Politik

Beiträge zum Thema Politik

Ratgeber

Der verhasste Pascha

Männliche Löwen töten oft ganz gezielt die Jungen ihres Vorgängers, wenn sie die Herrschaft über das Rudel übernommen haben. In Russland gibt es einen Pascha, der zur Zeit das gleiche Ziel verfolgt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.03.22
  • 3
  • 7
Lokalpolitik

Offener Brief des Kreisvorsitzenden an die Regierung

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Olaf Scholz, sehr geehrter Herr Finanzminister Christian Lindner, es ist an der Zeit, dass Sie frühzeitig agieren und nicht immer nur zu spät reagieren bzw. längst bekannte Probleme einfach nur zu beklatschen. In den vergangenen Wochen ist ein Konflikt aufgetreten, den wir uns mitten in Europa so alle nicht hätten vorstellen können. Aber die Auswirkungen dieses Krieges auf den Wohlstand in Deutschland sind bereits nach sehr kurzer Zeit schon deutlich spürbar....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 09.03.22
Lokalpolitik
Dr. Fabian Mehring, Parlamentarischer Geschäftsführer der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion und MdL aus Meitingen, plädiert fürs "Deutschlandjahr" - ein zwölfmonatiger Dienst für Männer und Frauen, der wahlweise bei der Bundeswehr, Rettungsdiensten, in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen oder auch im Dienste des Umwelt- und Klimaschutzes, sowie im Ehrenamt, Vereinen oder Sport abgeleistet werden kann. | Foto: Wolfgang Prokoph

Mehring: „Zeit ist reif für allgemeines Deutschlandjahr!“

FREIE WÄHLER-Fraktion sieht Bewusstseinswandel aufgrund des russischen Angriffskriegs Die FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion hat die faktische Abschaffung von Wehr- und Dienstpflicht schon immer deutlich kritisiert. Bereits im Jahre 2011 reagierte sie darauf und erarbeitete ein Konzept für die Einführung eines verpflichtenden „Deutschlandjahres“ für Männer und Frauen. Eine parlamentarische Mehrheit zur Umsetzung dieses Dienstes hat es bislang allerdings noch nicht gegeben. Ein verpflichtendes...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.03.22
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Cover Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag 978-3-86489-912-6

Wenn man weiß, wo der Verstand ist, hat der Tag Struktur - Buchbesprechung

Wer nur die Gegenwart sieht, zahlt den Preis für die Gleichgültigkeit gegenüber der Politik und wird durch Ängste und Empörung geleitet. Der Zuruf „Selber zu denken“, in Zeiten des sich seit Jahren anbahnenden Krieges im Donbass, im letzten Augenblick als Taschenbuch erschienen. Um der Selbsttäuschung weiter zu entgehen, gibt der Autor, Alexander Unzicker, Jurist und Psychologe, eine genaue Anleitung zum Selberdenken, wie es der Untertitel verspricht. Sehen, denken, handeln. In den drei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Oberhausen (NW)
  • 23.02.22
  • 1
Lokalpolitik
CSU Kreisvorsitzender Dr. Hans Reichhart und Dr. Ulrich Kugelmann
2 Bilder

CSU Kreisverband beschäftigt sich mit aktueller Coronalage im Landkreis Günzburg

Auf Einladung des CSU Kreisvorsitzenden Dr. Hans Reichhart und des Kreisgeschäftsführers der CSU, Daniel Schuler, befasste sich der Kreisverband in einer digitalen Veranstaltung mit der aktuellen Coronalage im Landkreis Günzburg. Referent des Abends war der Ärztliche Direktor des Kreiskrankenhauses Günzburg Dr. Ulrich Kugelmann, der zugleich auch Leiter der Führungsgruppe Katastrophenschutz ist. Dr. Kugelmann präsentierte eine Fülle an Statistiken, die international, auf die Bundesrepublik, auf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.02.22
Lokalpolitik

Facebook live mit Landrat Dr. Hans Reichhart und Bundestagsabgeordnetem Alexander Engelhard

Am Mittwoch, 23.02.2022, findet um 18:30 Uhr ein Facebook live mit Landrat Dr. Hans Reichhart und dem örtlichen Bundestagsabgeordneten Alexander Engelhard statt. Der digitale Bürgerdialog steht unter dem Motto „Im Dialog – Fragen und Antworten“. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können über die Facebookseite des CSU Kreisverbands Günzburg teilnehmen.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.02.22
Ratgeber
💬 ADFC Langenhagen - Rundbrief 02/2022 mit 4 x "T": Termin (am Freitag, mit Voranmeldung), Treffen, Technik, Taten

💬 ADFC Langenhagen - Rundbrief 02/2022 mit 4 x "T": Termin (am Freitag, mit Voranmeldung), Treffen, Technik, Taten

Rundbrief 02/2022.  Wichtig! Vorab-Termin-Hinweis Unsere Jahresversammlung wurde - gegenüber dem Text unten - um einen Tag vorverlegt, auf Mittwoch, den 3ß.3.2022, 18:30 Uhr. 4 x "T": Termin (am Freitag, mit Voranmeldung), Treffen, Technik, Taten Rundbrief gewünscht? Direkt per Email? Mit aktiven Links drin? Einfach: Email an uns, siehe Kontakt  Kontakt - http://www.ADFC-Langenhagen.de - Langenhagen.at.ADFC-Hannover.de Der Rundbrief 02/2022: 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.02.22
Lokalpolitik

Am 12.02.1912 - Was schert mich mein Geschwätz von gestern!

Der letzte chinesische Kaiser Puyi aus der Qing-Dynastie wird auf dem Höhepunkt der Xinhai-Revolution von Premierminister Yuan Shikai zur Abdankung gezwungen. Mit dem Wohlwollenden Vertrag werden ihm in der Chinesischen Republik weiterhin Titel und Würden zugesichert. Yuan Shikai löst Sun Yat-sen als Präsident der Republik ab. Der Vertrag sichert dem ehemaligen Kaiser auch weiterhin Titel und Würden sowie ein Wohnrecht in der Verbotenen Stadt (dem Zentrum Pekings) und eine jährliche Apanage zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.02.22
  • 3
  • 6
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER Kreis Bochum-Herne fordert Abkehr von 2G in NRW

Der Vorstand der FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Bochum - Herne fordert einstimmig die sofortige Abkehr der 2G Regel in Nordrhein-Westfalen! Denn die 2G – Regel bedroht Bochumer und Herner Einzelhändler existenziell massiv. Nach eindeutigen Urteilen anderer Bundesländer (vgl. Bsp. VGH Bayern, AZ: 20 NE 21.3119; OVG Niedersachsen, Az.: 13 MN 477/21) wird ein Mal mehr deutlich, welches Unrecht den Einzelhändlern durch willkürliche Maßnahmen der etablierten Politik widerfährt. Maßnahmen, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 08.02.22
  • 1
Lokalpolitik

Unser Corona-Lexikon

Corona hält uns mittlerweile seit zwei Jahren in Schach. Seitdem haben sich die Regeln und korrekten Verhaltensweisen im Umgang mit Covid mehrfach geändert. Es ist nur verständlich, dass man da irgendwann nicht mehr durchblickt. Aus diesem Grund haben wir heute etwas für euch, was den Blick auf die Regeln etwas klärt: Das Corona-Lexikon Mit dem wollen wir euch alle aktuellen Begriffe, Regelungen und Verhaltensweisen erklären, sodass ihr euch sehr viel sicherer fühlen könnt, wenn ihr über dieses...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 08.02.22
Lokalpolitik
3 Bilder

🧡FREIE WÄHLER gründen Kreisvereinigung Bochum-Herne🧡

Mit der ersten Kreisvereinigung in Nordrhein-Westfalen legten Bochumer und Herner Mitglieder einen wichtigen Grundstein für den weiteren kommunalen Parteiaufbau der FREIE WÄHLER in NRW. Diese, für die FREIE WÄHLER so wichtige Gründung, erhielt eine wohlwollende Zustimmung des Bundesvorstandes durch Hubert Aiwanger (Bundes- und bayerischer Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER, stellvertretender bayerischer Ministerpräsident sowie bayerischer Wirtschaftsminister) und weiteren Mitgliedern wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 06.02.22
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Kapituliert die Werte reklamierende Politik in vorauseilendem Gehorsam vor Wirtschaftsinteressen? China, Russland, Katar

Wir leben bekanntlich in einer globalisierten Welt. Dass sie mit wirtschaftlicher Ergänzung und damit auch wechelseitiger Abhängigkeit verbunden ist, steht außer Frage, genauso wie damit, dass der weltweite Wohlstand vorangebracht wird. Nicht zuletzt kann somit Globalisierung auch als Prävention internationaler Auseinandersetzungen betrachtet werden.  Nahrung für die These eines klaren Vorrangs der Wirtschaft vor der Politik. Schön zu sehen aktuell am politischen Umgang mit den Olympischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 03.02.22
  • 7
  • 1
Lokalpolitik

Infos zu Abtreibungen sollen endlich straffrei werden

Arztpraxen sollen bald straffrei auf ihren Internetseiten über Abtreibungen informieren dürfen, denn das Gesetz gegen Werbung für Schwangerschaftsabbrüche (§ 219a StGB) soll aufgehoben werden. Justizminister Buschmann hat dafür vergangene Woche einen Entwurf vorgelegt. Denn derzeit gilt bereits das Bereitstellen von ausführlichen Informationen über Schwangerschaftsabbrüche auf Praxis-Webseiten als Werbung für Abtreibungen und ist somit strafbar. Dafür wurde beispielsweise die Gießener Ärztin...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 27.01.22
Lokalpolitik

Große Unzufriedenheit der Menschen über Politik in wohl allen Bereichen!

Große Unzufriedenheit der Menschen über Politik in wohl dort nahezu allen Bereichen? Mich verwundert immer mehr die Unzufriedenheit die aber nur im Umfeld geäußert wird. Natürlich ist der deutsche Michel wie schon Lenin wusste kein Typ der zur Revolution taugt! Wenn er auf dem Weg zur Revolution ein Schild sieht: "Betreten des Rasens verboten" so geht er wohl brav einen Umweg? Aber Stammtisch-Parolen und Schmollen in der Familie bringen die Menschen nicht weiter! Ja es fehlt Ihnen ein Ventil um...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 19.01.22
Poesie

Worüber niemand spricht: Das macht Corona mit unserer Psyche

Corona geht jetzt schon fast zwei Jahre lang. Immer wieder gab es Hoffnung auf eine Besserung der Lage, manchmal wagten wir zu denken, dass die Pandemie bald ein Ende haben könnte. Jetzt ist Januar und viele von uns haben sich an den neuen Alltag gewöhnt. Ob im Home-Office oder mit Maske im Geschäft, wir alle hielten uns an die Vorkehrungen, die uns schützen sollen. Kontaktreduzierungen, viel Zeit in den eigenen vier Wänden, wenig bis keine neuen Freundschaften … Das alles war und ist Realität...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 19.01.22
Lokalpolitik

Omikron – sind wir in Gefahr?

Omikron verbreitet sich rasant und die Zahlen überraschen uns immer wieder. Wie geht es wohl weiter? Ob uns eine neue Gefahr droht? Nach zwei Jahren Leben mit Corona-Virus, ist es immer noch nicht vorbei und sieht auch nicht danach aus. Stattdessen gesellen sich immer wieder neue Varianten des Corona Virus dazu: erstmal war die Delta Variante und jetzt zusätzlich die Omikron Variante, die viel ansteckender sein soll. Omikron – sind wir in Gefahr? Wird das jemals ein Ende haben und wie können...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 17.01.22
Lokalpolitik

Omikron Variante – was bedeutet das für uns jetzt?

Omikron Variante – was bedeutet das jetzt für uns? Nach zwei Jahren Leben mit Corona-Virus, ist es immer noch nicht vorbei und sieht auch nicht danach aus. Stadtdessen gesellen sich immer wieder neue Varianten des Corona Virus dazu: erstmal war die Delta Variante und jetzt zusätzlich die Omikron Variante. Was ist Omikron? Seit November 2021 ist eine neue Coronavirus-Variante bekannt, vor der selbst Geimpfte und Genesene keinen optimalen Schutz haben: Omikron. Von der WHO wurde die Mutante als...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 10.01.22
Lokalpolitik

Impfpflicht - ja bitte oder nein danke? Vielleicht doch besser "NEIN DANKE!"

Impfskeptiker = Coronaleugner? Mitnichten. Man kann nicht alle Menschen, die seit Sommer 2020 auf die Straße gehen und gegen die Coronapolitik demonstrieren, über einen Kamm scheren, zu vielfältig und sogar sich widersprechend sind mitunter die Motive und Anliegen der Demonstranten. Die zahlreichen derzeitigen bundesweiten Demonstrationen haben hauptsächlich die in Aussicht stehende Impfpflicht im Fokus. Und die Demonstranten als Vertreter einer gesellschaftlichen Minderheit einzuordnen, dürfte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 09.01.22
  • 52
Lokalpolitik
1. Wunsch: Sicher über diese vielbefahrene Straße mit Ampel / Querungshilfe. - Schon 2018 forderte der ADFC eine sichere Querung der Langenhagener Straße in Höhe der Dorfstraße.

Langenhagens Schulwege: Aber sicher(er)!! Die drei Haupt-Wünsche des ADFC für 🚲-fahrende Kinder auf dem Weg zu ihren Schulen

Wunschzettel 2022 rund um die Sicherheit 🚲-fahrender Schulkinder.  Für das Jahr 2022: Die drei (Haupt-)Wünsche des ADFC für radfahrende Schulkinder  1. Wunsch, siehe auch Bild Langenhagener Straße sicherer queren  Lageplan Besonders gefährlich ist die Querung der Langenhagener Straße in Schulenburg für alle Kinder, die z.B. aus dem Neubaugebiet "Dorfstraße" zu den weiterführenden Schulen in Langenhagen wollen: Die Langenhagener Straße (Landesstraße L 382) ist extrem viel befahren, und die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.01.22
Poesie
Zukunft

Zum Jahresanfang

2022 Das alte Jahr, wir haben´s überlebt, die Erde hat gezittert und gebebt, die Flüsse ham die Ufer übertreten, wir konnten schreien, fluchen oder beten. Wir haben uns die Welt versaut, die Pole sind bald abgetaut, der Himmel dafür zugebaut, das hat der Mensch sich zugetraut. Noch reicher werden stets die Reichen, und geh´n sie dafür über Leichen, hat das den Vorteil, wenn´s geschieht, dass man die Armen nicht mehr sieht. Doch um die Welt vor uns zu retten, sind kleine Viren angetreten, wer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.01.22
  • 5
Lokalpolitik

Jahresrückblick: Corona im Jahr 2021

Das Jahr ist schon fast wieder um. Wer dachte, dass es langsam ein Ende mit Corona haben wird, war sicherlich nicht allein damit. Dieses Jahr kamen die Impfungen auf den Markt, aber damit war das Virus noch nicht besiegt. Tiefe Gräben taten sich zwischen Meinungen auf, es kam zu etlichen Protesten gegen Corona-Maßnahmen und auch die Inzidenzzahlen erreichten 2021 ein neues Hoch. Aber jetzt nochmal von vorne … Was genau ist wann eigentlich passiert? Frühjahr 2021 begann, wie 2020 endete: Mit...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 23.12.21
  • 1
Ratgeber

Impfgegner - Wer profitiert von der Angst?

Vor rund zehn Monaten startete die weltweite Corona-Impfkampagne. Zahlreiche Impfgegner steuern dagegen. Wer sind diese Menschen? Welche Motive verfolgen sie und wovor haben sie Angst? Um das besser zu verstehen, werden am Beispiel des britischen Arztes Andrew Wakefield, einer zentralen Figur der Anti-Impf-Bewegung, die Entwicklungen innerhalb der Impfgegnerschaft dargelegt. Eine umfassende, sehenswerte Dokumentation des TV-Senders ARTE sehen Sie hier. Dazu müssen Sie sich ungefähr 90 Minuten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.12.21
  • 34
  • 1
Lokalpolitik
Foto: pixabay

Wohlige Wärme im Herzen und eisige Kälte da draußen

Die Natur ist schön, auch wenn sie sich in Winterruhe begeben hat, Nebel und Raureif legen sich übers Land, die verbliebenen Vögel huschen herum, suchen gern ihre Futterquellen auf, besonders die von uns dargebotenen, warme Lichter erhellen die vorweihnachtliche Dunkelheit, weihnachtliche Melodien gehen uns durch den Kopf, wir machen es uns zu Hause kuschelig, wir zünden Kerzen an. Wärme durchflutet uns. Es liegt Wohliges in der Luft. Von Corona wollen wir gar nichts mehr hören, der Klimawandel...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 21.12.21
  • 22
  • 1
Lokalpolitik

Querdenker-Demonstrationen – eine kurze Zusammenfassung

Querdenker-Demonstrationen – eine kurze Zusammenfassung Was bedeutet „Querdenker“ eigentlich? Der Duden definiert den Begriff wie folgt: „Anhänger, Sympathisant der politischen Bewegung „Querdenken“, die sich insbesondere gegen staatliche Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie, gegen Impfungen u. Ä. richtet (und dabei auch Verschwörungserzählungen verbreitet)“ (https://www.duden.de/rechtschreibung/Querdenker, gesehen am 13.12.2021). Die Proteste gegen Schutzmaßnahmen zur COVID-19-Pandemie...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 14.12.21
  • 1
Lokalpolitik

Irrwitzige Ausbauplanung zwischen HEM und Wiesenweg

Die Region Hannover plant einen Umbau der hannoverschen Straße zwischen der HEM-Tankstelle in Seelze und dem Wiesenweg in Letter. Sie nennt es "Radwegeausbau", meint aber weiße Striche auf der Fahrbahn und den Wegfall des 2-Richtungsradverkehrs auf der Geschäftsseite. Der Radverkehr aus Richtung Seelze soll auf der Bahnseite erfolgen. Durch die Verlegung des Radverkehrs auf die Bahnseite, weg von den Geschäften, müssen Radfahrer an 5 Stellen unnötig ggfs mehrfach die viel befahrene Straße...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.12.21
Lokalpolitik

Impfgegner vs. Befürworter

Ich weiß, Impfgegner können ganz schön nerven, und ich spreche aus eigener Erfahrung. Ich habe mich in der Vergangenheit öfter spöttisch über Menschen geäußert, die sich partout nicht impfen lassen wollen und dafür viel Shitstorm geerntet. Vermutlich verfügen sie ja tatsächlich über ein überlegenes Immunsystem. Häufig folgten angeblich wissenschaftliche Abhandlungen in epischer Länge, warum die Impfung lange nicht so sicher sei wie ich und andere glaubten und vor allem, was sich in Wahrheit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.12.21
  • 62
  • 2
Lokalpolitik
Rauf aufs 🚲: Cuxhaven soll noch fahrradfreundlicher werden.
4 Bilder

CDU/Die Demokraten drängen: "Stadt soll noch 🚲-freundlicher werden"

Bericht: Erhalten von 🚲-Freunden im Land Hadeln. Velophil = 🚲-freundlich: Mit interessanten Lösungsansätzen, auch für Langenhagen. Ratsgruppe CDU/Die Demokraten beantragt zusätzliche Maßnahmen: Stadt Cuxhaven soll noch fahrradfreundlicher werden Quelle Dieser Bericht, siehe vier Bilder, stammt aus dem Elbe-Weser-Kurier vom 8. Dezember 2021 auf Seite 13. Online-Ausgabe des E-W-K: https://www.elbe-weser-kurier.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.12.21
  • 1
Lokalpolitik

Corona: Viele Widersprüche in Politik und Wissenschaft verunsichern die Menschen. Was kannst Du tun?

Stark steigende Infektionen trotz zunehmendem Ausschluss der Ungeimpften aus dem Alltag Warum schreiben wir diesen Artikel? Weil es uns wichtig ist, dass sich das Virus nicht weiter ausbreitet, sondern wir wieder zu unserem „normalen“ Leben zurückkehren können, und dass es auf diesem Weg möglichst wenige weitere Opfer der Pandemie geben wird! Alleine in unserem Verlagsumfeld gibt es mittlerweile mehrere 2- und 3-fach Geimpfte, die schwer erkrankt im Krankenhaus liegen. Oder die bei ihrer...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 10.12.21
  • 2
Lokalpolitik

Allgemeine IMPFPFLICHT – Ja oder nein?

Beinahe zwei Jahre lang hat uns Corona im Griff. Mal sah die Lage besser aus, wie im Sommer, mal schlechter. Mit den Impfungen kam das Versprechen: Wenn wir erst die Herdenimmunität erreicht haben, liegt die Pandemie hinter uns! Doch daraus wurde nichts. Mittlerweile sind je nach Bundesland etwa 60% bis 80% in Deutschland geimpft. Trotzdem schießen die Inzidenzzahlen in die Höhe. Allein in Sachsen und Thüringen wurde bereits die 1000er Marke geknackt. Wie sollen wir das nur stoppen? Die...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 08.12.21
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Restaurant Trachtenheim
  • Königsbrunn

Faire Löhne - sichere Jobs. Der SPD Plan💪👍

Wir kämpfen für faire Löhne und sichere Jobs.💪 Wie wir als SPD das für dich im Bundestag umsetzen wollen, erklärt Kreisrat Maximilian Arnold. Nach einem ca. 30 minütigen Input debattieren wir gemeinsam über Arbeitspolitik. Wir freuen uns auf dich!

  • 21. Februar 2025 um 11:30
  • Gaststätte Adler
  • Diedorf

Politische Mittagspause mit der Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, MdB

Am Freitag, 21. Februar 2025 um 11h30 kommt die Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, zur politischen Mittagspause in die Gaststätte Adler nach Diedorf. Wie kann die Wirtschaft krisenfest, zukunftsfähig und klimafreundlich umgebaut werden? Warum ist es so wichtig, Natur und Klima zu schützen und was muss angepackt werden, damit das Leben wieder bezahlbar wird? Bringen Sie Ihre Fragen und Anliegen mit und lassen Sie uns über die Themen sprechen, die...

  • 21. Februar 2025 um 18:00
  • Ilsesee
  • Augsburg

Pubquiz am See

Wir laden euch  zum ultimativen Quiz-Spaß ein! Kommt allein, oder im Team und stellt euch kniffligen Fragen aus allen Wissensgebieten. Von Allgemeinwissen bis unnützem Wissen – hier ist für jede*n was dabei! Zu gewinnen gibt‘s Shots, Drinks und Blubberbrause🍹🥂🍾🎉😉 Runde für Runde wird’s spannender – und lustiger! Also: Hirnzellen ölen, Freunde schnappen und Quiz-Champ werden!👍💪🎉