Natur

Beiträge zum Thema Natur

Kultur

Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest

Prangest du, schöner Weihnachtsbaum, meiner Kindheit goldner Traum? Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest, die Erfahrung, dass der menschgewordene Gott nahe ist, auch an allen Tagen des kommenden Jahres, vor allem an dunklen und leidvollen Tagen. Strahlst du, süßes Himmelslicht, das die Heidenwelt durchbricht? Bist du, Sehnsucht aller Frommen, heut zur Welt herabgekommen? Herrlich ging der Morgenstern Alles Lichtes auf vom Herrn. Über alle Welten weit Jauchzt und klingt und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.12.16
  • 24
  • 18
Kultur

Wissenswertes über den Mond im Dezember

Wissenswertes über den Mond im Dezember In der Astrologie wird der Mond mit den Prinzipien der Weiblichkeit, der Mütterlichkeit und des Seelenlebens verknüpft. La Luna ist Herrscherin über Wachstum und Fruchtbarkeit. In früheren Zeiten, als weder künstliches Licht noch Hormongaben den natürlichen Rhythmus störten, soll die Menstruation vom Vollmond abhängig gewesen sein. Die Empfindungen an Schützetagen Steht der Mond im Tierkreiszeichen Schütze, zeigt man sich tolerant, beweglich und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.16
  • 4
  • 6
Natur
Kann ein Tag schöner beginnen? Die Morgensonne bahnt sich ihren Weg durch den Nebel.
44 Bilder

NATUR-NOTIZBUCH - Momentaufnahmen und Gedanken aus der Natur! Die Zeit verrinnt geschwind! Ein Rückblick und eine kleine Geschichte.

Ich liebe es, im Nebel Fotos zu machen. Der Faszination des Nebels nahezu erlegen, möchte ich einleitend noch einmal meine schon in einem älteren Beitrag gewählten Worte wiederholen, um meinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Vom Nebel verzauberte Kulissen hinterlassen immer wieder tiefe Eindrücke! Dann, wenn der Nebel als weißer Schleier geheimnisvoll die Natur umhüllt und in einem zauberhaften Licht der Phantasie freien Raum gibt, um uns Dinge sehen zu lassen, die sich im nüchternen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 30.11.16
  • 32
  • 59
Natur
2 Bilder

Wer bin ich??

Kann Ich hier überwintern! Am Badfenster hat sich dieser zierliche "Daddy Langbein" seit einigen Tagen niedergelassen! Ich musste genau hinschauen um zu erkennen das es etwas Tierisches ist. Der Körper ist nur ca 5 mm, die 6 Beine dafür aber ca. 25 mm lang. Ich denke er will da überwintern. Ob er das wohl schafft? Wenn mir jemand sagen kann, um welches Tier es sich handelt, würde ich mich sehr freuen.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 14.11.16
  • 3
  • 8
Kultur

Wissenswertes über den Mond im November

Wissenswertes über den Mond im November Ungefähr vierzehn Tage nach Neumond hat der Erdtrabant die Hälfte seiner Reise um die Erde vollendet. Seine uns zugewandte Seite steht als hell erleuchtete kreisförmige Scheibe am Himmel. Bei Vollmond steht die Erde zwischen Sonne und Mond. Von Sonnenuntergang bis zum Sonnenaufgang ist der Vollmond sichtbar. Die Empfindungen an Skorpiontagen Die Tage des Skorpionmondes sind geprägt von sinnlicher Leidenschaft und Energie. Alles will erlebt und gelebt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.11.16
  • 5
  • 6
Natur
5 Bilder

(Twiste-)Seehund

Trotz kühler Temperatur hat sich dieser Hund im Twistesee offenbar sehr wohl gefühlt. Sein Herrchen musste viel Überredungskünste aufwenden, um ihn wieder aus dem Wasser zu holen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 06.11.16
  • 5
Lokalpolitik
5 Bilder

"Unser Dorf hat Zukunft- Ortsteile im Spannungsfeld einer Stadt“

"Unser Dorf hat Zukunft- Ortsteile im Spannungsfeld einer Stadt“ war der nächste Punkt in der Reihe der politischen Wochen des CSU Stadtverbandes Friedberg. Dazu wurde von Ortsverband Haberskirch die Gartenfachberaterin für Gartenkultur und Landschaftspflege, Frau Manuela Riepold eingeladen. Die Begrüßung übernahm wieder der CSU Stadtverbandsvorsitzende Manfred Losinger und sein Motto dazu lautete „Mitmachen und dabei sein“ Nicht nur die Innenstadt Friedberg, auch die Stadtteile mit ihrem oft...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.10.16
  • 2
  • 6
Natur
4 Bilder

Zeit der Pilze ...

Das feuchtwarme Wetter lässt die Pilze aus dem Boden sprießen und beschert den Pilzesuchern endlich die erhoffte reiche Ernte! Egal, ob genießbar oder giftig, schön sind sie allemal.

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.10.16
  • 10
Natur
4 Bilder

Stare | Natur | Herbst

Sind sie noch da, oder machen sie Rast. Das würde ich gerne wissen? Seit einigen Tagen tauchen sie immer wieder auf. In wechselnden Formationen umkreisen sie mein Wohngebiet. Einige ruhen sich auf dem Krangerüst kurz aus, um danach wieder Formationsflug zu üben! Sie zu beobachten macht richtig Spass. Es ist erstaunlich, dass sich bei diesem Kunstflug keiner berührt.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 21.10.16
  • 2
  • 17
Natur
29 Bilder

Weinland Bayern

Bayern besteht nicht nur aus Bergen, Lederhosen und Bier, sondern dank Franken auch aus Wein mit den dazugehörenden Hängen. Dank neuer und moderner Vinotheken sowie den typischen Heckenwirtschaften ist für jeden Geschmack was dabei und der Frankenwein braucht sich nicht zu verstecken.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.10.16
  • 1
  • 10
Natur
2 Bilder

Nochmal satt fressen, dann ab unter die Erde

Im Freiland bereiten sich die griechischen Schildkröten auf ihre Winterstarre vor, dann stellen sie die Nahrungsaufnahme selbstständig ein. Sie graben sich etwa ab Ende Oktober in eine Überwinterungsgrube ein, die sie erst wieder verlassen, wenn im Frühjahr die Außentemperaturen auf über 10 Grad ansteigen. Sie bewegen sich zurzeit schon etwas langsamer, fressen genussvoll den Löwenzahn, nehmen noch Flüssigkeit auf und verschwinden dann urplötzlich unter der Erde.

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.10.16
  • 2
  • 13
Ratgeber

Vom Zauber geheimnisvoller Elixiere

Seit jeher war die Herstellung von geheimnisvollen Elixieren das Machwerk dämonischer Mächte, Hexen und Schamanen. Ihnen wurde nachgesagt Menschen heilen zu können, ihnen zu übernatürlicher Manneskraft zu verhelfen, sie vor Haarausfall zu beschützen oder gar als Feinde zu vergiften. Ihre Mixturen waren daher auch mit gewisser Vorsicht zu genießen. Selbst der gallische Druide Miraculix verstand sich darauf, mit speziellen Zaubergemischen seine Stammesbrüder aus manch misslicher Lage zu befreien....

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.09.16
  • 11
  • 6
Natur

Sie sind sehr gesund und haben sehr wenig Kohlenhydrate

Ich will Euch heute etwas über Beeren erzählen! Esst Ihr gerne Beeren - Erdbeeren - Himbeeren - Brombeeren - Heidelbeeren? Solltet Ihr! Sie sind sehr gesund und haben sehr wenig Kohlenhydrate. Hier für Euch einige Infos darüber: Brombeeren enthalten viel Vitamin C, die Mineralstoffe Kalium, Eisen und Calcium und reichlich Ballaststoffe. Die Ballaststoffe fördern die Verdauung und sorgen für Sättigung. Brombeeren schützen die Zellen vor freien Radikalen. Die Blätter der Brombeerpflanze eignen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.09.16
  • 10
  • 7
Natur

Der Mond und das Sammeln von Kräutern

Der Mond und das Sammeln von Kräutern "Wenn edle, gute Kräuter bei zunehmendem Mond vom Erdboden abgeschnitten oder mit den Wurzeln aus der Erde gezogen werden, wenn sie in vollem Saft stehen, eignen sie sich besser zur Zubereitung von Latwergen, Salben und jeder Medizin, als wenn man sie bei abnehmendem Mond sammelt." Also Kräuter zur Herstellung von Heilmitteln immer bei zunehmendem Mond ernten!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.09.16
  • 9
  • 7
Natur
8 Bilder

Katzen im Topf

Die letzten warmen Tage haben unsere Katzen genutzt und sich in ihrem liebgewordenen Plätzchen gesonnt. Während sich zwei der Zimmertiger im Blumentopf wohl fühlen, hat sich ein anderer zum Hund gelegt und die letzten Strahlen genossen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.09.16
  • 10
  • 15
Freizeit
14 Bilder

Fremdgehen in Husum

Wer ein paar Urlaubstage an der Nordseeküste Nordfrieslands verbringt, kann schon mal ein paar Regentage erwischen. Zum Glück hört der Regen meist nach kurzer Zeit wieder auf. Doch was tun, wenn absolut kein heller Streifen am Horizont auftaucht? Ganz einfach: Fremdgehen heißt das Zauberwort oder besser Fremdfahren an die Ostsee Nicht umsonst wird der Nordzipfel Deutschlands als Land zwischen den Meeren bezeichnet. Man setzt sich hinter das Steuer und fährt in östliche Richtung bis nach relativ...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.09.16
  • 5
  • 10
Freizeit
MdB Hansjörg Durz und Bürgermeister Peter Ziegelmeier  begrüßen die Anwesenden
33 Bilder

„Auf den Spuren Mozarts."

Noch einmal ging es mit unserem Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz, zum Wandern. Diesmal in seinem Wahlkreis Augsburg-Land und zwar „Auf den Spuren Mozarts." Und diese Spuren führten eine kleine Gruppe des CSU Stammtischs aus Friedberg in die Stauden nach Fischach. Rechtzeitig und nach einem Regenschauer begrüßte der Abgeordnete wieder die zahlreichen Wandersleute, die sich hier im "Schwäbischen Mozartwinkel" einfanden. Auch der Bürgermeister der Marktgemeinde Erster Bürgermeister Peter...

  • Bayern
  • Fischach
  • 12.09.16
  • 5
  • 5
Freizeit
29 Bilder

Sommer Sonne Bodensee

Wochenende am Bodensee bei hochsommerlichen Temperaturen. Ein traumhafte Kulisse bietet dabei das Schwäbische Meer den Urlaubern und Ausflüglern. Dazu kommt noch der Anblick der reifen Äpfel und Trauben, die das Landschaftsbild zwischen Wasserburg und Kressbronn prägen.

  • Niedersachsen
  • Bodensee
  • 31.08.16
  • 2
  • 15
Natur
Landrat Dr. Klaus Metzger begrüßt die Besucher, die trotz schlechtem Wetter gekommen sind
14 Bilder

Er arbeitet mit einer Materie, die lebt, die man sich entwickeln sieht

Nachdem wir von dem Rohrbacher Johann Losinger einiges von der römischen Ziegelei erfuhren, übernahm der Förster Rudi Brandl, die weitere Führung. Mit Leidenschaft erklärte der echte Naturbursche seinen Beruf, der mit wildromantischen Illusionen wenig zu tun hat. Schon bei der Begrüßung von Peter Tomaschko, MdL und Landrat Dr. Klaus Metzger, viel der der Jeep mit dem Wappen der Bayerischen Forstverwaltung auf. Und dass es dem Revierförster gehört, stellte man schnell fest, als er die Tür des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.08.16
  • 5
  • 6
Freizeit
7 Bilder

Das Wittelsbacher Land entdecken. 1. römische Ziegelei

Auch dieses Jahr machte sich Peter Tomaschko MdL, und Landrat Dr. Klaus Metzger auf, um mit vielen Interessierten das Wittelsbacher Land zu entdecken. Diesmal traf man sich darum beim des Gasthofs “Goldener Stern” in Rohrbach und nach der Begrüßung der beiden Spitzenmänner übernahm Johann Losinger noch trockenen Fußes die Führung zur römischen Ziegelei an. Natürlich sah man heute nichts mehr, doch gab es schon früh Siedlungsspuren aus der Römerzeit im Friedberger Ortsteil Rohrbach und es ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.08.16
  • 2
Freizeit
Der hübsche Steinkauz lässt sich auf der Hand seiner Führerin gerne streicheln
20 Bilder

Tiere sind ein Magnet für die Kinder auf dem Altstadtfest

Außer jede Menge Hunde, die an der Leibe durch die Festzone geführt werden, gab es noch andere Tiere. Da waren schon mal der Steinkauz und die Schnee-Eule. Ein Esel wurde ebenfalls an der Longe zur Freude vieler Kinder durch die Gassen geführt und natürlich bei den Wittelsbacher Bauern lebten unter Tage die Pferde, Schafe, Goaßn, Hasen Gänse und Hühner ein wunderbares Leben und wenn man Glück hatte, konnte man sie auch streicheln. Dieser Bauernhof ist ein ganz großer Magnet für all die Kinder,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.16
  • 2
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.