zivilisation - oder: Wozu (ver-) brauchen menschen ihre bäume ?
b ä u m e s t a c h e l d r a h t Z I V I L I S A T I O N ? ? ?
So schön ist Garbsen ( teil 2 )
Völlig überrascht haben mich die vielen betrachterInnen der ersten serie - deshalb ein nachschlag !
flutbrücke Garbsen / Seelze
Die sogen. flutbrücke ist eine bemerkenswerte konstruktion. Sie führt in einem trog den mittellandkanal über das flutgebiet der Leine, damit deren hochwasser im frühjahr und im herbst genügend "auslauffläche" hat. Erreichbar ist sie zu fuß in 2 minuten vom parkplatz an der Garbsener Landstraße aus, die von Garbsen nach Seelze führt. Hochwassermarkierungen zeigen an, dass der wanderweg unter der brücke hindurch zum teil wochenlang rund 2m unter wasser steht. Nicht einmal geübten schwimmern ist...
Rundblicke vom Deister
Der Deister gehört zum Weserbergland. Er erhebt sich 405 m über den Meeresspiegel. Vom Annaturm, an dem auch eine Gaststätte betrieben wird, hat man einen herrlichen Rundblick. Bei guter Fernsicht kann man im Harz den Brocken sehen. Die Fotos sind im Februar 2008 entstanden. Mehr Informationen: http://deister.de http://deister-foto.de Meine Heimat bedeutet mir wandern, fotografieren, musizieren und Kontakte knüpfen zu können. Das alles kann ich hier sehr gut.
Frühlingserwachen
Impressionen einer Fahrradtour im Calenberger Land. Meine Heimat bedeutet mir wandern, fotografieren, musizieren und Kontakte knüpfen zu können. Das alles kann ich hier sehr gut.
So schön ist Garbsen !
Für Leute, die immer noch glauben, Garbsen sei nur schlafstadt von Hannover. In Garbsen lässt es sich gut leben !
Volle Blütenpracht im Garten
Die Zeit ist viel zu kurz, in der man die Blütenpracht der Obstbäume genießen kann. Doch auch andere Pflanzen entfalten ihr Blütenkleid. Gestern hat es zwischendurch mal geregnet. Dabei wurden viele Blütenblätter der Apelbäume abgerissen. Kurzzeitig hatte es den Anschein, dass es schneit. Nun ist die ganze Terasse mit weißen Blütenblättern bedeckt.
Heiko Heusmann , Leuchtturmbauer aus Suttorf
Er hat ein Faible für Maritimes, aber besonders für Leuchttürme. Sie faszinieren ihn so sehr, dass er sie bis zu einer Höhe von dreieinhalb Metern maßstabsgetreu nachbaut. Elektroinstallateur Heiko Heusmann aus Suttorf ist sozusagen der Herr über die Leuchttürme. 100 Stunden Arbeit stecken in einem Modell. Sie stammen allesamt aus seiner Fantasie - Originalbauten fertigt Heiko Heusmann nicht an. Die Leuchttürme sind aus Kanalrohren und halten bis zu 30 Jahre. Zwischendurch brauchen sie...
Reisebericht USA Südwest, Kalifornien - Nevada - Utah - Arizona
USA-Reise 2007, Teil 2: Die Reiseroute. Die Reise führte in 23 Tagen durch viele Nationalparks im Südwesten der USA. Dabei wurden die Staaten Kalifornien, Nevada, Utah, Colorado und Arizona durchfahren. Die Übernachtungen erfolgten vornehmlich in den Nationalparks. Las Vegas - Nevada Las Vegas war in den 1930-er Jahren noch ein verlassenes Nest am Südzipfel Nevadas. Doch mit der Lagalisierung des Glücksspiels in diesem US-Bundesstaat setzte eine märchenhafte Erfolgsgeschichte ein. Bis heute...
Celle ist eine Reise wert
Celle bietet eine historische Altstadt mit vielen kulturellen Angeboten. Tipp: Auf dem Celler Schloss kann die Hochzeit gefeiert werden. Heute war dort großer Andrang. Die Fotos stammen vom 02.05. und 09.02.2008. Mehr unter http://www.celle.de Meine Heimat bedeutet mir wandern, fotografieren, musizieren und Kontakte knüpfen zu können. Das alles kann ich hier sehr gut.
Der Hassel
Hier ein Foto vom Hassel. Der Hassel ist ein Waldstück zwischen Müllingen und Bledeln gelegen. Im Mittelalter Stätte des Gogerichtes für das Große Freie.
Müllinger Teich
Hier ein paar Fotos des Müllinger Teiches. Ab und an veranstaltet hier die Feuerwehr Müllingen ein Teichfest. Sehr gut kommt dann der Teich in Flammen an. Dann wird der Teich durch Fakeln, Laternen und Strahlern zu einer Wasserfontäne in Szene gesetzt.
Meine Heimat
Einige haben hier schon ihre Heimat vorgestellt. Beim Spaziergang mit dem Hund heute morgen habe ich ein paar Eindrücke festgehalten, die meine Heimat beschreiben. Ein bäuerliches Dorf in der Nähe einer großen Stadt, viel Natur, Feldwege, die zum Spazierengehen einladen, grasende Pferde auf den Weiden und bunte Farbtupfer von blühenden Blumen. Langsam werden Bäume, Büsche und Gras grün, nicht das dunkle Grün des Sommers sondern ein helles, frisches Grün. Der Raps zeigt sein gelbes Blütenkleid...