Neusäß

Beiträge zum Thema Neusäß

Kultur

Neue Schulleitung an der Eichenwaldschule in Neusäß

Grußwort der Rektorin Jutta Gasteiger zum Schuljahr 2013/2014 Als neue Schulleiterin der Eichenwaldschulen in Neusäß begrüße ich Sie alle sehr herzlich und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Jutta Gasteiger. Ich bin 60 Jahre alt und wohne in Stadtbergen. Schulleitung ist für mich nichts Neues. Ich komme von der Grund- und Mittelschule Großaitingen, die ich vier Jahre als Rektorin geleitet und zur Schule mit dem Profil „Inklusion“ entwickelt habe. Vorher war ich zwei Jahre Rektorin in...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.09.13
Blaulicht
Großübung 2011 in Hammel.
2 Bilder

Großübung der Neusässer Feuerwehren

Im Rahmen des Volksfestes findet jedes Jahr eine Großübung der Neusässer Feuerwehren statt. Dieses Jahr ist die Übung am Samstag, 21.09, um 15.00 Uhr im Bauhof Neusäß (Daimlerstraße 21) geplant. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, die Großübung zu beobachten und sich von der Schlagkraft der örtlichen Feuerwehren zu überzeugen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.09.13
Kultur
An dieser Pinnwand in der Kobelkirche hängen Fotos von noch „patenlosen“ Exponaten. Interessenten können sich auch vor Ort informieren.

Patenschaften für Kunstexponate aus der Kobelkirche

Wer derzeit die Wallfahrtskirche Maria Loreto auf dem Kobel in Westheim besucht, der findet Baustellenbetrieb vor. An den Außenwänden und auch im Kircheninneren sind hohe Baugerüste angebracht, dicke Bretter verhüllen den Blick zu den Deckengemälden, Bilder und Seitenaltäre sind mit Folie abgedeckt, um sie vor weiterem Staub zu schützen. Seit April laufen Sanierungsarbeiten in der Kirche. Deshalb wurden die meisten Kunstgegenstände ausgelagert. Der Holzwurm, aber auch Staub und Schmutz hat den...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 27.08.13
  • 1
Kultur
Schiffschaukel auf dem Neusässer Volksfest 2012.
8 Bilder

Neusässer Volksfest startet im September

Am 13. September startet das Neusässer Volksfest. Zehn Tage lang drehen sich am Festplatz an der Georg-Odemer-Straße die Fahrgeschäfte, während das Festzelt zum gemütlichen Beisammensein einlädt. Los geht es am Freitag, 13.09., um 17.00 Uhr mit dem traditionellen Standkonzert der Stadtkapelle und dem Spielmannszug Gersthofen an der Eichenwaldschule. Von dort aus startet der gemeinsame Umzug ins Festzelt. Gegen 18.00 Uhr erfolgt der Fassanstich durch Bürgermeister Hansjörg Durz. Fest im Plan...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.08.13
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Professionell - Engagiert - Ehrenamtlich - Interview mit den beiden neuen Kommandanten der Feuerwehr Neusäß

Der Führungsstab der Feuerwehr Neusäß wurde kürzlich an zwei jüngere Führungskräfte übergeben, beide sind seit vielen Jahren äußerst engagiert in der Neusässer Wehr. Die Feuerwehr Neusäß zählt mit Ihrem Einsatzspektrum und ihren Spezialaufgaben zu den großen Feuerwehren im Landkreis. Hier braucht es eine gute Führung um alle Aufgaben mit den ausschließlich ehrenamtlich tätigen Feuerwehrfrauen und-männern bewältigen zu können, andererseits wirken die Kommandanten hier als Motivator und müssen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.08.13
Freizeit
Kurzer Halt an der Kneipp-Anlage in Täfertingen, um die Lebensgeister anzuregen

Neues Armbecken komplettiert Kneipp-Anlage

Die Kneipp-Anlage beim Alten Wasserhaus der Loderberggruppe in Täfertingen ist um eine Attraktion reicher. Nach kurzer Bauzeit wurde im Juli ein Armbecken fertig gestellt. Von der Optik passt sich das Becken aus Edelstahl an die bereits bestehenden Fußbecken an, die 2011 zum 100jährigen Bestehen der Loderberggruppe eröffnet wurden. Die Kosten belaufen sich auf rund 6 500 Euro. Beim Armbecken nur mit warmen Armen und Händen ins kalte Wasser etwa bis zur Mitte der Oberarme eintauchen. Sobald ein...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 29.07.13
Kultur
Gute Laune beim Abschluss der neunten Klassen

Tolle Schulabschlüsse in der Eichenwaldschule Neusäß

Die Mittelschule Neusäß Am Eichenwald, begleitete dieses Jahr 41 Schülerinnen und Schüler durch ihr letztes Schuljahr. Im Rahmen eines gelungenen Abschlussfestes würdigte Schulleiterin Michaela Seifferer die ausgezeichneten Leistungen der 9.-Klässler. Zum einen konnten 6 Schülerinnen und Schüler den QA mit einer 1 vor dem Komma abschließen. Zusätzlich belegte Anita Seiler den 1. Platz bei der Ehrung der Landkreisbesten mit einem Schnitt von 1,27. Auch der 3. Platz wurde von einer Schülerin der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.07.13
Sport
Partnerübung
5 Bilder

Erlebnistour Neusäß - Silat Weißer Kranich (PGB) zeigt Kung-Fu auf dem Volksfestplatz

Neusässer Verein zeigt Kampfsport zum Anschauen und Mitmachen! Wer hier seinen Stempel wollte, der mußte aktiv werden: zum Mitmachen und Ausprobieren gabs einfache Übungen mit dem Stock, Tritt- und Schlagtechniken sowie Übungen mit dem 'Bambusbündel'. Viele haben mitgemacht, auch wenn manchmal die Mama oder der Papa zuerst 'ran 'durften'! Zwischendurch gabs dann Vorführungen verschiedener Partnerübungen, Stocktechniken sowie lange Bewegungen -Tierformen- von Kranich und Tiger. An unseren...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.07.13
  • 1
Kultur
Sommerkonzert im Gewächshaus der Neusässer Gärtnerei Reuß mit Liane Christian am Flügel, Harry Christian Geige, von links die Soprannistinnen Martina Riegg und Elisabeth Wörmann, Bass Sebastian Campione und Tenor Benedikt Bader
2 Bilder

Blütenduft und Notenzauber

Sommerliches Konzert im Gewächshaus Mit der Idee, die Musik näher zu den Menschen zu bringen, fand Martina Riegg offene Türen in der Westheimer Gärtnerei Reuß. Ein Konzert inmitten herrlichem Blütenduft und tropischen Temperaturen entpuppt sich zum Publikumsmagnet. Vor ausverkaufter Bühne präsentierten die Sopranistinnen Martina Riegg und Elisabeth Wörmann gemeinsam mit Tenor Benedikt Bader und Bass Sebastian Campione ein Sommerkonzert mit dem passenden Motto „Es grünt so grün“. Eine...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.07.13
Kultur
Clemens Brocker läßt eine Holzskulptur entstehen (Foto: Tina Schüßler)
2 Bilder

Clemens Brocker in Aktion

Wer gestern auf der Erlebnistour der Stadt Neusäß unterwegs war, hörte schon von weitem wo es professionel zur Sache ging. Die Motorsäge war kaum zu überhören und wer sich dem Geräusch näherte sah schon von weitem das wohl größte Objekt auf der Künstlerwiese stehen. Zahlreiche Besucher beobachteten jeden Schritt, den der Künstler Clemens Brocker an seinem 3 m hohen und über 1000 kg schweren Baumstamm machte. Jeder Schnitt ein Augenblick Hautnah erlebten Menschen aller Altersklassen gestern ein...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.07.13
Kultur
Liederkranz Königsbrunn
8 Bilder

Liederkranz Königsbrunn erfreute die Senioren in Sankt Hedwig

Auch in diesem Jahr erfreute der Liederkranz Königsbrunn die Heimbewohner und deren Angheörige im Seniorenzentrum Sankt Hedwig. Den Auftakt des abwechslungsreichen Programmes in der Gartenanlage machte der Chor mit der "Königsbrunner Hymne". Unter der Leitung von Chordirektor Josef Hauber, der den Chor am Klavier begleitete, wurden die zahlreichen Zuhörer musikalisch in verschiedene Länder geführt. Mit dem Radetzky Marsch endete das Konzert unter lang anhaltendem Beifall. Thomas Balk bedankte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.07.13
  • 4
Kultur
Der Künstler Clemens Brocker wird auf der Neusässer Erlebnistour sein Handwerk mit der Motorsäge wieder spektakulär unter Beweis stellen. | Foto: Tina Schüßler
3 Bilder

Neusässer Erlebnistour mit Künstler Clemens Brocker

Neusäß Nur noch 1 Tag und dann heißt es endlich wieder: "Brocker live@work" Der bekannte Künstler Clemens Brocker wird am Sonntag, den 21.07.2013 ab 11.30 Uhr bei der Veranstaltung: "Neusässer Erlebnistour" auf der Künstlerwiese (siehe auf Bild 3, Gekennzeichnet mit der Nummer 19), genau in der Ecke Westheimer Straße u.Oskar-von-Miller Straße (Neusäß) bis 17 Uhr ein neues Kunstwerk errichten. Er wird mit seiner Motorsäge aus einem über 1000 kg schweren Eichenstamm (siehe Foto) eine Skulptur...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.07.13
Freizeit
2 Bilder

Ferienprogramm der Stadt Neusäß erfreut sich größter Beliebtheit

Das Ferienprogramm der Stadt Neusäß erfreut sich auch dieses Jahr wieder großer Beliebtheit: Bei der telefonischen Anmeldung am 6.7.13 hatten zahlreiche Neusäßer angerufen – und es gehen immer noch Anrufe ein. „Viele der Kurse waren schon nach kürzester Zeit ausgebucht. Wir freuen uns über die große Beliebtheit. Ich denke, das spricht für das breite Angebot und den hohen Qualitätsstandart“ so Markus Bzduch vom Jugendkulturhaus STEREOTON. Er und seine Kollegin, Julia Sieber, waren angenehm...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.07.13
Kultur
Festmesse vor der Abteikirche Sankt Ottilien
22 Bilder

Buntes Programm beim Benediktusfest in Sankt Ottilien

Bei strahlenden Sonnenschein feierten die Benediktiner der Erzabtei Sankt Ottilien den Gedenktag des Hl. Benedikt. Das Pontifikalamt mit Erzabt Wolfgang Öxler auf dem Kirchplatz wurde vom Chor ottiliaAcapella und dem Schülerblasorchester musikalisch umrahmt. Beim anschließenden Gartenfest sorgten für das leibliche Wohl die Klosterbetriebe mit Brotzeit, Getränken und Kuchen. Für die kleinen Besucher und deren Bewegungsdrang garantierte die überdimensionale Hüfmatte pures Hüpfvergnügen. Führungen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.07.13
Kultur
32 Bilder

Besichtigung von Schloss Hammel

Paul von Stetten war leider verhindert, deshalb wurde ein enger Freund der Familie mit der Führung beauftragt. Herr Prof. Dr. Walter Pötzl war auch anwesend. Einige Fakten zur Geschichte des Schlosses: Man war davon ausgegangen, dass sich hier um 12. Jhrhdt. Eine Burg der Ritter „de Hamel“ befand, aber Sturm „Wiebke“ hatte 1991 auf dem Bergsporn 5 alte Buchen entwurzelt, wodurch etliche Tonscherben an die Oberfläche kamen. Es gab also eine bis in die Steinzeit reichende Besiedlung des...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.07.13
  • 7
Kultur
22 Bilder

Pfarrkirche St. Stephanus im Ortsteil Hainhofen

Prof. Dr. Walter Pötzl machte wieder die Kirchenführung, seine Erläuterungen waren so umfangreich, dass ich mir nur einige Details notieren konnte. Die Kirche wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts erbaut. In der heutigen Sakristei ist ein Freskenzyklus aus dem späten 14. Jahrhundert erhalten. Die Monstranz (oben in der Monstranz sitzt der Hl. Stephanus) wurde von Anton Fugger gestiftet, er war kurze Zeit Herr über Hainhofen. Hier füge ich die Links ein:...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.07.13
  • 3
Kultur
18 Bilder

Wallfahrtskirche St. Maria Loreto

Zum 25 jährigen Stadtjubiläum werden von Neusäß auch Führungen und Vorträge angeboten. Kunst in unserer Stadt – von der Gotik zur Moderne so wird es im Flyer der Stadt Neusäß bezeichnet. Die Führung von Herrn Prof. Dr. Walter Pötzl fand am 15. Juni statt. Graf Anton Fugger (1552 – 1616) stellte in der Kapelle seines Hofes Hainhofen die geschnitzte Nachbildung der Muttergottes-Figur des Domes von Loreto in Italien auf. 1601 kam das Gut in den Besitz des evangelischen Patrizier Wolfgang Paller...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.07.13
  • 5
Freizeit
Biergarten in Sankt Ottilien
12 Bilder

Biergarten umgeben von wundervoller Landschaft

Der Biergarten von Sankt Ottilien mit Bayerns angeblich größten Biergartengrill zum Selbergrillen. Umgeben von einer herrlichen Landschaft liegt das Klosterdorf Sankt Ottilien mit Missions- und Nähmschinenmuseum, Kuhstall mit Besuchertribüne und Energiezentrale mit moderner Hackschnitzelheizanlage. Eigener Kinderspielplatz.

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 09.07.13
Freizeit
Die Fahrt auf der Schmutter im letzte Jahr war super ... dieses mal geht´s auf die Wertach

BUND Naturschutz Neusäß: Mit dem Schlauchboot auf der Wertach

Die diesjährige Schlauchbootfahrt am 13. Juni kann nicht auf der Schmutter stattfinden. Durch den Orkansturm im Schmuttertal ist der Wasserlauf zwischen Kreppen und Hainhofen durch eine Vielzahl von umgestürzten Bäumen unbefahrbar. Als Ersatz wird die Wertach zwischen Inningen und Göggingen befahren. Die Fahrt geht durch den renaturierten Wertachlauf und endet an der Gögginger Brücke bei der „neuen“ Wehranlage. Neben den naturkundlichen Informationen gibt es Interessantes zum Hochwasserschutz...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.07.13
Kultur
Entspannen und Zusehen
3 Bilder

Hitzefrei an der Eichenwaldschule Neusäß? Nein, danke!

36 Grad und es wurde noch heißer… Da es an den Volksschulen mit Ganztagszug seit einigen Jahren ja kein offizielles „Hitzefrei“ mehr gibt, ließen sich Schulleitung und Lehrer für den bisher heißesten Tag des Jahres eine Überraschung für die Ganztagsklassen einfallen: eine Badeparty im Pausenhof. Ein aufblasbares Planschbecken wäre für die Fünft- bis Siebtklässler natürlich zu klein gewesen, und so besorgte man einen sich selbstaufstellenden 3,66 m- Pool. Schnell waren Freiwillige gefunden, die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.07.13
  • 1
Kultur
Abteikirche Sankt Ottilien
10 Bilder

110 Jahre Abteikirche Sankt Ottilien

Die Abteikirche Sankt Ottilien mit ihrem mächtigen 75 m hohen Turm überragt und beherrscht das Klosterdorf. Die dreischiffige basilikale Anlage mit Querschiff und geradem Chorabschluß im herben einfachen Stil der Gotik benediktinisch-zisterziensischer Art wirkt wie ein Stück Mittelalter, obwohl diese Kirche nicht älter ist als das Kloster, dessen Herz und Mittelpunkt sie darstellt. Errichtet wurde der Bau selbst zwischen 1897 und 1899, während die feierliche Weihe am 29. Juni 1903 stattfand....

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 04.07.13
  • 5
Kultur
Der bekannte Künstler Clemens Brocker wird am 21.07.13 in Neusäß auf der Künstlerwiese aus einem Eichenstamm eine Skulptur sägen | Foto: Tina Schüßler

Brocker auf der Neusässer Erlebnistour

Noch ein paar Tage und dann heißt es endlich wieder: "Brocker live@work". Der bekannte Künstler Clemens Brocker wird am 21.07.2013 ab 11.30 Uhr in Neusäß bei der Veranstaltung: "Neusässer Erlebnistour" auf der Künstlerwiese (genau in der Ecke Westheimer Str. u.Oskar-von-Miller Str.) bis 17 Uhr ein neues Kunstwerk errichten. Er wird mit seiner Motorsäge aus einem ca.900 kg schweren Eichenstamm (siehe Foto) eine Skulptur sägen. Wer diesem Spektakel beiwohnen möchte ist herzlich...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 04.07.13
Freizeit
12 Bilder

Neusäß - Ortsteil Steppach

Steppach wurde auch im Zuge der Gebietsreform in Neusäß eingemeindet. Der Ortsmittelpunkt ist das sogenannte Steppacher Dreieck. Bei Steppach steht der Bismarckturm, von dem aus bei klarem Wetter ein Blick über Augsburg und auch bis in die Alpen möglich ist. Im Sommer findet dort immer an einem Wochenende das Bismarckturmfest statt. Diese Aufnahmen habe ich am 06.06.2013 gemacht.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.06.13
  • 3
Lokalpolitik
Der Kanal ist drinn!                                                           50 m Abwasserkanal sind nur "unüberbrückbar" für eine Stadt Neusäß.

Steppach-Vogelsang, mehr als nur ein Gewerbegebiet

Oft genug wünschen sich die Bewohner von Vogelsang nicht zum Neusässer Stadtteil Steppach zu gehören. Ob es der Lärmschutzwall an der B300 ist, der an der Gemeindegrenze Diedorf – Vogelsang endet, oder wenn es um Bauanfragen geht, wünschen sich auch die Alteingesessenen, sie hätten sich bei der Gebietsreform 1978 für die „Umsiedelung“ nach Diedorf entschieden. Auch ein kleiner Versuch der Umgemeindung in den 90er Jahren, damit die Kinder problemlos in den neuen Kindergartenplätze in Lettenbach...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.06.13
Natur
10 Bilder

Sturmschäden im Kobelwald - ein paar Eindrücke!

Ein paar Momentaufnahmen aus dem stark mitgenommenen Kobelwald. Von den 4 Kreuzwegkapellen scheinen die erste und die vierte in Ordnung, die mittleren zwei seht ihr auf den Fotos. Die Schäden an den Bäumen sind enorm, so daß der gesamte Wald so gut wie unzugänglich ist!

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.06.13
  • 4
Wetter
12 Bilder

Neusäß - Orkan fegte am 20.06.2013 über den Ortsteil Westheim / Kobelwald

Diese Fotos haben mich sehr deprimiert, naturliebend wie ich bin, aber ich wollte dokumentieren mit welcher Gewalt dieser Orkan hauste. Es ist nichts mehr so, wie es vorher war - der ca. 70 Jahre alte Kobelwald - sieht schrecklich aus. Auch in den Vorgärten wurden Bäume entwurzelt, abgerissen. Man hört nur noch in allen Ecken Motorsägen. Mit schwerem Gerät werden die abgerissenen Bäume zugeschnitten und auf Lkw's verladen. Am Samstag, 15.06. habe ich noch bei einer Führung die Kobelkirche...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.06.13
  • 13
Blaulicht
Die Feuerwehr steht oben auf der Straße Am Eichenwald
19 Bilder

Neusäß - Unwetter am 20.06.2013 über der Stadt - hier Am Eichenwald

Der Himmel wurde immer dunkler, das Donnergrollen kam immer näher ......und dann öffneten sich die Himmelsschleusen und es goss herunter. Aber das änderte sich plötzlich, zuerst in kleinere Hagelkörner diese wurden größer und knallten wie Steine an die Fenster. Der Wind immer heftiger - der Westwind machte immer eine Kehrtwendung auf meinem Balkon und fegte auch über die Blumen und Tomaten, die ich in Nähe der Hauswand in Sicherheit gebracht hatte. Ab Balkonbrüstung war nichts mehr zu sehen,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.06.13
  • 9

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Klinikpark im Hintergrund soll für den Neubau der Uniklinik weichen. | Foto: Dr. Dietmar Kuhlmann, Neusäß
  • 18. März 2025 um 19:00
  • Begegnungsstätte St. Ägidius
  • Neusäß

Uniklinik rückt an Neusäß heran

Info-Veranstaltung zum Neubau der Uniklinik Westlich des bisherigen Gebäudes soll die neue Uniklinik entstehen. Damit würden der 40 Jahre alte Klinikpark und weitere Grünflächen zerstört. Wir fordern eine ergebnisoffene Untersuchung einer Bauvariante östlich des heutigen Gebäudes, eine Minimierung des Flächenbedarfs und ein übergeordnetes Verkehrskonzept. Kommen Sie zum Infoabend, um sich zu informieren, mitzudiskutieren und eventuell sich auch bei uns zu engagieren. 18.3. Dienstag | 19:00 Uhr...

  • 4. Mai 2025 um 09:30
  • Andreas Thaler GmbH & Co. KG
  • Neusäß

Festsonntag

Am 04. Mai 2025 laden wir euch herzlich zum gemeinsamen Abschluss der Festtage in Täfertingen ein. Der Tag beginnt um 09:30 Uhr mit einem feierlichen Festgottesdienst. Anschließend sorgt die Live Band Lumpenbacher für musikalische Unterhaltung. Zum gemütlichen Ausklang gibt es Bier und leckeres Essen. Kommt vorbei und feiert mit uns! Datum: 04. Mai 2025 Zeit: Ab 09:30 Uhr Ort: Thaler Gelände, Täfertingen

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.