Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
Sch...ß Sommerzeit. Chillender Waschbär.
24 Bilder

Frühling im Wisentgehege

Einen sonnigen Sonntag im Saupark. Einige Tiere haben die (blödsinnige) Umstellung auf die Sommerzeit auch noch nicht verkraftet. Aber die Flugschau der Greifvögel war trotzdem sehenswert. Gruß Frank

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 30.03.14
  • 9
  • 4
Kultur
Noch ist es ruhig an den Steganlagen auf dem Edersee bei Rehbach. Wenn das Wetter mitspielt, wird in den nächsten Tagen und Wochen ein Schiff nach den anderen mit Hilfe des Kranes in das Wasser gehievt. Zu wünschen wäre dann allen Seglern "immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel". Und das die ganze Saison über!
22 Bilder

08. - 14. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der März steht ganz im Zeichen des Frühlingserwachens. Nicht nur die Temperaturen krabbeln langsam nach oben, auch kunterbunte Blumen suchen ihren Weg aus dem Erdreich und erblühen. Eine Zeit, in der sich nicht nur zahlreiche Tiere im Freien tummeln, sondern auch unsere myheimat-Fotografen. Das schöne Wetter und die zahlreichen Motive, die sich einem anbieten, muss man definitiv ausnutzen! Hier gibt es unsere wöchentliche Top 25 jener Bilder, die im Zeitraum vom 08. bis 14. März 2014 besonders...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 24.03.14
  • 3
  • 16
Kultur
Das kleinere Eiland des einstmaligen Burgberges (jetzt Liebesinsel) in der Abendsonne. Vor der Flutung des Edertales (Bau der Sperrmauer) befand sich auf dem größeren Berg (hier nicht im Bild) die Burg Bring. In unmittelbarer Nähe befand sich das alte Dorf Bringhausen und der Friedhof. Bei Niedrigwasser kommen ihre Reste zum Vorschein!
19 Bilder

01. - 07. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hallo März! Der neue Monat ist nun auch bei unserer Top25-Galerie eingetroffen. Der letzte Rest Kälte wurde aus den Fotos gefegt und macht Platz für den lebensfrohen Frühling. Unter den beliebtesten Fotos von 01. bis 07. März 2014 haben es vor allem sehr viele Bilder geschafft, die für unseren Wettbewerb "Von der Sonne geküsst" geknippst wurden. Da freut man sich nicht nur über die zahlreichen, verschiedenen Ergebnisse, sondern auch über das rege Interesse! Liebe myheimatler, startet entspannt...

  • Bayern
  • Regen
  • 17.03.14
  • 4
  • 16
Blaulicht
3 Bilder

Versteh ich nicht!

Tiere sollen geschützt werden, aber mit Sinn und Verstand. Hier hat jemand eine Barke mit einem Verkehrsschild: Verbot für Fahrzeuge aller Art (wenn ich das von der Fahrschule noch richtig im Gedächtnis habe) aufgestellt. Dann wurde ein Zusatz in das Schild geklebt: Krötenwanderung - Bitte langsam fahren - Stadt Sehnde, und damit m.E. das Verkehrsschild ungültig gemacht. Ja was soll das denn? Entweder darf lt. Schild keiner fahren und falls doch, warum langsam? Der Kröte ist es egal, ob sie mit...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 14.03.14
  • 1
Kultur
Goldene Farben fast wie im Oktober. Der Taucherbaum im Januar 2014. Ich musste ihn mal wieder besuchen!
21 Bilder

09. - 16. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Diese Woche bieten die myheimatler wieder eine schöne Vielfalt an verschiedenen Impressionen, die mit der Kamera festgehalten wurden. Von verträumten Landschaftsaufnahmen, die zum Nachdenken anregen, bis hin zu kleinen Fotoexperimenten ist alles dabei. Die tierische Komponente überwiegt aber auch in dieser Woche ganz deutlich. Da zeigt sich langsam, dass Eisvögel und Eichhörnchen zu den aktuellen Lieblingstieren der letzten Wochen werden! Neben unserer Top25 der beliebtesten Bilder vom 9. bis...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.01.14
  • 6
  • 20
Natur
4 Bilder

EIN PILZ GRUSS AN HANS.

Nicht nur zu Haus, auch im Urlaub "laufen" einem die Pilze über dem Weg. Einige Pilz Ansammlungen wurden von mir aufgenommen. Leider kann ich über Art und Zugehörigkeit keine Auskunft geben. Ein Foto sind sie allemal wert. Essbar oder nicht, entzieht sich meiner Kenntnis. Ein Pilzkenner, wie Hans einer ist, könnte darüber Auskunft geben. Gruß Ulrich

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.01.14
  • 1
Kultur
Weg ins Licht.
18 Bilder

01. - 08. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Während wir uns bereits wieder auf das Ende des Januars zubewegen, starten wir bei der Top25-Galerie gerade erst ins neue Jahr 2014! Das wird mit einer Vielfalt an Eindrücken und Schnappschüssen zelebriert und dürfte für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Von melancholischen und romantischen Landschaftsaufnahmen, bis hin zu zuckersüßen Eichhörnchen-Fotos. Wir freuen uns schon auf die nächsten zwölf Monate mit euch und auf die zahlreichen Bilder, die ihr 2014 mit uns teilen werdet!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.01.14
  • 5
  • 15
Poesie
12 Bilder

VEGGIEDAY- DER VEGETARISCHE TAG

Eine gute Idee, aber bitte nicht verordnet. Möhrchen, Kohl und Radieschen sind gesund und schmackhaft, wehr sie mag. Die Umwelt wird geschont und für die Figur ist ein Fleisch freier Tag ebenfalls angebracht. Die Entscheidung sollte jeder für sich selbst treffen, aus welchen der vielen Gründe auch immer. Mein Beitrag dazu sind die Bilder im Anhang. Ist mir nach Grünzeug, es darf auch bunt sein, schaue ich in meinen Foto Kühlschrank und hole mir die nötigen Anregungen. :-) :-) Als Abschluss,...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.11.13
  • 1
Natur
Sonnengelb  liegen die Strohballen in der Abendsonne und warten auf ihren Einsatz.
8 Bilder

OBJEKT DER PYROMANEN.

AUFGESTAPELT IN REIH UND GLIED, LIEGEN DIE GOLD GELBEN XXXL BALLEN IN DER SONNE. SCHÖN ANZUSEHEN GEGEN DEN BLAUEN HIMMEL. SIE BIETEN SITZGELEGENHEIT UND SCHUTZ GEGEN DEN WIND BEI EINEM HERBSTLICHEN SONNENBAD. BIS ZU IHRER EIGENTLICHEN VERWENDUNG, IN EINEM STALL ODER AUF DER WEIDE SIND SIE DER WITTERUNG AUSGESETZT. DIE ZEIT BIS ZU IHREM EINSATZ ZU ÜBERSTEHEN IST NICHT UNPROBLEMATISCH. LEIDER WERDEN IMMER WIEDER EINZELNE STROHBALLEN ODER GANZE MIETEN, VON PYROMANEN UND CHAOTEN ANGESTECKT UND...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.10.13
Poesie
Die Kakteen blühen im Garten
16 Bilder

Pfingsten 2013

Das Wetter war unbeständig- ich hatte 2 kleine ältere Hunde zu versorgen- da war ich froh, dass ich einen Garten habe. Er war mal an den beiden Festtagen kein Arbeitsplatz, sondern wurde genutzt als Schauplatz für Hundespiele, er sprach unsere Sinne an durch Froschkonzerte, Summen der Hummeln und Düfte der Fliedersorten, und er wurde zum Fotoatelier. So wurde vieles mal genauer angesehen und fotografisch festgehalten. Zuerst wurden kleine Sträuße von kleinen weißen Pflanzen für den Kaffeetisch...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.05.13
Natur
4 Bilder

Erica - der Lenz ist da.

Die Schneeheide, auch Winterheide (Familie Erica), blühte in 2012 im Januar. 2013 hat sie sich Zeit gelassen und ein wenig länger geschlafen. Das hat den Vorteil, so glaube ich, daß sie sich besonders schön herausgeputzt hat.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 18.04.13
  • 1
Natur
18 Bilder

Das zutrauliche Rotkehlchen

Von allen Vögeln im Garten mag ich das Rotkehlchen besonders gern. Nicht nur wegen seines aparten Erscheinungsbildes, sondern auch wegen der besonderen Zutraulichkeit. Dazu kommt noch die Pünktlichkeit des täglichen Erscheinens: 1x Vormittags, 1x Mittags und 1x am späten Nachmittag. Das Rotkehlchen lässt sich weder von meinen Bewegungen mit der Kamera noch vom eingesetzten externen Blitz stören. In wenigen Metern Entfernung hüpft es munter herum, wirft mir hier und da einen Blick zu und wehrt...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 11.03.13
  • 4
Natur
2 Bilder

Sieh da, sieh da, Timotheus, die Kraniche des Ibykus......

In Schillers Ballade verraten sich mit diesem Ausruf die beiden Mörder des Dichters Ibykus, den sie auf seinem Weg zu den Isthmischen Spielen in Korinth umgebracht hatten. Als er zu Tode getroffen zu Boden sank, rauschte ein Zug Kraniche vorüber, die der Sterbende als seine Zeugen anrief: " Von euch, ihr Kraniche dort oben, wenn keine andre Stimme spricht, sei meines Mordes Klag erhoben, er ruft es, und sein Auge bricht. "......... Heute Mittag zogen große Schwärme dieser beeindruckenden Vögel...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 05.03.13
  • 9
Natur
2 Bilder

Borcherts Teich

Der sogenannte "Borcherts Teich" am Mittellandkanal (Höver) im Abstand von drei Tagen fotografiert.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 11.02.13
Wetter
Schlangenlinie.
3 Bilder

DER WINTER PRODUZIERT KUNSTWERKE AUF DEM WASSER .

Der Winter, mit seinen bisherigen kurzen Frostperioden, bringt Überraschungen mit sich. Der Maschsee, in einigen kleinen Bereichen mit einer Eisfläche versehen, die gerade einmal eine Möve oder Ente tragen kann, erweist sich als Hingucker. Es haben sich, mit und auf dem Eis, Formationen gebildet, die an abstrakte Gemälde einiger Zeitgenossen erinnern. Ein Foto in schwarz weiß und die Weitergabe auf MH ist dieses Schauspiel wert. Der Maschsee mit seinem unermesslichen Fotoreichtum lässt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldhausen
  • 14.01.13
  • 1
Natur
Der Schwan im Kampf mit dem Eis.
5 Bilder

EIN SCHWAN ALS EISBRECHER.

Am Rand des Maschsees beobachtete ich einen Schwan der sich als Eisbrecher betätigte. Vorweg schwimmend und mit seinem schweren Körper das noch dünne Eis zum Bersten bringend, bewegte er sich vorwärts. So entstand eine Rinne, in der ihm ein zweiter Schwan folgte und dahinter eine Schar Enten. Die leider nicht auf den Bildern zu sehen sind. Interessiert beobachtete ich das Bemühen, in dem immer dicker werdenden Eis voran zu kommen. Einige Meter drückte der Schwan das Eis ein. Jedoch musste er...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldhausen
  • 13.01.13
Natur
Der Spatz auf der Hosennaht.
8 Bilder

SPATZ vs. MEISE & CO.

Ein Spatz auf der Hosennaht ist eine willkommene Abwechslung. Mit der Schönheit anderer Vögel, kann und möchte er nicht mithalten. Überall anzutreffen, trägt er durch sein unerschrockenen und listigen Einsatz bei der Futterbeschaffung, zur Belustigung und Kurzweil der Zuschauer bei. Da wird das letzte Stückchen Kuchen auf dem Teller attackiert oder der Zucker aus der Zuckertüte geschüttelt. Einzel oder im Schwarm sind sie unermüdlich ohne Pause auf der Futtersuche. Eine kleine Pause auf der...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 07.01.13
  • 3
Natur
Ein riesiges Wurzelwerk.
9 Bilder

BAUMFÜSSE IN SONDER GRÖSSE.

Durch einen sehr schönen und interessanten Bericht von Hannelore, über heimische Bäume und ihre Füße, v. 20.12.2012, wurden mir vorhandene Aufnahmen in das Gedächtnis gerufen. Da war doch was in meinem Foto Kasten. Deckel auf, gesucht und pfündig geworden. Einige Aufnahmen aus Cadiz, Andalusien, die wohl älteste Stadt Europas, erbaut 1100 v. Chr. Mit seinen riesigen Gummibäumen und seinem Botanischen Garten in dem hunderte Papageien ihren Unterschlupf in den mächtigen und Exotischen Bäumen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 07.01.13
  • 1
Natur
Der Waldrapp auf Futtersuche.
22 Bilder

EIN SELTSAMER ( SELTENER ) VOGEL.

Seit Jahren beobachte ich einen Vogel der mir in unseren Breitengraden noch nie unter die Augen gekommen ist. In diesem Jahr wurde mir die Anzahl der Vögel auffällig. Bei einem Rundgang mit der Kamera konnte ich einige Bilder einfangen. Leider hatte ich das Teleobjektiv vergessen ??? Kann vorkommen. Die Entfernung zum Objekt brachte nicht immer den gewünschten Erfolg. Die Bilder wurden z. T. mit einem Programm bearbeitet um die Details besser zu erkennen. Es handelt sich bei diesem Vogel um...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 03.01.13
  • 4
Natur
9 Bilder

Die Platane Bäume

Die Platane ( Platanus ) stammt aus Eurasien,Nordamerika und Mexico.Man findet sie häufig als Straßenbaum ( Marktplatz in Sehnde ) die Baumrinde ist gefleckt und schält sich zum Winter oberflächlich ab. Die Früchte bzw. Samen sind mit der Esskastanie sehr leicht zu verwechseln wie man auf dem letzten Bild sehen kann,links eine Esskastanie rechts eine Platane

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 30.11.12
Natur
5 Bilder

Buntspecht macht den Meisen das Futter streitig

Vor ein paar Tagen hatte ich berichtet, dass das von mir in ein kleines Astloch gepresste Fettfutter von den Meisen und Grünfinken begeistert angenommen wurde und es sogar deswegen zu kleinen Streitereien unter den Piepmätzen gekommen war. Dabei hatte ich erwähnt, dass auch eine Buntspechtdame Interesse an diesem Plätzchen signalisiert hatte. Aber über ein interessiertes Beobachten gingen die Aktivitäten der Spechtdame bisher nicht hinaus. Heute morgen war alles anders. Als die Meisen sich...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.11.12
  • 3
Natur

Als Gott keine Farbe mehr hatte

Die auffällige Färbung des Stieglitz (Distelfink) erklärt eine alte Sage wie folgt: Als Gott allen Vögeln ihre Farben gab, blieb der Stieglitz bescheiden in der hintersten Ecke sitzen. Als er schließlich als Letzter zu Gott kam, hatte dieser keine Farbe mehr. Da suchte der Schöpfer aus jedem Topf noch ein paar Farbreste zusammen: So kamen der rote Schnabelgrund, der schwarze Scheitel die schwarzen Flügel und der Schwanz zustande, die gelbe Binde über den Flügeln, der lichtbraune Rücken und die...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.11.12
  • 1
Natur
7 Bilder

Ein Kleiber zeigt seine Schwingen

Wenn Vögel an- oder abfliegen geht das so schnell, dass das menschliche Auge überfordert ist und die einzelnen Flügelschläge vom Auge nicht aufgelöst werden können. Um diesem Problem fotografisch zu begegnen, habe ich mich mal wieder mit einem starken externen Blitz auf die Lauer gelegt. Ich habe mir für das kleine Experiment einen Kleiber in meinem Garten ausgesucht. Der ist so gierig auf die ausgelegten Erdnüsse, dass er eine Zeit lang ca. alle 45 Sekunden an der Futterstelle erscheint. Des...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.10.12
  • 10
Natur
2 Bilder

Jakob Lebel

Der Jacob Lebel oder auch Jacques Lebel ist eine Sorte des Kulturapfels- Malus domestica- und kommt als Zufallssämling aus Amiens (Frankreich). Er ist seit 1825 bekannt und wurde in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts mit dem Ontario und dem Bohnapfel zu den drei Reichsapfelsorten gewählt. Ich ernte ihn jetzt, und dieses Jahr ist er so schön wie lange nicht. Er hat keine Würmer und ist nicht befallen, er ist nicht behandelt oder gespritzt worden - vielleicht war das Wetter für ihn dieses Jahr...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 18.10.12
Ratgeber
Die erste Herbstlorchel 2012!                                   Eßbar, über den Geschmack gibt es unterschiedliche Aussagen – von wertlos bis gut.
6 Bilder

Pilztour am Sonntag!

Nachdem ich die"Mullberge" am Rand des Lehrter Holzes überwunden hatte, :-(( erwarteten mich viele verschiedene Pilze! Unter anderem auch der extrem giftige Gifthäubling Dieser kleine unscheinbare Pilz ist genauso tötlich giftig wie der Knollenblätterpilz!!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 14.10.12
Natur
Ein Herbstliches Willkommen.
18 Bilder

HERBSTDEKORATIONEN

Der Herbst zieht ein und mit ihm kommen die Jahreszeitlichen Früchte und Blumen ins Bild. Schön dekoriert sind Sie ein Augenschmaus. Teils reine Dekoration und zum Anderen liebevoll aufgereiht um uns den Kauf und Genuss schmackhafter zu machen. Ein Objekt der Begierde sind sie im jeden Fall. Der Fotograf beschränkte sich, nach vorheriger Verköstigung, es musste sein, auf die Gruppierungen der Auslagen, um einige Fotos in den Kasten zu bekommen. Einzelstücke wurden zu Kunstwerke aufgepeppt. Eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 25.09.12
Poesie
Der "Tiger" greift an......
3 Bilder

Tigerangriff........

...auf die Zuckerrüben! Die Zuckerrübenernte ist im vollen Gange!! Was früher viele "Landarbeiter" erledigten,macht heute ein Mensch mit seiner Maschine(diese heißt Tiger!!) Ruck-Zuck ist ein Feld abgeerntet und die Rüben transportfertig am Feldrand zu langen Bergen abgelegt!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 16.09.12
  • 3
Natur
Hindernisrennen in der Fußgängerzone.
4 Bilder

PFERDERENNEN IN BAD HARZBURG.

In der Fußgängerzone von Bad Harzburg wird auf ein jährlich wiederkehrendes Ereignis hingewiesen. Pferderennen, seit 1880 ist es Tradition im Juli jeden Jahres ein Rennen stattfinden zu lassen. Veranstaltet von dem Harzburger Rennverein, finden sich ca. 50000 Zuschauer in der Renn Woche auf der Naturrennbahn ein. 50 Flach- Jagd- Hindernis und See Rennen werden auf dem schönen und überschaubaren Parcours durchgeführt. Die Pferde in der Fußgängerzone werden jahreszeitlich mit unterschiedlichen...

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 19.08.12
Natur
Hortensien in Reih und Glied.
4 Bilder

SUPER BLUMEN KUGEL.

Auf einem Rundgang in Goslar entdecken wir eine Anpflanzung von Hortensien in einem Hinterhof einer Ausstellung. Eigentlich nichts außergewöhnliches, jedoch die Größe der Blüten hatte uns überrascht. Bewundert und in Augenschein genommen, wurden schnell einige Aufnahmen geschossen. Für uns, die Nachwelt und MH Leser. Die Einzelblüten schätzten wir auf ca. 40 - 50 cm im Durchmesser.

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 14.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.