Pilze

Beiträge zum Thema Pilze

Natur
49 Bilder

Weder Pflanze noch Tier! (Vielfalt der Pilze)

Die Pilze gehören in der biologischen Klassifikation weder zu Pflanzen noch zu den Tieren an, sie haben ein eigenständiges Reich. Hier habe ich einige farbenreiche und interessante Pilze fotografiert. Ob sie essbar sind oder nicht weis ich nicht, das überlasse ich denen die sich auskennen. Zum fotografieren sind sie immer interessant.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.10.13
  • 5
Natur
25 Bilder

Pilze sammeln im Nationalpark- nur auf die Speicherkarte!

Heute früh haben wir eine kleine Wanderung im Nationalpark Kellerwald Edersee gemacht. Da ich schon so viele Fliegenpilze und andere größere Arten fotografiert habe, bin ich heute mal für euch auf die Knie gegangen und habe mich an die kleinen Winzlinge gehalten, die viele vielleicht im Vorbeigehen übersehen. Zarte Pastellfarben, feine Lamellen, Stacheln, Tropfen, Spinnweben... Alles kleine Wunderwerke, die Details nimmt man manchmal sogar erst zu Hause am PC wahr, wenn man sich die Fotos...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 22.10.13
  • 6
Natur
7 Bilder

Sonderbare Trichterpilze

In Parkstadt gibt es einen Platz, wo ich diese Pilze fotografieren kann. Dort kommen sie in Massen vor. Manche sind auch sehr groß (siehe Bild 1). Ich weiß nicht, ob man diese Pilze essen kann oder nicht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.10.13
  • 2
Natur
Auf dem Parkplatz steht er und schaut etwas grimmig...
23 Bilder

Dürfen Vegetarier Pilze essen...? Gedanken während eines Spaziergangs im Stemweder Berg

Bei bestem Oktoberwetter drehten mein Hundekumpel Juri und ich eine Runde durch den Stemweder Berg. Wie zu dieser Jahreszeit üblich trifft man auf allerhand kleinere und größere Vertreter von Pilzen. Das diese Lebewesen dem Tierreich näher stehen als den Pflanzen wusste ich, aber warum das so ist habe ich mir mal angelesen. Pilze können ihre Energie nicht aus dem Sonnenlicht gewinnen, sondern benötigen Nährstoffe die wiederum andere Lebewesen hergestellt haben. Mit den Pflanzen teilen sich die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 19.10.13
  • 32
Natur
Ich zähle 132 Kraniche auf Ihren Weg in den Süden.
20 Bilder

Herbstspaziergang

Der Himmel ist herrlich Blau, die Sonne scheint und die Natur lockt mit wunderschönen warmen Farben. Ich mache einen Spaziergang durch den Wald um nach ein paar Pilzen ausschau zu halten. Einige Exemplare sind mir vor die Kamera gekommen,wahrscheinlich sind Sie alle giftig. Egal, Sie sehen alle auf Ihre Weise schön aus.

  • Hessen
  • Korbach
  • 19.10.13
  • 6
Natur
Fliegenpilz am Sonntag...
4 Bilder

Für Aniane: Wie schnell wachsen Pilze?

Bei unserem Pilzausflug am Sonntag stellte sich die Frage: Wie schnell wachsen eigentlich Pilze? Nun waren Michel und ich heute wieder an der gleichen Stelle wie wir Mädels am Sonntag und ich habe einen Pilz fotografiert, den ich am Sonntag auch schon auf die Speicherkarte gebannt habe, und siehe da: Ein ganz schöner Unterschied. Dazu muß man bedenken, daß es relativ kalt war... Bei warmen Temperaturen müßte es noch schneller gehen. Eigentlich schade, daß ich die Serie nicht fortsetzen kann,...

  • Hessen
  • Korbach
  • 15.10.13
  • 7
Natur
49 Bilder

Weder Pflanze noch Tier!

Lange habe ich gedacht dass man Pilze zu den Pflanzen zählen müssten, doch in Wirklichkeit sind Pilze weder Pflanzen noch Tiere! Eher sind die Pilze mit Tieren als mit Pflanzen verwandt. Da sie sich von organischen Nährstoffen ihrer Umgebung ernähren wie die Schwämme und Korallen. Manche kann man essen manche nicht. Ich kenne nur Stein- und Fliegenpilz. Aber sammeln tue ich es nicht, das überlasse ich denen die sich auskennen. Hier habe ich einige Auswahl an Pilzen fotografiert. Es gibt sie in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.10.13
  • 9
Natur
Grünblättriger Schwefelkopf - nicht essbar!
10 Bilder

Die Pilze schießen momentan wie "Pilze aus dem Boden" ;-)

Die Bilder habe ich heute wieder in unserem Garten geknipst. Der Boden ist mit Wasser gesättigt, die Sonne erwärmte die Luft und Bodenoberfläche noch einmal ein wenig - plötzlich (so kam es mir jedenfalls vor) schossen überall interessante Pilzgebilde aus dem Boden. Ich sammle nach wie vor Pilze nur mit der Kamera und lasse anssonsten die Finger davon. Wer kann sie bestimmen - oder jedenfalls ungefähr, anhand der wenigen sichtbaren Erkennungsmerkmale?

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.10.13
  • 21
Natur
15 Bilder

Natur im Herbst

In den letzten Tagen hatte ich Gelegenheit, auch ein paar Motive für die nächste Seite des mittendrin-Magazins zu sammeln. Die Fotomotive der Pilze verdanke ich übrigens Stephanie, die mich zur Pilzsuche heute mitgenommen hat.

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.10.13
  • 15
Ratgeber
.. eine Ausbeute
20 Bilder

Herbst .. Pilzsammelzeit !!

.. im Herbst beginnt wieder die Zeit der Pilze, auch ich bin bei Sammeln fündig geworden und konnte Pilze wie Maronenröhrlinge, Rotfußröhrlinge, Steinpilze, Hexenpilze und Birkenpilze nach Hause tragen. Die gesammelten Pilze kann man dann, nachdem sie geputzt wurden ( am besten trocken mit Pinsel und spitzem Messer ) zu wohlschmeckenden Gerichten verarbeiten. Pilzragout mit Semmelknödeln, gebratene Pilze als Beilage, Pilztoast oder mit Pilzen gefüllte Pfannkuchen usw. Noch ein Hinweis für...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.10.13
Natur

Erfahren !

"Erfahrungen sammelt man wie Pilze: einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist." Erskine Caldwell Das ist nicht mein lieblicher Sammelpilz, nicht der- den ich finden wollte. So einen gibt es wohl seltener, denn ich habe nicht viel sondern nur einen davon gefunden, ca. 20 cm groß. Rätsel: Was ist das für einer ?

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 09.10.13
Natur
19 Bilder

Unterwegs im Märchenwald

Gestern waren wir wieder im Wald zum Pilze sammeln. Diesmal habe ich Mann und Hund erst einmal vorausgeschickt und bin ein bißchen mit der Kamera losgezogen. Im Moment gibt es unheimlich viele Fliegenpilze und die finde ich einfach wunderschön. In großen Gruppen und allen Größen stehem sie beieinander und hinter fast jedem Baum findet man neue Fotomotive. Man fühlt sich fast wie im Märchenwald... Und weil ich allein und schön still war, hatte ich auch eine Begegnung der ganz besonderen Art. Man...

  • Hessen
  • Korbach
  • 09.10.13
  • 9
Natur
7 Bilder

Busen der Natur!

Hier habe ich einige Formschöne Pilze von Mönchengladbach bis DD fotografiert! Als ich meine Hand drauf legte konnte ich spüren wie die Knospe wuchs! :-))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.10.13
  • 9
Natur
3 Bilder

Grüner Pilz

Kennt jemand diesen kleinen grünen Pilz? Er steht leider sehr ungünstig hinter einem Zaun.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 01.10.13
  • 27
Natur
Tierähnliche Formation
12 Bilder

HERBSTZEIT mit Kürbisse und Pilzen

Leuchtend farbenfroh zeigt sich zurzeit die Vielfalt der Kürbisse in den Gärten, auf den Treppenaufgängen, auf Fenstersimsen, in Körben und auf Stühlen. Mit seltsamen pilzähnlichen, schwanen- und tiergleichen Formen geben die Gebilde manche Rätsel auf. Wir fragen uns, was könnte der Kürbis wohl darstellen? Auf den feuchten Waldböden, selbst auf uralten Baumstümpfen, morschen vermoosten Ästen sprießen nach den kühlen Herbstnächten in einer Vielzahl die Waldpilze. Dabei ist nicht so interessant,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.09.13
  • 2
Natur
3 Bilder

Baumpilz

Hier habe ich ein Pilz an einer Baum fotografiert. Es lässt sich durch Äste nicht aufhalten!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.09.13
  • 2
Natur
Foto: Natürlich Jagd

Pilze sicher sammeln und genießen

Münster - Herbstzeit ist Pilzzeit. Doch von weltweit über einer Million verschiedener Sorten können nur ein Bruchteil verzehrt werden. Die Initiative Natürlich Jagd (www.natuerlich-jagd.de) gibt hilfreiche Tipps zu Fundorten und Verhaltensweisen für die jetzt beginnende Pilzsaison! Der Herbst ist die richtige Zeit um auf Pilzjagd zu gehen. Doch mit dem Betreten des Waldes steht der Pilzsammler direkt im Wohn-Essbereich vieler Wildtiere. Ein Ausflug zum Pilze sammeln sollte also der inneren Uhr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 26.09.13
Natur
Im Vorgarten entdeckt:
2 Bilder

Ich wusste nicht, dass bei uns Korallen wachsen

Ein Teil des Vorgartens war mir etwas außer Kontrolle geraten und ziemlich zugewuchert. Dem wollte ich nun heute endlich mal entgegenwirken - es regenet ja mal gerade nicht. Auf einem Weg, welchen wir immer mal wieder mit Holzhäckseln und Walnussschalen abgestreut hatten, entdeckte ich nach dem Entfernen der umgekippten Goldruten diese interessanten, aber ungenießbaren Pilze: * * * Dreifarbige Koralle (Ramaria formosa) Systematik Klasse: Agaricomycetes Unterklasse: Phallomycetidae Ordnung:...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.09.13
  • 19
Natur

Essbar oder Giftig?

Diesen Pilz mit seinem kräftigen, gebogenen Stiel habe ich vor einigen Tagen im heimischen Wald auf etwas moorigen Boden endeckt. Der bräunliche Hut hat sich weit ausgebreitet, ist leicht gewölbt und hat eine schon auffallende Trichterform. In Wikepedia habe ich ihn als den Kahlen Krempling ausgemacht. Dort wird er als giftig beschrieben, er sei aber in frühren Jahren auch als Speisepilz genutzt worden. Diese Beschreibung hat mich doch etwas stutzig gemacht! Meine Frage an Pilzkenner: Ist es...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.09.13
  • 2
Natur
6 Bilder

Riesen Baumpilz

Jedes Jahr fotografiere ich diesen Riesen Pilz am Baum, so auch dieses Jahr. Inzwischen wachsen zwei an der selben stelle. Soweit ich weis kann man es sogar essen. Ich habe es noch nicht probiert! http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/uzdrumm-b...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.08.13
  • 3
  • 1
Ratgeber
Wirsingröllchen mit Ziegenkäse-Pilz-Füllung und Kartoffeln
19 Bilder

Wirsing-Röllchen mit Ziegenkäse-Pilzfüllung


Zutaten für 2 - 3 Portionen als sättigendes Hauptgericht:
 4 große oder 6 kleinere knackige Wirsingblätter
 (ich habe Sommerwirsing genommen) 1 Dose Champignons in Scheiben oder frische Pilze 1 gehackte Zwiebel 
30 g Butter
 100 g Ziegenfrischkäse
 2 El Petersilie, gehackt (nach Geschmack noch Oliven- und/oder Bohnenkraut) 
4 El geriebener Emmentaler
 Salz, (ggf. je eine Prise Kurkuma, Koriander und Kreuzkümmel)
 Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
 50 ml Gemüsebrühe
 100 ml Sahne
 Rezept: 
Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.08.13
  • 15
Natur
Eine meiner beiden Heidelbeerpflanzen blüht mit kleinen weißen Glöckchen
16 Bilder

Ein Gartenrundgang

Da ich heute auf Grund einer Migräne ans Haus gebunden war, freute ich mich darüber, gegen Mittag wenigstens einen kurzen Spaziergang durch den Garten machen zu können. Die Kamera nahm ich vorsichtshalber mit, denn immer wenn ich sie nicht dabei habe, entdecke ich Dinge, die schöne Motive wären. Nun kommt mal mit und guckt, was in unserem grünen Wohnzimmer so wächst, blüht, fruchtet, krabbelt und fliegt (ich habe nur Fotos gemacht, die es nicht schon hundertfach gibt - also keine "Rosen,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.05.13
  • 5
Natur
Durch dieses alte Fenster ist der Frühling noch nicht in Sicht
21 Bilder

Gartenrundgang bei leichtem Schneefall

Nach einem längeren Aufenthalt in einem großen Baumarkt in Hannover, war ich froh, wieder zurück im Dorf zu sein. Nach einer kurzen Pause und einem heißen Kaffee zog es mich nach draußen in den Garten. Die Ziegen waren auf der Weide und wollten gerne etwas Gesellschaft und ein paar Leckerli für die Pansenheizung. So nahme ich eine Tüte mit ganzen Erdnüssen, zog meine Gummistiefel über und stapfte durch den Garten zur Weide. Ja, das war genau das, was meine lieben Zicken sich erhofft hatten!!!...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.02.13
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.