Salzburger Emigration: Medaillen + Schraubtaler
Von der ungeprüften Weiterverwendung von Abbildungen wird ausdrücklich und dringend abgeraten, weil evtl. Urheberrechte bestehen können. J.R Zusammenfassung: Medaillen + SchraubtalerBayerische Staatsbibliothek: Medaille auf die Emigration der Salzburger Protestanten 1732 > https://www.bavarikon.de/object/bav:KVC-LUT-000000... Bergbau- und Gotikmuseum Leogang: Sonderausstellung "Schraubmedaillen-Salzburger Geschichte in Silber verschraubt" bis 31. Oktober 2022 >...
Ostpreußen zum Anklicken [auch Flucht und Vertreibung]
aktualisiert / neu zusammengestellt Weil die Angaben auf dieser Seite in jahrelangen Bemühungen zusammengetragen wurden, sind diese relativ unsortiert. Aus dem gleichen Grund kann es aber auch sein, dass die Angaben nicht mehr aktuell sind. Insoweit bitte ich um Verständnis und um entsprechende Mitteilung an rebuschat@web.de, damit ggf. Korrekturen vorgenommen werden können, danke. Deutschsprachige Medien weltweit Das Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier:...
"Salzburger" in Preußische Allgemeine Zeitung ab 2003
Aktualisiert | neu zusammengestellt | weitere Literatur- und andere Hinweise zum Thema "Salzburger" sind auch auf der Seite > https://www.myheimat.de/3162023 anzuklicken. Preußische Allgemeine Zeitung 4 Wochen kostenlos und unverbindlich testen > https://paz.de/abo/probe-abo.html Anmerkung: Es konnten nicht alle Hinweise auf "Salzburger" betreffende Artikel übernommen werden. Artikel in "Das Ostpreußenblatt" [jetzt: "Preußische Allgemeine Zeitung"] 1951 - 2003 >...
30.01.1945 Wilhelm Gustloff 9000 Menschen ertrunken . Ihr seid nicht vergessen
Es ist dunkle Nacht, über 11000 Menschen kauern dichtgedrängt auf der abgedunkelten Wilhelm Gustloff. Die Schiffmotoren stampfen und das mit Flüchtlingen aus Ostpreußen und verletzten Soldaten beladene Schiff, sucht seinen Weg um seine Passagiere vor der herannahenden Roten Armee in Sicherheit zu bringen. Plötzlich ein Rums im Vorderdeck, dem Sekunden später ein zweiter folgt. Die Menschen werden, so sie denn einen haben, aus ihrem Sitz gerissen, da erfolgt der dritte Einschlag eines Torpedos,...
SALZBURGER EMIGRANTEN
"Salzburger" in "Das Ostpreußenblatt" 1951 - 2003
Aktualisiert | neu zusammengestellt | weitere Literatur- und andere Hinweise zum Thema "Salzburger" sind auch auf der Seite https://www.myheimat.de/3162023 anzuklicken. Preußische Allgemeine Zeitung https://paz.de/4 Wochen kostenlos und unverbindlich testen > https://paz.de/abo/probe-abo.htmlArtikel 1951 - 2003 in "Das Ostpreußenblatt" [jetzt: "Preußische Allgemeine Zeitung"] Anmerkung: Es konnten nicht alle Hinweise auf die "Salzburger" betreffenden Artikel übernommen werden.Das...
Ostpreußen: Forschung + Sagen + Ostpreußisch Platt u. a.
aktualisiert | neugefasst Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722 Preußen / Prußen / Pruzzen / Altpreußen> https://www.myheimat.de/3340605 Ostpreußen-Seiten:• Ostpreußen: Forschung + Sagen + Ostpreußisch Platt u. a. > https://www.myheimat.de/3342006 • Ostpreußen: Informationen zu den Heimatkreisen > https://www.myheimat.de/2747895 • Ostpreußen: Digitalisate usw. + "YouTube" >...
Preußen (mit Reformation in Preußen) : Prussen / Prußen / Pruzzen / Altpreußen / Slawen
| aktualisiert | neugefasst | ergänzt | Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722 "Facebook"-Teilnehmer werden gebeten, auf die Seite https://www.facebook.com/medienweltweit zu gehen und dort "Gefällt mir" anzuklicken. PreußenSiehe auch unter "Ostpreußen" und "Westpreußen" > Stichwortregister > https://www.myheimat.de/2958722 • Zwei Vorträge von Professor Dr. Schoeps > Professor Dr. Hans...
? Ostdeutsche Volkszeitung, Insterburg 1932: 200-Jahrfeier der Salzburger in Ostpreußen, Gumbinnen
. Liebe Leser, in die Beiträge bei myheimat können Bilder in den Text nur als JPG-Dateien eingestellt werden. Obwohl ich die PDF-Dateien in JPG-Dateien umgewandelt habe, sind diese hier nicht vollständig zu betrachten und nur relativ schlecht zu lesen. Insoweit bitte ich um Verständnis. Die Seiten 22 und 23 sind nicht vorhanden, die Seiten 26 bis 28 lassen sich nicht übermitteln. Eine direkte Übermittlung der PDF-Datei an Interessierte ist wegen des Umfangs von meinem Gerät nicht möglich....
Deutschsprachige Literatur
© Joachim Rebuschat 2021 | ergänzt | aktualisiert | überarbeitet | erklärt ausdrücklich, dass er nicht für Inhalte verantwortlich ist, die über einen "Link" erreicht werden. - Auswahl ohne Wertung - ? Theodor Fontanebei "Wikipedia" > https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_FontaneKategorie: Werk von Theodor Fontane > https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Werk_von_T...Kategorie: Theodor Fontane > https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Theodor_Fo...Theodor Fontane Gesellschaft >...
Ostpreußische Literatur
2021 ff | ergänzt | aktualisiert | überarbeitet | © Joachim Rebuschat erklärt hiermit ausdrücklich, dass er nicht für Inhalte verantwortlich ist, die über einen "Link" erreicht werden. ? Ostpreußische Literatur in der Preußischen Allgemeinen Zeitung Wöchentlich erscheint die "Preußische Allgemeine Zeitung - Das Ostpreußenblatt" seit vielen Jahren auch mit vielen Literaturhinweisen > https://paz.de/Das Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe ist hier einzusehen >...
Salzburger Emigranten + andere Glaubensflüchtlinge
© Joachim Rebuschat, 2015 - 2023 Literatur "Salzburger Emigration"https://www.myheimat.de/3162023 Mehr zu GlaubensflüchtlingenBerchtesgadener > http://www.myheimat.de/2748974Böhmische Brüder > http://www.myheimat.de/2738839Deferegger Exulanten / Protestanten > http://www.myheimat.de/2791978Hugenotten > http://www.myheimat.de/2738222Hutterer > http://www.myheimat.de/2738257Die Landler in Siebenbürgen > http://www.myheimat.de/2744749Mennoniten > http://www.myheimat.de/2738332 [s. a. "Hutterer"]...
Westpreußen mit Danzig / Ostpreußen mit Ermland, Masuren und Memelland
| überarbeitet + aktualisiert | Spezialseite zur Verbreitung von besonderen Informationen und ausgewählten Terminen betr. Westpreußen und Ostpreußen: historisch + aktuell Die Abbildungen passen aus technischen Gründen nicht immer zu den nebenstehenden Beiträgen. Weil Hinweise häufig von anderen Seiten übernommen wurden, sind alle Angaben ohne Gewähr, ggf. bitte selbst überprüfen. Haftung wird nicht übernommen. Westpreußen mit Danzig / Ostpreußen mit Ermland, Masuren und Memelland kann bei...
Ostpreußen: Geschichte / Familienforschung / Genealogie
aktualisiert | Deutschsprachige Medien weltweit Das Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722 Ergänzungen zu dieser Seite:Ostpreußen: Forschung + Sagen u. a. > https://www.myheimat.de/3342006Ostpreußen: Informationen zu den Heimatkreisen > https://www.myheimat.de/2747895Ostpreußen: Digitalisate usw. + "YouTube" > http://www.myheimat.de/2779753Mehr zu Ostpreußen > https://www.myheimat.de/2826691Ostpreußen: Geschichte /...
Ⓖ GUMBINNEN ? hier + dort ? dies + das ?
Seite wird ggf. von Zeit zu Zeit aktualisiert | Einiges zum Anklicken: (Auswahl ohne Wertung) Ⓖ GUMBINNEN ? hier + dort ? dies + das ? Ⓖ „Wikipedia“ > https://de.wikipedia.org/wiki/Gussew + https://de.wikipedia.org/wiki/Kreis_Gumbinnen + https://de.wikipedia.org/wiki/Regierungsbezirk_Gumbinnen + https://de.wikipedia.org/wiki/Rajon_Gussew Ⓖ „Wikiwand“ (entspricht Wikipedia) > https://www.wikiwand.com/de/Kreis_Gumbinnen Ⓖ „GenWiki“ > http://genwiki.genealogy.net/Gumbinnen +...
Preußisch-Litauen ❊ Klein-Litauen ❊ Deutsch-litauische Beziehungen ❊ Kristijonas Donelaitis / Christian Donalitius
s. a. → Memel. Der Fluß : Memel. Die Stadt : Memel. Der Kreis : Memelland (mit Hermann Sudermann) → https://www.myheimat.de/2960351 Mitteilungen von Webseiten mit ergänzenden Inhalten oder von fehlerhaften Angaben ausdrücklich erwünscht: rebuschat @ web.de - DANKE ❊ Annaberger Annalen über Litauen und deutsch-litauische Beziehungen > [einzige deutschsprachige Fachzeitschrift über Litauen und deutsch-litauische Beziehungen] > Nr. 1, 1993 - Nr. 27, 2019 (Artikel + Aufsätze einzeln anzuklicken) >...
SALZBURGER EMIGRANTEN + ZILLERTALER EXILANTEN
Salzburger Emigration 1731 / 1732: Literatur + Berichte + Familienforschung ([Ost-]Preußen, Niederlande, Georgia/ USA u. a.) + Zillertaler Exilanten nach Schlesien 1837
Am Ende dieser Seite: Austreibung der Zillertaler Protestanten 1837 nach Schlesien Salzburger Emigration - Literatur ab 1731© Joachim Rebuschat 2015 - 2025 | ergänzt | aktualisiert Alle Angaben ohne Gewähr / Irrtum vorbehalten Ergänzungen, Korrekturen, Fehlermeldungen bitte direkt an: rebuschat@web.de • (Film) Gerhard Hoyer u. a.: 1731/1732 - Geschichte der Vertreibung von Salzburger Protestanten > ORF Salzburg, © 2011, 23:28 Min. >...
Salzburger Emigranten / Emigration
| aktualisiert | ergänzt | weitere Informationen > https://www.myheimat.de/3162023 Salzburger Emigranten + andere Glaubensflüchtlinge MICROSOFT BING "Salzburger Emigranten" > https://www.bing.com/search?q=bing+salzburger+emigranten Die Ansiedlung der Salzburger > Kreisgemeinschaft Gumbinnen/ > https://gumb.mycontent2.eu/index.php?option=com_content&view=article&id=99:salzburger&catid=35&Itemid=92&showall=1&limitstart= ? Wichtige Hinweise für Familienforscher: ? Familienforschern, die sich mit...
Salzburger Emigration / Emigranten - Zeitgenössische Literatur
© Joachim Rebuschat, 2015 - 2020 auch Digitalisate + PDF http://salzburgerverein.de/quellen-und-literatur/ Ergänzungen > https://www.myheimat.de/3162023 – Alle Angaben ohne Gewähr / Irrtum vorbehalten – Ergänzungen, Korrekturen, Fehlermeldungen bitte direkt an: rebuschat@web.de Digitalisate zu den „Salzburgern“ bei der Deutschen Digitalen Bibliothek zum Anklicken• https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/search... • https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/search... Beide Adressen führen...
Die Königsberger Diakonissen der Barmherzigkeit: Ausstellung im Rathaus Wetzlar + Diakonissen/ Lötzen + Salzburger Anstalt Gumbinnen/ Bielefeld/ Gumbinnen
Ergänzt | aktualisiert | . Die Königsberger Diakonissen der Barmherzigkeit: Ausstellung im Rathaus WetzlarVom 18. Juli - 16. August 2019 wurde die Ausstellung "Die Königsberger Diakonissen der Barmherzigkeit" im Rathaus Wetzlar, Ernst-Leitz-Straße 30 in 35578 Wetzlar, gezeigt. Artikel in Wetzlarer Neue Zeitung: > https://www.mittelhessen.de/lokales/wetzlar/wetzlar/ausstellung-wurdigt-diakonissen_20292087 Königsberg / Wetzlar: Die Diakonissinnen der »Barmherzigkeit«Das Gedenken an...
Dominikanische Republik : Donau. Der Fluss : Donauschwaben : Ekuador : Elsaß und Lothringen : Eritrea : Ermland : Erzgebirge : Estland : Eupen/Malmedy : Europa + Europäische Union
| aktualisiert | ergänzt | Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722 "Facebook"-Teilnehmer werden gebeten, auf diese Seite zu gehen und dort ggf. "Gefällt mir" anzuklicken. Dominikanische Republik• Dominikanische Republik > bei "Wikipedia" > https://de.wikipedia.org/wiki/Dominikanische_Repub... • Hurrikan „Maria“: Jetzt hat es die Dominikanische Republik getroffen > [FAZ, 22. Sept. 2017] >...
Tiere in Ostpreußen (Auswahl)
© 2019 - 2021 | ergänzt | aktualisiert | Elche • Hühner, Gänse, Enten • Pferde • Rinder • Skudden • Störche • Vogelwarte Rossitten • Wölfe AllgemeinDer Haupteingang des Königsberger Zoos wird neu gestaltet > Brüchig gewordene Betonskulpturen aus sowjetischer Manufaktur wurden durch neue Tierplastiken aus Bronze ersetzt ... > Jurij Tschernyschew bei "ostpreussen.de", 01.05.2020 > https://www.ostpreussen.de/portal/nachrichten/arti... Königsberger Tiergarten > bei "Wikipedia" >...
Memel. Der Fluß + Memel. Die Stadt + Memel. Der Kreis + Memelland (mit Hermann SUDERMANN + Johannes BOBROWSKI + Ulla LACHAUER + "Salzburger" u. a.)
| aktualisiert | ergänzt | Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722"Facebook"-Teilnehmer werden gebeten, auch auf die Seite: https://www.facebook.com/medienweltweit zu gehen und dort ggf. "Gefällt mir" 1 x anzuklicken. Memeler Dampfboot Abonnentenservice / Mediadaten / Kontakt / Impressum / Datenschutz > https://memeler-dampfboot.de/Memeler Dampfboot > bei "GenWiki" >...
"WOLFSKINDER" 2
überarbeitet | aktualisiert | alle Informationen ohne Gewähr, ebenso die Angaben von "Links", deren Inhalte nicht unbedingt mit meiner Meinung übereinstimmen müssen. WOLFSKINDER 1 [frühere Beiträge und weitere Informationen] > https://www.myheimat.de/2698711 Wolfskinder-Geschichtsverein > http://wolfskinder-geschichtsverein.de/definition-wolfskinderErinnerungen ehemaliger Wolfskinder (1) > http://wolfskinder-geschichtsverein.de/erinnerunge...Erinnerungen ehemaliger Wolfskinder (2) >...
Osteuropa / Ostmitteleuropa / Mittelosteuropa / Südosteuropa
ergänzt | aktualisiert | Online-Lexikon zur Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen EuropaCarl von Ossietzky Universität Oldenburg, Institut für Germanistik und Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen EuropaInhaltsverzeichnis Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa als Forschungsthema Projektorganisation und Kooperationen Lexikonartikel A-Z Orte und Städte .....http://oops.uni-oldenburg.de/5028/1/bkge-lexikon-2021.pdf [Das Online-Lexikon zur...
Glaubensflüchtlinge + Christenverfolgung + Konfessionsmigration
aktualisiert + ergänzt 2020 + 2021 Liste der meist zum Thema gehörenden historischen Literatur von Walter Mauerhofer https://www.myheimat.de/3270193Religion und Flucht im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen EuropaBundeszentrale für politische Bildung, 53113 Bonn | 24.6.2016 | Von: Susanne Lachenicht > https://www.bpb.de/apuz/229815/religion-und-flucht... Weltverfolgungsindex 2021Wo Christen am stärksten verfolgt werden > https://www.opendoors.de/christenverfolgung/weltve......
Adreßbücher • Lexika • Zeitungen • Zeitschriften • Periodika • Publikationsreihen + Deutschsprachige Zeitungsportale in Berlin und Wien
| aktualisiert | Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722 Viele deutschsprachige Zeitungen, Periodika usw. sind auch bei den einzelnen Regionen und Ländern zu finden und anzuklicken. "Facebook"-Teilnehmer werden gebeten, auf diese Seite zu gehen und dort ggf. "Gefällt mir" anzuklicken. Adressbücher u. ä.Datenbank Historischer Adressbücher > bei "GenWiki" >...
Philipponen / Philipper / Filiponen / Philippowzy / Filippowzy [Einwanderung von russischen Altgläubigen in Ostpreußen]
• PHILIPPONEN • ALTGLÄUBIGE • ALTRITUALISTEN • Wer sind sie? Woher kommen sie? Woran glauben sie? > http://philipponia.w.interiowo.pl/Die Altgläubigen – Eine kurze Einleitung > http://philipponia.w.interiowo.pl/intro.htm Grundlagen und Regeln des alten Glaubens > http://philipponia.w.interiowo.pl/religion.htm Aus der Geschichte der Altgläubigen > http://philipponia.w.interiowo.pl/history.htm Alltägliches Leben der Altgläubigen, Traditionen, materielle Kultur >...
Spurensuche in Zehlendorf – "Salzburger auf dem Königsweg"
Heimatverein Zehlendorf e. V. (1886) Geschäftsstelle, Regionalmuseum und Archiv Vorsitzender Klaus-Peter Laschinsky Clayallee 355 (Zehlendorfer Eiche) 14169 Berlin Tel. 030 - 802 2441, Fax 030 - 809 03 291 heimatverein.zehlendorf@googlemail.com Salzburger Verein e. V. – Vereinigung der Nachkommen salzburgischer Emigranten – Landesgruppe Berlin/Brandenburg Landesgruppenleiter: Matthias Burchard lgrberlin-brbg@salzburgerverein.de Spurensuche in Zehlendorf – "Salzburger auf dem Königsweg"...
- 1
- 2