum. So werden bestimmt viele Rentner in diesem Jahr wieder denken. Auch für die Weihnachtsgeschenke der Enkel ist man ja fast jeden Freitag, wenn die Enkel auf der Demo „Fridays for future“ waren, auf Flaschensuche gegangen. Hat unsere ältere Generation das verdient?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 14.12.19
  • 4
Lokalpolitik

Ein Häuschen im Grünen

MIETEN : Denn im innerstädtischen Bereich sind die Mieten von einem Rentnerpaar nicht mehr zu bezahlen. Ist das ein Problem der Politik, oder wie Frau Dr.Angela Merkel mal sagte Freie Marktwirtschaft? Kennen die Politiker eigentlich noch die Nöte ihrer Bürger?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 14.12.19
  • 3
Lokalpolitik

Grenzen der freien Meinungsäußerung

MEINUNGSFREIHEIT : Wo sind die Grenzen einer freien Meinungsäußerung, und gehört auch der Einsatz von Gewalt heutzutage mit dazu? Das sich das Vokabular bei Diskussionen stark ins primitive verändert hat ist ja schon fast schon als normal anzusehen. Aber gehört bereits auch der Einsatz körperlicher Gewalt mit dazu?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 14.12.19
  • 2
Natur
2 Bilder

Insektensterben

NATUR : In den letzten 30 Jahren hat die Biomasse der Insekten um ca. 80 Prozent abgenommen. Die Gründe dafür sind sehr vielfältig. Brauchen wir überhaupt die Insekten, oder sind sie ein wichtiger Bestrandteil unserer Biosphäre? Was tun Sie denn eigentlich persönlich gegen das Insektensterben?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 14.12.19
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Besitzen unsere Politiker im Moment nur noch einen Tunnelblick?

POLITIK : Ich haben den Eindruck das sich unsere Politiker im Moment in einem Klima-Rauschzustand befinden. Wie gelähmt jagen sie nur noch dem Klimawahn nach, ohne sich um die anderen wichtigen Sachen zu kümmern. Hinzu kommt noch, dass sich seit einiger Zeit ein Greta-Virus ausbreitet. Selbst durch den versuchsweisen  Einsatz von Vernunft lässt er sich nicht in den Griff bekommen. Wann wird denn endlich auch mal wieder richtige Politik für den Bürger gemacht?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.12.19
  • 1
  • 3
Lokalpolitik

Zukunft

POLITIK : Können wir vor den Problemen der Zukunft eigentlich nur unsere Augen verschließen und hoffen das schon alles gut gehen wird? Oder sind wir gerade jetzt gefragt die Weichen für die Zukunft zu stellen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.12.19
  • 7
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Restaurant Trachtenheim
  • Königsbrunn

Faire Löhne - sichere Jobs. Der SPD Plan💪👍

Wir kämpfen für faire Löhne und sichere Jobs.💪 Wie wir als SPD das für dich im Bundestag umsetzen wollen, erklärt Kreisrat Maximilian Arnold. Nach einem ca. 30 minütigen Input debattieren wir gemeinsam über Arbeitspolitik. Wir freuen uns auf dich!

  • 21. Februar 2025 um 11:30
  • Gaststätte Adler
  • Diedorf

Politische Mittagspause mit der Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, MdB

Am Freitag, 21. Februar 2025 um 11h30 kommt die Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, zur politischen Mittagspause in die Gaststätte Adler nach Diedorf. Wie kann die Wirtschaft krisenfest, zukunftsfähig und klimafreundlich umgebaut werden? Warum ist es so wichtig, Natur und Klima zu schützen und was muss angepackt werden, damit das Leben wieder bezahlbar wird? Bringen Sie Ihre Fragen und Anliegen mit und lassen Sie uns über die Themen sprechen, die...

  • 21. Februar 2025 um 18:00
  • Ilsesee
  • Augsburg

Pubquiz am See

Wir laden euch  zum ultimativen Quiz-Spaß ein! Kommt allein, oder im Team und stellt euch kniffligen Fragen aus allen Wissensgebieten. Von Allgemeinwissen bis unnützem Wissen – hier ist für jede*n was dabei! Zu gewinnen gibt‘s Shots, Drinks und Blubberbrause🍹🥂🍾🎉😉 Runde für Runde wird’s spannender – und lustiger! Also: Hirnzellen ölen, Freunde schnappen und Quiz-Champ werden!👍💪🎉