Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
5 Bilder

Warum in den Urlaub fahren?

In Niedersachsen sind nun seit einer Woche Sommerferien. Viele Familien machen sich auf den Weg zu weit entfernten Stränden. Aber warum so weit wegfahren? In Niedersachsen sind auch viele schöne Landschaftsschätze zu finden. Und warum in die Wüste fahren, um dort Tiere zu beobachten? Auch davon hat Niedersachsen allerhand zu bieten. Ich war vor ein paar Tagen am Steinhuder Meer. Dort hat man schöne Landschaft und niedliche Tiere in einem. Also warum für den Urlaub viel Geld ausgeben, wenn die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.07.08
  • 2
Natur
85 Bilder

Wo die Natur noch rein und pur.........

I gang ja so geara schpaziera Dußa en unsrer Natur. Vom Wetter her dua is’s riskiera Wo alles no rein isch und pur. Dau kommad au scho Sonnaschtrahla Und d’Wolka, dia ziahd weg, Mit em Wetter sollad andre zahla, Dau ha isch so a herrlicher Fleck. Da Reaga, den hat’s schea verzoga Und alles dau atmad meah auf, Gäns und Schwän kommad g’floga A ganz a herrlicher Verlauf. Es isch so viel grea dau zum seaha, So viel Wasser im himmlischa blau, Wia em Urlaub isch‘s grad so schea Das i fraoh bi das i...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.07.08
  • 10
Natur
17 Bilder

Ausflug nach Mellendorf

Am 28.06.2008 musste ich mit meinen Eltern auf so einen langweiligen Geburtstag in Mellendorf. Meine Eltern unterhielten sich mit den anderen Verwannten und ich ging auf die Jagt nach Schnappschüssen. Hier die Fotos.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.06.08
  • 3
Natur
gelandet
6 Bilder

Holzhausen " Riesen-Glücks-Schwein" gehabt, das gibts doch nicht

Also Leute so schnell wie heute Mittag, hab ich noch nie, wirklich nicht, die Gabel aus der Hand geworfen, die Kamera geschnappt, und dann im Serienbildmodus losgeschossen. PhÄÄÄnomenal!! So ist das eben: "Riesenglücksschwein" muß man sein. Hoffe ihr habt beim Anschauen der Bilder mindestens so viel Spaß, wie ich beim Fotografieren. Das ist wie ein Sechser im Lotto.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 22.06.08
  • 4
Natur
5 Bilder

Nachmittags an den Stapelteichen

Während einer kleinen Radtour durch Ronnenberg konnte ich an den Stapelteichen eine Menge verschiedener Wasservögel beobachten und ein paar schöne Bilder machen. Viel Spaß beim anschauen.

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 02.06.08
  • 8
Natur
Startübungen
3 Bilder

Teenytraining bei der SGS

Vom 24. auf den 25. Mai veranstaltete die SGS ein Training für die Bootsklasse Teeny in der die Günzburger Segler drei Mannschaften stellen. Neben den heimischen Booten waren auch die anderen bayerischen Teenys herzlich eingeladen, leider nahm hier keiner die Möglichkeit wahr. Ganz unter uns bleiben wir aber dennoch nicht. Ein Team aus Hessen vom Langener Waldsee besuchte uns und segelte beim Training, das unter Leitung von Stefan Roth stand mit. Stefan Roth, der Reviervertreter der Teeny...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.05.08
Natur
Blaues Wasser und blauer Himmel
24 Bilder

Pfingstsonntag am Greifenbachstauweiher

Heute wurde erneut das herrliche Wetter genutzt. Es ging mit dem Fahrrad (Manuela hatte ich Huckepack genommen) zunächst an den Greifenbachstauweiher, auch Geyerischer Teich genannt. Der liegt zwischen Geyer, Ehrenfriedersdorf und Thum in unmittelbarer Nähe der Greifensteine, einem wunderschönen Aussichtspunkt mit einer Naturbühne. Als erstes war Tretbootfahren angesagt, da der Wind doch recht kühl war. Erst nach dem Mittag wagte sich Manuela das erste Mal in diesem Jahr ins offene Wasser. Da...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 11.05.08
  • 7
Natur
15 Bilder

Ein Konzert ganz anderer Art führt uns die Natur gerade auf

Wunderbar anzusehen, aber gar nicht so schön anzufassen sind die grünen, glitschigen Wesen, die ganz wichtig für das ökologische Gleichgewicht sind. Schön, dass es sie noch so zahlreich gibt. Deswegen kam auch eine Konzert anderer an diesem Tag zur Aufführung: Danke, lieber Gott, für die Vielfalt Deiner Geschöpfe und Ihrer Töne!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.04.08
  • 6
Natur
Das Schwanenpaar.........
35 Bilder

Das Naturschutzgebiet Oberegger Weiher.......

ist immer wieder ein Spaziergang wert. Und dies zu jeder Jahreszeit. Hier erwacht die Natur und die Vogelwelt nun schon langsam aus dem Winterschlaf. An diesem sonnigen Tag konnte man es schon fast Frühlingshaft erleben.............

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.02.08
  • 9
Natur
Sprudelwasser | Foto: von meiner Frau Josie Hoffmann
6 Bilder

Wasservariationen

Im Tierpark Augsburg sprudelt im Löwengehege Wasser.

  • Bayern
  • Aichach
  • 07.10.07
  • 1
Freizeit
Weser-Radweg
53 Bilder

Radtour durch die "Lüneburger Heide" und anschließend die Weser & Fulda aufwärts

Meine Radtour im September 2007; führte mich von Celle nordwärts über Munster durch die Lüneburger Heide nach Lüneburg und dann von Hameln, den Weser und Fulda-Radweg aufwärts, weiter nach Süden über die Ausläufer der Rhön über Bad Brückenau bis Würzburg ( das waren ingesamt 670 Radkilometer, die in 8 Tagen gefahren wurden) Anfangs September fuhr ich mit der Bahn bis Celle, zum Startpunkt meiner Fahradtour in die "Lüneburger Heide". Der Weg führte in Richtung Norden über Munster Bispingen nach...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.10.07
  • 2
Natur
Ratespiel: Was ist denn das? Schau'n wir doch mal nach! | Foto: ''
16 Bilder

Still plätschert das Bächlein am Wegesrand ...

Was wäre eine Bergtour ohne die Gebirgsbächlein am Wege? Doch sieht man wirklich alles, was diese an Geheimnissen verbergen? Schauen wir doch mal näher hin ... PS: Wären meine Augen besser (und meine Hand ruhiger), wären die Fotos sicher schärfer geworden. Aber mit jeder Vergrößerung wird dies schwieriger - wie jeder weiß.

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 27.09.07
  • 6
Freizeit
Dort kann er entstehen:

Glaube und Bergkristall

Anläßlich des 51. Geburtstags meiner Johanneskirche ist mir die folgende Betrachtung eingefallen - nicht nur für Steinefans. Liebe Leserin, lieber Leser! Wie kann ich eine gute Mitte finden? Wie können Sie eine gute Mitte finden? In dieser Zeit der Unsicherheiten und Veränderungen ist es wichtig, eine solche gute Mitte zu haben. Wenn ich an Mitte denke, sehe ich ein großes Wandkreuz. Ich sah es bei einem meiner Hausbesuche. Die Mitte dieses Kreuzes bildete ein großer Bergkristall. Wie ist...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.09.07
  • 8
Natur
seicht führt sie hier klares Wasser
8 Bilder

Impressionen der Mindel

Sie fließen da hin, die Flüsse und Bäche, wir überqueren sie an ihren Brücken und werfen einen kurzen Blick in deren Täler und Niederungen. Ein Spaziergang entlang durch das kühle Grün mit dem plätschernden Hintergrund lässt uns die Blicke auf sie fallen, auf das Wasser, wie es ihren Weg nimmt. Gerade auch der Landkreis Günzburg ist für seine wunderschönen Bäche und Flüsse bekannt. Die Mindel durchquert den Landkreis bis sie in die Donau fließt und dem großen Strom auch ihr Wasser liefert. Ein...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.08.07
  • 9
Natur
Wasser ist Leben I
15 Bilder

Wunder Heimat - Wunder Lech

„ ... sieh, das Schöne liegt so nah!“ Mehr Worte als die Abwandlung dieses bekannten Spruchs braucht diese Landschaft am Lech nicht. Natürlich bleibt der genaue Ort, an dem sich Biber tummeln, Moose, Farne und Türkenbund die Hand geben, ungenannt. Ein Touristenziel muss es nicht werden. Aber 10 Minuten um Landsberg herum finden sich wohl viele Traumorte, fernab jeder Hektik. Wer leise ist, hört die Elfen singen, wer vor sich hinträumt, sieht sie tanzen ... Ergänzung: Habe am 14.07.07...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 11.07.07
  • 2
Natur
1
10 Bilder

KÖNIGSBRUNN ... Biotope im Herzen der Stadt

"Myheimat Königsbrunn" - Viele "Durchreisende" kennen Königsbrunn nur so: Eine lange Ortsdurchfahrt, 7,5 Kilometer, das längste "Dorf" Süddeutschlands - haben sie vor 30 Jahren in der Schule gelernt - kein Ortszentrum und zudem eine "hässliche" Bebauung links und rechts der B 17 ALT. Die "Seele" der mittlerweile auf 28 000 EW angewachsenen, viertgrößten, kreisangehörigen Stadt in Schwaben, liegt allerdings hinter den "Bettenburgen" und "Bausünden" der vergangenen Jahre. Neben einer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.06.07
  • 17
Natur
1
4 Bilder

Schwäbische Heimat: DER LECH ... einmal anders

Hier ist von Romantik an den Lechauen keine Spur zu sehen. Mächtig und wild zeigt sich hier unser Lech! Erinnerungen an einen (auf-) brausenden Lech im August des Jahres 2005... am Stauwehr der Staustufe 23/ Mandichosee bei Mering/Königsbrunn. Die Staustufe 23 und der See können aber auch anders aussehen und zum verweilen einladen - je nach Jahreszeit: Wilde Schmelzwasser im Frühjahr - oder erholsame Sonnentage in einer beschaulichen Natur im Sommer und Herbst. Für mich Naherholung pur! Fotos...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.04.07
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.