Natur

Beiträge zum Thema Natur

Kultur

Roman
Das Dorf der Puppen

Das Dorf der Puppen ist ein Reisekrimi und spielt in Pakistan. Den Klappentext findet ihr auf der Webseite Romane und mehr. Zu beziehen über den shop Buchshop Epubli, Amazon und alle Buchhandlungen ab April 2022 Das Buch ist jetzt auch bei DW, der Deutschen Welle mit einem Klip vertreten. Hier ist der Link dazu:https://youtu.be/2b7pdxi-vM8 Das Ist eine Fassung in pakistanischer Sprache. Hier aber in Deutsch:https://p.dw.com/p/49wlf

  • Niedersachsen
  • Lübberstedt
  • 18.03.22
  • 1
Natur
25 Bilder

Die Kamelie

Sie ist die unbestrittene Winterkönigin und zeigt sich derzeit in ihrem prächtigen Farbenkleid: Die Kamelie. Wenn es draußen grau und trüb ist, erhellt sie mit ihren farbenfrohen Blüten die Gemüter der Menschen. Die gegenwärtig ältesten Kamelien (Camellia japonica) in Europa befinden sich im Garten von Casa dos Condes de Campo Belo in Vila Nova de Gaia (Portugal), Caserta (Italien) und Dresden-Pillnitz (Deutschland). Sie alle stammen vermutlich aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.03.22
  • 4
  • 13
Natur
Bussard bei der Jagd
23 Bilder

Mäusebussard jagt auf einem Acker nach Regenwürmer und Insekten

Gestern konnte ich einen Mäusebussard, bei der Jagd auf Regenwürmer, auf einem Acker beobachten. Auf dem Acker waren schon zahlreiche Bussarde auf der Jagd, aber alle flogen auf, als sie mich schon von weitem sahen. Nur einer blieb sitzen und diesen Vogel konnte ich eine Zeitlang beobachten und ein paar Fotos von ihm machen. Es war sehr spannend, zu sehen, wie konzentriert und erfolgreich er dabei vorging. Hier nun mal ein paar Fotos von der Jagd.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 17.03.22
  • 6
Natur
Libelle
11 Bilder

Im Libellenparadies !

Gestern haben wir mit Roland einen Ausflug nach Kapong unternommen.Als gelernter Bäcker wollte er Freunden das Backen von Marmorkuchen beibringen. Während des Backens hatte ich Gelegenheit,im anliegenden Obstgarten auf Fotosafari zu gehen.Das Gelände wird von größeren und kleineren Bächen und Entwässerungsgräben durchzogen,also ideal für eine Vielzahl von Libellen. Zeit und Geduld hatte ich reichlich ! Seht die Ergebnisse ! Aus Kapong, Uschi&Dieter !

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Dürkheim
  • 16.03.22
  • 4
  • 13
Natur
Die ersten Blüten begrüßen die Sonne
4 Bilder

Unsere Mandelblüte

Jetzt schaltet die Mandelblüte auf Turbo. Während die ersten Blüten die Sonne begrüßen, lauern im Hintergrund die nächsten Knospen. Schön zu erleben!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.03.22
  • 3
  • 7
Natur
3 Bilder

Sie blühen wieder

Schweineberg bei Hameln. Bilderbuchwetter. Der Anstieg zum Kammweg war wieder eine kleine Herausforderung. Oben angekommen  wurden wir von Märzbechern und Lungenkraut begrüßt.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.03.22
  • 10
Ratgeber

Lasst uns singen!

1. Strophe: Die Sonne lacht vom Himmelszelt, lockt uns hinaus ins grüne Feld, lockt uns hinaus zum Wiesengrund, wo Blumen blühen farbig bunt, wo uns erfreuet Waldesduft, der Finke schlägt, der Kuckuck ruft, vom Berge klar und silberhell sich plätschernd stürzt der frische Quell. 2. Strophe: Wie freundlich grüßt vom Waldessaum uns jeder alte Eichenbaum, als wollte er uns rufen zu: „Kommt kehret ein und haltet Ruh, wenn hier im Tale ist es schön, da dürft ihr nicht vorüber gehn!“ Hier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.03.22
  • 6
Natur
39 Bilder

Der Frühling in der Natur

Die ersten Frühlingsboten draußen in der Natur sind die sogenannten Geophyten, die ihre Blätter meist in Gärten oder Laubwäldern frühzeitig im Jahr durch die Erde schieben und blühen. Bereits im Februar oder März nutzen diverse Pflanzen die direkte Lichteinstrahlung und Wärme über dem Boden. Auf die Zeit des Vorfrühlings folgt der sogenannte Vollfrühling, der mit dem Austrieb der Apfelblüte beginnt. Die Blütenknospen öffnen sich zuerst im Südwesten und etwa 16 Tage später im Nordosten....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.03.22
  • 2
  • 19
Natur
14 Bilder

Wo Licht ist, da ist auch Schatten

Unter Schatten versteht man eine unbeleuchtete bzw. nicht direkt beleuchtete Fläche z.B. an eine Wand sowie den nicht direkt beleuchteten Raum hinter einem Gegenstand. Wir wissen, dass es auch im Schatten in der Regel nicht komplett dunkel ist. Das liegt daran, dass der Bereich, der nicht direkt von einer Lichtquelle beleuchtet wird, von dem anderen Körpern gestreuten Licht beleuchtet wird.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.03.22
  • 2
  • 16
Ratgeber
3 Bilder

Karl-Lehr- Brückenzug - alte und neue Ruhrbrücke

Die neue Ruhrbrücke macht Fortschritte, bald schon werden die Bögen geschlossen sein. (Aufnahmen vom 11.3.) Die alte Brücke in Bild 3 besteht seit 1949 und ist ein Teil der Kölner Hohenzollenbrücke. Statt "Copy and paste" der Link zum Wikipedia Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Lehr-Br%C3%BCcke

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.03.22
  • 16

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber

Der verhasste Pascha

Männliche Löwen töten oft ganz gezielt die Jungen ihres Vorgängers, wenn sie die Herrschaft über das Rudel übernommen haben. In Russland gibt es einen Pascha, der zur Zeit das gleiche Ziel verfolgt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.03.22
  • 3
  • 7
Natur
4 Bilder

Der Villa Conti-Hort macht sich auf die Suche

In den Faschingsferien behandelten die Kinder des Villa Conti-Hortes Gersthofen unter anderem das Thema Nachhaltigkeit. Dabei wurde viel über Entsorgung und Mülltrennung gesprochen. Schließlich zogen am Freitag, den 4. März die beiden Gruppen des Hortes los, um die Büsche und Straßenränder in Gersthofen vom herum liegenden Unrat zu befreien. Auf dem Weg von der Ulrichkindertagesstätte, über die Via Claudia hin zu den Sportgeräten an der Kolpingkapelle ging es noch ein Stück weit am Wall...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.03.22
Ratgeber
10 Bilder

Zu dicht beim Bruder, der einen nicht mehr mag!

Die Kurische Nehrung ist eine 98 km lange Halbinsel an der Nordküste des Samlands. Sie beginnt in Lesnoi und endet am Memeler Tief. Seit 1945 gehören die nördlichen 52 km zu Litauen und die südlichen 46 km zur russischen Oblast Kaliningrad. Die Nehrung trennt das Kurische Haff von der Ostsee. Die mit 3,8 km breiteste Stelle befindet sich beim Bulvikio ragas (Bullwikscher Haken), vier Kilometer nordöstlich von Nida (dt. Nidden), dem Grenzort des litauischen Teils. Die schmalste Stelle liegt bei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.03.22
  • 6
  • 18
Natur
22 Bilder

Ladies in black

Blumen sind bunt und farbenfroh? Das mag auf viele Pflanzen zutreffen, nicht aber auf die Petunie „Black Velvet“. Sie ist die erste schwarze Petuniensorte auf dem Markt und bezaubert sofort mit ihren schwarzen, fast samtig anmutenden Blüten. Ich bin kein Freund von Petunien, daher stelle ich Euch meine schwarzen Hingucker vor.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.03.22
  • 1
  • 12
Natur
kurz vor dem Sturm auf der Ostsee vor Russland
29 Bilder

Blickpunkt Ostsee

Die Anrainerstaaten der Ostsee sind (im Uhrzeigersinn): Deutschland, Dänemark, Schweden, Finnland, Russland, Estland, Lettland, Litauen und Polen. Die Ostsee trennt die Skandinavische Halbinsel von den zusammenhängenden Festländern Nord-, Nordost- und Mitteleuropas. Die westlichste Stelle der Ostsee liegt am Westende der Flensburger Förde bei der Stadt Flensburg, der nördlichste Punkt befindet sich am Bottnischen Meerbusen bei Töre in der Gemeinde Kalix in Schweden, dort liegt die Posttonne von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.03.22
  • 4
  • 17
Natur
3 Bilder

Die echte Trauerweide

Die Echte Trauerweide (Salix babylonica) wird auch nach dem ihrer Herkunft als Chinesische bzw. nach ihrem botanischen Namen als Babylonische Trauerweide bezeichnet. Die ausladenden Äste der Weide verdecken ein wenig das Wasserschloss Tatenhausen. Das Schloss der Weserrenaissance war über 470 Jahre lang der Stammsitz der Barone und Grafen von Korff gen. Schmising. Seit 1995 wird das Schloss von direkten Nachfahren der Grafen von Korff-Schmising bewohnt, Baronin und Baron Teuffel von Birkensee....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Halle (NW)
  • 04.03.22
  • 5
  • 22
Natur
12 Bilder

Silberweide

Bevorzugt wächst in Essen die Silberweide in den Weichholzauen der Ruhr und am Ufer des Baldeneysees. Hier gibt es die periodisch überschwemmten, nährstoff- und basenreichen, sandig-kiesigen Tonböden. Auch im reinen Schlick gedeiht dieser Baum hervorragend. Das Holz der Silberweide findet in der Holzindustrie kaum noch Verwendung; hingegen sind die Zweige zum Flechten, zum Wasserverbau oder wegen ihrer hohen Bewurzelungsfähigkeit zum Festlegen neuer Dämme und Böschungen verwendet. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.03.22
  • 5
  • 19
Ratgeber
3 Bilder

The world we want

Auf der Rückseite des ehemaligen Frauen Gefängnisses in Mülheim malten die Künstler Hardy Bock und Adam Masava auf die 543 Quadratmeter große Wand Bilder die zum Nachdenken anregen sollen. Als ich heute dort zufällig vorbei kam musste ich unbedingt einige Fotos davon machen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.03.22
  • 7
  • 13
Freizeit
3 Bilder

George Eliot lag in der Ruhr

Keine Ahnung wieso, aber mir wars recht "What greater thing is there for two human souls than to feel that they are joined - to strengthen each other - to be at one with each other in silent unspeakable memories." (Was gibt es Größeres für zwei Menschenseelen, als sich verbunden zu fühlen - um sich gegenseitig zu stärken - um in stillen unsäglichen Erinnerungen eins zu sein.) George Eliot (1819 - 1880), eigentlich Mary Ann Evans, englische Schriftstellerin, gehört zu den ersten bedeutenden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.03.22
  • 2
  • 15
Natur
102 Bilder

Vorläufer der modernen Vögel

Das bekannteste evolutionäre Bindeglied zwischen Reptilien und den Vögeln ist die Gattung Archaeopteryx (wörtlich: „Urflügel“). Die Flügel von Archaeopteryx haben große Ähnlichkeit mit den Flügeln moderner Vögel. Fossilien dieser Gattung wurden in den Solnhofener Plattenkalken aus der Zeit des Oberjura gefunden. Von Archaeopteryx nahm man lange eine vermittelnde Position zwischen den beiden Klassen an, denn er schien mosaikartig sowohl Merkmale von Reptilien als auch solche von Vögeln zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.03.22
  • 4
  • 17
Natur
3 Bilder

Die Zaubernuss

Es gibt weltweit insgesamt nur fünf verschiedene Arten der Zaubernuss, die allesamt in den gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel zu Hause sind. Dabei stammen drei Arten aus dem östlichen Nordamerika und zwei Arten nennen östliche Regionen Asiens ihr Zuhause. Hier ein kleiner Überblick über die fünf Zaubernuss-Arten: Virginische Zaubernuss oder Herbstblühende Zaubernuss (Hamamelis virginiana): Diese Art ist eine wirtschaftlich genutzte Heilpflanze, deren Wirkstoffe blutstillend,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.03.22
  • 4
  • 17
Poesie
46 Bilder

Sternzeichen Fische und anderes Getier im März

Obwohl Fische oft mit dem Strom schwimmen und gar nicht weiter über ihr Handeln nachdenken, machen sie intuitiv das Richtige. Manchmal wirken sie jedoch hilflos oder unentschlossen und laufen Gefahr, sich fremdbestimmen zu lassen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.03.22
  • 7
  • 12
Natur
40 Bilder

Der verzauberte Wald

Vor Jahrtausenden, durch einen dramatischen Felssturz entstanden, hat die Natur aus riesigen Felsbrocken ein wildromantisches Ideal einer Landschaft geformt. Durch diesen Felssturz entstand der Zauberwald.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.03.22
  • 2
  • 11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

Sie sind nicht allein, wenn Sie versuchen, sich gesund zu ernähren. Ein gesunder Lebensstil beginnt mit der richtigen Unterstützung für Körper und Geist, und das sind Arginin und Magnesium. Während Arginin die Durchblutung und Nährstoffaufnahme erhöht, ist Magnesium an der Muskelkontraktion und Entspannung beteiligt. Arginin und Magnesium können das Wohlbefinden und Gleichgewicht in einer perfekten Symbiose halten, um diese beiden natürlichen Wundermittel geht es im folgenden Beitrag. Arginin –...

  • 22.01.25
  • 19. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

You are not alone if you are trying to eat healthy. A healthy lifestyle starts with the right support for your body and mind, and that is arginine and magnesium. While arginine increases blood flow and nutrient absorption, magnesium is involved in muscle contraction and relaxation. Arginine and magnesium can maintain well-being and balance in a perfect symbiosis, and the following article is about these two natural wonder remedies. Arginine – Energy for the Body Arginine is an amino acid that...

  • 22.01.25
2 Bilder
  • 6. April 2025 um 10:00
  • Gemeindezentrum
  • Mittelneufnach

125 Jahre Obst-und Gartenbauverein - Jubiläum mit tollem Programm in Mittelneufnach

Der Obst- und Gartenbauverein Mittelneufnach feiert am Sonntag, 6. April 2025, ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit 125 Jahren ist der Verein fester Bestandteil des Dorflebens und prägt mit seiner Leidenschaft für Gartenbau, Naturschutz und Gemeinschaft das Gesicht in der kleinen Staudengemeinde. Das Jubiläumsfest, das im Gemeindezentrum Mittelneufnach von 10 bis 17 Uhr stattfindet, bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Gegründet um das Jahr 1900 – ein genaues Datum ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.