Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
50 Bilder

Garten + Natur
Rosenduft

Aufgrund seiner majestätischen Umgebung wird Roms Rosengarten von vielen als der „schönste Rosengarten der Welt“ betrachtet. Im Mai findet hier jährlich der internationale Wettbewerb „Premio Roma“ statt, bei dem die schönste und neuartigste Rose mit dem besten Duft ausgezeichnet wird. So weit musste ich nicht reisen, denn meine Exemplare waren zwar im Mai noch in ihrer Knospe verborgen, zeigen sich aber jetzt im Juli besonders prächtig.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.07.23
  • 1
  • 3
Natur
29 Bilder

Garten + Natur
Sommerblumen

Genauso sommerlich, wie sein Name es verspricht, ist der Gelbe Sonnenhut. Die ursprünglich aus dem Osten der USA stammende Art wartet mit wunderbar leuchtend gelben Blüten auf. Besonders in Kombination mit den rosa bis lilafarbenen Blüten des Stauden-Phlox entfaltet Sonnenhut seine volle Wirkung. Er gedeiht sowohl an sehr sonnigen, als auch halbschattigen Standorten. Da der Sonnenhut sich schnell vermehrt, lassen sich Ableger sehr einfach abtrennen. Aber auch der eher unscheinbare Borretsch ist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.07.23
  • 1
  • 4
Natur
8 Bilder

Garten + Natur
Echinacea

Sonnenhüte sind als alte Heilpflanzen bekannt, die schon von den Ureinwohnern Nordamerikas genutzt wurden. Belegt ist die Verwendung bei Zahnschmerzen und Vergiftungen, als Schmerzmittel (u. a. bei Hals- und Magenschmerzen), bei Verbrennungen, Erkältungen und rheumatischen Beschwerden. Heute wird er zur Unterstützung bei Atemwegs- oder Harnwegs-Infekten sowie äußerlich bei schlecht heilenden Wunden eingesetzt. Dabei finden vor allem die Arten Echinacea purpurea, pallida und angustifolia...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.07.23
  • 5
Natur
40 Bilder

Natur + Garten
Rosen

Das Europa-Rosarium in Sangerhausen (Sachsen-Anhalt) besitzt die größte Rosensammlung der Welt. Heute sind mehr als 8600 Rosenarten und Rosensorten, über 57 Rosenklassen – insgesamt etwa 80.000 Rosensträucher auf einer Fläche von 13 Hektar aufgepflanzt. Darunter sind etwa 500 unterschiedliche Arten und Formen von Wildrosen. Das Rosarium wird von der GRF-Stiftung Europa-Rosarium Sangerhausen betrieben. Das zweitgrößte Rosarium Deutschlands ist das Deutsche Rosarium in Dortmund. Der Rosengarten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.07.23
  • 1
  • 4
Natur
6 Bilder

Sommerpflanzen
Lavendel

Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) gehört zur Pflanzenfamilie der Lippenblütler (Lamiaceae), zu denen auch Minze und Salbei zählen. Seine verschiedenen Sorten, darunter auch der Lavendel ‘Munstead’, sind Klassiker im sommerlichen Garten. Der Halbstrauch verholzt nur unten und war ursprünglich in den Küstenregionen des Mittelmeers beheimatet. Dort kommt er vor allem an trockenen, warmen Hängen vor. Die meisten Lavendelsorten sind aber auch in unseren Breiten als Gartenpflanze...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.07.23
  • 5
Natur
14 Bilder

Monat
Juli

Die heute gebräuchlichen Monatsnamen gehen auf die Römer zurück. Sie setzten sich erst zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert endgültig bei uns durch. Davor, in früherer Zeit sogar hauptsächlich, galten Namen, die bereits Karl der Franke um 800 u.Z. hatte zusammenstellen lassen. Aber auch dieser hatte nur die Bezeichnungen verwendet, die schon damals im Volk gebräuchlich und lange bekannt waren. Die Benennung orientierte sich an klimatischen Besonderheiten, Naturerscheinungen oder bäuerlichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.07.23
  • 1
  • 3
Natur
Foto: Copyright Andreas Schäfer
12 Bilder

Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2023 Copyright Andreas Schäfer

Heute war ich im Revier der Neuntöter, es dauerte nicht lange bis ich das erste Neuntöter-Jungtier gesehen habe. Ich machte einige Fotos, als ich plötzlich auf einem Ast im nebenstehenden Baum ein zweites Jungtier sah. Als ich weitere Fotos gemacht habe, flogen diese in das gegenüberliegende Waldstück. Ich setzte meine Fototour fort, und hatte die Möglichkeit weitere vier Jungtiere vor die Linse zu bekommen und machte die hier zu sehenden Fotos. Ich hatte bisher in 16 Jahren, in der ich die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.07.23
  • 1
  • 3
Natur
Foto: Copyright Andreas Schäfer
18 Bilder

Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2023 Copyright Andreas Schäfer

Dorngrasmücke " Jungtier " Halsbandsittich, Schmetterling " Bläuling Weibchen ", Grünspecht, Schmetterling " Tagpfauenauge ", Schmetterling " Dickkopffalter ", Libelle " Blauflügel-Prachtlibelle Weibchen ", Libelle " Großer Blaupfeil bei der Paarung ", Waldkauz, Schmetterling " Großes Ochsenauge ", Schmetterling " Waldbrettspiel ", Libelle " ??????? " Libelle " Blauflügel-Prachtlibelle Männchen "

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.07.23
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
2 Bilder

Sehr gut: Umweltfreundlich, CO2-arm, ...
Klimaschonend: Mit dem Rad unterwegs in der Bahn

Auf Bild 2 zu sehen: Es ist gerade noch "ein bisschen" Platz im Fahrrad-Abteil! - - - - Gut ausgewählt, gut gefahren: Ein angenehmer eigener Beitrag gegen die schnelle Erderwärmung ... Langenhagen - Soest -Langenhagen: 386 km Bahnfahrt in fünf Stunden Person: € 49,00 mit dem "Nahverkehrs-Deutschlandticket", auch noch an den anderen Juli-Tagen zu benutzen,Fahrrad: € 6,00 mit der "Fahrradtageskarte Nahverkehr", nur heute zu benutzen.Ein gaaanz ❤️-liches Danke für den Tipp und für die Fotos geht...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.07.23
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
2 Bilder

...auch das ist KATHOLISCH
Rhein - Wallfahrtskloster Bornhofen - Ausstellung zum Jahr des Honigs

Bibeltext: Sprüche 16,24 - "Freundliche Worte sind wie Honig, süß für die Seele und gesund für den Körper." ----- Weiter im Flyer der Aufruf zum Gebet: ..."Allwalltender GOTT, Du hast alles wunderbar geschaffen. Hilf uns, Deine Schöpfung und Deine Gaben wertzuschätzen und im Respekt für die Natur zu leben und auch auf die kleinen Dinge und Geschöpfe zu achten und ihnen die ihnen gebührende Achtung entgegenzubringen. Darum bitten wir Dich durch Christus, unseren HERRN. Amen

  • Rheinland-Pfalz
  • Kamp-Bornhofen
  • 03.07.23
  • 3
  • 1
Freizeit
16 Bilder

Ausflugstipp in NRW
So schön ist es im Ruhrgebiet

Nur 20 Autominuten - und ich bin im Grünen. Das Ruhrgebiet kann sich wirklich sehen lassen.  Hier, in Witten an Ruhr, befindet sich der Bergbauwanderweg, das sogenannte "Muttental". Am Bethaus der Bergleute machen wir immer wieder gerne Rast .. eigentlich ein "Muss", eine Erfrischung (eiskaltes Weizenbier) muss einfach sein und gehört dazu.  Gestern hatte ich das Glück, das mir ein so ein kleiner "Sonnenanbeter" über den Weg lief und direkt ins Stoppen kam, als er mich sah. So konnte ich ganz...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 03.07.23
  • 4
  • 3
Natur
4 Bilder

Wachstums-Sprengung
Wenn das Kleid zu eng wird...

Ich gehe gelegentlich an dieser Allee aus Platanen vorbei. Genauer gesagt sind es Ahornblättrige Platanen. Ihre Rinde, die man Borke nennt, sah für mich meist sehr ungesund aus. Ich dachte, sie leiden an einer Baum-Krankheit. Nun habe ich mich schlau gemacht und erfahren, dass dieses Schälen der Borke ein natürlicher Vorgang ist. Wenn der Baum wächst wird es ihm zu eng in seinem Kleid. Er platzt aus allen Nähten. Darin ähnelt er uns Menschen.  Meist passiert das, wenn es im Frühjahr sehr viel...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 30.06.23
  • 10
  • 5
Natur
19 Bilder

Urlaubsfotos
"Wo der Wind das Gras mäht"

"Wo der Wind das Gras mäht" sagen die Einheimischen, wenn sie von diesem magischen Ort sprechen. Weil die gebogenen Gräser des Waldes permanentem Seewind ausgesetzt sind, scheinen sie immer gleich lang zu bleiben. Der urwüchsige Gespensterwald mit seinen herrlichen Wanderwegen und den charakteristischen, windschiefen Bäumen ist etwas ganz Besonderes. Aufgrund der bizarren und einzigartigen Baumformationen kommt eine ganz besondere Atmosphäre auf. Vor allem an bewölkten oder leicht nebligen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.06.23
  • 4
  • 3
Natur
17 Bilder

Natur in Deutschland
10 Jahre Naturerbe-Zentrum-Rügen

Das Naturerbe-Zentrum Rügen ist ein Naturerlebniszentrum in Prora auf Rügen. Es wurde am 15. Juni 2013 eröffnet und bietet einen Baumwipfelpfad mit einem Aussichtsturm sowie Erlebnisausstellungen, Führungen und Informationen zu den umliegenden Ökosystemen. Ein Baumwipfelpfad führt auf insgesamt 650 Metern Länge auf 4 bis 17 m Höhe über dem Erdboden durch Buchenmischwald und Erlenbrüche. Ein 40 m hoher Aussichtsturm, der einem Adlerhorst nachempfunden ist, steht in der Mitte des Pfades; von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.06.23
  • 1
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

You are not alone if you are trying to eat healthy. A healthy lifestyle starts with the right support for your body and mind, and that is arginine and magnesium. While arginine increases blood flow and nutrient absorption, magnesium is involved in muscle contraction and relaxation. Arginine and magnesium can maintain well-being and balance in a perfect symbiosis, and the following article is about these two natural wonder remedies. Arginine – Energy for the Body Arginine is an amino acid that...

  • 22.01.25
  • 17. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

Sie sind nicht allein, wenn Sie versuchen, sich gesund zu ernähren. Ein gesunder Lebensstil beginnt mit der richtigen Unterstützung für Körper und Geist, und das sind Arginin und Magnesium. Während Arginin die Durchblutung und Nährstoffaufnahme erhöht, ist Magnesium an der Muskelkontraktion und Entspannung beteiligt. Arginin und Magnesium können das Wohlbefinden und Gleichgewicht in einer perfekten Symbiose halten, um diese beiden natürlichen Wundermittel geht es im folgenden Beitrag. Arginin –...

  • 22.01.25
2 Bilder
  • 6. April 2025 um 10:00
  • Gemeindezentrum
  • Mittelneufnach

125 Jahre Obst-und Gartenbauverein - Jubiläum mit tollem Programm in Mittelneufnach

Der Obst- und Gartenbauverein Mittelneufnach feiert am Sonntag, 6. April 2025, ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit 125 Jahren ist der Verein fester Bestandteil des Dorflebens und prägt mit seiner Leidenschaft für Gartenbau, Naturschutz und Gemeinschaft das Gesicht in der kleinen Staudengemeinde. Das Jubiläumsfest, das im Gemeindezentrum Mittelneufnach von 10 bis 17 Uhr stattfindet, bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Gegründet um das Jahr 1900 – ein genaues Datum ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.