Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
"Germania" - sie ist unser Neuzugang
10 Bilder

Rhododendron & Azalee – Blüten & Sonne

Viel gibt es sicher nicht dazu zu schreiben, denn die Blüten strahlen einfach nur mit der Sonne um die Wette. Und lange musste ich auch nicht durch den Garten gehen, um diesen Blütenreigen zu fotografieren. Bunte Grüße aus Uetze !!!

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.05.09
  • 10
Natur
Unübertroffen: BLAU !!!
15 Bilder

Akelei (Aquilegia vulgaris) – die Blume mit den vielen Namen

Jedes Jahr freue ich mich darauf, dass die Akelei in unserem Garten wieder anfangen zu blühen. In diesem Jahr war ich besonders gespannt darauf, da ich einige neue Pflanzen bekommen habe. Aber wie heißen sie nur? Ich suchte also im Internet danach. Doch was ich da alles zu Lesen fand, hat mich schon sehr überrascht: Es gibt einige Vermutungen, wonach sich der Name der Akelei ableitet. Volksnamen gibt es jedenfalls viele: Elfenschuh, Zigeunerglocken, Teufelsglocken, Kaiserglocken, Fünf Vögerl...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.05.09
  • 17
Natur
Blätterdach aus Kastanien
33 Bilder

Bäume erzählen Tiergarten-Geschichte(n) – die Donnerstagsrunde hört zu …

Seit 1799 steht das älteste Wildgehege Deutschlands den Besuchern offen und es ist bis heute eines der beliebtesten Ausflugsziele nicht nur der Hannoveraner. Der 112 ha große Tiergarten liegt in unmittelbarer Nähe des Hermann-Löns-Parks und die Straßenbahn hält „vor der Haustür“. Schon als Kind, das in Ricklingen geboren und aufgewachsen ist, waren die Spaziergänge mit meinen Eltern immer interessant; und natürlich war ein Schulausflug obligatorisch. Eigentlich ist der Tiergarten ein richtiger...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.05.09
  • 18
Natur
Blüten-Hartriegel "Cloud Nine" - weiße blühende Schmetterlinge ...
4 Bilder

Blüten-Hartriegel – Floridas blühende Schmetterlinge

In unserer Gartenhecke steht auch ein Blüten-Hartriegel mit botanischem Namen Cornus florida. Er stammt aus Nordamerika und ist auch bei uns wegen der auffälligen Blüten beliebt. Seinen Namen verdankt der Hartriegel allerdings nicht dem amerikanischen Bundesstaat, sondern seinen großen Hochblättern. In seiner Heimat kann der Hartriegel bis zu 12 m groß werden; bei uns in Europa erreicht er diese Ausmaße nicht. In unserer Hecke ist der Busch jetzt – wie alle anderen Heckenpflanzen drumherum auch...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.05.09
  • 12
Natur
Wegwarte (Cichororium intybus) - Blume des Jahres 2009 | Foto: Vielen Dank Günther Jatzkowski, für das Bild.
2 Bilder

Wegwarte – zur Blume des Jahres 2009 gekürt

Von der Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung Loki Schmidt wurde die Wegwarte (Cichororium intybus) zur Blume des Jahres 2009 ausgewählt. Mit dieser Wahl soll auf die Gefährdung der Wegwarte in unserer Natur hingewiesen werden. Niedersachsen und Hamburg haben die Blume bereits 1998 auf die Rote Liste gesetzt. Die Wegwarte liebt die Sonne und trockene Lehmböden, wie z.B. in Mergelgruben, in Kalksteinbrüchen; Gleisanlagen und alten Industriebrachen. Man findet man sie entlang von Mauern, an...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.04.09
  • 10
Natur
Darf ich vorstellen: Irish Molly & die Regentropfen ...

Hornveilchen – kleine Harlekingesichter !!!

Wir haben in diesem Jahr einen Gartenweg neu gestaltet und da kam die Frage nach der Wegbepflanzung auf. Schnell fiel unsere Wahl auf das Hornveilchen (Viola cornuta). Es stammt aus den Pyrenäen und blüht dort im Frühling und Sommer in großen hellblau bis dunkelvioletten Horsten. Bei uns ist es zu einer netten kleinen Gartenpflanze geworden. Das Hornveilchen ist mehrjährig und die Rhizome breiten sich an halbschattigen bis sonnigen Standorten aus. Es liebt einen kühlen Boden und wird bei...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.04.09
  • 12
Natur
Besonders schön wirken die Blätter der Funkie, wenn Regentropfen auf ihnen liegen ...
11 Bilder

Hosta (Funkie) – zur Staude des Jahres 2009 gekürt

Nachdem im vergangenen Jahr einige neue Funkien in meinem Garten heimisch geworden sind, habe ich mich besonders für sie interessiert, da sie in diesem Jahr vom Bund deutscher Staudengärtner (BdS) zur Staude des Jahres 2009 gekührt worden ist. Die Funkie liebt Schatten und wer ihr das im Garten bietet, freut sich über diese pflegeleichte Pflanze, die in vielen Blattfarben den Garten bereichern kann. Die Horste überraschen auch in immer wieder anderen Blattformen: kleine, große, runde, schmale...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.04.09
  • 8
Natur
Blick von unserem Ferienhaus hinüber auf die Gipfel der Caldera de Taburiente.
42 Bilder

La Palma - Isla Bonita - die Schöne

Eine grüne Insel erwartet uns. Keine schnurgeraden Straßen, sondern hügelige und kurvenreiche. So brauchen wir für 30 km vom Airport bis El Paso eine halbe Stunde. Unser Ferienhaus für die zweiten 14 Urlaubstage liegt abseits der Straße und dazu noch am Hang von La Rosa, einem Ortsteil von El Paso. Also mitten auf der Insel ohne direkten Blick auf das Meer. Dafür umgeben uns die Berge der Caldera. Ständig verändert sich das Bild durch die Wolken und den Nebel, der über die Gipfel quillt, oder...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.04.09
  • 9
Natur
Bitte nicht berühren! Überall wachsen diese stacheligen Schönheiten: der Feigenkaktus (Opuntia ficus-indica)
46 Bilder

Lanzarote - schwarz, stachelig und bunt

Unsere zwei Wochen auf der Lavainsel beginnen mit der Übernahme eines Mietwagens, der uns als fahrbarer Untersatz dienen soll. Zwar ist die Insel nur rund 846 qkm groß, aber schließlich wollen wir doch alle (künstlerischen) Werke von César Manrique und alle (natürlichen) Werke einer Jahrmillionen alten Entstehungsgeschichte sehen. Lanzarote ist eine junge Insel, was die Entstehung anbelangt. Zwischen 1730 und 1736 hat der letzte große Lavastrom die Größe um viele Quadratkilometer nach oben...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.04.09
  • 7
Natur
Birke (Betula) Blatt und Blüte.
25 Bilder

Morgenstunde hat Gold im Munde

Gefühlt ist das bei mir morgens mottenzerfressener Pelz auf der Kauleiste, aber darum geht es hier gar nicht. Frühmorgens ist das Licht am schönsten. Um Fotos zu knipsen. Und um die etwaigen Fotomotive, die wilden Tiere der Gegend, nicht zu verschrecken, hatte ich am frühen Ostermontagmorgen den Signalton an der Kamera stumm geschaltet. Mit dem Rad angepirscht, gegen Wind und mit oder gegen das Morgenrot fotografiert. Das Unglaubliche offenbart sich mir kurzsichtigem Menschen meist erst bei der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 14.04.09
  • 5
Natur
Der Schlehdorn (Prunus spinosa), auch Schlehendorn, Schlehe, Heckendorn oder Schwarzdorn ist ein mittelgroßer Strauch oder kleiner Baum der Gattung  Prunus, der zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehört.
20 Bilder

Spaziergang durch die weißen Schlehen & das neue Grün

Es ist die „Rennstrecke“ von Dackel Caesar, die er täglich mit seinem Herrchen abläuft. An den Wochenenden sind dann meine Kamera und ich mit von der Partie. So entstand diese „weiße Schlehen Geschichte“. Und diese Schlehen sind es, die mich an meine Kindheit in Hannover erinnern; an die langen Spaziergänge mit meinen Eltern und meiner Großmutter durch den Ricklinger Wald und an den Kiesteichen entlang. Schon im Frühjahr erfreute sich meine Oma der weißen Blüten an den riesigen Schlehen und die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.04.09
  • 15
Kultur
Willkommen in Königslutter am Elm - die Stadt liegt uns förmlich zu Füßen ...
20 Bilder

Königslutter am Elm & im Elm

Wir haben einen Ausflug in den Elm gemacht; besser gesagt: in den Naturpark Elm-Lappwald im südöstlichen Niedersachen. Die bewaldeten Höhenzüge von Elm, Lappwald und Dorm prägen den 470 qkm großen Park ebenso wie das Rieseberger Moor und die Helmstedter Mulde. Der 1977 gegründerte Naturpark grenzt im Süden an den Harz und im Norden an die Lüneburger Heide und ist Bestandteil des UNESCO- und ‚Europäischen Geoparks Heider-Braunschweiger Land-Ostfalen. Laubwald prägen den Park; es sind...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 11.04.09
  • 8
Natur
Dicht am Haus stand der große Baum, von dem nur noch die Wurzeln in der Erde stecken ...
5 Bilder

Traurig, wenn ein Baum den Kampf verliert ...

Historische Gemäuer und uralte Bäume sind oftmals über Jahrhunderte hinweg zusammen alt geworden. Beide könnten Geschichten erzählen, wenn … … ja, wenn nicht einem von beiden der Zahn der Zeit ein Ende bereiten würde. Ich möchte an dieser Stelle keine Kritik über das Abholzen von stattlichen Bäumen üben, sondern die Bilder einfach nur zum Nachdenken einstellen, denn ich kenne nicht den Grund für diese Aktion. Die Bilder sind im Kloster Wöltingerode entstanden; und wer dazu noch mehr über die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 10.04.09
  • 11
Natur
"Blatt-Collage" Begonia   ---  fotografiert im Botanischen Garten Peradeniya in Kandy, Sri Lanka

Begonie – zur Sommerblumenzwiebel des Jahres 2009 gekürt

Seit etwas mehr als 300 Jahren kennt man die Begonie in Europa. Sie wurde nach dem Franzosen Michael Begon benannt, der Governeur auf Haiti war. Der Botaniker Charles Plumier reiste im Auftrag von König Ludwig XIV zwischen 1689 und 1697 nach Südamerika und entdeckte viele verschiedene Begonien auf der Insel. Doch vermutlich erst 1777 gelangten die ersten Pflanzen nach Europa. Und heute? 2009 sind sie zur Sommerblumenzwiebel des Jahres geworden, weil sie in Garten, Terrasse und Balkon uns...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.03.09
  • 9
Natur
3 Bilder

Und so gehts auch nicht!

Katensen 03.01.09 wirklich ein ereignissreicher Hundegang. Wie gesagt haben wir auf dem Hinweg Glas entsorgt, dabei noch ein nettes Schwätzschen mit einer anderen Hundebesitzerin. Ein Kleinwagen fuhr vorbei und die zwei Bürger Katensens grüßten auch, fuhren dann weiter. Nebenbei beobachtete ich das der Wagen kurz vor der Kurve hielt, typisch dachte ich noch, Herrchen fährt Hunde laufen. Dem war aber nicht so. Nachdem wir dort vorbeifuhren wußte ich warum der Kleinwagen sich sehr schnell in...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 03.02.09
  • 8
Ratgeber
finanziert von K.-H.-Böhm
43 Bilder

Äthiopien
Afrikahilfe Teil 1

Endlich komme ich dazu, die Bilderserie von der Fertigung Orthopädischer Schuhen für Äthiopien vorzustellen. Es handelt sich hier um eine modifizierte Anfertigung, abgestellt auf afrikanische Gegebenheiten. Da man die äthiopischen Mitarbeiter nicht - wie in Deutschland üblich- 3 1/2 Jahre ausbilden kann, habe ich eine vereinfachte, aber dennoch den örtlichen Erfordernissen angepasste Herstellungsweise entwickelt. So kann man den vielen Amputierten - oder gehbehinderten armen Menschen trotzdem...

  • 31.01.09
  • 1
Freizeit
Das Boot liegt ruhig im Wasser; die Schwimmwesten werden wir nicht brauchen!
24 Bilder

Dalyan in der Türkei – dort, wo die Schildkröten geboren werden – Teil 2

Unsere Reise führt uns weiter von Myra nach Dalyan, einem Ort im Landkreis Ortaca im Südwesten der Türkei (Provinz Muğla). Dalyan liegt am Köyceğis-See, von dem aus der Dalyan-Fluss das Süßwasser in die Ägäis bringt. Seit 1988 ist der Strand Iztuzu - nachdem englische Naturschützer den Bau einer Hotelanlage verhindert hatten - zum Schutzgebiet für die Caretta caretta, die Unechte Karettschildkröte, erklärt worden. Wir sind hier am Fluss in das Boot umgestiegen und haben – bei...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.01.09
  • 5
Freizeit
Rekordverdächtige 45 Teilnehmer wanderten mit
2 Bilder

Modellflieger wandern um Bröckel

Bei fantastischem Wetter trafen sich 45 Modellflieger der MFG am Sonntag, den 11.01.09 östlich von Bröckel. Die alljährliche Winterwanderung stand auf dem Terminplan. Herrlicher Sonnenschein und weiße Landschaft begleiteten die Wanderer auf den manchmal ziemlich vereisten Wegen. Die von Manuel Meyer und Michael Bremer ausgesuchte Strecke führte Richtung Wiedenrode wo an einer idylischen Waldlichtung die Station mit Glühwein, Kakao und Keksen aufgebaut war. Frisch gestärkt und erholt ging es...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.01.09
  • 3
Natur
Kleiber
21 Bilder

Alle Vögel sind schon da

Der Tisch ist gedeckt und alle, alle kommen zum Schmaus: Amsel, Drossel, Fink und Meise und die ganze Vogelsch...., ja auch die muss entsorgt werden, damit sich keiner der Vögelchen ansteckt. Es ist schon faszinierend, wie doch die verschiedensten Vogelarten friedlich miteinander auskommen. Wäre es doch nur bei uns Menschen auch so.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.01.09
  • 8
Kultur
eine engagierte SOS-Leiterin
15 Bilder

Gedicht
Kindergarten in Ethiopien

Hermann Gmeiner ist der Gründer, liebte alle armen Kinder. Sein Motto war, helft in der Not, er ist nun leider lange tot. Doch die Idee, die er erdachte, dann weltweit ihre Runde machte. SOS ist weit bekannt, man kennt es fast in jedem Land. Ich bin vom SES bestellt, sah manches Elend auf der Welt. Ich helfe auch, so gut ich kann und schau mir kranke Füße an. Grad war ich in Ethiopia und sah mit eignen Augen da, dass Jimma, diese kleine Stadt auch einen Kindergarten hat. Vom SOS. Den muß ich...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.12.08
Kultur
Luftballons, die reine Freude
8 Bilder

Gedichte
Ethiopien-ein Gedicht?

Der Start war blöd und gar nicht gut- die Tickets hatte ich verloren. Der Schaffner sagte: Ruhig Blut- sein Wort in Gottes Ohren. Natürlich war ich aufgeregt, im Zug irrte ich hin- und her. Doch endlich fand ich doch noch Platz, fand Ruhe dann auch mehr und mehr. Ein junges Fräulein-ganz allein, saß neben mir. Das fand ich fein. Sie wollte nach Australia— Ich sag, mein Sohn war auch schon da. Die Zeit nach Frankfurt flog dahin, so langsam wusst ich, wer ich bin. Und dann-nach vielen...

  • 19.12.08
Kultur
Bettler mit Kind
163 Bilder

Menschen in Äthiopien
Das (Über)Leben in Äthiopien

Ich bin ehrenamtlicher Mitarbeiter im Senior-Experten-Service. (SES) Das ist eine deutsche Organisation, die in diesem Jahr 25 Jahre besteht. In ihr sind mittlerweile mehr als 12.000 aus dem Berufsleben ausgeschiedene Experten aus allen möglichen Berufen vereint. Ich bin einer von ihnen und in den vergangenen Jahren zu beruflichen Einsätzen, die der Aus- und Weiterbildung dienen, in den baltischen Ländern, Bosnien-Herzegowina, Russland, Pakistan, Moldawien und jetzt zum 2. Mal in Äthiopien...

  • 18.12.08
  • 8
  • 2
Natur
2 Bilder

Seltenheitswert ? ? ?

Ich bin mir nicht sicher aber in meinem Fotoarchiv aus diesem Jahr bin ich beim sortieren gerade über 2 Bilder gestolpert. Sollte mir da tatsächlich ein ganz besonderer Schnappschuß gelungen sein. Aufgenommen wurden die Bilder im Juni 2008 in Großenbrode auf unserem Campingplatz. Der gefiederte Freund war ganz nah bei uns, bis Dana (mein Neufi) meinte ihm noch näher kommen zu müssen, da ist er schnell hinter den Windfang gelaufen. Leider piepte mir das Vögelchen nicht seinen Namen, doch ich...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.12.08
  • 9
Freizeit
... die letzte Rose ...
16 Bilder

Winterdetails

Es sind nur ein paar Momentaufnahmen, die ich heute (am ersten richtigen Winterwochenende 2008) in unserem "weißen" Garten gemacht habe. Hier ein paar Blätter, dort eine kleine Blüte … … & alles versteckt unter einer dünnen Schneedecke.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.11.08
  • 23
Natur
Es ist Herbst; die Bäume verlieren ihr Blätterkleid ...
3 Bilder

Bäume & ihre Dessous

„Der Herbst ist der Striptease der Flora.“ Diesen Spruch von Willy Meurer habe ich beim Stöbern im Internet gefunden. Meurer ist ein 1934 geborener deutsch-kanadischer Kaufmann und Publizist aus Toronto. Was liegt da also - augenzwinkernd - näher, als die Frage nach den „Dessous der Bäume“? Täglich fahre ich an diesen Bäumen bei uns in Dorf vorbei. Bäume, die in diesen Herbsttagen ihr Blätterkleid abgeworfen haben und sich jetzt in ihre „Unterwäsche“ aus Efeuranken zeigen … Ich hoffe, man...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.11.08
  • 22
  • 1
Natur
Es war einmal - verblühte Pracht ...
8 Bilder

Es war einmal … Kletterhortensie im November

Heute habe ich im Garten Laub geharkt und nachgeschaut, was noch alles „winterfest“ gemacht werden muss. Dabei fiel mein Blick auch auf unsere Kletterhortensie am Briefkasten. Nein, sie hat keine grünen Blätter und weiße Blütendolden mehr; dafür kommt ihr knorriger Stamm und das bunte Herbstlaub sehr schön zur Geltung, nicht wahr ??? … & hier geht es zur Erinnerung an einen schönen Sommer: http://www.myheimat.de/uetze/beitrag/36419/kletter...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 09.11.08
  • 6
Natur
Azalee im edlen purpurfarbenen Blätterkleid
16 Bilder

Blätter im Herbst

“Wandlung ist notwendig wie die Erneuerung der Blätter im Frühling.“ Vincent van Gogh hat diese Worte gesagt und sie passen gerade in diesen Wochen auf all die vielen Blätter, die noch an den Bäumen und Büschen hängen oder schon auf den Boden gefallen sind. Sie haben sich vom satten Grün in ein buntes Herbstlaub verwandelt. Und – so geschah es schon vor der Zeit van Goghs – werden wir auch im kommenden Jahr wieder einen Frühling erleben, an dem die Bäume und Büsche ihr Blattwerk erneuern. Mit...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.10.08
  • 11
Natur
Was ist das ? ? ?

Wer kann mir helfen: Was wächst da an meinem Liguster?

Ich habe es tatsächlich heute das erste Mal gesehen als ich mit der Kamera durch den Garten ging, um herbstliche Blätter „einzufangen“. Da sah ich diese seltsamen weiß-orangeroten Kugeln am Liguster. Nun würde ich gerne wissen, was das ist. Kann mir jemand helfen ??? Noch mehr von diesen seltsamen Kugeln sind hier in meinen Herbstblättern zu sehen: http://www.myheimat.de/uetze/beitrag/54758/blaette...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.10.08
  • 8
Freizeit
Hier blühen sie: in Montecatini Terme
5 Bilder

"Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn?"

„Kennst Du das Land, wo die Zitronen blühn, im dunklen Laub die Goldorangen glühn, ein sanfter Wind vom blauen Meer weht, die Myrthe still und hoch der Lorbeer steht, kennst du es wohl? Dahin! Dahin möchte ich mit dir, oh mein Geliebter, ziehn!“ (Johann Wolfgang von Goethe, 1782) Mit diesen Worten Goethes möchte ich mich aus dem Urlaub in der Toskana zurückmelden. Fast vier Wochen im sonnigen Süden liegen hinter uns und der Herbst zu Hause ist allgegenwärtig. Viele Erinnerungen tragen wir in...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 28.09.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.