Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
Weiße Weihnachten, vielleicht dieses Jahr?
18 Bilder

Bilderserie ganz in weiß

Es ist schon etwas länger her, dass es in Bilm so stark geschneit hat. Aber kurz vor Weihnachten rieselte der Schnee endlich wieder vom Himmel. Das lässt doch die Hoffnung auf weiße Weihnachten höher schlagen. Wie schön Bilm in weiß aussieht, könnt hier sehen!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.12.09
  • 9
Natur
14 Bilder

Sonntagsspaziergang

Nach etwas längerer Zeit nun auch mal wieder einige Bilder von mir, entstanden sind diese im und am Bokmerholz. Viel Spaß beim anschauen.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 09.11.09
  • 7
Natur
Die Gemeine Schneebeere (Symphoricarpos albus)
3 Bilder

Die Knallerbsen wachsen wieder

Jeder, der sich an seine Kindheit erinnert, wird zugeben müssen, dass er mindestens einmal die Gemeinen Schneebeeren als Knallerbsen missbraucht hat. Zur Zeit sind sie wieder an den Sträuchern zu sehen. Die Gemeine Schneebeere (Symphoricarpos albus) gehört zur Familie der Geißblattgewächse und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Sie ist für den Menschen als schwach giftig einzustufen.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.10.09
  • 11
Natur
Sie ist alarmiert; es tut sich was im Netz
6 Bilder

Spinne auf Beutezug

Das Spinnennetz an meiner Garage hatte ich schon ein paar Tage beobachtet. Es war immer ohne jegliche Beutestücke. Mir tat das arme Spinnentier schon leid. Heute Mittag war es dann doch soweit. Eine Wespe hatte den Weg ins Netz gefunden. Bevor ich die Kamera holen und einstellen konnte, war die Beute bereits eingesponnen. Nach dieser Konservierungsmaßnahme huschte das Spinnentier zurück in ihr Versteck unter der Dachkante.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.10.09
  • 7
Natur
22 Bilder

Farben, Formen, Früchte - ein Hofladen in Wunstorf-Liethe

Eine Freundin hatte bei bestem Spätsommerwetter zu einer kleinen Geburtstagsnachfeier in ein Wunstorfer Hofcafé eingeladen (Wegeners Hof). Nachdem der Kaffee und die großen Tortenstücke gemundet hatten, bummelte ich mit meiner Kamera zum angrenzenden Hofladen. Inzwischen war die Sonne schon recht tiefstehend und tauchte die auf dem Hof angebotenen Feldfrüchte und Blumen in ein schon fast herbstliches Licht, das die Farben leuchten ließ.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.09.09
  • 6
Natur
2 Bilder

Die Gelenkblume (Physostegia virginiana) - eine Schönheit aus Nordamerika

Diese farblich sehr schöne Pflanze stammt ursprünglich aus den feuchten Wiesen und Wäldern im Osten der USA. Die trichterförmigen, rosa Blüten erscheinen in dichten, ährenartig zugespitzten Kerzen über den mit grasartigen Blättern besetzten, aufrechten Trieben. Die Einzelblüten sitzen wie auf Gelenken und lassen sich leicht nach allen Seiten bewegen, ohne abzubrechen, daher der Name "Gelenkblume" für diese zarten Stauden. Sie wird wegen ihrer guten Haltbarkeit auch als Schnittblume...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.09.09
  • 3
Natur
Schwebfliege auf der zweiten Rosenblüte
16 Bilder

Kleiner Abgesang auf den Sommer

In der Natur mehren sich die Zeichen, dass es mit dem Sommer langsam aber sicher zu Ende geht. So habe ich bei dem heutigen schönen Sonnenschein noch einmal einen kleinen Fotospaziergang in meinem Garten unternommen, um noch ein paar sommerliche Motive auf den Sensor zu bannen. Besonders hat mich gefreut, dass einige Schmetterlinge immer noch die Stellung halten. Was mich tröstet ist, dass auch der Herbst schöne Tage hat und der nächste Sommer bestimmt kommt.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 11.09.09
  • 14
Natur
Ein Männchen des Großen Heupferds

Das Große Heupferd (Tettigonia viridissima)

Das Große Heupferd, auch Grünes Heupferd oder Großes Grünes Heupferd genannt, ist eine der größten in Mitteleuropa vorkommenden Langfühlerschrecken aus der Familie der Laubheuschrecken. Die Schrecken haben eine Körperlänge von bis zu 36 mm (Männchen) bzw. bis 42 mm (Weibchen). Das Große Heupferd ernährt sich sowohl während seiner Entwicklung als auch als erwachseners Tier hauptsächlich räuberisch von verschiedenen Insekten und deren Larven, aber auch von schwachen oder verletzten Artgenossen....

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 16.08.09
  • 5
Natur
Wilde Wicke
27 Bilder

Kleine Waldgeheimnisse

Mein Spaziergang in einem nur wenige Meter neben unserem Haus gelegenen, kleinen Stadtwäldchen hatte kein besonderes Ziel. Ich wollte bei dem schönen Wetter nur ein wenig frische Luft schnappen und hatte die Kamera eigentlich nur aus Gewohnheit dabei. Doch schon nach wenige Metern "liefen" mir einige Motive über den Weg und die Kamera wurde schussbereit gemacht. Im Wäldchen angekommen war an Spazierengehen nicht mehr zu denken, denn links und rechts des Weges offenbarte die Natur ihre kleinen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 14.08.09
  • 5
Natur
Dammwild im Wildgatter Hildesheim!
18 Bilder

Wildgatter Hildesheim

Das Wildgatter liegt etwas außerhalb von Hildesheim in Ochtersum. Man kommt Umsonst in den kleinen Tierpark hinein und sieht für sein nicht ausgebendes Geld so Einiges. In großen Gehegen leben Rotwild, Dammwild, Mufflons, Hasen und Wildschweine. Auch viele Vögel werden in allerdings etwas zu klein geratenen Volieren gehalten. Diese Tiere sind verletzt und hätten keine Chance in der freien Natur zu überleben, deswegen wurden sie ins Wildgatter gebracht. Unter ihnen sind zum Beispiel...

  • Niedersachsen
  • Ochtersum
  • 29.07.09
  • 4
Natur
Sie war die schönste an diesem Tag
21 Bilder

Eine kurze Safari an einem kleinen See

Eigentlich wollten Reinhold Peisker und meine Wenigkeit an einem schönen Sonnentag den Kaisermänteln fotografisch zu Leibe rücken. Nun hatte es aber die Nacht zuvor wie aus Eimern geschüttet und der Tag war bedeckt, kühl und recht windig. Also kein Wetter für Schmetterlinge. Reinhold hat schon seit langem einen kleinen See in seinem Standortrepertoire, an dem im Sommer immer reichlich Wasserdost blüht, also eine Lieblingspflanze des Kaisermantels. Eine kurze telefonische Abstimmung ergab, dass...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 19.07.09
  • 7
Natur
Diestelfalter
3 Bilder

Natur

Bis zu dreißig Schmetterlinge tummelten sich auf dem Sommerflieder. Es war einfach toll den regen Betrieb zu beobachten.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 08.07.09
  • 3
Natur
CDU-Teichfete!
17 Bilder

Wir in Bilm - Die CDU-Fete am Borcherts Teich

Wie jedes Jahr lud die CDU am Pfingstmontag zur Teich-Fete ein. Ab zehn Uhr konnten die Besucher dann mit Bier und Bratwürstchen brunchen. Die im Ortsrat am stärksten vertretende Partei hatte zur Feier des Tages einige prominente Persönlichkeiten mitgebracht. Unter anderem stattete der CDU-Landtagsabgeordnete Christoph Dreier Bilm einen Besuch ab. Später war auch Burckhard Balz zu Gast, der für die Europawahl kandidiert und sich für den Ausbau des Handynetzes einsetzt. Gegen halb zwölf kamen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 03.06.09
  • 4
  • 1
Natur
Das Kloster wirkt goldig!
33 Bilder

Malchow - Die Stadt am Fleesensee

Meine Eltern und ich haben fünf Tage Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte gemacht. Untergebracht waren wir in einer Pension in Malchow. Diese lag direkt am Fleesensee und man konnte wunderbar auf ihn gucken. Malchow ist eine sehr schöne Stadt, mit einem Kloster, das perfekt in die malerische Umgebung passt. Auch der neue Hafen ist schön, sowie die Drehbrücke, die sich stündlich dreht, um den Schiffsverkehr durchzulassen. Autofahrer sowie Fußgänger müssen dann warten. In der Kleinstadt...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 16.08.08
Natur
Im Nationalpark Müritz!
20 Bilder

Der Müritz Nationalpark

Der Müritz Nationalpark liegt an der Müritz und bietet viele Möglichkeiten ihn mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erkunden. Meine Eltern und ich haben natürlich das Fahrrad genommen und an zwei Tagen mehrere vorgegebene Routen abgefahren. Es war wunderschön. An Beobachtungsständen kann man auf die vielen verschiedenen Seen gucken und die Tiere in freier Natur beobachten. Der Mensch greift kaum ein. Erfolg hatte ich als ich einen Fisch –und Seeadler beim Jagen zuschauen konnte. Einmal hatte ich...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 16.08.08
  • 3
Natur
Der spuckt immer ganz schön viel!
24 Bilder

Minden

Im Weserbergland liegt das beschauliche Städtchen Minden. Berühmt ist es durch das Wasserstraßenkreuz, wo die Weser unter dem Mittellandkanal durchfließt. Leider konnte ich wegen der knappen Zeit kein Foto davon schießen, habe aber viele weitere Bilder von Minden und der Weser gemacht. Besonders der Mindener Dom ist sehenswert!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 09.08.08
  • 3
Natur
Auf dem Pfad des Grünen Ringes!
37 Bilder

Hannovers Grüner Ring

Nachdem ich zu Hause war, wusste ich, was man braucht um den Grünen Ring der Region Hannover mit dem Fahrrad zu befahren. Man braucht Ausdauer, Kraft, Geduld, Nerven, Orientierung und eine Portion Glück. Schon um halb zehn fuhr ich mit meinen Eltern los. Im Prospekt des Grünen Ringes stand, dass der Basisring 80 km lang sei. Das ist machbar, dachte ich. Ich wusste ja nicht, dass am Ende 106 km dabei herauskamen. Wir fuhren dann auch los. Dabei haben wir den ersten Fehler gemacht, der sich...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 08.08.08
  • 8
Freizeit
Ehemalige Kuhtränke
43 Bilder

Bilderserie von meiner Heimat Bilm

Hier noch einmal das Gedicht (ich finde das passt so schön): Die Vögel zwitschern, die Sonne lacht, Die Tiere sieht man bis spät in die Nacht, die Blumen blühen schön in bunten Tönen, bei uns der Fuchs und die Gans sich versöhnen. Die Natur, die ist so unbelassen, die Autos kommen nicht in Massen, sodass man die schöne, leise Ruhe hört und man lauscht einem Hirsch, der im Walde röhrt. Man sieht einen kleinen Hasen laufen, ein großes Reh im Bächlein saufen, einen hübschen Falken am Himmel...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 29.07.08
  • 10
Freizeit
Auf dem Hof der Imkerei Rampenthal
6 Bilder

Abwechslungsreiche Radtour der Sehnder Naturfreunde

Wanderführer Dieter Gollnow hatte diesmal die Vereinsmitglieder zu einer Radtour innerhalb der Grenzen der Stadt Sehnde und ihrer Ortsteile eingeladen. Bei angenehmem Wetter ging es rund 30 km kreuz und quer durch die Umgebung. Dabei führte die Strecke über ordentliche Radwege, Feldwege verschiedenster Art sowie schmale Pfade durch den Wald. Ein erster Halt wurde in Evern bei der Imkerei Heinrich Rampenthal eingelegt. Herr Rampenthal ließ es sich nicht nehmen, die 14-köpfige Gruppe ausführlich...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 07.07.08
  • 1
Natur
4 Bilder

my garden - Tulpenbaum (zu den Blüten anklicken)

Dieser Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera), unser Hausbaum, steht jetzt seit 17 Jahren im Garten. Jetzt ist er ca. 15m hoch. Vor 3 Jahren zeigten sich erstmals Blüten,die ich Euch hier präsentieren möchte. Das ungewöhnliche Blatt ist größer als eine Männerhand, mehrfach etwas eingeschnitten, aber ohne Blattspitze. Leuchtende goldgelbe bis orangefarbene Herbstfärbung.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.06.08
  • 5
Natur
Immer mehr Bienen sterben | Foto: Elisabeth Maria Eder

Das Bienensterben nagt an unserer Existenz

Seit längerer Zeit ist zu beobachten, dass immer mehr Bienen-Völker in Deutschland aussterben. In den USA macht das Bienensterben noch größere Probleme. Gerade noch vor einem Tag, habe ich wieder eine Biene qualvoll sterben sehen. Eine Biene legt am Tag 85 Kilometer zurück und bestäubt dabei jede Menge Pflanzen. Das Bienensterben kommt zustande, weil es immer mehr genveränderte Pflanzen gibt. Das führt auch bei Bienen zu Änderung der Erbinformationen -> die Biene stirbt. Es wird auch häufig mit...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.05.08
  • 6
Natur
6 Bilder

Volle Blütenpracht im Garten

Die Zeit ist viel zu kurz, in der man die Blütenpracht der Obstbäume genießen kann. Doch auch andere Pflanzen entfalten ihr Blütenkleid. Gestern hat es zwischendurch mal geregnet. Dabei wurden viele Blütenblätter der Apelbäume abgerissen. Kurzzeitig hatte es den Anschein, dass es schneit. Nun ist die ganze Terasse mit weißen Blütenblättern bedeckt.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 03.05.08
  • 4
Freizeit
unser Haus
4 Bilder

Meine Heimat

Einige haben hier schon ihre Heimat vorgestellt. Beim Spaziergang mit dem Hund heute morgen habe ich ein paar Eindrücke festgehalten, die meine Heimat beschreiben. Ein bäuerliches Dorf in der Nähe einer großen Stadt, viel Natur, Feldwege, die zum Spazierengehen einladen, grasende Pferde auf den Weiden und bunte Farbtupfer von blühenden Blumen. Langsam werden Bäume, Büsche und Gras grün, nicht das dunkle Grün des Sommers sondern ein helles, frisches Grün. Der Raps zeigt sein gelbes Blütenkleid...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 30.04.08
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.