Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Freizeit
Auch letzte Woche waren viele myheimatler von den Tieren begeistert, die den Nutzern vor der Linse aufgetaucht sind. Das beweisen auch die aktuellen Top 3. | Foto: Ali Kocaman aus Donauwörth; Kurt Rabe aus Edertal
11 Bilder

22.-28. Juli 2013: Die zehn Bilder der Woche mit den meisten "Gefällt mir"

Romantisch und tierisch hat sich die letzte Woche den Fotografen auf myheimat präsentiert. Von funkelnden Käfern bis hin zu träumerischen Sonnenuntergängen. Die Motiv-Vielfalt war in der Woche vom 22. bis zum 29. Juli dieses Mal groß. Reichlich Bilder haben für Gesprächsstoff auf myheimat gesorgt und "Gefällt mir" gesammelt. Wir haben uns genauer angeschaut, welche zehn Fotos wieder die meisten Likes der Nutzer sammeln konnten. Das Ergebnis findet ihr in dieser kleinen Galerie. Viel Spaß - und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.07.13
  • 4
Natur
Rhododendron - weiss mit zartrosa und violett
26 Bilder

Die Macht der Farben

Farben - sie bewirken so viel, sie beinflussen unsere Stimmung. Diese Farbexplosion im Frühling tut nach dem grauen Winter der Seele mehr als nur gut! WIr erfreuen uns an diesem Geschenk der Natur und können uns gar nicht sattsehen! Jedes Jahr gibt es herrliche Neuzüchtungen, die das gärtnern noch schöner machen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.05.13
Natur
8 Bilder

Auf der Feuchtwiese in Hohenahr-Mudersbach...

...habe ich einen Vogel mit weissem Bauch und geflecktem Federkleid entdeckt. Der zierliche Vogel (vielleicht Bruch-oder Waldwasserläufer) war sehr aktiv und suchte ständig nach Insekten im Wasser. Den Vogel zu fotografieren war nicht einfach und nach 15 Min.stand ich selbst im Wasser. Foto Nr 5. zeigt unsere Stelle (matschig und kalt!!!). Trotzdem war spannend den Vogel zu beobachten.

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 08.04.13
  • 23
Kultur
37 Bilder

Brelen

ist ein Ortsteil der Stadt Heme und liegt nahe der Grenze zu Menden. (Besucht am 05.03.13) Schon so oft bin ich am Schild mit der Aufschrift "Brelen" vorbei gefahren, aber heute haben wir es geschafft, uns dort um zu sehen. So ca. 10.15 Uhr sind wir bei strahlendem Sonnenschein angekommen...die Ruhe und Abgeschiedenheit tat so gut.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 05.03.13
Natur
Niederlausitz im Frühjahr
9 Bilder

Ein Frühlingsspaziergang in der Lausitz

Diesmal hab ich Fotos von einem Tagesausflug in die wunderschöne Niederlausitz für Euch mitgebracht. Auf den Bildern ist gut zu erkennen, wie die Natur nach einem harten Winter „neu“ erwacht. Aber auch der Klimawandel ist gut erkennbar: fast alle abgelichteten Pflanzen und Tiere konnte man vor einigen Jahren erst ab April oder sogar erst ab Mai beobachten. Viel Spaß beim Anguggen wünscht wie immer Frank T.

  • Brandenburg
  • Finsterwalde
  • 30.03.12
  • 4
Natur
Weites Land
20 Bilder

Ein Spaziergang im Ochsenmoor, eine klebrige Wespe und ein müder Hund

Bei ziemlich ungemütlichem Wetter besuchte ich mal wieder das Ochsenmoor. Dieses ca. 1000 Hektar umfassende, naturgeschützte Gebiet besteht aus Niedermooren, Weideland, Bruchwäldern, Feucht- und Nasswiesen. Wir trafen eine Schwanenfamilie, zahlreiche Möwen und sogar Sörche die in den Wiesen nach Nahrung stocherten. Frische Luft tut zwar gut, aber ehrlich gesagt war ich froh, wieder gemütlich bei Kaffee und Honigbrötchen im warmen Zuhause zu sitzen. Eine Wespe leistete mir Gesellschaft, leider...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 08.09.11
  • 15
Natur
23 Bilder

Ein Biotop im Wald

In diesen Biotop sind viele Insekten, man muss sie nur finden. die Mücken haben dabei gestört, lange habe ich es auch nicht ausgehalten.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.05.11
  • 9
Freizeit
trockener parkplatz!
11 Bilder

allerlei zu sehen ...

... gibt es sonntagnachmittags in marburg: hungrige tiere, lauschige plätzchen am wasser, einen besonderen parkplatz, eine hafenkneipe, unterwelten und dreckecken ...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.01.11
Wetter
Der Blick vom Nordwestufer über den Pfaffenteich auf das Stadtzentrum mit dem Dom
5 Bilder

Dezemberbilder: Am Schweriner Pfaffenteich

"Papendiek" lautet die plattdeutsche Bezeichnung für den "Pfaffenteich", der mit 12 ha nordwestlich des Stadtzentrums das kleinste der Schweriner Gewässer und zugleich auch das einzige künstlich angelegte ist. Wahrscheinlich ist er 1160 im Jahr der Stadtgründung durch Aufschüttung eines Damms (Spieltordamm) entstanden, um als Mühlenteich das Antriebswasser zu liefern und um die Nordwestseite der Stadt zu schützen. Jahrhundertelang lag er vor der Stadt, und erst im 19. Jahrhundert wurde bei der...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 13.12.10
  • 1
Natur

Verkehrte Welt in der Natur

Als wir gestern Vormittag das Fensterrollo hochzogen, entdeckten wir einen für diese Jahreszeit seltenen Gast. Ein kleiner Schmetterling hatte sich zur Rast am Fenster niedergelassen und das am 11. Dezember! Also schnell die Kamera hervor geholt und Fotos gemacht. Später flog er noch einige Runden durch den Raum, ehe er durch das geöffnete Küchenfenster nach draußen entschwand.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 12.12.10
  • 4
Freizeit
7 Bilder

Winterspaziergang im Saaletal

Heute zum 1. Advent machte ich mit meinem Mann einen Spaziergang, man kann es schon Winterspaziergang nennen. Bei minus 2°C ging es durch die schöne Winterlandschaft Richtung Himmelreich. Dort gönnten wir uns einen Glühwein zum Aufwärmen. Nach kurzem Aufenthalt ging es zurück nach Hause, an den Kamin, dort war es schön kuschelig warm.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 28.11.10
  • 6
Freizeit
fraule hilfe des wird kalt ...
7 Bilder

... der erste schnee

diese freude als denny heute zum erstenmal schnee sah. denny sauste wie wild durch den garten,und untersuchte das weiße etwas ganz genau. ein paar bilder konnte ich von denny machen,und die will ich euch zeigen. liebe grüße, gerda

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.11.10
  • 11
Natur
3 Bilder

Herbst in Laucha

Nun ist er da der Herbst, oder besser schon der graue November. Nur noch einzelne Blätter hängen an den Büschen und der kalte Nebel verhüllt schon die Berge.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 17.11.10
  • 2
Natur
die spinnt, die Spinne, bei 20 Grad so gegen 12.00
8 Bilder

Eine Wand ist nicht einfach so eine Wand ...

Sonnenschein, 20 Grad C, mittags gegen 12 .00. Ich hatte mir vorgenommen mal wieder nach Zeitz zu fahren und der Alten meinen Besuch abzustatten. Natürlich wollte ich auch Fotos machen. Also probierte ich vor dem Haus einiges aus, um vielleicht doch noch die Technik in den Griff zu bekommen und hielt den Sucher so gegen wie Wand. Eine Mücke, etwas winzig Abgeknabbertes ... schon hatte ich mich verfranzt. Einiges davon zeig ich Euch mal

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 14.11.10
  • 3
Natur
ja, sie sind noch da
2 Bilder

Rosen in der Nacht

Nach dem Regen sah ich noch mal nach den Rosen, ja, sie leben noch. Dann kann ich ja mal my heimat informieren

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 13.11.10
  • 5
Natur
9 Bilder

Herkheimer Buckelwiesen

Die tiefstehende Herbstsonne zaubert fantastische Eindrücke. Die Augen können sich kaum satt sehen an dieser Pracht. Wie mir ein alter Herkheimer sagte, sind die Buckel Relikte aus dem Abbau von Bodenschätzen des Rieses, Denkmale der ehemaligen hiesigen Montanindustrie, die diesen Steinreichtum nutzte.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 28.10.10
  • 6
Natur
160 Bilder

Blumengrüße aus der Nacht

Ein nächtlicher Blumengruß aus Edemissen . Aufgenommen mit einer Canon PowerShot S50 . Diese Kamera ist schon einige Jahre Alt , hat nur 5 Megapixel aber dafür kann man bei diesem Modell das Blitzlicht reduzieren. http://www.canon.de/for_home/product_finder/camera... Viel Spaß u. l. Grüße , matthias

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 27.10.10
  • 3
Natur
73 Bilder

Eddesser Seewiesen

Die Eddesser Seewiesen , eigentlich ein Naturrefugium wie es in Deutschland kaum noch zu finden gibt . Aber dieses seltene Biotop ist in Gefahr . Abseits der Wege lauert der Tod für dieses sensieble Gebiet , hineingebracht durch rücksichtslose Menschen ! mittlerweile wurde ein Teil des Unrats entfernt . Dieses geschah aber nur durch den intensiven Protest einens besorgten Bürgers und der Hilfe der P.A.Z . Aber nicht Alles wurde beseitigt , noch immer liegen da z.B. Medikamentenampullen und von...

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 26.10.10
  • 7