Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
Prachtlibelle
25 Bilder

Martinas Naturblick

Heute nochmal zum Abbensener See, Libellen fotografieren... Ich habe auch einige bekommen aber die Zecken haben mich vertrieben. Sie sind zu mehreren an mir hoch gelaufen,zwar kleine Nymphen aber auch diese möchte ich nicht haben. Da ich schon einmal eine Hirnhautentzündung hatte weiß ich wie böse das ausgehen kann. Somit bin ich schnell weiter gefahren.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 28.05.17
  • 7
Natur
Die Alte Leine, ein kleines Naturparadies.
79 Bilder

Das Naturschutzgebiet Alte Leine im Wandel der Jahreszeiten- Grünanlagen und -gebiete in und um Hannover

Die Leine kennt jeder Hannoveraner. Und natürlich alle diejenigen, die in ihrem Einzugsgebiet, von der Quelle im thüringischen Leinefelden bis nach Schwarmstedt, wo sie etwas nördlich davon in die Aller mündet, leben. 281 Kilometer ist der Fluss lang. Doch südlich von Hannover zwischen Koldingen und Wülfel gibt es einen Leinearm, der wohl nur den Wenigsten bekannt ist. Das ist die Alte Leine. Nachdem sich das Eis der letzten Eiszeit vor 10.000 bis 40.000 Jahren zurückgezogen hatte, bildete sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.03.17
  • 7
  • 13
Natur
2 Bilder

Winterliches | Natur | Winter

Verträumter Singoldpark! Es ist schon wieder einige Tage her, da lohnte sich ein Spaziergang im Bobinger Singoldpark. Die Singold und der Kaltenbach plätscherten leise vor sich hin und Bäume und Stäucher waren vom Schnee und Raureif überzuckert. Heute ist der Winterzauber wieder vorbei. Wir warten auf den Frühling, der nicht mehr fern ist!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 06.02.17
  • 7
  • 21
Natur
14 Bilder

Das Hattinger Wehr der Ruhr und seinen Einfluß auf die Gewässergüte.

Welchen Einfluss haben Wasserwehre auf die Gewässergüte? Gewässer erhalten den für Fische notwendigen Sauerstoff größtenteils durch die Luft. Die Sauerstoffaufnahme eines Gewässers wird aber z.B. durch die Temperatur, die Fließgeschwindigkeit und den Salzgehalt des Gewässers (Verunreinigungen) beeinflusst. So kann Wasser bei 0°C 14,6Milligramm pro Liter, und bei 20°C 9,1 Milligramm pro Liter an Sauerstoff aufnehmen (Sauerstoffsättigung). Die kritische Sauerstoffkonzentration für Fische ist dann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 24.09.16
  • 4
  • 2
Freizeit
Ein interessantes Ausflugsziel und eine Kuriosität, der Wasserbaum bei Ockensen.
17 Bilder

Der Wasserbaum von Ockensen – Eine sehenswerte Kuriosität am Fuße des Ith

Nicht weit entfernt und etwas südlich von Hannover liegt zwischen Coppenbrügge und Eschershausen ein schmaler 20 Kilometer langer Bergzug. Das ist der Ith, der in so manchem Kreuzworträtsel vorkommt. Er ist ein schönes Ausflugsziel. Eingebettet in eine sanfte, liebliche Mittelgebirgslandschaft mit kleinen Dörfern ist er besonders beliebt bei Wanderern. Aber auch für viele Kletterer ist er attraktiv, besteht doch fast sein gesamter Kamm aus markanten Kletterfelsen. Auch rund herum hat dieses...

  • Niedersachsen
  • Salzhemmendorf
  • 30.08.16
  • 8
  • 10
Freizeit
14 Bilder

Surfattraktion in München

An einer Brücke in München in der Nähe von Haus der Kunst und Englische Garten kann man immer wieder begeisterte Zuschauer beobachten die den Surfern beim Wellenreitern zuschaut. Sie ist die bekannteste der Münchner "stehenden Wellen". Hier trifft sich die Surferszene und zwar das ganze Jahr über. Ich habe einige Bilder von den Surfern gemacht. .

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.08.16
  • 5
  • 12
Natur
Schwanenkind
28 Bilder

Kinderstuben der Vögel am Edersee

Bei einem morgendlichen Ausflug nach Herzhausen konnte ich gestern viele Vogelfamilien beobachten und fotografieren. Die Blesshühner und Haubentaucher waren fleißig dabei, ihre Nester wieder instand zu setzen, die nach dem Unwetter am Tag vorher in Mitleidenschaft gezogen worden waren. Eine Schwanenmama war mit ihren drei Jungen unterwegs, ebenso zwei Blesshuhnfamilien mit kleinen Küken. Dazu gab es junge Bachstelzen, Gebirgsstelzen und Hausrotschwänzchen zu beobachten.

  • Hessen
  • Korbach
  • 27.06.16
  • 5
Natur
7 Bilder

Alles nass!

Unsere heutige Fotoexkursion zur Giesenbachklamm im Ettal war leider etwas feucht. Trotz alledem war es ein sehr schöner Ausflug, bei dem ich einige schöne Motive fand. Hier eine kleine Auswahl.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.06.16
  • 8
  • 15
Natur
..der kleine Strand
10 Bilder

Ein wenig Natur .....(Donnerstagsrunde)

mehr aber auch nicht. Irgendwie war ich etwas enttäuscht vom Waldsee in Hämelerwald. Wie oft waren wir nun schon dort und kamen immer mit reichlich Fotomaterial wieder. Kaum Blühendes war zu finden und für Pilze ist die Zeit noch nicht da. Vielleicht lag es aber auch am Wetter, dass alles ein wenig trist ausschaute. Ein Lichtblick - die Waldschänke - war geöffnet, smile! Gen Abend ließ die Wolkendecke dann einen Sonnenstrahl hindurch, sodass ein interessantes Licht entstand.....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.06.16
  • 8
  • 10
Poesie
... Tropfenfänger Lilie ... Balkon in Laatzen
5 Bilder

Laatzen - Wasser

Wasser - Laatzen - Zu diesem Thema veröffentlichen die Teilnehmer der Fotogruppe jeweils 5 Aufnahmen. Meine Gedanken zu diesem Thema: Wasser fließend, Wasser stehend, Wasser vom Himmel kommend ! Kein Problem in Laatzen. Allerdings: Fotografie und das Wetter, untrennbar miteinander verbunden. Ich habe mich für Wasser-Spiel (gestaltet von Menschenhand), Wasser als Lebensraum (Stückenfeld-Teich in Laatzen Mitte) und nach heftigen Regengrüssen "das Wasser filigran" auf dem Balkon entschieden. Bin...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.06.16
  • 4
  • 16
Freizeit
8 Bilder

Beschaulichkeit auf dem Diemelsee

Wenn das Wetter wieder schöner und wärmer wird, dann sieht es auf dem Diemelsee auch wieder so aus (und mit noch mehr Segelbooten, Surfern, Tretbooten und Elektrobooten).

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.05.16
  • 9
Natur
Wasseramsel
31 Bilder

Beeindruckende Begegnung mit einer seltenen Wasseramsel

Gestern war ich wieder einmal in der aufblühenden Natur unterwegs, um bei schönstem Wetter ein paar Beobachtungen und Fotos zu machen. Nachdem ich verschiedene Vögel und andere Wildtiere fotografiert hatte, fuhr ich an die an die Ohm, um vielleicht eine dort lebende Wasseramsel zu fotografieren. Und der scheue Wasservogel enttäuschte mich nicht. Kaum war ich mit Kamera und Stativ dort aufgetaucht, zeigte sich schon die erste Wasseramsel auf einem Stein, mitten im Fluß. Ich konnte beobachten,...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 22.04.16
  • 2
  • 11
Natur
Wasseramsel an der Ohm
10 Bilder

Wasseramseln an der Ohm bei Schweinsberg

Gestern war ich unterwegs rund um Amöneburg. Nachdem ich die Ringnummern der Weißstörche, die neu in Amöneburg-Mardorf sind , fotografiert hatte, machte ich mich auf den Weg nach Schweinsberg um nach Wasseramseln und Eisvögeln Ausschau zu halten. Da die Ohm noch fast Hochwasser hatte , machte ich mir keine großen Hoffnungen um dort noch Wasseramseln anzutreffen. So nahm ich nur den Fotoapparat mit dem großen Objektiv, ohne Stativ mit, was sich dann doch noch als Fehler erwies. Denn kaum war ich...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 04.04.16
  • 2
  • 12
Natur
6 Bilder

Ein faszinierendes Geschöpf! (Axolotl)

Sehr interessant an den Tieren ist das sie über die Fähigkeit verfügen, Gliedmaßen, Organe und sogar Teile des Gehirns und Herzens wiederherzustellen. Die Regenerate sind in der Regel keine Verkrüppelungen, sondern vollständig und funktionstüchtig. Nach einer Verwundung bildet sich ein Wundepithel, das auch darunterliegendes Gewebe zur Heilung veranlasst. Nach wenigen Tagen bildet sich bei verlorenen Körperteilen eine Art Regenerationsknospe, aus der das Körperteil nachwächst. Stellt euch vor...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.02.16
  • 12
  • 26
Natur
Noch gehen sie friedlich hintereinander
10 Bilder

Wenn bekommt man schon mal einen fliegenden Wasserbüffel zu sehen

Gestern hatte ich ein besonderes Erlebnis und konnte es sogar noch fotografieren. Wenn es nicht so ernst gewesen wäre, hätte man auch darüber lachen können, denn es hatte lustig ausgesehen. Ich saß gerade mit einigen Naturfotografen am Martinsweiher in Niederwalgern und wir fotografierten die dortige Vogelwelt. Den Eisvogel hatte ich gerade im Kasten und schaute nach weiteren Motiven. Da das Gelände um den Martinsweiher von Wasserbüffeln freigehalten wird, wollte ich die Büffel nun auch einmal...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 30.08.15
  • 3
  • 10
Poesie
21 Bilder

Marktplatzbrunnen in Harburg (Schwaben)

Seit einigen Tagen ist der Tunnel durch Harburg gesperrt so das die Fahrzeuge durch die enge Gassen der Innenstadt am Marktplatz vorbei fahren müssen. Bin oft durch Harburg gefahren und sah den interessanten Brunnen sehr oft. Das letzte mal dachte ich mir ich könnte es mal fotografieren. Der Marktplatzbrunnen wurde vom Künstler Fred Jansen im Jahre 1997 in Bronze gebaut. Im unteren bereich stilisiert aussterbende Zünfte: Hufschmied, Flachsbrecher, Faßner, Korbflechter, Schlosser,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.07.15
  • 7
  • 18
Freizeit
Die Lahn hört geduldig zu und sie ruft bestimmt nicht "BUUUUhh"
2 Bilder

Lahnmelodie

Wenn man fehlerfrei musizieren will, muss man üben.Aber wenn man eine kleine Bude hat und viele Nachbarn , die das "ÜBEN" stört, dann muss man eben einen anderen Ort dafür finden. Dieser Musiker war kreativ und hat sich die Lahn ausgesucht. 1.)da kann er ungestört üben und spielen, und 2.) kann er gleichzeitig sich, für sein Wohbefinden bei der Hitze mit den Füßen im Wasser Kühlung verschaffen. Ideen muß der Mensch haben, dann ist alles möglich!!!

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.07.15
  • 1
  • 5
Natur
Video 4 Bilder

Schnauze voll... 【ツ】

x - x - x Knüppeldick... Der Knüppel wollte nicht wie er, das ärgerte den Hund gar sehr, halb zog er ihn, halb sank er hin, das Wasser stand ihm bis zum Kinn, der Knüppel bracht‘ ihn voll in Rage doch, aufgeben kam nicht infrage, bis ihm die Zunge lang raushing bei diesem widerspenst’gen Ding, mit viel Verbissenheit und Kraft und voller knüppeldickem Groll hatt‘ er es endlich dann geschafft, doch auch die Schnauze hatt' er voll! Text und Bilder: gafrise Hier mein Video dazu:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.06.15
  • 17
  • 23
Natur
5 Bilder

Blässhuhn geht eine Runde Schwimmen!

Hier habe ich ein Blässhuhn ungewollt mit fotografieren bei Mittagspause gestört. Sie stand auf machte einige schritte und ging ins Wasser und schwamm davon. Das gab mir die Möglichkeit einige Schnappschüsse zu machen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.06.15
  • 11
Natur
2 Bilder

Neues vom Paintensee

Wildgans - und Blesshuhnfamilien machen eine Erkundungstour im Peintensee in Schwabmünchen. Wenn sich beim Angeln an der Pose nichts rührt, sorgt so ein schöner Anblick für Abwechslung für den geduldigen Angler! Petri Heil!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 13.06.15
  • 1
  • 14
Natur
Aufgeregt schaut der Frosch drein
3 Bilder

Froschsafari auf dem "Hausebachteich" bei Stausebach

Zwischen dem dichten Röhricht aus Schilf und Gräsern bietet sich ein einzigartiger Lebensraum für den jungen Laubfrosch. Um ihn vor die Kamera zu bekommen, muss ich schon etwas Geduld aufbringen. Die Verfolgung gleicht einem Versteckspiel; denn die saugnapfähnlichen Zehenspitzen ermöglichen es ihm in dem Uferbereich des Teiches an den Schilfpflanzen herumzuklettern. Kaum denk ich, jetzt hab` ich ihn, schon bewegt er sich sprunghaft in die andere Richtung. Dann ist es endlich soweit. Das erste...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.06.15
  • 2
  • 11
Poesie
7 Bilder

Wasser ist Leben!

Gestiftet aus Anlaß des 50. Kuraufenthalts von Herrn A. Sauer, Aschaffenburg im Juli 1994

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.05.15
  • 2
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.