Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur
5 Bilder

Rotwild im Naturpark Damerower Werder am Kölpin-See

Der Damerower Werder ist eine kleine Halbinsel im Kölpinsee (Mecklenburgischen Seenplatte). Er liegt im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide. Von Norden grenzt der Jabelsche See an. Auf der Halbinsel werden in zwei getrennten Anlagen, einem Freibereich mit 320 Hektar Wald und einer Schauanlage, zwischen 20 und 34 Wisente gehalten und gezüchtet. Darüber habe ich schon an anderer Stelle berichtet  (Wisentgehege Damerower Werder ). Weniger bekannt ist, dass es in der Nähe des Wisentgeheges ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 19.09.21
  • 7
  • 9
Natur
8 Bilder

Fotos von einer Wanderung am Dachsberg in der Haard bei Haltern

Die Haard ist eine etwa 55 km² große und bis 156,9 m ü. NHN hoch gelegene Hügellandschaft aus Sandstein im Naturpark Hohe Mark (Nordrhein-Westfalen) im Norden des Kreises Recklinghausen. Die Haard ist Untereinheit der naturräumlichen Haupteinheit Westmünsterland der Haupteinheitengruppe Westfälische Bucht. Sie wird zusammen mit den Einheiten Hohe Mark (mit Rekener Kuppen) (nordwestlich jenseits der Lippe) und Borkenberge (nordöstlich jenseits von Lippe und Stever) auch unter der Bezeichnung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 04.09.21
  • 6
  • 11
Natur
7 Bilder

Im Bärenwald Müritz

Der Bärenwald Müritz ist ein Bärenschutzzentrum bei Stuer an der Südspitze des Plauer Sees in Mecklenburg-Vorpommern. Er wurde im Oktober 2006 eröffnet und ist ein Projekt der Tierschutzorganisation Vier Pfoten. Der Bärenwald bietet Bären aus schlechter Haltung ein artgerechtes Zuhause. Mit insgesamt 16 Hektar Fläche ist der Bärenwald Müritz Westeuropas größtes Bärenschutzzentrum. Quelle: Wikipedia Es gibt wieder viel Neues auf meiner Homepage! Videoclips National

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 27.08.21
  • 5
  • 12
Natur
6 Bilder

Blumengrüße

Heute sende ich euch allen mal einige Blumengrüße aus meinem Garten! Meine Homepage

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 26.08.21
  • 7
  • 11
Natur
18 Bilder

Egapark Erfurt - Der Garten der unendlichen Erlebnisse

In diesem Jahr ist der egapark Erfurt eine der beiden Ausstellungsflächen zur BUGA 2021 und wurde daher im Jahr 2021 in ein buntes, prachtvolles Blütenmeer verwandelt. Der 36 Hektar umfassende Freizeit- und Gartenpark ist ein Kulturdenkmal mit sicht- und spürbarer Geschichte. Charmant verschmelzen zur Bundesgartenschau die architektonischen Besonderheiten der 1960er Jahre und deren einmalige gartenbauliche Ausgestaltung u.a. mit Europas größtem ornamental bepflanzten Blumenbeet, wöchentlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 14.08.21
  • 7
  • 10
Natur
32 Bilder

Morgentour

Auf meiner Morgentour / 29, Juni 2021 konnte ich eine ganze Weile einen Fuchs bei der Mäusejagt beobachten. Neben ihn waren auch zahlreiche Störche auf Futtersuche unterwegs. Es gab wieder viel zu entdecken !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 30.06.21
  • 4
Natur
13 Bilder

Naturschutzgebiet Beversee in Bergkamen

Der Beversee liegt im nördlichen Teil der Stadt Bergkamen. Der Waldsee ist rund 700 m lang, 100 m breit und hat eine Tiefe von bis zu 6 m. Er hat sich zwischen 1940 und 1942 in einer durch Bergsenkung entstandenen Senke gebildet. Der Beversee ist Teil des gleichnamigen etwa 100 Hektar großen Naturschutzgebietes, eines von drei Naturschutzgebieten in Bergkamen. Er wird von einem Wanderweg umrundet, dessen Zugänge an der Marina Rünthe (am Ende des Hafenwegs), an der B 233 und am Kraftwerk...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 13.06.21
  • 8
  • 10
Natur
9 Bilder

Bilder aus meinem Garten (2)

Am Muttertag machte ich bei strahlendem Sonnenschein einen Rundgang durch meinen Garten und fotografierte Blumen, Blüten und Sträucher. Hier der zweite Teil meiner Fotos!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 16.05.21
  • 8
  • 12
Natur
14 Bilder

Apfelblüte im Mai: Ein Besuch im Biologischen Zentrum in Lüdinghausen

Das Biologische Zentrum wurde geschaffen um für alle Bürger die Natur zum Erlebnis zu machen und jeden für den aktiven Umweltschutz zu sensibilisieren. Das Biologische Zentrum möchte einladen, anregen und begeistern, Impulse geben für Neues, beratend zu Seite stehen bei der Planung von Gärten und dem ökologischen Umgang mit Schädlingen und ganz wichtig: Motivieren für den aktiven Umweltschutz! Denn die Umwelt schützen lohnt sich und macht Freude!!! Gartenbesichtigung Ein Gang durch den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 04.05.21
  • 3
  • 10
Natur
14 Bilder

Bilder von einer Maiwanderung am und um den Ternscher See

Der Ternscher See ist ein 15 Hektar großer See in der Bauerschaft Ternsche, Stadt Selm (Kreis Unna, Nordrhein-Westfalen). Er ist ein künstlicher See, der 1934/35 bei der Lehmgewinnung für den Ausbau des nahen Dortmund-Ems-Kanals dadurch entstand, dass unbeabsichtigt eine grundwasserführende Schicht angestochen wurde, so dass die Grube sich mit Grundwasser füllte. Der See hat eine maximale Länge von ca. 600 m und eine maximale Breite von ca. 380 m. Er wird von mehreren im See liegenden Quellen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 02.05.21
  • 4
  • 11
Kultur
In der niedersächsischen Metropole gibt es außergewöhnlich viele Grüngebiete. Die Lebensqualität der Stadt wird dadurch deutlich erhöht.
38 Bilder

Parkanlagen und Grüngebiete in und um Hannover

Durch die zunehmenden Temperaturen des Klimawandels heizen sich heutzutage unsere Städte immer weiter auf. An heißen Sommertagen kann das Thermometer deswegen in den Innenstadtbereichen um die acht bis zehn Grad mehr anzeigen als im Umland. Gar nicht mehr selten an Hitzetagen über 40 Grad. Häuserschluchten, Beton und Asphalt sorgen dafür. Besonders in den Einkaufszentren der Citys, die meist flächendeckend versiegelt sind. Da helfen auch ein paar Bäume nicht, so vorteilhaft sie sonst auch sind,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 10.04.21
  • 2
  • 10
Natur
30 Bilder

Nach Hagelschauer !

Nach dem Hagelschauer ( 19. März 2021 )ging es hinaus in die Natur. Viele schöne Wolkenformationen zogen vorüber. Schauen Sie mal  !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 20.03.21
  • 5
Wetter
33 Bilder

Ein herrlicher Herbsttag

Und heute ( 29. September 2020 ) bei 21 Grad ging es hinaus. Die umliegende Natur bietet viele Möglichkeiten für eine Radpartie. Immer wieder gibt es Neues zu entdecken. Hier ein paar Naturbilder !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 30.09.20
  • 2
  • 6
Natur
12 Bilder

Fährt die Natur mit uns Achterbahn, oder ist das alles normal?

ERDGESCHICHTE : Die Erde ist bereits ca. 4500 Millionen Jahre alt. In dieser Zeit hat es viele turbulente Entwicklungen der Zusammensetzung unserer Atmosphäre gegeben. Vor ca. 4000 Millionen Jahren bestand unsere Atmosphäre zu etwa 80 Prozent aus Wasserdampf und zu 10 Prozent aus Kohledioxid. Der Sauerstoff war noch im Gestein und den Mineralien gebunden. Vor ca. 700 Millionen Jahren stieg der Sauerstoffgehalt als Ozon drastisch an, und schützte so die Erde vor den UV Strahlen des Kosmos....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 09.07.20
  • 2
  • 1
Natur
8 Bilder

Ostern in Corona-Zeiten: Ein einsamer Osterspaziergang am Klutensee in Lüdinghausen

Am Ostermontag hatten wir das Gefühl, uns fiele die Decke auf den Kopf: Offensichtlich der Corona-Blues! Kurz entschlossen fuhren wir nach Lüdinghausen und machten einen einsamen Spaziergang bei wunderschönem Sonnenwetter um den Klutensee. Hier die Bilder dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Klutensee: Der Klutensee ist ein 7,6 Hektar großer Baggersee in der nordrhein-westfälischen Stadt Lüdinghausen in Deutschland. Der See ist uferweise relativ naturnah und wird zum Baden und Spazierengehen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 14.04.20
  • 2
  • 8
Ratgeber
27 Bilder

Die Natur bietet jedes Mal etwas Neues

Auch bei meiner heutigen ( 24. April 2019 ) kleinen Rundreise konnte ich diese schöne Eindrücke festhalten. So langsam erstrahlen auch der Flieder oder der Rhododendron um einige zu nennen. Nehmen Sie sich auch Zeit für unsere Naturschönheiten !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 24.04.19
  • 2
  • 5
Natur
Licht
20 Bilder

Mein Februar in der Natur

Ein paar Einzelbilder vom Februar habe ich euch schon gezeigt. Hier habe ich noch ein paar Naturbilder die ich euch nicht vorenthalten möchte. Viel Spaß beim durchklicken.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 06.03.18
  • 1
  • 9
Natur
Kleiner Piep wartet auf Sonne
30 Bilder

Naturblick

Mein Januar. Bei fast dauerhaften schietwetter habe ich doch noch was erwischt....:-)

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 02.02.18
  • 5
  • 13
Natur
Meine kleinen Feen fliegen wieder...
60 Bilder

Martinas Naturblick 2017

Der Waldsee in Hämelerwald ist eine Perle der Natur geworden. Für die Menschen vielleicht zuviel Natur, denn der See ist sehr zugewachsen, was ich sehr schön finde. Unser Ausflug dorthin war wie immer eine Überraschung, weil wir nie wissen was wir so ,an Tieren treffen werden? Also an diesem schönen Tag habe ich wunderschöne Bilder mit meiner Nikon machen können. Ich hoffe ihr seid gleicher Meinung... Diesen See habe ich schon mit meinen Eltern besucht, ja das ist schon lange her... Da wurde...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.05.17
  • 6
  • 9
Natur
6 Bilder

Wanderratten & Rabenkrähe an der Burgdorfer Aue.

Hier mal einige Bilder von einer Wanderratte und Rabenkrähe die ich an der Burgdorfer Aue in der Mittagszeit ablichten konnte. Von Menschenscheu keine Spur ! Alle Bilder sind mit einer Canon Power Shot SX 100 abgelichtet.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.03.15
  • 9
  • 15
Natur
7 Bilder

Hermelin (Mustela erminea)

Hier nun des Rätsel's Lösung : Es ist ein "Hermelin". Diesen kleinen Racker, habe ich auf dem Weg vom Lönspark zum Tiergarten durch Zufall ablichten könne. Vielen Dank für's mitraten.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.12.13
  • 5
  • 15