NRW

Beiträge zum Thema NRW

Poesie
Der Weg bis zum Tode kann schon schwierig sein. Nämlich dann, wenn Kliniken nach Versuch und Irrtum handeln. Vor allen Dingen dann, wenn das eigene Handling und die Erfahrung mit neuen Medizinprodukten nicht ausreicht.
3 Bilder

Wer langsam stirbt hat mehr davon". Ich bin dann mal weg, auf Recherchetour zu diesem Thema.

Vor einiger Zeit wurde ich gebeten, in einem anderen Lese-Forum schwierige Themen nicht mehr aufzugreifen. Zugegeben, auf den ersten Blick passen nicht alle meine Themen hier in dieses Forum. Aber auf der anderen Seite sehe ich durchaus auch immer einen Informationswert in meinen Beiträgen. Wenn ich von nicht zugänglichen Rettungswegen berichte, könnte in einem Jahr ein ähnlicher Anlass beweisen, dass es sich im Burgenlandkreis nicht nur um ein einmaliges Sicherheitsproblem handelte. Zum...

  • Sachsen-Anhalt
  • Zeitz
  • 03.03.15
  • 12
Freizeit
3 Bilder

Nordrhein-Westfalen mit Vollgas entdecken

Landschaft, Städte, Industriekultur und Events: Immer mehr Gäste entscheiden sich für einen Kurzurlaub in Nordrhein-Westfalen. Auch ohne Meer und hohe Berge ist das bevölkerungsreichste Bundesland ein vielfältiges Reiseziel. 2014 kamen 21,2 Millionen Gäste nach NRW. Die Zahl der Übernachtungen stieg mit 47,9 Millionen auf einen neuen Rekordwert. Wer Urlaub an Rhein und Ruhr macht, muss sich in erster Linie entscheiden. So vielfältig sind die Möglichkeiten, dass man auf jeder Reise nur einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bottrop
  • 28.02.15
Ratgeber
-- Duisburger Innenhafen....
97 Bilder

Duisburger Innenhafen, deren Bauwerke, Lokale und Bausünden !

Auf einen kurzen Rundgang um den Duisburger Innenhafen habe ich diese Bilder Anfang Dezember 2014 eingefangen. Die Witterungsverhältnisse waren nicht gut, es war bedeckt und nieselte ein wenig. Was hier in den letzten Jahren alles gebaut, erneuert und umgebaut wurde ist schon bemerkenswert. Aber zwei Bauprojekte sind im wahrsten Sinne des Wortes in die " Hose gegangen ". Das eine ist das Projekt Eurogate mit der Stufenpromenade und die Abwicklung und der Baustillstand bis hin zu verschiedenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.12.14
  • 2
  • 9
Freizeit
10 Bilder

Die Halde der ehemaligen Zeche Rheinelbe im Gelsenkirchener Stadtteil Ückendorf

... mit einem grandiosen Ausblick über Gelsenkirchen und das angrenzende Ruhrgebiet. Auf der Spitze der Halde hat der Künstler Herman Prigann eine 12 Meter hohe Formation aus Betonblöcken geschaffen, die aus der ehemaligen Zeche Consolidation in Gelsenkirchen stammen und bis zu 18 Tonnen schwer sind.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 14.12.14
  • 6
  • 16
Natur
7 Bilder

Naturdenkmal "Geologischer Garten Bochum"

Im Steinbruch der ehemaligen Zeche Friederika sieht man deutlich die vor etwa 300 Millionen Jahren schichtweise abgelagerten Gesteine aus der Karbonzeit mit darin eingeschalteten Kohleschichten. Darüber liegen fast waagerecht die etwa 90 Millionen Jahre alten Sandsteine des Deckgebirges. Den Abschluß bilden nur etwa 100 000 Jahre alte Ablagerungen der letzten Eiszeit, die erdgeschichtlich gesehen, erst gestern entstanden sind. Einzelheiten unter:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 04.12.14
  • 6
  • 13
Lokalpolitik

Auch 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr profitiert vom Stärkungspakt Stadtfinanzen in Nordrhein - Westfalen

Schwerte ist 1 von 34 Kommunen im Stärkungspakt Stadtfinanzen 1 in NRW. Ich höre in diesem Zusammenhang in Schwerte viele Fragen und Gerüchte. Selbst Bürgermeister H. Böckelühr ( CDU ) sprach noch am 12.09.2014 in einem Beitrag der Lokalzeit Dortmund ( WDR - Fernsehen ) von 31 Kommunen im Stärkungspakt Stadtfinanzen 1 in NRW. http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokal... Zum besseren Verständnis des Stärkungspakt Stadtfinanzen in NRW gelangen Sie über den anhängenden Link auf die Seite...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Schwerte
  • 16.09.14
Kultur
2 Bilder

WIR - Echt Nordstadt – Ein ganz besonderer Bildband

Portraits aus der Nordstadt in Dortmund Ein ganz besonderes Nordstadtbuch soll im Oktober erscheinen. Es wird die Portraits von über hundert unterschiedlichen Gruppen aus dem Stadtteil beinhalten. Mit dem Bildband wird das Ziel einer deutlichenImageverbesserung verfolgt. Im Quartiersbüro an der Mallinckrodtstraße ließen sich die "Macher" jetzt über die Schulter schauen, präsentierten erste Ergebnisse und berichteten von ihren Erlebnissen in einem spannenden Produktionsprozess. Nordstädter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 01.08.14
Ratgeber

Reiseführer NRW

NRW-Stiftung (Hrsg.): Unser NRW Reiseführer zu Kultur- und Naturdenkmälern; Klartext-Verlag Essen 2011; rund 1.400 Seiten; ISBN: 978-3-8375-0381-4 [Titel anhand dieser ISBN in Citavi-Projekt übernehmen] Diese achtbändige Buchreihe hat die NRW-Stiftung zu ihrem 15. Geburtstag herausgegeben. Sie soll zu Entdeckungsreisen durch Nordrhein-Westfalen einladen. Im Mittelpunkt stehen dabei diejenigen Projekte, die von der Stiftung gefördert worden sind. Die Buchreihe informiert über Bau- und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.07.14
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: Mit ihrer Sperrklausel manövriert sich die NRW-SPD selber ins Abseits (Leserbrief)

...an das Medienhaus Bauer Marl: Ein seltsames Demokratieverständnis und mangelnde Lernfähigkeit offenbart die SPD in NRW mit ihrer Ankündigung, bei den Kommunalwahlen künftig wieder eine Sperrklausel einzuführen durch Änderung der Landesverfassung. Soll das etwa die Antwort auf die dramatisch niedrige Wahlbeteiligung sein? Gerade erst hat das Bundesverfassungsgericht aus gutem Grund die 3%-Klausel vor der Europawahl ebenso für ungültig erklärt wie seinerzeit die 5%-Klausel bei den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 28.06.14
  • 1
Lokalpolitik

Mein Freund der Baum

Hier röhren wieder die Kettensägen. Da wird abgeholzt, was sich nicht wehrt. Laut Empfehlung der Landes NRW können Gemeinden eine Baumschutzsatzung verabschieden. SPD und Grüne fordern diese schon seit Jahren für unsere Gemeinde. Der Rat (in fester Hand der CDU) blockt das ab. Da würden ja sicher Rechte der Wähler beschnitten. ;-) Hier sind zwar viele Latifundieneigner nur noch Nebenerwerbslandwirte, aber mental immer noch King. Und mit denen will man es sich nicht verderben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 23.02.14
  • 5
Lokalpolitik
FALL
2 Bilder

NRW *UNGEREIMTHEITEN* ...bei Steuern und Abgaben | CSU | NRW

Finanzministerium - Fortsetzung 1 bis 4 ist der Ausschnitt dubioser Arbeitsweise vom Büro Müller und vom NICHT-Reagieren eines Ministeriums. ------- Das Kanzleramt ist über die Arbeitnehmer-Sorge informiert worden. ------- BERLINER Worte im Februar 2011 ***...ALLE Zuschriften an das Kanzleramt werden sorgfältig gelesen und ausgewertet. Die Bundeskanzlerin selbst...*** ------- Weiteres aus dem Kanzler-Brief ist im Bild zu lesen. ------- Im Kontext Finanzministerium siehe auch den...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.02.14
Lokalpolitik
FALL
2 Bilder

NRW *UNGEREIMTHEITEN* ...bei Steuern und Abgaben

Finanzministerium - TOP-4-, wie angekündigt *Steuerberater Müller als Darlehnsgeber* ------- Darlehn an GmbH-Mandat, Barsch mit Geldsorgen. ------- Darlehnsvertrag liegt keiner vor. ------- Dubiose Buchung, Geldeingang unter Konto DIVERSE. ------- Zinsen sind nicht gebucht. ------- Darlehnsgeber Müller als Freiberufler versteuert nach 4 Abs. 3 EStG. ------- Darlehnsnehmer Barsch als GmbH nach 4 Abs. 1 EStG. ------- Genauer Text der Eingabe ans Finanzministerium ist im Bild zu lesen....

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.02.14
Lokalpolitik
FALL Ministerium
2 Bilder

NRW *UNGEREIMTHEITEN* ...bei Steuern und Abgaben

Finanzministerium - Fortsetzung -3- , wie angekündigt *50.000 EUR Ausfuhrlieferung ohne Nachweis* ------- Keine Mehrwertsteuer, aber Vorsteuer-Erstattung für zwei Gesellschafter-Geschäftsführer mit Geldproblem. ------- Büro Müller arbeitet nicht nur für sich selbst dubios, sondern auch für die Mandantschaft. ------- Genauer Text der Eingabe ans Finanzministerium ist im Bild zu lesen.

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.02.14
Lokalpolitik
Finanzministerium
2 Bilder

NRW *UNGEREIMTHEITEN* ...bei Steuern und Abgaben

Finanzministerium - Fortsetzung -2-, wie angekündigt ***Dubiose 105-EUR-Rechnungen im Kontext nicht angemeldeter Arbeitnehmer*** ------- Cäcilie Buch weder als Arbeitnehmer noch als Gewerbebetrieb angemeldet. ------- Dennoch bearbeitet Frau Buch eigenen Mandantenkreis im Büro Müller. ------- Beim Mandantenkreis von Frau Buch gibt es für Lohn- und Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss und Steuererklärungen jährlich, nur eine Akonto-Rechnung für die Erstellung der Einkommensteuer-Erklärung in Höhe...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.02.14
Lokalpolitik
Fall FM
2 Bilder

NRW *UNGEREIMTHEITEN* ...bei Steuern und Sozialabgaben

Finanzministerium - Fortsetzung -1-, wie angekündigt *NICHT angemeldete Arbeitnehmer* ------- Doris Putz, Alter Mitte 40 - Empfängerin einer Berufs-/Unfähigkeitsrente ------- Frau Doris Putz ist seit Jahren Putzhilfe in der Bürogemeinschaft Müller und Meyer, im Privathaushalt Müller und Schulze, in der Praxis Schulze und bei Frau Müller sen. ------- Der genaue Text der Eingabe ans Finanzministerium ist im Bild zu lesen. ------- Für diesen myheimat-Beitrag wurden nur die tätsächlichen Namen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.02.14
Lokalpolitik
FALL - Steuern und Abgaben
2 Bilder

*Ungereimtheiten* ...bei Steuern und Sozialabgaben

...Im Kontext zum aktuellen Beitrag eines großen Magazins, weiteres aus dem NRW- Finanzministerium. ------- Von der Eingabe *Ungereimtheiten in einer Steuerberater-praxis* ------- Antwort aus der an Herrn Finanzminister gerichteten Post, November 2007 ***ZU WENIG KONKRET, UM IHNEN NACHGEHEN ZU KÖNNEN*** ------- Demnächst hier bei myheimat einige Tops vom Aufgedeckten.......

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.02.14
Kultur
2 Bilder

Kopflos in Wanne-Eickel ...

Die Jugend-Kunstschul-Werkstatt Wanne-Eickel wollte 1981 mit diesen Betonfiguren auf die hohe Jugendarbeitslosigkeit im Ruhrgebiet aufmerksam machen. Unbekannte köpften die Figuren so oft, bis künstlerisch-technisch keine Restaurierung mehr möglich war, daher beließ man es schließlich ab 1994 bei den 3 Kopflosen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herne
  • 06.01.14
  • 4
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.