naturfotografie in der region

Beiträge zum Thema naturfotografie in der region

Freizeit
16 Bilder

Spaziergang am Lech unterhalb der Staustufe 23

Ein schöner Spaziergang lohnt sich auch unterhalb der Lechstaustufe 23 zwischen Königsbrunn und Mering. Beide Lechufer sind begehbar und wenn man mit offenen Augen läuft, kann man so einiges entdecken.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.01.09
  • 24
Natur
12 Bilder

erlkönigs reich

Goethe muss in Osterwald gewesen sein, denn wo hätte er seine ballade vom erlkönig besser erleben können, als in unserer feldmark ???

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.01.09
  • 10
Freizeit
Naturdesign
21 Bilder

NEUES VOM FOTOGRAF IM VOGELHAUS Teil 1

Meine lieben Leser und User, im letzten Jahr - auch zur Winterzeit kam mir der Gedanke, meine kleinen, treuen, gefiederten Gartenfreunde - mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Nun habe ich einige Tage Urlaub und somit meinen Plan vom letzten Jahr verwirklicht. Was dabei rausgekommen ist, könnt ihr ja anhand der Bilder (zwei Teile) mitverfolgen. Ich bin auch nach dem 2. Teil, gerne gewillt Euch in meine eigentlich eher lustigen Geheimnisse um den Pseudofotografen einzuweihen. Der Trick...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.12.08
  • 34
Freizeit
Idylle
16 Bilder

Sonnenaufgang am Autobahnsee

Wer heute Früh schon unterwegs war, konnte einen herrlichen Sonnenaufgang erleben. Die Temperaturen fühlten sich durch den nordöstlich, böigen Wind etwas kühler an, als die angezeigten - 2 Grad C. Dafür war im ersten Morgenlicht der Ausblick auf den See umso schöner. Auch gefiederte Badegäste gaben sich schon in reicher Anzahl, ein Stelldichein.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.12.08
  • 13
Freizeit
Tagpfauenauge auf meinem Schmetterlingflieder
4 Bilder

Schmetterling Tagpfauenauge

Das Tagpfauenauge ist Schmetterling des Jahres 2009. Die Wahl sei auf den Falter gefallen, weil an seiner Art die Folgen des Klimawandels sichbar werden: Aufgrund der höheren Temparaturen bildet er inzwischen zusätzlich eine zweite Generation im Spätsommer aus. Das teilte der Bund für Umwelt und Narurschutz Deutschland ( BUND) mit. Lebensweise die Tagpfauenaugen können sowohl mit der modernen Landwirtschaft als auch mit den sonstigen Gegebenheiten, die durch Eingriffe des Menschen verursacht...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.12.08
  • 8
Freizeit
Vater Lech
12 Bilder

Impressionen im und an den Ufern des Lechs

Vorbei ist die kurze Periode mit der weissen Pracht und die Wetterfrösche verheißen zu den Feierteigen keine Schneefälle mehr, zumindestens nicht an unserem Heimatort. So sollte man jedem, auch noch so grauen Tag seine schönen Seiten abgewinnen. Ein bisschen Leben und Farbe konnte ich ja doch noch entdecken. Ich beende meinen kurzen Beitrag mit den besten Wünschen an alle User zu diesem 4. Advent.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.12.08
  • 5
Natur
9. Januar 2002 : erst das Hochwasser, dann kam der Frost
30 Bilder

"Licht in Sicht"

Städteansichten im Abendrot, überhaupt Sonnen-auf- und -untergänge zieren oft die Titelseiten von Tageszeitungen, wenn mal wieder an einem Tag die Wetterlage "aus dem Rahmen gefallen ist"! Warum dann nicht auch mal hier bei myheimat solche Motive zeigen. ;-) Sonnenaufgänge werden bei mir oft beim "Brötchenholen" auf dem Umweg zum Bäcker festgehalten, Sonnenuntergänge entstehen auf den Streifzügen mit dem Fahrrad oder mit der Abmeldung: "Ich fahre dann noch schnell mal vor's Dorf"! Im Laufe der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 14.12.08
  • 12
Natur
Ein König
9 Bilder

Winterfütterung

Am heutigen Vormittag führte mich mein Weg mal wieder zu Natur, Land und Leuten in die "Westlichen Wälder". So hatte ich das Glück bei einer Rotwildfütterung dabei sein zu dürfen. Ich lernte einen sehr sach- und fachkundigen Gehegebesitzer kennen, der mir Einlass für ein Shooting der besonderen Art in seinem Gehege erlaubte. Für die gut im Futter stehenden Tiere war eine Winterfütterung nach diesem ersten Schneefall nicht zwingend notwendig, wie es bei Wild in freier Wildbahn nach länger...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.12.08
  • 38
Natur
Die Schmutter eingebettet in die winterliche Landschaft
4 Bilder

Winterlicher Spaziergang an der Schmutter

Für mich war es ein Muß, heute vomittag die frische Luft nach dem Schneefall einzuatmen. Mein Weg führte mich zur Gailenbacher Mühle und zeigte mir das Tal in seiner winterlichen Pracht.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.12.08
  • 16
Freizeit
Baumpilze
4 Bilder

Baumpilze (Porlinge) interessante Erscheinungen

Wie es sich für ein natürliches Auwaldgebiet gehören sollte, sieht man am Europaweiher auch alte, noch stehende tote Bäume, die ich mal als wichtige Stimmungselemente und spezielle Ökotope für Höhlenbrüter etc. bezeichnen möchte. Doktor Wald Wenn ich an Kopfweh leide und Neurose mich unverstanden fühle oder alt, dann konsultiere ich den Doktor Wald ! Er wohnt ganz nah, gleich nebenan, Er ist mein Augenarzt und mein Psychiater mein Orthopäde und mein Internist, Er hilft mir sicher über jeden...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.12.08
  • 12
Freizeit
5 Bilder

die gänse des Berenbosteler sees

Ergänzung des beitrags von Petra Pschunder: Die gänse leben in der umgebung des Berenbosteler sees nun schon seit mehreren jahren. Sie fühlen sich offensichtlich so wohl, dass sie hier auch überwintern und sich auch von gästen, seien es möwen, krähen, bussard, milan oder schwäne, nicht aus der ruhe bringen lassen. Nur bei der annäherung von zweibeinern sind sie extrem vorsichtig...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.12.08
  • 5
Freizeit
Morgenstimmung Gersthofen
4 Bilder

Sonnenaufgang am Wildgehege in Adelsried

Heute Morgen hatte Petrus noch einen Wolkenvorhang über unserem Lechtal stehen, nur vereinzelte blickte die morgentliche Sonne durch. Ich war aber nicht der einzige, denn das Rudel Dammwild, äste bereits friedlich.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.11.08
  • 8
Freizeit
Kaisersee am 1. Advent
4 Bilder

Der Kaisersee (Am Stadtrand von Augsburg und Gersthofen)

Während der Europaweiher schon eine dünne Eisschicht zeigt, ist der Kaisersee, kristallklar und auf der ganzen Fläche eisfrei. Der im Sommer stark frequentierte See, war heute bis auf einen Angler sogut wie menschenleer, nur ein paar Wasservögel fröhnten ihrem Vergnügen. Mein besonderer Gruss geht mit diesen "Lichten" Bildern nach Meitingen, als kleines Dankeschön für einen bemerkenswerten Abend unter dem Motto "Von der Dunkelheit ins Licht"!

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.11.08
  • 12
Natur
exotisch oder was?
4 Bilder

Ich dachte ich seh nicht recht, Bohnen auf einem Baum?

Wie oft bin ich wohl unter diesem Baum durchgelaufen, aber heute sah ich am Boden eine Menge dieser braunen Schoten herumliegen, dann blickte ich erst nach oben und sah zu meiner Verwunderung diese für mich exotischen ca. 25 cm langen bohnenähnlichen Schoten an den Ästen hängen. Ich bin ja neugierig, was sich dahinter verbirgt? Und da haben wir ja auch schon die Lösung, lt Kommentar: Es handelt sich um die Robinie, wurde 1601 durch J.Robin aus Nordamerika nach Paris eingeführt. Sie ist ein...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.11.08
  • 23
Natur
Malerrose
10 Bilder

Der Garten im November

Rosen, Stockrosen und Studentenblumen, noch trotzen sie dem Winter, als könnte er ihnen nichts anhaben. So zeigt sich der Garten heute - am 24. November.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.11.08
  • 5
Kultur
Werner Fekl ( Solvay Bereichsleiter Facility & Engineering ) über dem ehemaligen Schacht Friederike
21 Bilder

Das Steinkohlenbergwerk Friederike bei Suttorf – 1859 bis 1872

1856 wurde von Eduard Nehse und F. Lüdecke die Neustädter Eisenhütte gegründet. Neustadt erschien als idealer Standort , da Torf im Neustädter Moor in großen Mengen vorhanden war. Für die Herstellung und Verhüttung von Eisen waren Torfbriketts ein billiger Brennstoff. Doch die Verwendung von Torfbriketts erwies sich als unwirtschaftlich . Die Hüttenleitung entschied deshalb, in der Umgebung nach Steinkohlevorkommen zu suchen . Das Ministerium des Bergamtes Hannover wies schon 1855 auf mögliche...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.11.08
Freizeit
Herbstwetter
6 Bilder

Fensterblicke

Alljährlich pflegen wir zu sagen, daß die Natur ihren Winterschlaf antrete... Du lieber Gott, und das soll Schlaf sein? ... Eher möchte man sagen, die Natur habe aufgehört, nach oben zu wachsen, weil sie keine Zeit dafür hat. Sie krempelt sich nämlich die Ärmel auf und wächst nach unten... Hier wachsen neue Stengel; von hier bis dort, in diesen herbstlichen Grenzen drängt das märzliche Leben hervor, hier unter der Erde wird das grosse Frühlingsprogramm entworfen....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.11.08
  • 10
Wetter
3 Bilder

erste winterimpressionen

Ein spaziergang während einer "sonnenlücke" zwischen den dunklen schneewolken... Inzwischen hat sich der himmel wieder bezogen, die nächsten schneeschauer kündigen sich an.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.11.08
  • 7
Natur
30 Bilder

Burgwedeler Herbst

Der Herbst - Er hat seine eigenen faszinierenden Farben. Bunt zeigt sich der Wechsel in der Natur. Teils gedämpfte, teils verschwenderisch strahlende Farben. Auch diese Jahreszeit malt ihre eigenen wunderbaren Bilder. Einige Eindrücke, gesammelt in der Landschaft rund um Burgwedel, habe ich für Euch festgehalten.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 16.11.08
  • 26
Natur
fotoausstellung
2 Bilder

Posterkalender "Garbsen 2009"

Die Garbsener SPD hat am vergangenen freitag ihren neuen posterkalender "Garbsen 2009" der öffentlichkeit vorgestellt. In einer ausstellung der ausgewählten 12 fotos konnten sich die teilnehmerinnen und teilnehmer des diesjährigen fotowettbewerbs und einige SPD-miglieder von der hohen qualität der aufnahmen überzeugen. "Ein toller kalender !" Das war die einmütige meinung aller anwesenden. Der SPD-ortsvereinsvorsitzende Ulrich Mahner konnte darauf verweisen, dass der kalender inzwischen der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.11.08
  • 6
Natur
5 Bilder

heilmittel gegen graue tage

Nicht nur schokolade oder kleine geschichten von drachen helfen gegen graue stimmung an grauen tagen - einfach mal in fotoalben reinschauen und in erinnerungen schwelgen ! Die aufnahmen stammen aus unserem garten und von den blumenfeldern in Heitlingen und Stelingen ( stadtteile Garbsens ).

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.11.08
  • 7
Freizeit
flusspferd
8 Bilder

mal andere gesichter sehen - ergänzung

Elisabeth Patzals fotoreihe "augen" aus dem hannoverschen zoo hat mich auf die idee gebracht, meine zoo-aufnahmen zu "durchforsten" und ihre reihe fortzusetzen. Vielleicht schließen sich noch andere nutzerInnen an ?

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.11.08
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.