Martinas Naturblick
Eine kleine Bilder Reise durch die Natur... Viel Spaß beim schauen... Martina
Martinas Naturblick - Kühe
Immer wenn ich eine Wiese-Weide sehe mit Kühen muss ich anhalten. Und die Kühe sind so neugierig das sie angelaufen kommen um zu schauen was da los ist. Mir macht es Spaß sie zu fotografieren.
Martinas Naturblick Kies-See
Unsere Natur ist zum greifen nah,man muss nicht weit fahren. Die Teiche und Seen bieten viel Fotomaterial und Erholung pur. Der Mensch muss nur immer schön sein Müll mitnehmen dann bleibt es auch so schön für alle ob Mensch und Tier. Viel Spaß beim schauen. Liebe Grüße an alle lieben Mitglieder MARTINA
Martinas Naturblick der Mohn
Ein Mohnfeld bei Rüper. Blüten über Blüten... Das ist ein sehr schöner Anblick, alle Menschen bleiben stehen und machen Bilder. Natürlich auch ich...
Martinas Naturblick
Libellen sie sind so etwas von schnell in der Luft. Und sehr gute Räuber der Lüfte... Es geht ums Überleben.
Martinas Naturblick 2017 Libellen
Es ist sehr warm und die Libellen fliegen. Sie jagen nach Futter und Paaren sich. Ich beobachte sie gern und noch viel lieber fotografier ich sie.
Martinas Naturblick -Kleiner Ausflug in die Natur
Hallo... Ich hoffe euch gefällt meine kleine Foto Reise durch die Natur mit meiner Nikon.Heute war ein schöner Tag weil ich viele Tiere getroffen habe. Liebe Grüße Martina die am liebsten in der Natur ist.
Martinas Naturblick Sonnenuntergang
Der Sonnenuntergang bei Abbensen. Ich konnte mehrere Bilder festhalten,es ist immer ein Naturschauspiel die Farben der Sonne. Aber ...Vorsicht die Augen mögen es nicht so ... Liebe Grüße Martina
abendbrot im grünen: tafelfreuden im Garbsener stadtpark
In diesem jahr spielte auch das wetter mit, als der Garbsener kulturverein zum wiederholten male zu den "tafelfreuden" eingeladen hatte. Zu den klängen des salonorchesters und der band brass appeal speisten die rund 120 gäste am ufer des Schwarzen Sees im stadtpark.
Martinas Naturblick - Glückliche Hühner
Freilaufende Hühner... Diese Hühner- Familie lebt in Mehrum, auf einem Bauernhof. Sie sahen glücklich und gesund aus. Ich habe die Hühner durch den Zaun fotografiert.
Bunter Frühling 2017
Der kleine Grashüpfer ist noch nicht alt.Er genießt die Natur und hüpft von Grashalm zu Grashalm.Kleines süßes Ding...
Der Buntspecht und seine Mirabelle
Diesen Specht durfte ich in Oedesse bei Edemissen beobachten. Er flog an Baum ran mit seiner Mirabelle steckte diese in den Spalt vom Baum und flog wieder weiter. Nach einpaar Minuten kam der Specht wieder und verspeiste seine Mirabelle. Ich stand einige Meter entfernt und fand das so schön. Wie intelligent doch Tiere sind. So etwas macht mich glücklich zu sehen, und mit meiner Nikon zu fotografieren. Euch viel Spaß bei weiteren schauen meiner Erlebnisse in der Natur. Martina
Martinas Naturblick
Heute nochmal zum Abbensener See, Libellen fotografieren... Ich habe auch einige bekommen aber die Zecken haben mich vertrieben. Sie sind zu mehreren an mir hoch gelaufen,zwar kleine Nymphen aber auch diese möchte ich nicht haben. Da ich schon einmal eine Hirnhautentzündung hatte weiß ich wie böse das ausgehen kann. Somit bin ich schnell weiter gefahren.
Natur und Landschaftsfotografie Martinasblick
Mein Tagesausflug Richtung Abbensen- Eddesse an einem kleinen See wo ich viele Naturschönheiten fotografieren durfte. Es ist immer wie im Paradies für mich wenn ich die schönen Libellen fliegen sehe und manchmal setzen sie sich auch hin. Dann kommt meine kleine Nikon P 610 zum Einsatz . Ich kann von mir behaupten das ich ein reiner Naturmensch bin. In der Natur fühle ich mich wohl. Wenn diese Zecken und lästige Mücken nicht wären... Aber auch die gehören dazu... Ich freue mich auch über...
Martinas Naturblick
Beim heutigen Abend Ausflug Richtung Röhrse sind mir einige Schnecken über dem Weg gekommen. Und eine große unbekannte Raupe. Seht selbst,viel Spaß beim schauen. Martina mit ihrer Nikon
Martinas Naturblick 2017
Der Waldsee in Hämelerwald ist eine Perle der Natur geworden. Für die Menschen vielleicht zuviel Natur, denn der See ist sehr zugewachsen, was ich sehr schön finde. Unser Ausflug dorthin war wie immer eine Überraschung, weil wir nie wissen was wir so ,an Tieren treffen werden? Also an diesem schönen Tag habe ich wunderschöne Bilder mit meiner Nikon machen können. Ich hoffe ihr seid gleicher Meinung... Diesen See habe ich schon mit meinen Eltern besucht, ja das ist schon lange her... Da wurde...
Martinas Naturblick
Ich streife so durch die Natur. Und erfreue mich über die vielen kleinen Schönheiten in und um Peine... Peine hat doch was... Wenn man es auch nicht immer auf dem ersten Blick sieht... Aber beim zweiten Mal schon... LIEBE GRÜßE MARTINA DÖRING
NATUR-NOTIZBUCH - Momentaufnahmen und Gedanken aus der Natur! Die Zeit verrinnt geschwind! Ein Rückblick und eine kleine Geschichte.
Ich liebe es, im Nebel Fotos zu machen. Der Faszination des Nebels nahezu erlegen, möchte ich einleitend noch einmal meine schon in einem älteren Beitrag gewählten Worte wiederholen, um meinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Vom Nebel verzauberte Kulissen hinterlassen immer wieder tiefe Eindrücke! Dann, wenn der Nebel als weißer Schleier geheimnisvoll die Natur umhüllt und in einem zauberhaften Licht der Phantasie freien Raum gibt, um uns Dinge sehen zu lassen, die sich im nüchternen...
familienfest für die region Hannover im tiergarten
Kälte ? Drohender Regen ? Durchwachsenes wetter stört weit über zehntausend menschen nicht im geringsten, wenn der hannoversche tiergarten zu seinem alljährlichem kastanienfest einlädt. Rund 30 tonnen kastanien sind am vergangenen sonnabend von begeisterten kindern in den riesigen container gekippt worden. Für diese winterfutterhilfe erhalten die kinder eine baumscheibe als "eintrittskarte" . ( Wann beginnen die mitarbeiterInnen des tierparks eigentlich damit, diese baumscheiben zu schneiden...
Aus der kultour wird eine kulttour in Garbsen
Acht stationen in den stadtteilen Garbsens, jeweils mehrere aktionen und einer der letzten sonnensommertage. Immerhin sieben stationen habe ich geschafft. Das kulturamt der stadtverwaltung hat mit vielen künstlerInnen und musikerInnen diesen tag gestaltet.Shona-skulpturen aus Simbabwe, ausgestellt in weiträumigen gartenanlagen, kleinskulpturen in mehreren ateliers, malerei und fotografie, balladen und chansons, aber auch rockmusik, ein dorf trifft auf picasso, kabarett und und und - ein prall...
Erntezeit
Die Erntezeit ist im vollen Gang. Große Mähdrescher fahren über die Felder und in kurzer Zeit ist ein Feld abgemäht. Für die Landwirte Großeinsatz.
Schmetterlinge im Sommerflieder
Im Sommerflieder versammelten zum großen Naschen die verschiedenen Schmetterlinge.
NATURTOUR - NATUR PUR - NATUR ERLEBEN...In BURGWEDEL 2016! Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Untergang.
Ich genieße es mit allen Sinnen in den Morgenstunden unterwegs zu sein. Was wir in diesen Stunden sehen, hören, riechen und auch fühlen können, ist mit keiner anderen Tageszeit zu vergleichen. Immer wieder fasziniert mich die Vielfalt der ganz unterschiedlichen morgendlichen Eindrücke. Mit ihren Himmelsbildern, Frühnebeln, Haloerscheinungen, Lichtstimmungen und überraschenden Tierbegegnungen gleicht kein Morgen dem anderen. Schon früh kündigt im Osten ein zunächst schwacher Lichtsaum, der sich...
Klatschmohn vor dem Kaliberg
Im schönsten Sonnenschein leuchten die Blüten des Klatschmohn. Farbtupfer vor dem Kaliberg.
EIN RÜCKBLICK und mehr! - EINS, ZWEI, DREI...wir alle schau(t)en gern vorbei - Bilder... nicht nur aus dem "Schnee von Gestern" und die Geschichte von ganz besonderen "Spezialisten".
Ehe es zu spät ist, denn nun hat wirklich der Frühling begonnen, zeige ich euch hier einige Impressionen - aber nicht nur - aus dem SCHNEE von "Gestern". Obwohl das Thermometer uns, besonders in den Nächten, auch jetzt noch recht winterliche Temperaturen anzeigt, können wir nun wohl endlich fröhlich das "Winter ade- Lied" summen. Die heimgekehrten Stare, die Kraniche, die überall balzende Singvogelschar und auch die Kröten, die in den letzten Tagen am Abend und in der Nacht meinen Weg kreuzten,...
Auch MÄUSE träumen vom Schlaraffenland! FELIX TurboMAUS - Kleine Maus wieder in Freiheit...
Dem verlockenden Duft des vermeintlichen "Schlaraffenlandes" konnte Felix, die kleine Maus nicht widerstehen. Einen kurzen Augenblick hatte der Mensch die große Tür zu diesem erhofften Mäuseparadies einen kleinen Spalt aufstehen lassen. Er wollte nur eben schnell den gefiederten Freunden eine Hand voller Körner ins Futterhaus streuen. Blitzschnell und unbemerkt hatte das flinke Mäuschen seine Chance genutzt. Eine Nacht lang blieb es unentdeckt! Direkt hinter der Eingangstür lag das ersehnte...