Neusäß

Beiträge zum Thema Neusäß

Freizeit
Ein eingespieltes Team! Von links: Künstler Clemens Brocker mit Skulptur Jo 346 und seiner Freundin Tina Schüßler mit Sohn Elias Brocker
2 Bilder

Schüssler und Brocker mit neuer Classic-Sportswear auf dem Modemarkt

Künstler Clemens Brocker entwarf eine neue Classic-Sportswear zusammen mit seiner Lebenspartnerin Tina Schüßler und Sohn Elias. Mit ihrem exklusiven "Brocker-Logo" werden sie eine einzigartige Classic-Sportswear Mode in den Handel bringen. Die ersten Kunden haben schon bestellt, obwohl der Verkauf erst ab Juni offiziell laufen wird. Als Werbeträgerin und Markenbotschafterin wird Tina Schüßler auch, die im Juni ihren Weltmeisterschaftskampf im Profiboxen gewonnen hat, eng mit Brocker...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.04.13
Blaulicht
5 Bilder

Steppacher Wasserwacht jubelt

Wasserwacht Steppach gewinnt mit drei Jugendteams beim Landkreisschwimmen In Friedberg fand das diesjährige Jugend-Begegnungs-Landkreisschwimmen (kurz: JuBeL) statt. Bei dem Wasserwacht Wettbewerb der Kreisverbände Augsburg-Land, Augsburg-Stadt und Aichach-Friedberg messen sich Kinder- und Jugendgruppen in den Disziplinen Rettungsschwimmen, Erste Hilfe, Naturschutz, Wasserwacht-wissen und Rot-Kreuz-Wissen. Im diesjährigen Kreativteil hatten die Kids die Aufgabe aus Recyclingprodukten...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.04.13
  • 2
Sport
einstimmiger Punktsieg für Profiboxerin Tina Schüßler Augsburg/Stadtbergen - März 2013 | Foto: www.kbumm.de
4 Bilder

Wieder ein Sieg für Profiboxerin Tina Schüßler

Zum ersten Mal wurde der Westpark Plaza in eine Box-Arena umgestaltet. Ein Sonntagnachmittag mal ganz anders. Viele Vorkämpfe in verschiedenen Disziplinen rundeten das Event ab. Im Hauptkampf ging es um die ISKA Krone von Lokalmatador Johannes Wolf. Aber auch ein einziger Profiboxkampf zählte zu dem Highlight, das von Pro7 Moderator Pierre Geisensetter begleitet wurde. Die Augsburgerin Tina Schüßler (38) boxte in der Profirangliste der WBU (World Boxing Union) gegen die 19jährige Münchnerin...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.04.13
  • 1
Kultur
Tina Schüßler zusammen mit Schauspielerin Otilie Johne beim Filmdreh
2 Bilder

Tina Schüßler beim Filmdreh "Nocebo"

München | Schüßler beim Filmdreh des Spielfilms "Nocebo" mit dabei. Zusammen mit dem bekannten Schauspieler Daniel Friedrich (Soko, Tatort...), Schauspielerin Odine Johne (die Welle) und Schauspieler Vincent Redetzky (die wilden Hühner), verbringt Tina Schüßler den ganzen Tag am Set und spielt eine Probandin. Erfahrung vor der Kamera hat sie schon bei einigen TV-Auftritten und TV-Drehs gesammelt. Die Regie ist begeistert, sie ist sehr talentiert, bewegt sich authentisch und voller Freude vor...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 03.04.13
Lokalpolitik
Im Winterdiensteinsatz: Der Bauhfof.

Beim Wintereinsatz im oberen Bereich

Auch wenn der Kalender schon den Frühlingsanfang verkündet hat, der Winter hat Neusäß fest im Griff. Und damit befindet sich auch der Städtische Bauhof noch mitten in der Winterdienstphase. „Dieses Jahr befinden wir uns im oberen Bereich der Wintereinsätze“, informiert Johann Zill, Leiter des Bauhofs. Während sich im letzten Winter die Einsatztage für den Winterdienst auf 49 beliefen, liegt man diese Wintersaison bis jetzt bereits bei über 70 Tagen. In Stunden bedeutet dies 1733 Einsatzstunden...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 27.03.13
Sport
Strahlendes Wetter, strahlende Gesichter: Gruppenbild mit den Gewinnern. | Foto: Bert Popp
2 Bilder

Stadtmeisterschaft im Ski- und Snowbaordfahren

Strahlender Sonnenschein begleitete die Neusässer Stadtmeisterschaften im Riesentorlauf für Skifahrer und Snowboarder. Im Skigebiet Thalerhöhe in Wiederhofen hatte die Ski- und Wanderabteilung des TSV Neusäß unter der Leitung von Martin Meyer die spannende und beliebte Veranstaltung vorbereitet, organisiert und umgesetzt. Routiniert steckte Martin Meyer einen Lauf mit insgesamt 23 Toren auf 550 Meter Länge aus. Der Kurs war drehend, aber flüssig gesteckt, so dass es nur zu einigen Ausfällen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.03.13
Freizeit

Wiedereröffnung des Stereotons

Das STEREOTON ist umgezogen! Nach fast 3 Monaten Umzugspause ist das Café des Jugendkulturhauses an einem neuen Ort wieder geöffnet. Ab sofort befindet sich das STEREOTON in der Remboldstr. 7. Das Gebäude ist ein ehemaliger Bauernhof, was auch die zur Atmosphäre ausmacht. Aus der gemütlichen Stube wurde dank bequemer Sofas ein Raum man sich mit Freunden treffen oder auch Hausaufgaben erledigen kann. Die ehemalige Küche ist das neue Herzstück des Hauses, in dem ihr einem Latte Macciato für 1 €...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.03.13
  • 1
Freizeit
Lena Ketzler aus Neusäß
5 Bilder

Worauf achten Sie bei Ihrer Ernährung?

Die aktuellen Lebensmittelskandale um Pferdefleisch in Hackfleisch-Produkten und um falsch deklarierte Bio-Eier erschreckt viele Verbraucher. Was kann man überhaupt noch guten Gewissens essen? myheimat bayern hat in Neusäß nachgefragt, auf was bei der Ernährung geachtet wird und was sich daran seit den jüngsten Skandalen geändert hat. "Wir haben auch in der Schule schon ausführlich über die aktuellen Lebensmittelskandale gesprochen. Ich esse zur Zeit kaum mehr Hackfleisch und überhaupt weniger...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.02.13
  • 6
Blaulicht
5 Bilder

Neusässer "Dornröschen-Haus" ausgebrannt

Kurz nach 21 Uhr am Freitagabend ging's mit der Alarmierung los. Kurze Zeit danach befand sich ein Großaufgebot mehrerer Feuerwehren vor Ort in der Neusässer Parkstraße / Oskar-von-Miller-Straße. Dort steht seit vielen Jahren ein Wohnhaus leer, welches fast nicht mehr sichtbar war, da es auf dem Grundstück von vielen Bäumen und Büschen umrankt war. Der heftige Brand konnte zwar rasch unter Kontrolle gebracht werden, immer wieder auflodernde Glutnester erforderten jedoch eine ständige...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.02.13
Sport
5 Bilder

'Tao-Kung' ist innerhalb unserer Kampfkunst ein System zur Gesundheitspflege

Ziel ist nicht Krankheiten zu heilen, dies ist ein Nebeneffekt im Prozess der körperlichen und geistigen Reinigung, sondern körperliche und geistige Spannungen abzubauen und dadurch ein Gleichgewicht von Yin und Yang herzustellen. Das Training gliedert sich in zwei Abschnitte: Wir beginnen mit dem Meridianstretching. Hier werden Verspannungen sukzessive abgebaut, so daß Energie statt Kraft fließen kann. Muskeln, Bänder, Sehnen sowie Gelenke werden gleichzeitig gestärkt und geschmeidig gehalten....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.02.13
Freizeit
Krachmacher -  Umzug...
5 Bilder

Krachmacher - Umzug...

.. in Neusäß! Auch dieses Jahr stellten die Schüler der Eichenwaldschule mit ihren Lehrkräften eine schönen Umzug zusammen. Als Belohnung gab es dann von den Zuschauern, Süßichkeiten und Applaus. Liebe Grüße Gerda

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.02.13
  • 1
Kultur
6 Bilder

Maxi Schafroth in der Stadthalle von Neusäß

Am letzten Tag des Januar konnte ich Dank der MH-Glücksfee, die „Faszination Allgäu“ erleben. Hervorragend erklärte der Kabarettist, wie er als Unternehmer im Unterallgäu tätig ist. Delphintherapie für Stadtkinder im Güllebecken mit Kühen..... Die wortarme Unterhaltung am Stammtisch und wie sich das schlagartig ändert, wenn das Wort „Milchpreis“ in die Runde kommt. Davon versteht ein Außenstehender kein Wort, sondern nur „rkzdizdlizilmo“..............seine Demonstration eines Allgäuer Fluches...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.02.13
  • 5
Kultur
Karl Valentins "Orchesterprobe" in der Neusäßer Stadthalle
5 Bilder

Karl Valentin hätte seine helle Freude gehabt – Die Orchesterprobe in Neusäß

Auf der Fahrt nach Neusäß stellten wir uns die Frage: Was erwartet uns wohl? Auf dem Spielplan stand eines der wohl populärsten Stücke von Karl Valentin, „Die Orchesterprobe“, und … ich nehme es vorweg, es war wieder einmal einer dieser Abende, an die man sich gerne zurück erinnert. Karl Valentin saß dabei sicher auf einer Wolke „hoch über Neusäß“ und hatte seine helle Freude an der Inszenierung des Valentin-Karlstadt-Theaters aus Vilshofen. Das Vilshofener Sextett bot einen äußerst...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.01.13
  • 1
Freizeit
Testen das neue Puzzle mit dem Schmutterding: Gudrun Opladen, Bürgermeister Hansjörg Durz, Roland und Antje Prillwitz | Foto: Stadt Neusäß

Vorstellung des neuen Buches „Das Schmutterding“ im Neusässer Rathaus

Anlässlich des 25-jährigen Stadtjubiläums von Neusäß erschien ein Büchlein für Kinder mit dem Titel „Das Schmutterding“. In dem von Gudrun Opladen verfassten und von Roland Prillwitz illustrierten Buch in Gedichtsform geht es um den kleinen Dinosaurier „Schmutterding“. Dieser erlebt zusammen mit seinem Freund Julius, einem kleinen, blonden Jungen, Abenteuer in den acht Neusäßer Ortsteilen. Ab sofort erhalten alle Neugeborenen das liebevoll gestaltete Büchlein „Das Schmutterding“ zusätzlich zu...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 29.01.13
Kultur
Die Priester Pater Vianney Meister, Abt Rhabanus Petri und Diözesanpriester Andreas Schätzle.

Die Priester und ihr neues Album "Rex Gloriae"

Im Herbst vergangen Jahres fand in Sankt Ottilien die offizielle Präsentation der neuen CD "Rex Gloriae" statt. Mit ihrem neuen Album unterstützen diesmal die Priester ein Projekt der Missionsbenediktiner - die AIDS-Klinik- von Pater Gerhard Lagleder in Mandini/Südafrika. Auch 2013 präsentieren die Priester, Pater Vianney Meister, Erzabtei Sankt Ottilien, Abt Rhabanus Petri, Abtei Schweiklberg und Diözesanpriester Andreas Schätzle, Erzdiözese Wien ihr neues Werk "Rex Gloriae" auf insgesamt 17...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 16.01.13
  • 2
Lokalpolitik
Rede Bürgermeister Hansjörg Durz.
4 Bilder

Wegweiser führen Neusäß in die Zukunft - Neujahrsempfang der Stadt Neusäß

„25 Jahre Stadt Neusäß“ heißt es im Jahr 2013. Das bedeutet unter anderem auch 25 Jahre Stadtgeschichte, Entwicklungen und Entscheidungen, denen stets Ideen und Leitlinien zugrunde lagen, die Neusäß an seinen heutigen Punkt geführt haben. „Wegweiser“, die Neusäß auch in Zukunft begleiten werden, wie Bürgermeister Hansjörg Durz bei seiner Rede auf dem Neujahrsempfang der Stadt Neusäß am 13. Januar aufzeigte. Dazu gehören unter anderem die soliden Finanzen, die Neusäß den Rücken frei halten und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.01.13
Lokalpolitik
Bürgermeister Hansjörg Durz bei seiner Neujahrsrede 2012 in der Neusässer Stadthalle.

Neujahrsempfang der Stadt Neusäß am 13. Januar

Die Stadt Neusäß lädt alle ihre Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Neujahrsempfang am Sonntag, 13. Januar, in die Stadthalle, Hauptstraße 26, ein. Beginn ist um 11.00 Uhr. In seiner Neujahrsansprache wird Bürgermeister Hansjörg Durz auf die wichtigsten kommunalen Ereignisse und Maßnahmen zurückblicken. Außerdem wird es einen Ausblick darauf geben, was für Neusäß im Jahr 2013 geplant ist. Der Neujahrsempfang bietet Gelegenheit, das neue Jahr gemeinsam zu begrüßen und gemeinsam mit...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.01.13
Freizeit
Viel zu sehen gibt es bei der Ausstellung des Modelleisenbahnclubs Neusäß. Am 6. und 13. Januar  präsentieren die Mitglieder im Bahnhof Westheim „Klassiker der Deutschen Bundesbahn“. Foto: privat

MECN zeigt Bahn-Klassiker

Neusäß/Westheim. Unter dem Motto „ Klassiker der Deutschen Bundesbahn“ lädt der Modelleisenbahnclub Neusäß (MECN) für Sonntag, 6. und 13. Januar, alle großen und kleinen Eisenbahnfreude in das Clubheim im historischen Bahnhof Westheim, Hindenburgstraße 4, ein. Die Ausstellung ist jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Preußische P8, die V200, die elegante bayrische 18-er oder die meistgebaute deutsche Einheitsdampflok, die Baureihe 50, – all das sind Lokomotivbezeichnungen die nicht nur...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.12.12
Natur
12 Bilder

Abendrot am 23. Dezember 2012

Auf meinem Weg zum Neusäßer Weihnachtsmarkt am Bahndamm entlang sah ich dieses herrliche Abendrot. Kamera aus der Tasche und nun fotografierte ich mit dem 100 mm Macro-Objektiv das wunderbare Farbenspiel. Ich drehte mich dabei nur um meine eigene Achse, dreht euch doch mit, aber aufpassen, dass euch nicht schwindlig wird....;-))

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.12.12
  • 12
Kultur
Seemannschor Königsbrunn
6 Bilder

Vorweihnachtliches Konzert mit dem Seemannschor Königsbrunn in Sankt Hedwig

Auch in diesem Jahr erfreute der Seemannschor Köngisbrunn mit einer breiten Palette von Weihnachtsliedern die Heimbewohner und deren Angehörige im Seniorenzentrum Sankt Hedwig. Einrichtungsleiterin Susanne Jonas dankte am Schluss des Konzertes dem Chor unter lang anhaltendem Beifall der Senioren. Mit dem Weihnachtslied "Oh du fröhliche" endete das Adventskonzert. Für viele Heimbewohner war der Nachmittag wieder eine schöne Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.12.12
  • 1
Kultur
3 Bilder

Advent am Eichenwald Neusäß

Kleine, aber sehr feine besinnliche Adventsfeier für und von unseren Grundschülern Weihnachtliche Stimmung herrscht schon seit Beginn der Adventszeit in jedem Klassenzimmer unserer Grundschule. Jede Klasse hat ein eigenes Ritual, wie mit jedem Tag daran gedacht wird, dass Weihnachten immer näher rückt. Trotzdem gab es natürlich auch in diesem Jahr unsere traditionelle gemeinsame Adventsfeier, deren Organisation Frau Armbruster übernahm. Dazu trafen sich alle Grundschüler am Montag, den...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.12.12
Natur
13 Bilder

Winter in Neusäß........

Das ist ein Teil meines Weges, wenn ich zum Caritas-Seniorenzentrum Notburga laufe. Als erstes konnte ich das im Schnee feststeckende Auto der DHL bildlich festhalten. Der Beifahrer hüpfte auf dem Trittbrett auf und ab, damit die DHL wieder "flott" wurde....;-))

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.12.12
  • 14
Lokalpolitik
Karin Dolinek überreicht Hansjörg Durz (Mitte) den Scheck. Ebenfalls bei der Spendenübergabe anwesend waren Mitarbeiter der Firma Neubauer Bedachungstechnik.

Neubauer Bedachungstechnik spendet für Neusässer Schulen

Eine Spende in Höhe von 3000 Euro übergab jetzt Karin Dolinek, Geschäftsführerin der Firma Neubauer Bedachungstechnik an Bürgermeister Hansjörg Durz. Die Spende war im Rahmen eines Doppeljubiläums der Firma zusammen gekommen. So feierte das Unternehmen sein 100jähriges Betriebsjubiläum und sein 20jähriges Bestehen am Standort Vogelsang. Weil bei der Umsetzung der Feier so viele freiwillige Helfer in Form von Mitarbeitern, Bekannten und Nachbarn tüchtig angepackt hatten, war die Spende möglich...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.12.12
Kultur
Reihe vorne von links: André Iovine, Sidney Kreischer, Manuel Crantz, Alessa Atug,
Nadine Horky, Schulleiterin Fr. Seifferer

Spannender Lesewettwerb an der Mittelschule Neusäß

Nadine Horky heißt die Schulsiegerin im Lesewettbewerb der 6. Klassen an der Mittelschule Neusäß. Mit einem Auszug aus ihrem Buch, den sie überzeugend las, setzte sie sich klar vor ihren KonkurrentInnen durch. Lesepaten als Jury Auch den unbekannten Text konnte sie vor den aufmerksamen Damen der Jury (alle ehrenamtlich an der Schule tätig!) gut vortragen. Damit wird Nadine die Mittelschule Neusäß beim Landkreisentscheid demnächst vertreten. Es gibt noch mehr gute Leser an der Eichenwaldschule!...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.12.12
Kultur
Ansprache Vikar Constantin Greim.
7 Bilder

Weihnachtsstimmung in der Neusässer Stadthalle

„Je mehr Freude wir anderen Menschen machen, desto mehr Freude kehrt ins eigene Herz zurück.“ Mit dieser alten Weisheit begrüßte Bürgermeister Hansjörg Durz die Gäste auf der traditionellen Weihnachtsfeier für Senioren, zu der die Stadt Neusäß jedes Jahr in die Neusässer Stadthalle einlädt. Grund zur Freude gab es an diesem Nachmittag reichlich. So waren viele Besucher der Einladung gefolgt, so dass es ein fröhlicher Nachmittag mit vielen Gesprächen und Begegnungen wurde. Des Weiteren sorgte...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.12.12
Freizeit
das hell erleuchtete Rathaus
9 Bilder

Lichter in Neusäß......

Nach dem Weihnachtsmarktbesuch auf dem Weg nachhause konnte ich irgendwie die Kamera nicht ausschalten und machte noch weitere Fotos mit der weihnachtlichen Straßenbeleuchtung. Außerdem hatte ich schon immer vor einem Geschäft, das "Samt und Seide" heißt, zwei beleuchtete Gefäße mit Christbäumchen gesehen, die ich unbedingt fotografieren wollte. Ihr könnt mich jetzt virtuell begleiten........

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.12.12
  • 7
Lokalpolitik
Bild: von links: Michael Feichtenschlager, Landrat Martin Sailer, Bürgermeister der Stadt Neusäß Hans-Jörg Durz, neben Günther und Ines Feichtenschlager

Firmenbesuch bei Feichtenschlager in Neusäß

Der Hersteller von Edelstahlanlagen feiert 30jähriges Jubiläum Anlässlich des Firmenjubiläums besuchte Landrat Martin Sailer den mittelständischen Familienbetrieb Feichtenschlager GmbH in Neusäß. Günther Feichtenschlager begann 1982 in einer Garage mit dem Vertrieb von Edelstahl. Heute beschäftigt der Betrieb 35 Mitarbeiter und zählt zu den erfolgreichsten Herstellern von Edelstahlanlagen für Industrie und Handwerk in Süddeutschland. Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen aus Pharmazie,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.12
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Klinikpark im Hintergrund soll für den Neubau der Uniklinik weichen. | Foto: Dr. Dietmar Kuhlmann, Neusäß
  • 18. März 2025 um 19:00
  • Begegnungsstätte St. Ägidius
  • Neusäß

Uniklinik rückt an Neusäß heran

Info-Veranstaltung zum Neubau der Uniklinik Westlich des bisherigen Gebäudes soll die neue Uniklinik entstehen. Damit würden der 40 Jahre alte Klinikpark und weitere Grünflächen zerstört. Wir fordern eine ergebnisoffene Untersuchung einer Bauvariante östlich des heutigen Gebäudes, eine Minimierung des Flächenbedarfs und ein übergeordnetes Verkehrskonzept. Kommen Sie zum Infoabend, um sich zu informieren, mitzudiskutieren und eventuell sich auch bei uns zu engagieren. 18.3. Dienstag | 19:00 Uhr...

  • 4. Mai 2025 um 09:30
  • Andreas Thaler GmbH & Co. KG
  • Neusäß

Festsonntag

Am 04. Mai 2025 laden wir euch herzlich zum gemeinsamen Abschluss der Festtage in Täfertingen ein. Der Tag beginnt um 09:30 Uhr mit einem feierlichen Festgottesdienst. Anschließend sorgt die Live Band Lumpenbacher für musikalische Unterhaltung. Zum gemütlichen Ausklang gibt es Bier und leckeres Essen. Kommt vorbei und feiert mit uns! Datum: 04. Mai 2025 Zeit: Ab 09:30 Uhr Ort: Thaler Gelände, Täfertingen

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.